Die Sonne strahlt, und überall sprießen die bunten Beeren – der perfekte Zeitpunkt, um die köstlichen kleinen Obsttörtchen aus Biskuit mit Beeren und Pudding zu kreieren. In nur wenigen Schritten zauberst du diese schnellen Desserts, die nicht nur herrlich frisch sind, sondern auch wie ein kleiner Frühlingszauber auf der Zunge zergehen. Diese Törtchen sind ideal für jedes Treffen, sei es ein entspanntes Picknick im Park oder ein festliches Kaffeekränzchen mit Freunden. Hergestellt aus luftigem Biskuit, cremigem Vanillepudding und einer Mischung aus saftigen Beeren, kombinieren sie Genuss und Leichtigkeit auf wundervolle Weise. Bereit, deinen Gästen eine süße Freude zu bereiten? Lass uns herausfinden, wie einfach das geht!

Warum wirst du diese Törtchen lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung der kleinen Obsttörtchen aus Biskuit mit Beeren und Pudding ist kinderleicht und benötigt keine speziellen Kochkünste.

Frische Aromen: Die Kombination aus frischen Beeren und cremigem Vanillepudding sorgt für ein Geschmackserlebnis, das den Frühling in jeden Bissen bringt.

Vielfalt: Du kannst die Beeren variieren und deine eigenen Lieblingssorten verwenden, um die Törtchen ganz nach deinem Geschmack zu gestalten.

Perfekte Portionsgröße: Diese kleinen Törtchen sind ideal für gesellige Anlässe und lassen sich leicht servieren – perfekt für Gartenpartys oder Kaffeekränzchen.

Schnell zubereitet: In wenigen Minuten hast du ein köstliches Dessert, das deine Gäste begeistern wird. Wenn du mehr über andere süße Leckereien erfahren möchtest, schau dir auch unsere leckeren Fruchtcremes an!

Zutaten für Kleine Obsttörtchen aus Biskuit

• Damit du schnell und einfach deine kleinen Obsttörtchen aus Biskuit mit Beeren und Pudding zubereiten kannst, findest du hier die wichtigsten Zutaten.

Für den Biskuit

  • Biskuit – Entscheide dich für einen fertigen Biskuit oder backe ihn selbst, um die Basis deiner Törtchen zu schaffen.

Für die Füllung

  • Vanillepudding – Bereite diesen schnell mit der Packungsanleitung vor oder verwende griechischen Joghurt mit Vanille für eine leichtere Variante.

Für die Beeren

  • Heidelbeeren – Diese sorgen für natürliche Süße und frischen Geschmack; andere Beeren sind ebenfalls als Ersatz möglich.
  • Himbeeren – Sie verleihen den Törtchen eine fruchtige Säure und harmonieren prächtig mit anderen Beeren, solltest du sie nicht zur Hand haben, sind Erdbeeren eine tolle Alternative.

Für die Dekoration

  • Puderzucker – Optional für einen süßen und dekorativen Puder auf den Törtchen, der den Genuss perfekt abrundet.
  • Minze – Frische Blätter als hübscher Garnierungs-Tipp, die auch für einen zusätzlichen Frischekick sorgen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kleine Obsttörtchen aus Biskuit mit Beeren und Pudding

Step 1: Ofen vorheizen und Förmchen vorbereiten
Heize den Ofen auf 180 °C vor und bereite kleine Törtchenförmchen vor, indem du sie leicht einfettest. Lege den Biskuitboden in die Förmchen und achte darauf, dass er gleichmäßig verteilt ist. Backe die Böden etwa 10-12 Minuten, bis sie leicht golden sind und beim Hineinstechen mit einem Zahnstocher sauber herauskommen. Lass sie nach dem Backen kurz abkühlen.

Step 2: Vanillepudding zubereiten
Bereite während die Biskuitböden abkühlen den Vanillepudding gemäß der Packungsanleitung zu. Koche die Milch in einem Topf auf und rühre das Puddingpulver ein, bis die Mischung eindickt. Achte darauf, ständig zu rühren, um Klumpen zu vermeiden. Nachdem der Pudding eine cremige Konsistenz erreicht hat, lasse ihn bei Zimmertemperatur abkühlen.

