Es gibt Momente, in denen ein Gericht einfach alles verändert – wie dieses Rezept für Doppelt knuspriges Honig-Knoblauch-Hühnchen. Die Kombination aus einem knusprigen Äußeren und einer süßen, klebrigen Glasur ist einfach unwiderstehlich. Perfekt für ein schnelles Familienessen unter der Woche oder als Highlight bei einem besonderen Anlass, bietet dieses Rezept eine aufregende Abwandlung des klassischen Brathuhns mit asiatischen Aromen. Nicht nur, dass es kinderfreundlich ist und sicherlich alle begeistern wird, es lässt sich auch nach Belieben anpassen, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen. Was hältst du davon, deine nächste Essensrunde mit einem Hauch von Crunch und Süße zu bereichern? Warum ist dieses Hühnchen besonders? Unwiderstehlicher Crunch: Jeder Bissen dieses Doppelt knusprigen Honig-Knoblauch-Hühnchens sorgt für eine fantastische knusprige Textur, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Auge anzieht. Süße und Würze: Die klebrige Glasur aus Honig und Knoblauch zaubert eine harmonische Balance aus süßen und herzhaften Aromen. Family-Friendly: Dieses Gericht ist ideal für die ganze Familie. Es vereint liebevolle Aromen und lässt sich leicht an die Vorlieben deiner Lieben anpassen. Schnell und Einfach: Mit wenigen Schritten kannst du ein unglaubliches Abendessen zaubern, das den Aufwand von Fast Food weit hinter sich lässt. Kreative Variationen: Du kannst alles anpassen, von zusätzlichen Gewürzen bis hin zu vegetarischen Alternativen wie Tofu – entdecke deine ganz eigene Version! Probier dazu mal eine Beilage wie gedämpften Reis oder frisches Gemüse, um das Gericht perfekt zu ergänzen. Doppelt knuspriges Honig-Knoblauch-Hühnchen Zutaten Für das Hühnchen • Hähnchenbrustfilets (oder Oberschenkel) – Zart und saftig, die perfekte Grundlage für das Frittieren. • Buttermilch – Macht das Hühnchen besonders zart und fügt einen milden, angenehm säuerlichen Geschmack hinzu. • Allzweckmehl – Gibt der Panade die gewünschte Knusprigkeit beim Frittieren. • Maisstärke – Wichtig für die Extra-Knusprigkeit der Panade; ist ein Muss, um wirklich das Doppelt knusprige Ergebnis zu erzielen. • Salz & schwarzer Pfeffer – Grundlegende Gewürze, die den Geschmack des Hähnchens heben. • Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer – Sorgen für eine geschmackliche Tiefe und eine leichte Schärfe in der Kruste. • Pflanzenöl – Zum Frittieren erforderlich, um eine goldbraune und knusprige Oberfläche zu erzielen. Für die Glasur • Olivenöl – Grundlage für die Sauce, die dem Gericht zusätzlichen Geschmack verleiht. • Knoblauch (6 Zehen) – Sorgt für ein aromatisches Geschmacksprofil in der Glasur. • Honig – Für die Süße und die schöne Viskosität der Glasur. • Sojasauce – Fügt Umami und eine salzige Note hinzu, um die Aromen auszugleichen. • Schwarzer Pfeffer – Ergänzt die Süße der Sauce wunderbar. Die Kombination dieser Zutaten macht das Doppelt knusprige Honig-Knoblauch-Hühnchen zu einem echten Genuss, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Doppelt knuspriges Honig-Knoblauch-Hühnchen Step 1: Hühnchen marinieren Schneide die Hähnchenbrustfilets längs in zwei Hälften und lege sie in eine Schüssel mit Buttermilch. Stelle sicher, dass das Hühnchen vollständig bedeckt ist. Lasse es mindestens 1 Stunde oder besser noch über Nacht im Kühlschrank marinieren, damit es zart und saftig wird. Step 2: Panierung vorbereiten Mische in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, die Maisstärke, Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Cayennepfeffer zusammen. Diese Mischung sorgt für die knusprige Panade des Doppelt knusprigen