Einführung in Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen

Wenn der Duft frisch gebrühten Kaffees durch die Küche zieht, kann ich nicht anders, als an meine Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen zu denken. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur ein Genuss für Kaffeeliebhaber, sondern auch eine schnelle Lösung für einen geschäftigen Tag. Sie sind perfekt, um Ihre Lieben zu beeindrucken oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen. Mit einer Kombination aus zartem Teig und schmelzenden Schokoladenstückchen sind sie der ideale Begleiter zu einer Tasse Kaffee. Lass uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Kekse eintauchen!

Warum Sie diese Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen lieben werden

Diese Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. In weniger als 30 Minuten kannst du sie frisch aus dem Ofen genießen. Der harmonische Geschmack von Kaffee und Schokolade wird deine Geschmacksknospen verzaubern. Egal, ob du sie zum Frühstück, als Snack oder zum Kaffee servierst, sie sind immer ein Hit. Du wirst sie lieben, und deine Freunde werden nach dem Rezept fragen!

Zutaten für Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen

Um diese köstlichen Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Hier ist eine Übersicht:

  • Mehl: Das Herzstück jedes Kekses. Es sorgt für die Struktur und das Volumen.
  • Zucker: Für die Süße. Du kannst weißen oder braunen Zucker verwenden, je nach Vorliebe.
  • Butter: Weiche Butter verleiht den Keksen eine zarte Textur und einen reichen Geschmack.
  • Ei: Bindet die Zutaten und sorgt für eine schöne Konsistenz.
  • Vanilleextrakt: Ein Hauch von Vanille bringt zusätzliche Tiefe in den Geschmack.
  • Backpulver: Lässt die Kekse schön aufgehen und sorgt für die perfekte Konsistenz.
  • Salz: Ein wenig Salz hebt die Aromen hervor und balanciert die Süße.
  • Schokoladenstückchen: Der Star des Rezepts! Sie schmelzen beim Backen und sorgen für einen köstlichen Schokoladengeschmack.
  • Kaffee: Der Geheimtipp für den besonderen Kaffeegeschmack. Verwende starken, abgekühlten Kaffee oder sogar Espresso für mehr Intensität.

Wenn du möchtest, kannst du auch gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte hinzufügen, um den Keksen eine interessante Textur und zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Alle Zutaten mit genauen Mengenangaben findest du am Ende des Artikels, wo du sie auch ausdrucken kannst.

So machen Sie Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen

Schritt 1: Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten

Heize deinen Ofen auf 180 °C vor. Während der Ofen auf Temperatur kommt, lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das sorgt dafür, dass die Kekse nicht ankleben und leicht zu entfernen sind. Ein kleiner, aber wichtiger Schritt für perfekte Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen!

Schritt 2: Butter und Zucker cremig schlagen

In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem weißen und braunen Zucker cremig schlagen. Verwende einen Handmixer, um eine luftige, glatte Masse zu erhalten. Dieser Schritt ist entscheidend, denn er sorgt für die zarte Textur der Kekse. Lass die Maschine für dich arbeiten!

Schritt 3: Ei und Vanilleextrakt hinzufügen

Jetzt kommt das Ei und der Vanilleextrakt in die Schüssel. Mixe alles gut durch, bis die Mischung homogen ist. Der Vanilleextrakt bringt eine wunderbare Tiefe in den Geschmack. Du wirst den Unterschied sofort schmecken!

Schritt 4: Trockene Zutaten vermischen

In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Diese trockenen Zutaten sind die Basis für deine Kekse. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit die Kekse gleichmäßig aufgehen und perfekt werden.

Schritt 5: Trockene Zutaten zur Butter-Zucker-Mischung geben

Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Rühre alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht. Es ist wichtig, nicht zu lange zu rühren, um die Kekse schön zart zu halten. Ein bisschen Geduld zahlt sich aus!

Schritt 6: Kaffee und Schokoladenstückchen unterheben

Jetzt kommt der abgekühlte Kaffee und die Schokoladenstückchen in den Teig. Hebe beides vorsichtig unter, damit die Schokoladenstückchen gleichmäßig verteilt sind. Der Kaffee wird den Keksen einen besonderen Kick geben, den du lieben wirst!

Schritt 7: Teig portionieren und backen

Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Portionen zu lassen, damit die Kekse beim Backen Platz haben. Backe sie für 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind. Der Duft wird deine Küche erfüllen!

Schritt 8: Kekse auskühlen lassen

Nach dem Backen die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Das ist wichtig, damit sie ihre perfekte Konsistenz erreichen. Lass sie ein wenig abkühlen, bevor du sie genießt. Du wirst sehen, wie die Schokoladenstückchen beim Biss schmelzen!

