Stellen Sie sich vor, wie die süße Kombination aus weißer Schokolade und frischen Himbeeren Ihre Sinne verzaubert. Der Weiße Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wahre Augenweide. Mit seinem knusprigen Schokoladenkeksboden und der samtigen Füllung ist dieser Käsekuchen die perfekte Wahl für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen. Und das Beste daran? Sie können ihn im Voraus zubereiten, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen können. Machen Sie diesen Käsekuchen zu Ihrem Geheimtipp für jede Feier – bereit, um komplimentsvolle Ohhhs und Ahhhs zu ernten? Warum ist dieser Käsekuchen einzigartig? Vielfältige Möglichkeiten: Der weiße Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen ist anpassbar, sodass Sie je nach Wunsch glutenfreie Optionen oder andere Zutaten ausprobieren können. Sinnlicher Genuss: Die himmlische Kombination aus cremiger weißer Schokolade und spritzigen Himbeeren sorgt für einen geschmacklichen Höhepunkt, der auf der Zunge zergeht. Im Voraus zubereiten: Ideal für stressfreie Feierlichkeiten! Bereiten Sie ihn im Voraus zu und genießen Sie die Zeit mit Ihren Gästen. Atemberaubende Präsentation: Eine wunderschöne Garnierung mit Himbeersauce und Schokoladenraspeln verwandelt jedes Stück in ein Kunstwerk auf dem Teller. Für weitere leckere Varianten, werfen Sie einen Blick auf unser Crumble Kaesekuchen Rezept. Ein Hit bei jeder Feier: Ob Geburtstag oder Feiertag – dieser Käsekuchen wird garantiert zum Star auf jedem Buffet! Zutaten für den Weißen Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen • Für einen unvergesslichen Genuss. Für die Himbeersauce Himbeeren – Frisch oder gefroren, sie sorgen für die perfekte Balance zwischen Süße und Säure. Extra frische Himbeeren sind ideal zum Garnieren. Zucker – Sorgt für die nötige Süße in der Sauce. Hier passt Granulatzucker perfekt. Wasser – Hilft beim Kochen der Himbeeren. Menge je nach gewünschter Soßendicke anpassen. Maisstärke – Verdickt die Sauce auf die gewünschte Konsistenz. Kann durch Pfeilwurzpulver ersetzt werden. Für den Keksboden Schokoladenkeksbrösel – Basis des Bodens, verleihen einen köstlichen Schokoladengeschmack. Oreos sind eine tolle Alternative. Butter – Verbindet die Keksbrösel zu einem stabilen Boden. Unsalzige Butter wird empfohlen. Für die Käsekuchenfüllung Weiße Schokoladenstückchen – Fügt eine cremige Süße hinzu. Um einen anderen Geschmack zu erzielen, kann auch Vollmilchschokolade verwendet werden. Frischkäse – Der Hauptbestandteil für die Cremigkeit des Käsekuchens. Für die beste Textur sollte er vollfett sein. Eier – Geben Stabilität und Struktur, sollten Zimmertemperatur haben. Mandelessenz – Hebt den Geschmack hervor. Vanilleextrakt kann als Ersatz verwendet werden. Vanilleextrakt – Für mehr Tiefe im Geschmack. Verwenden Sie bestenfalls reinen Extrakt. Mehl – Stabilisiert den Käsekuchen. Für glutenfrei, siehe Hinweis zur Substitution. Sauerrahm – Fügt Feuchtigkeit und Cremigkeit hinzu. Griechischer Joghurt ist eine leichtere Option. Für die Garnitur Frische Himbeeren – Dekoration und Farbe für eine ansprechende Präsentation. Weiße Schokoladenspäne – Ein dekoratives Highlight. Um Späne zu machen, die Schokolade leicht erwärmen. Dieses Rezept wartet nur darauf, Ihren nächsten besonderen Anlass zu bereichern! Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Weißen Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen Step 1: Himbeersauce zubereiten Vermengen Sie in einem kleinen Topf 250 g Himbeeren, 100 g Zucker und 2 Esslöffel Wasser. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sie kocht. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Sauce 5 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Mischen Sie 1 Esslöffel Maisstärke mit 1 Esslöffel Wasser und geben Sie diese Mischung hinzu, um die Sauce weiter zu verdicken. Für eine glattere Textur passieren Sie die Sauce durch ein Sieb, um die Kerne zu entfernen, und lassen Sie sie beiseite. Step 2: Keksboden vorbereiten Für den Keksboden vermischen Sie 200 g Schokoladenkeksbrösel mit 100 g geschmolzener Butter in einer Schüssel. Drücken Sie die Mischung fest auf den Boden und die Seiten einer 25 cm großen Springform. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig verteilt wird. Stellen Sie die Form für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird und beim Backen stabil bleibt. Step 3: Käsekuchenfüllung herstellen Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Schmelzen Sie 200 g weiße Schokoladenstückchen in Mikrowellenabständen von 30 Sekunden, bis sie vollständig glatt sind. In einer großen Schüssel schlagen Sie 400 g Frischkäse und 150 g Zucker cremig auf. Fügen Sie nacheinander 3 Zimmertemperatur Eier hinzu und mixen Sie gut. Geben Sie 1 Teelöffel Mandelessenz, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, 200 g Sauerrahm und 50 g Mehl hinzu und verrühren Sie alles, bis eine homogene Masse entsteht. Step 4: Käsekuchen zusammenstellen Gießen Sie die Hälfte der Käsekuchenfüllung auf den vorbereiteten Keksboden. Nehmen Sie 2 Esslöffel der vorbereiteten Himbeersauce und swirl diese vorsichtig in die Füllung. Gießen Sie die restliche Füllung darauf und wiederholen Sie das Swirling mit einer weiteren Esslöffel Himbeersauce. Platzieren Sie die Springform in eine größere Auflaufform, die mit kochendem Wasser gefüllt ist, um eine Wasserbadmethode zu nutzen. Backen Sie den Käsekuchen 70–80 Minuten lang bis er fest ist, aber in der Mitte noch leicht wackelt. Step 5: Abkühlen und kühlen Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn im Wasserbad 30 Minuten abkühlen. Entfernen Sie den Käsekuchen dann aus dem Wasser, lassen Sie ihn bei Raumtemperatur etwa 1 Stunde abkühlen und stellen Sie ihn dann für mindestens 6-8 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. Diese Zeit ist entscheidend, damit sich die Aromen setzen und der Käsekuchen fest wird. Step 6: Servieren Lösen Sie den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform und schneiden Sie ihn in Stücke. Vor dem Servieren träufeln Sie die restliche Himbeersauce über die Stücke. Garnieren Sie die Stücke mit frischen Himbeeren und dekorativen weißen Schokoladenspänen. Genießen Sie den köstlichen Weißen Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen bei Ihrem nächsten besonderen Anlass! Vorbereitungen für Ihren Weißen Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen Der weiße Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen ist ideal für die Vorbereitung im Voraus, sodass Sie stressfrei genießen können! Beginnen Sie am Tag vorher, indem Sie die Himbeersauce und die Keksboden zubereiten – beides kann bis zu 24 Stunden im Voraus gemacht werden. Lagern Sie die Himbeersauce in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank und den Keksboden abgedeckt, um Frische zu bewahren. Am Backtag bereiten Sie die Käsekuchenfüllung vor und lassen alles gut abkühlen, bevor Sie den Käsekuchen für 6-8 Stunden kühl stellen. Ein wichtiger Tipp: Achten Sie darauf, den Käsekuchen genau so lange wie angegeben zu kühlen, damit die Textur perfekt bleibt. Servieren Sie ihn dann mit frischer Himbeersauce und genießen Sie die Zeit mit Ihren Gästen! Expertentipps für den Weißen Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen Eier bei Zimmertemperatur: Achten Sie darauf, dass die Eier Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Vermischung mit der Käsekuchenmasse zu gewährleisten. Wasserbad nutzen: Das Backen im Wasserbad verhindert Risse im Käsekuchen und sorgt für eine perfekt cremige Textur. Genügend Kühlzeit: Lassen Sie den Käsekuchen ausreichend im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen entfalten und der Käsekuchen die richtige Konsistenz erhält. Himbeersauce anpassen: Variieren Sie die Süße der Himbeersauce, indem Sie den Zuckergehalt nach persönlichem Geschmack anpassen. Keksboden festdrücken: Drücken Sie die Keksbrösel gut an, um sicherzustellen, dass der Boden stabil bleibt und beim Anschneiden nicht bricht. Glutenfreie Option: Nutzen Sie glutenfreies Mehl für den Käsekuchen, um eine glutenfreie Variante des Weißen Schokoladen-Himbeer-Käsekuchens zu kreieren. Variationen & Alternativen Gestalten Sie Ihren weißen Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen ganz nach Ihren Vorlieben und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl und Keksbrösel für einen köstlichen glutenfreien Käsekuchen. Vegan: Ersetzen Sie Frischkäse durch ein pflanzliches Joghurt und die Eier durch Apfelmus. So bleibt der Geschmack himmlisch! Schokoladig intensiv: Tauschen Sie die weiße Schokolade gegen dunkle Schokolade aus, um einen kräftigeren Geschmack zu erzielen. Fruchtig variabel: Fügen Sie zusätzlich pürierte Erdbeeren oder Mangos zur Füllung hinzu, um das Rezept