Honig-Knoblauch-Hühnchens. Stelle sicher, dass du die Zutaten gleichmäßig vermischst, um einen gleichmäßigen Geschmack zu gewährleisten. Step 3: Hühnchen panieren Nehme das marinierte Hühnchen aus der Buttermilch und lasse überschüssige Flüssigkeit abtropfen. Wälze jede Stücke gründlich in der Mehlmischung und drücke sie leicht an, damit die Panade gut haftet. Lege die panierten Stücke auf einen Teller oder ein Gitter und lasse sie kurz ruhen, damit die Panade an den Hähnchenstücken haftet. Step 4: Hühnchen frittieren Erhitze in einem großen Topf oder einer Fritteuse das Pflanzenöl auf 175°C (350°F). Frittierte die Hähnchenteile in kleinen Portionen für etwa 7-9 Minuten oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, die Hähnchenteile nicht zu überladen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Nach dem Frittieren das Hühnchen auf einem Gitter abtropfen lassen. Step 5: Sauce zubereiten Für die Glasur erhitze in einem kleinen Topf das Olivenöl und füge den gehackten Knoblauch hinzu. Sauté den Knoblauch für etwa 1-2 Minuten, bis er goldbraun und aromatisch ist. Füge dann den Honig, die Sojasauce und den schwarzen Pfeffer hinzu und lasse die Mischung bei schwacher Hitze köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Step 6: Hühnchen glasieren Tauche oder bestreiche jedes Stück des knusprigen Hühnchens mit der heißen Honig-Knoblauch-Sauce direkt vor dem Servieren. Diese letzte Berührung verleiht deinem Doppelt knusprigen Honig-Knoblauch-Hühnchen den perfekten süßen und herzhaften Glanz, der jedem Bissen Geschmack verleiht. Was passt gut zu Doppelt knusprigem Honig-Knoblauch-Hühnchen? Ein vollendetes Menü bietet die perfekte Kombination von Aromen und Texturen, um das Geschmackserlebnis zu bereichern. Gedämpfter Reis: Er ist eine wunderbare Grundlage, die die süße Glasur des Hühnchens wunderbar aufnimmt und für ein harmonisches Zusammenspiel sorgt. Frisches Gemüse: Bunte, saisonale Gemüsesorten, kurz angebraten, bringen eine knackige Frische und ein leichte Bitternote, die perfekt mit der Süße des Hühnchens harmoniert. Eine Kombination aus zartem Gemüse und aromatischem Hühnchen sorgt für ein ausgewogenes Abmeal. Cremige Kartoffelpüree: Die seidige Textur des Pürees ergänzt den knusprigen Biss des Hühnchens und verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Knackiger Salat: Ein frischer gemischter Salat mit einer hellen Vinaigrette bringt die nötige Säure, die das Gericht leicht auflockert und den Geschmack anhebt. Eisgekühltes Getränk: Ein Glas spritziger Limetten-Limonade oder süßer Eistee bietet eine erfrischende Balance zu den satten Aromen des Doppelt knusprigen Honig-Knoblauch-Hühnchens. Fruchtiger Nachtisch: Ein leichtes Dessert, wie Erbeertiramisu oder Mango-Mousse, rundet das Mahl ab und bietet einen süßen Abschluss, der die Aromen des Hauptgerichts schön ergänzt. Meal Prep für Doppelt knuspriges Honig-Knoblauch-Hühnchen Das Doppelt knusprige Honig-Knoblauch-Hühnchen eignet sich hervorragend für die Essensvorbereitung! Du kannst das Hühnchen in Buttermilch bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, um es zart und aromatisch zu halten. Bereite auch die Panade (Mehl, Maisstärke und Gewürze) vor und bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, bis du bereit bist, das Hühnchen zu frittieren. Um die Qualität zu erhalten, frittiere das Hühnchen frisch, da es nach dem Frittieren am besten schmeckt. Zum Abschluss einfach die Glaze zubereiten, indem du die Zutaten im Topf miteinander vermischst und kurz aufkochen lässt, bevor du sie direkt vor dem Servieren auf das knusprige Hühnchen gibst. So hast du mit minimalem Aufwand