Step 3: Biskuitböden füllen
Sobald die Biskuitböden vollständig abgekühlt sind, kannst du sie mit dem zubereiteten Vanillepudding füllen. Verwende einen Esslöffel oder eine Spritztülle, um die Delikatesse gleichmäßig und ansprechend auf die Böden zu verteilen. Fülle die Törtchen großzügig und achte darauf, dass der Pudding gut sichtbar ist.

Step 4: Beeren darauf anrichten
Verteile nun die frischen Heidelbeeren und Himbeeren gleichmäßig auf den gefüllten Törtchen. Nutze eine bunte Mischung, um den visuellen Reiz zu steigern. Jede Törtchenoberfläche sollte mit saftigen Beeren bedeckt sein, die köstlich im Kontrast zum Pudding stehen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und variere die Beerenarten nach deinem Geschmack.

Step 5: Dekorieren und servieren
Optional kannst du die kleinen Obsttörtchen aus Biskuit mit Puderzucker bestäuben, um ihnen den letzten Schliff zu geben, oder mit frischen Minzblättern garnieren. Stelle sicher, dass die Törtchen vor dem Servieren für etwa 15 Minuten kühl gestellt werden, damit sie festigen. Serviere sie frisch, um den intensiven Geschmack der Beeren und die Crema des Puddings optimal zu genießen.

Vorbereitung der kleinen Obsttörtchen aus Biskuit mit Beeren und Pudding

Die kleinen Obsttörtchen aus Biskuit mit Beeren und Pudding sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Biskuitböden bis zu 24 Stunden im Voraus backen und gut verpackt im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. Der Vanillepudding kann ebenfalls am Vortag zubereitet werden; achte darauf, ihn mit Frischhaltefolie abzudecken, damit er nicht austrocknet. Am Tag des Servierens füllst du die abgekühlten Böden mit dem Pudding und dekorierst sie mit einer bunten Mischung aus frischen Beeren. So kannst du in nur wenigen Minuten ein köstliches Dessert zaubern, das frisch und lecker schmeckt – ideal für geschäftige Wochenabende!

Was passt zu kleinen Obsttörtchen aus Biskuit mit Beeren und Pudding?

Die perfekten Begleiter für deine frischen Törtchen können das Geschmackserlebnis auf ein neues Level heben und dein Dessert noch genussvoller gestalten.

  • Leichte Zitronenlimonade: Erfrischend spritzig, bietet sie einen idealen Ausgleich zur Cremigkeit der Törtchen. Ihre Säure hebt die Fruchtigkeit hervor und sorgt für eine angenehme Erfrischung.

  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis zu den Törtchen macht jedes Dessert zum Genussmoment. Der kalte, süße Kontrast harmoniert perfekt mit den frischen Beeren.

  • Frischer Minztee: Diese beruhigende und aromatische Wahl passt hervorragend zu den fruchtigen Aromen der Törtchen und bietet eine angenehme, warme Note zum Nachtisch.

  • Schokoladensauce: Ein kleiner Klecks harmonischer Schokoladensauce bringt einen interessanten Geschmacksmix ins Spiel und kombiniert Süße und Tiefe.

  • Knusprige Kekse: Die Kombination von geschmeidiger Törtchenfüllung und knackigen Keksen sorgt für ein spannendes Geschmackserlebnis – ideal für die Naschkatzen.

  • Himbeer-Sorbet: Ein fruchtiges Sorbet verleiht mit seinen kühlen, leicht saueren Noten einen traumhaften Kontrast zu den Törtchen und erfrischt jeden Gaumen.

Jede dieser Ideen bringt nicht nur Geschmack, sondern auch neue Textur und Aromen in dein Dessert auf wunderbare Weise.

Lagerungstipps für Kleine Obsttörtchen aus Biskuit mit Beeren und Pudding

Raumtemperatur: Es ist am besten, die kleinen Obsttörtchen aus Biskuit mit Beeren und Pudding frisch zu servieren. Wenn sie bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, genieße sie innerhalb von 1-2 Stunden.

Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Törtchen im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf, idealerweise nicht länger als 2 Tage. Die Beeren bleiben frisch und der Pudding behält seine cremige Konsistenz.