zu variieren. Karamell-Twist: Mischen Sie Karamellsauce in die Käsekuchenfüllung, um eine süß-salzige Note zu erhalten. Nussige Note: Streuen Sie gehackte Nüsse in die Füllung für extra Crunch und Geschmack. Beerenvariation: Experimentieren Sie mit gemischten Beeren anstelle von Himbeeren für eine fruchtigere Note. Mini Kuchen: Verwenden Sie Muffinformen für kleine Käsekuchen, die perfekt für Partys sind. Schauen Sie sich auch unser Rezept für Crumble Kaesekuchen Rezept an, um einen weiteren köstlichen Genuss zu entdecken! Lagerungstipps für den Weißen Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen Kühlschrank: Bewahren Sie den Käsekuchen in einem luftdichten Behälter auf und genießen Sie ihn innerhalb von 3-5 Tagen für die beste Frische und Konsistenz. Gefrierfach: Der Käsekuchen kann für 2-3 Monate eingefroren werden. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein, um Frostschäden zu vermeiden. Wiedergabe: Lassen Sie den gefrorenen Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank langsam auftauen, bevor Sie ihn servieren, um die Textur zu bewahren und einen köstlichen Geschmack zu garantieren. Himbeersauce: Die Himbeersauce kann separat eingefroren werden. Achten Sie darauf, sie in einem verschlossenen Behälter für bis zu 2 Monate zu lagern. Was passt zum weißen Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen? Stellen Sie sich die freudigen Momente vor, die Sie mit einem perfekt abgestimmten Menü rund um diesen Käsekuchen erleben können. Frische Beeren: Ein Mix aus Himbeeren und Erdbeeren bringt eine fruchtige Note und ergänzende süße Säure, die perfekt mit dem Käsekuchen harmoniert. Zitronensorbet: Erfrischend und leicht, sorgt das Sorbet für einen tollen Kontrast zur cremigen Füllung des Käsekuchens und erfrischt die Sinne. Dollop Schlagsahne: Eine cremige Schicht Schlagsahne rundet den Genuss ab und bietet zusätzlich eine luftige Textur zu diesem köstlichen Dessert. Mandel- oder Vanille-Eis: Diese eisige Beilage mit nussigen oder vanilligen Noten ergänzt die Geschmäcker von weißer Schokolade und Himbeeren hervorragend. Käse- oder Crackerteller: Eine Auswahl an mildem Käse und Knäckebrot bietet einen herzhaften Kontrast und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die den süßen Käsekuchen ergänzt. Süßes Dessertwein: Ein Glas Moscato oder Prosecco bringt fruchtige Aromen, die den Geschmack der Himbeeren im Käsekuchen betonen und gleichzeitig für einen festlichen Genuss sorgen. Weißer Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Himbeeren aus? Achten Sie darauf, dass die Himbeeren fest und prall sind, ohne dunkle Stellen oder Schimmel. Frische Himbeeren sind ideal für die Garnierung und verleihen dem Käsekuchen eine lebendige Farbe. Gefrorene Himbeeren sind ebenfalls eine gute Alternative und können das ganze Jahr über verwendet werden. Wie lagere ich den Käsekuchen richtig? Bewahren Sie den Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt dort für 3-5 Tage frisch und schmeckt am besten, wenn Sie ihn innerhalb dieses Zeitraums genießen. Stellen Sie sicher, dass er gut abgedeckt ist, um Austrocknung zu vermeiden. Kann ich den Käsekuchen einfrieren? Absolut! Wickeln Sie den weißen Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen fest in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um ihn bis zu 2-3 Monate einzufrieren. Wenn Sie bereit sind, ihn zu servieren, lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen, damit die Textur erhalten bleibt. Wie gehe ich mit Rissen im Käsekuchen um? Um Risse zu vermeiden, backen Sie den Käsekuchen in einem Wasserbad. Das sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass er während des Backens austrocknet. Sollten dennoch Risse entstehen, können Sie sie nach dem Abkühlen mit zusätzlicher Himbeersauce kaschieren. Gibt es eine glutenfreie Option für den Käsekuchen? Ja, Sie können das normale Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzen. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind, um eine köstliche glutenfreie Variante des weißen Schokoladen-Himbeer-Käsekuchens zu kreieren. Welches Zubehör benötige ich für die Zubereitung? Ein 25 cm großer Springform ist ideal für dieses Rezept. Ein feines Sieb ist nützlich, um die Himbeersauce zu passieren und die Kerne zu entfernen. Zudem sollten Sie eine Rührschüssel, einen Mixer, und einen kleinen Topf für die Himbeersauce bereithalten. Weißer Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen für besondere Anlässe Der Weißer Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen ist der perfekte Genuss für besondere Anlässe. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 1 hour hr 20 minutes minsKühlzeit 8 hours hrsTotal Time 9 hours hrs 50 minutes mins Servings: 12 StückeCourse: NachtischCuisine: DeutschCalories: 320 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Himbeersauce250 g Himbeeren Frisch oder gefroren, extra frische Himbeeren sind ideal zum Garnieren.100 g Zucker Hier passt Granulatzucker perfekt.2 Esslöffel Wasser Menge je nach gewünschter Soßendicke anpassen.1 Esslöffel Maisstärke Kann durch Pfeilwurzpulver ersetzt werden.Für den Keksboden200 g Schokoladenkeksbrösel Basis des Bodens, Oreos sind eine tolle Alternative.100 g Butter Unsalzige Butter wird empfohlen.Für die Käsekuchenfüllung200 g Weiße Schokoladenstückchen Um einen anderen Geschmack zu erzielen, kann auch Vollmilchschokolade verwendet werden.400 g Frischkäse Für die beste Textur sollte er vollfett sein.3 Stück Eier Sollten Zimmertemperatur haben.1 Teelöffel Mandelessenz Vanilleextrakt kann als Ersatz verwendet werden.1 Teelöffel Vanilleextrakt Verwenden Sie bestenfalls reinen Extrakt.50 g Mehl Für glutenfrei, siehe Hinweis zur Substitution.200 g Sauerrahm Griechischer Joghurt ist eine leichtere Option.Für die GarniturFrische Himbeeren Dekoration und Farbe für eine ansprechende Präsentation.Weiße Schokoladenspäne Um Späne zu machen, die Schokolade leicht erwärmen. Equipment TopfSchüsselSpringformMikrowelleSiebe Method Schritt für Schritt AnleitungHimbeersauce zubereiten: Vermengen Sie in einem kleinen Topf 250 g Himbeeren, 100 g Zucker und 2 Esslöffel Wasser. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sie kocht. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Sauce 5 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Mischen Sie 1 Esslöffel Maisstärke mit 1 Esslöffel Wasser und geben Sie diese Mischung hinzu, um die Sauce weiter zu verdicken. Für eine glattere Textur passieren Sie die Sauce durch ein Sieb, um die Kerne zu entfernen, und lassen Sie sie beiseite.Keksboden vorbereiten: Vermischen Sie 200 g Schokoladenkeksbrösel mit 100 g geschmolzener Butter in einer Schüssel. Drücken Sie die Mischung fest auf den Boden und die Seiten einer 25 cm großen Springform. Stellen Sie die Form für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank.Käsekuchenfüllung herstellen: Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Schmelzen Sie 200 g weiße Schokoladenstückchen in Mikrowellenabständen von 30 Sekunden, bis sie vollständig glatt sind. Schlagen Sie 400 g Frischkäse und 150 g Zucker cremig auf. Fügen Sie nacheinander 3 Zimmertemperatur Eier hinzu und mixen Sie gut. Geben Sie 1 Teelöffel Mandelessenz, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, 200 g Sauerrahm und 50 g Mehl hinzu und verrühren Sie alles, bis eine homogene Masse entsteht.Käsekuchen zusammenstellen: Gießen Sie die Hälfte der Käsekuchenfüllung auf den vorbereiteten Keksboden. Nehmen Sie 2 Esslöffel der vorbereiteten Himbeersauce und swirl diese vorsichtig in die Füllung. Gießen Sie die restliche Füllung darauf und wiederholen Sie das Swirling mit einer weiteren Esslöffel Himbeersauce. Platzieren Sie die Springform in eine größere Auflaufform, die mit kochendem Wasser gefüllt ist. Backen Sie den Käsekuchen 70–80 Minuten lang.Abkühlen und kühlen: Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn im Wasserbad 30 Minuten abkühlen. Entfernen Sie den Käsekuchen dann aus dem Wasser und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur etwa 1 Stunde abkühlen, bevor Sie ihn für mindestens 6-8 Stunden in den Kühlschrank stellen.Servieren: Lösen Sie den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform und schneiden Sie ihn in Stücke. Vor dem Servieren träufeln Sie die restliche Himbeersauce über die Stücke. Garnieren Sie die Stücke mit frischen Himbeeren und dekorativen weißen Schokoladenspänen. Nutrition Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 70mgSodium: 150mgPotassium: 120mgFiber: 1gSugar: 30gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 50mgIron: 1mg NotesEier bei Zimmertemperatur verwenden für beste Ergebnisse. Wasserbad nutzen für cremige Textur und Vermeidung von Rissen. Tried this recipe?Let us know how it was!