ein köstliches Abendessen, das wie frisch zubereitet schmeckt! Variationen für Doppelt knuspriges Honig-Knoblauch-Hühnchen Es gibt unzählige Möglichkeiten, dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack zu variieren und zu verfeinern. Vegetarisch: Ersetze das Hühnchen durch festen Tofu, um eine köstliche vegetarische Version zu machen. Tofu nimmt die Aromen großartig auf und erhält eine tolle Textur beim Frittieren. Glutenfrei: Nutze glutenfreies Mehl anstelle von Allzweckmehl, um das Gericht für eine glutenfreie Ernährung geeignet zu machen. Das Ergebnis bleibt knusprig und lecker. Lust auf Schärfe: Füge mehr Cayennepfeffer oder Chili-Flocken zur Panade hinzu oder mische etwas Sriracha in die Glasur. So bekommt das Gericht eine feurige Note, die deinen Gaumen kitzelt. Honig-Alternative: Probiere statt Honig Agavendicksaft oder Ahornsirup für eine spannende Variation der Süße. Diese Alternativen bringen neue Geschmacksnuancen ins Spiel. Kräuter und Gewürze: Füge frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum zur Glasur hinzu. Diese bringen einen frischen Geschmack und wecken deine Sinne. Sesam-Twist: Bestreue das fertige Gericht mit gerösteten Sesamkörnern oder frischen Frühlingszwiebeln, um sowohl die Optik als auch den Geschmack zu verfeinern. Ofen-Option: Für eine gesündere Variante kannst du das Hühnchen im Ofen backen. Achte jedoch darauf, die Temperatur und Zeit anzupassen, um die Knusprigkeit zu erhalten. Probiere eine Beilage aus gedämpftem Gemüse oder asiatischem Reis, um die Aromen abzurunden und deinem Abendessen eine ausgewogene Note zu geben. Expert Tips für Doppelt knuspriges Honig-Knoblauch-Hühnchen Öltemperatur Prüfen: Verwende ein Thermometer, um sicherzustellen, dass das Öl bei 175°C (350°F) heiß genug ist für perfektes Frittieren. Zu kaltes Öl führt zu einer fettigen Panade. Kleine Portionen: Frittiere das Hühnchen in kleinen Mengen, um Überfüllung zu vermeiden, die dazu führt, dass das Fleisch dampft statt knusprig wird. Doppelte Panade: Für extra Knusprigkeit kannst du das Hühnchen nach dem ersten Panieren erneut in die Buttermilch und dann in die Mehlmischung tauchen. Das macht dein Doppelt knuspriges Honig-Knoblauch-Hühnchen noch außergewöhnlicher. Richtige Abtropfung: Lass das Hühnchen nach dem Frittieren immer auf einem Gitter abtropfen, damit die Luft zirkulieren kann und die Kruste knusprig bleibt, anstatt weich zu werden. Glasur Vorbereiten: Bereite die Honig-Knoblauch-Sauce im Voraus vor, während das Hühnchen brät, um Zeit zu sparen und die Aromen frisch zu halten. Aufbewahrungstipps für Doppelt knuspriges Honig-Knoblauch-Hühnchen Kühlschrank: Lagere übrig gebliebenes Hühnchen in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage, um die Frische zu bewahren. Gefrierschrank: Das Hühnchen kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wickele es in Folie und lege es in einen gefrierfesten Behälter für beste Ergebnisse. Wiederv Erwärmen: Um die Knusprigkeit zu erhalten, erwärme das Hühnchen im Ofen bei 180°C (350°F) für etwa 10–15 Minuten, bis es durchgehend heiß ist. Achten auf frische Zutaten: Bei der Lagerung sollte die Qualität des Doppelt knusprigen Honig-Knoblauch-Hühnchens stets im Fokus stehen, um den köstlichen Geschmack zu genießen. Doppelt knuspriges Honig-Knoblauch-Hühnchen Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für das Hühnchen aus? Achte beim Kauf von Hähnchenbrustfilets oder Oberschenkeln auf frisches, rosa Fleisch ohne Verfärbungen. Frisches Hühnchen sollte fest und nicht klebrig anfühlen. Wenn du Buttermilch verwendest, achte darauf, dass sie nicht abgelaufen ist. Für eine vegetarische