Tipps für den Erfolg

  • Verwende immer frische Zutaten, besonders den Kaffee, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Die Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten, wie Zartbitter oder Milchschokolade, für unterschiedliche Geschmäcker.
  • Wenn du die Kekse knuspriger magst, lasse sie etwas länger im Ofen.
  • Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleiben.

Benötigte Ausrüstung

  • Backblech: Ein einfaches Blech reicht aus, aber ein Silikonbackblech sorgt für gleichmäßiges Backen.
  • Backpapier: Alternativ kannst du auch eine Silikonmatte verwenden, um das Ankleben zu verhindern.
  • Handmixer: Ein Handmixer erleichtert das Cremigschlagen, aber eine Rührschüssel und ein Schneebesen tun es auch.
  • Küchenwaage: Für präzise Messungen, aber auch Messbecher sind hilfreich.
  • Kuchengitter: Zum Auskühlen der Kekse, alternativ kannst du auch einen Teller verwenden.

Variationen

  • Espresso-Kaffeekekse: Ersetze den normalen Kaffee durch einen starken Espresso für einen intensiveren Kaffeegeschmack.
  • Nussige Note: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu, um den Keksen eine knusprige Textur zu verleihen.
  • Schokoladenmix: Verwende eine Mischung aus Zartbitter-, Milch- und weißen Schokoladenstückchen für ein buntes Geschmackserlebnis.
  • Vegane Variante: Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch Apfelmus oder einen Leinsamen-Ei-Ersatz.
  • Glutenfreie Kekse: Nutze glutenfreies Mehl, um diese Kaffeekekse für glutenempfindliche Freunde zuzubereiten.

Serviervorschläge

  • Serviere die Kaffeekekse mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Espresso für das perfekte Duo.
  • Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis macht die Kekse zu einem unwiderstehlichen Dessert.
  • Präsentiere die Kekse auf einem schönen Teller, garniert mit frischen Beeren für einen farbenfrohen Akzent.
  • Für besondere Anlässe kannst du die Kekse in einer dekorativen Box verschenken.

FAQs zu Kaffeekeksen mit Schokoladenstückchen

Wie lange sind die Kaffeekekse haltbar?
Die Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren.

Kann ich die Kekse ohne Kaffee zubereiten?
Ja, du kannst die Kaffeekekse auch ohne Kaffee machen. Ersetze den Kaffee einfach durch Milch oder Wasser. Der Kaffeegeschmack wird zwar fehlen, aber die Kekse bleiben trotzdem lecker!

Wie kann ich die Kekse knuspriger machen?
Um die Kaffeekekse knuspriger zu machen, lasse sie ein paar Minuten länger im Ofen. Achte darauf, sie nicht zu verbrennen, und teste sie regelmäßig.

Kann ich die Schokoladenstückchen durch etwas anderes ersetzen?
Absolut! Du kannst die Schokoladenstückchen durch Nüsse, getrocknete Früchte oder sogar weiße Schokolade ersetzen. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deinen perfekten Keks zu finden!

Wie kann ich die Kaffeekekse für eine Party dekorieren?
Für eine festliche Note kannst du die Kekse mit Schokoladenglasur überziehen oder mit bunten Streuseln dekorieren. Das macht sie nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend!

Abschließende Gedanken

Die Zubereitung von Kaffeekeksen mit Schokoladenstückchen ist mehr als nur ein Rezept; es ist ein Erlebnis, das Freude und Wärme in deine Küche bringt. Jeder Biss dieser Kekse ist ein kleiner Moment des Glücks, der dich an die einfachen Freuden des Lebens erinnert. Ob du sie mit Freunden teilst oder alleine genießt, sie sind der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee. Lass dich von den Aromen verführen und entdecke, wie einfach es ist, etwas Besonderes zu kreieren. Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine Einladung, das Leben in vollen Zügen zu genießen!

Jhessica

Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen: Ein Genuss, den du lieben wirst!

Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen sind ein köstlicher Genuss, der perfekt für Kaffeeliebhaber ist.
Prep Time 1 hour 15 minutes
Cook Time 1 hour 12 minutes
Total Time 1 hour 27 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Dessert
Cuisine: Deutsch
Calories: 120

Ingredients
  

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 125 g Butter weich
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 100 g Schokoladenstückchen
  • 50 ml starker Kaffee abgekühlt

Method
 

  1. Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Zucker und den braunen Zucker mit einem Handmixer cremig schlagen.
  3. Füge das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und mixe alles gut durch.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
  5. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren.
  6. Den abgekühlten Kaffee und die Schokoladenstückchen unter den Teig heben.
  7. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen, dabei genügend Abstand lassen.
  8. Die Kekse im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  9. Nach dem Backen die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 15gProtein: 2gFat: 5gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 50mgFiber: 1gSugar: 10g

Notes

  • Für einen intensiveren Kaffeegeschmack kann der Kaffee durch Espresso ersetzt werden.
  • Füge gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte hinzu, um den Keksen eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!