Gefrierschrank: Diese Törtchen sind nicht ideal für das Einfrieren, da die Textur bei der Auftauung leidet. Wenn du sie dennoch einfrieren möchtest, tue dies ohne Beeren für bis zu 1 Monat, und fülle sie erst nach dem Auftauen.

Aufwärmen: Törtchen sollten nicht erwärmt werden, da dies die zarte Textur des Biskuits beeinträchtigen kann. Serviere sie kalt für den besten Geschmack.

Kleine Obsttörtchen: Variationen und Ersatzmöglichkeiten

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die kleinen Obsttörtchen nach deinem Geschmack an! Diese Varianten werden dein Dessert zum neuen Favoriten machen.

  • Dairy-Free: Ersetze den Vanillepudding durch eine pflanzliche Alternative wie Kokos- oder Mandelpudding für eine milchfreie Variante. Das sorgt für eine exotische Note!

  • Fruchtige Explosion: Füge eine Schicht pürierter Früchte unter den Pudding hinzu, um zusätzliche Fruchtigkeit und Farbe zu integrieren. Letzteres verleiht deinem Dessert ein lebendiges Aussehen.

  • Zuckerreduziert: Verwende einen zuckerfreien Pudding oder süße den Vanillepudding mit Honig oder Stevia, um die Dessertkalorien zu senken. Geschmack kann dennoch ganz ansprechend sein!

  • Nussige Note: Streue gehackte Nüsse oder Mandeln auf die Beeren, um einen knusprigen Kontrast zu schaffen. Die nussige Textur ergänzt die Weichheit des Biskuits ganz fantastisch!

  • Schokoladensensation: Anstelle von Vanillepudding kannst du Schokoladenpudding verwenden, um deinen Törtchen eine köstliche, schokoladige Wendung zu geben. Diese Auswahl spricht Schokoladenliebhaber ganz besonders an.

  • Kräuteraroma: Garnitur mit einem Hauch von Basilikum anstelle von Minze für eine unerwartete, aber köstliche Geschmackskombination. So erhält dein Dessert einen modernen Twist!

  • Würzige Wärme: Mische etwas Zimt oder Muskatnuss in den Vanillepudding. Eine kleine Prise kann das Dessert wärmer und einladender machen, ideal für kühlere Abende.

  • Kombinieren von Früchten: Experimentiere mit tropischen Früchten wie Mango oder Ananas zusammen mit den Beeren. Diese Kombination bringt eine frische, sommerliche Leichtigkeit auf den Teller.

Für weitere köstliche Rezeptideen, schau dir unsere reihe an erfrischenden Fruchtcremes an!

Expert Tips für Kleine Obsttörtchen

  • Biskuit richtig backen: Achte darauf, die Biskuitböden nicht zu lange zu backen, damit sie saftig bleiben. Ein Überbacken kann die Törtchen trocken machen.

  • Pudding bestens vorbereiten: Lass den Vanillepudding wirklich komplett abkühlen, bevor du ihn in die Törtchenfüllung gibst. So wird verhindert, dass die Biskuitböden durchweichen.

  • Beeren clever auswählen: Nutze frischeste Beeren für den besten Geschmack. Die kleinen Obsttörtchen aus Biskuit mit Beeren und Pudding profitieren von frischen, reifen Früchten.

  • Kreativ garnieren: Experimentiere mit der Garnitur! Zusätzliche Minzblätter oder etwas Honig können den Geschmack abrunden und die Präsentation verfeinern.

  • Kühlen vor dem Servieren: Lass die gefüllten Törtchen vor dem Servieren für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank, damit der Pudding fester wird und die Aromen sich verbinden.

Kleine Obsttörtchen aus Biskuit mit Beeren und Pudding Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Beeren aus?
Achte beim Kauf von Beeren darauf, dass diese frisch und fest sind, ohne dunkle Flecken oder weiche Stellen. Heidelbeeren sollten eine tiefblaue Farbe haben und gleichmäßig gefärbt sein, während Himbeeren leuchtend rot sein sollten. Ich empfehle, die Beeren gleich nach dem Kauf zu verwenden, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Wie lagere ich die restlichen Törtchen richtig?
Bewahre übrig gebliebene kleine Obsttörtchen aus Biskuit mit Beeren und Pudding im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie für bis zu 2 Tage frisch. Ich finde es wichtig, sie nicht länger zu lagern, da die Textur des Biskuits und der Pudding in der Frische am besten zur Geltung kommt.