Option kannst du Tofu verwenden, der perfekt mariniert und paniert werden kann. Wie lagere ich die Reste richtig? Bewahre übrig gebliebenes Doppelt knuspriges Honig-Knoblauch-Hühnchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es hält sich dort bis zu 3 Tage. Für die beste Frische solltest du das Hühnchen im Ofen bei 180°C (350°F) für etwa 10-15 Minuten reheizen, damit die Knusprigkeit erhalten bleibt. Kann ich das Hühnchen einfrieren? Ja, du kannst das Hühnchen bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wickele die einzelnen Stücke in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Achte darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Was tun, wenn die Panade nicht knusprig wird? Falls die Panade auf dem Hühnchen nicht knusprig ist, kann das an einer zu niedrigen Öltemperatur liegen. Stelle sicher, dass dein Öl immer bei 175°C (350°F) heiß genug ist. Frittiere das Hühnchen in kleinen Portionen, um Überfüllung und Dampfen zu vermeiden, und lass es nach dem Frittieren immer auf einem Gitter abtropfen. Eine doppelte Panade kann zusätzlich helfen, mehr Crunch zu erzielen. Gibt es allergische Bedenken zu den Zutaten? Ja, berücksichtige, dass in diesem Rezept glutenhaltige Zutaten wie Allzweckmehl enthalten sind. Für glutenfreie Alternativen kannst du eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Außerdem enthält die Sojasauce Soja, was Allergien auslösen kann. Überprüfe auch die Inhaltsstoffe des Honigs, falls dies für Allergiker relevant ist. Doppelt knuspriges Honig-Knoblauch-Hühnchen Rezept Das Rezept für Doppelt knuspriges Honig-Knoblauch-Hühnchen kombiniert knusprige Textur mit süßer, klebriger Glasur. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 1 Stunde Std.Zubereitungszeit 15 Minuten Min.Marinierzeit 1 Stunde Std.Gesamtzeit 2 Stunden Std. 15 Minuten Min. Portionen: 4 PortionenGericht: HähnchenKüche: AsiatischCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für das Hühnchen4 Stück Hähnchenbrustfilets oder Oberschenkel Zart und saftig2 Tassen Buttermilch Für Zartheit1 Tasse Allzweckmehl Für die Panade0.5 Tasse Maisstärke Für Extra-Knusprigkeit1 Teelöffel Salz0.5 Teelöffel schwarzer Pfeffer1 Teelöffel Paprika1 Teelöffel Knoblauchpulver1 Teelöffel Zwiebelpulver0.5 Teelöffel Cayennepfeffer2 Tassen Pflanzenöl Zum FrittierenFür die Glasur2 Esslöffel Olivenöl6 Zehen Knoblauch Gehackt0.5 Tasse Honig0.25 Tasse Sojasauce0.25 Teelöffel schwarzer Pfeffer Kochutensilien großer TopfSchüsselGitterThermometer Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHühnchen marinieren: Schneide die Hähnchenbrustfilets und lege sie in eine Schüssel mit Buttermilch. Marinieren für mindestens 1 Stunde oder über Nacht.Panierung vorbereiten: Mische das Allzweckmehl, die Maisstärke, Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Cayennepfeffer in einer großen Schüssel.Hühnchen panieren: Lasse das marinierte Hühnchen abtropfen und wälze es in der Mehlmischung.Hühnchen frittieren: Erhitze das Pflanzenöl auf 175°C und frittiere die Hähnchenteile für 7-9 Minuten.Sauce zubereiten: Erhitze Olivenöl, füge Knoblauch hinzu und karamellisiere ihn. Füge Honig, Sojasauce und Pfeffer hinzu und koche.Hühnchen glasieren: Bestreiche die frittierten Hähnchenteile mit der heißen Honig-Knoblauch-Sauce. Nährwerte Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 8gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 75mgSodium: 1000mgPotassium: 300mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUVitamin C: 2mgCalcium: 50mgIron: 1.5mg NotizenIdeal mit gedämpftem Reis oder frischem Gemüse zu servieren. Tried this recipe?Let us know how it was!