Kann ich die Törtchen einfrieren?
Obwohl die kleinen Obsttörtchen nicht ideal für das Einfrieren sind, kannst du die Biskuitböden ohne die Beeren bis zu 1 Monat lang gefrieren. Lasse sie vollständig abkühlen, bevor du sie einpackst, und verwende frische Beeren erst nach dem Auftauen. So bleibt die Textur erhalten und du erhältst ein frisches, leckeres Dessert.

Was kann ich tun, wenn der Pudding zu flüssig ist?
Falls dein Vanillepudding beim Kochen nicht dick wird, gehe folgendermaßen vor: Rühre einen Schluck in Wasser gelöstes Puddingpulver ein und bringe die Mischung zum Kochen, während du ständig rührst. Achte darauf, die Hitze nicht zu hoch zu stellen, damit der Pudding nicht anbrennt. Dies sollte ihn dicker machen und perfekt für deine Törtchen vorbereiten.

Gibt es gesundheitliche Überlegungen bei den Zutaten?
Wenn du allergisch gegen bestimmte Beeren oder Milchprodukte bist, kannst du die Törtchen leicht anpassen, indem du allergenfreundliche Zutaten verwendest. Zum Beispiel kannst du Mandeldrink statt Milch für den Pudding verwenden oder einfach andere Früchte, die du verträgst, wählen. Bei kreativen Varianten auf deine Ernährung zu achten, kann sehr lecker sein!

Wie lange kann ich die Törtchen bei Raumtemperatur lassen?
Die kleinen Obsttörtchen aus Biskuit mit Beeren und Pudding sollten für optimale Frische innerhalb von 1-2 Stunden nach der Zubereitung serviert werden, wenn sie bei Zimmertemperatur stehen. Länger sollten sie nicht dort verweilen, da der Pudding sonst seine Konsistenz verliert.

Kleine Obsttörtchen aus Biskuit mit Beeren und Pudding

Kleine Obsttörtchen mit Beeren und Pudding einfach genießen

Genieße die kleinen Obsttörtchen aus Biskuit mit Beeren und Pudding – das perfekte Dessert für jeden Anlass.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 12 minutes
Abkühlzeit 15 minutes
Total Time 42 minutes
Servings: 6 Törtchen
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Biskuit
  • 1 Biskuit Biskuit Fertigen Biskuit verwenden oder selbst backen.
Für die Füllung
  • 1 Packung Vanillepudding Nach Packungsanleitung vorbereiten oder griechischen Joghurt mit Vanille verwenden.
Für die Beeren
  • 100 g Heidelbeeren Frische Heidelbeeren
  • 100 g Himbeeren Frische Himbeeren, Erdbeeren als Alternative möglich.
Für die Dekoration
  • Puddingzucker Puderzucker Optional für die Dekoration.
  • einige Minze Frische Blätter zur Garnitur.

Equipment

  • Ofen
  • Törtchenförmchen
  • Topf
  • Esslöffel
  • Zahnstocher
  • Spritztülle

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 180 °C vor und bereite kleine Törtchenförmchen vor, indem du sie leicht einfettest. Lege den Biskuitboden in die Förmchen und backe sie etwa 10-12 Minuten.
  2. Bereite während die Biskuitböden abkühlen den Vanillepudding gemäß der Packungsanleitung zu und lasse ihn bei Zimmertemperatur abkühlen.
  3. Fülle die abgekühlten Biskuitböden mit dem Vanillepudding gleichmäßig auf.
  4. Verteile die frischen Heidelbeeren und Himbeeren gleichmäßig auf den gefüllten Törtchen.
  5. Dekoriere die Törtchen optional mit Puderzucker und frischen Minzblättern. Stelle sie vor dem Servieren für etwa 15 Minuten kühl.

Nutrition

Serving: 1TörtchenCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 50mgPotassium: 80mgFiber: 1gSugar: 12gVitamin A: 5IUVitamin C: 10mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Die Törtchen können kurzfristig vorbereitet werden und bieten ein frisches Geschmackserlebnis.

Tried this recipe?

Let us know how it was!