Es war einer dieser kalten Nachmittage, als ich nach etwas suchte, das meine Seele wärmt. In meiner Küche entdeckte ich ein Glas mit diesem himmlischen Biscoff-Keksbutter – ein wahrer Schatz! Diese Biscoff Keksbutter Kekse, die in nur 20 Minuten zubereitet werden können, sind die perfekte Lösung für alle, die sich nach einem schnellen und köstlichen Genuss sehnen. Die einfache Zubereitung in einer Schüssel macht sie noch verlockender und stressfreier. Mit ihrer weichen, gooey Textur und dem intensiven Aroma von Zimt werden sie schnell zu einem Highlight für alle Freunde von selbstgebackenen Leckereien. Am besten genießt man sie frisch aus dem Ofen – wer kann da widerstehen? Lust auf ein einfaches Rezept, das dir den besten Keks der Welt beschert?

Warum wirst du diese Kekse lieben?

Schnelligkeit und Einfachheit: Diese cremigen Biscoff Keksbutter Kekse sind in nur 20 Minuten zubereitet, perfekt für einen schnellen Genuss.
Ein-Schüssel-Rezept: Keine komplizierten Schritte oder mehreren Schüsseln – alles kommt in eine einzige Schüssel.
Unwiderstehlicher Geschmack: Der intensive Geschmack von Zimt und Keksbutter macht jeden Biss zu einem Erlebnis.
Gooey Textur: Sie sind weich und zart, mit einem köstlich klebrigen Kern, der sofort zum Schmelzen im Mund führt.
Vielseitig: Variiere mit verschiedenen Keksbuttersorten oder füge Nüsse hinzu für eine extra Crunch-Option.
Publikumsfavorit: Egal, ob beim Kaffeeklatsch oder als Dessert nach dem Abendessen – diese Kekse sind der Hit bei jedem Anlass!

Biscoff Keksbutter Kekse Zutaten

• Mit diesen Zutaten bereitest du die leckersten Biscoff Keksbutter Kekse zu!

Für den Teig

  • Ungesalzene Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; sollte Zimmertemperatur haben für die beste Verarbeitung.
  • Biscoff Keksbutter – verleiht den einzigartigen Geschmack; du kannst auch die Speculoos-Paste von Trader Joe’s als Ersatz benutzen.
  • Brauner Zucker – sorgt für Süße und Feuchtigkeit; dunkler Zucker verstärkt das Karamellaroma.
  • Großes Ei – bindet die Zutaten und hilft beim Aufgehen; sollte ebenfalls Zimmertemperatur haben für optimale Mischung.
  • Vanilleextrakt – verstärkt das Geschmacksprofil.
  • Weißes Allzweckmehl – gibt Struktur; achte auf das exakte Messen für beste Ergebnisse.
  • Salz – balanciert die Süße und hebt die Aromen hervor.
  • Backnatron – ein Treibmittel, das hilft, die Kekse aufgehen zu lassen.
  • Zusätzliche Keksbutter – für die Oberseite; fügt mehr Geschmack und eine gooey Textur hinzu.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die cremigen Biscoff Keksbutter Kekse

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 180°C (350°F) vor. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um die leckeren Biscoff Keksbutter Kekse zu backen. Während der Ofen aufheizt, kannst du mit der Teigvorbereitung beginnen, damit die Kekse zügig und frisch aus dem Ofen kommen.

Schritt 2: Mischung cremig schlagen
In einer großen Rührschüssel kombinierst du die ungesalzene Butter, die Biscoff Keksbutter und den braunen Zucker. Schlage die Mischung mit einem elektrischen Handmixer auf niedriger Stufe für 1-2 Minuten, bis die Zutaten gut vermischt und cremig sind. Achte darauf, dass keine Klumpen mehr vorhanden sind, und genieße den köstlichen Duft, der in der Küche aufsteigt.

Schritt 3: Feuchte Zutaten hinzufügen
Füge nun das große Ei und den Vanilleextrakt zu der cremigen Mischung hinzu. Schlage alles zusammen, bis die Zutaten vollständig miteinander verbunden sind. Dies dauert etwa eine Minute. Die Konsistenz sollte glatt und einladend sein, noch bevor du die trockenen Zutaten hinzufügst.

Schritt 4: Trockene Zutaten kombinieren
Siebe das weiße Allzweckmehl, das Backnatron und das Salz in die Schüssel mit der feuchten Mischung. Füge sie vorsichtig hinzu und falte die Zutaten sanft mit einem Teigschaber oder Holzlöffel ein. Achte darauf, nicht zu übermixen, damit die Biscoff Keksbutter Kekse seine zarte Textur behalten.

Schritt 5: Teig portionieren
Nutze einen großen Keksschaber, um gleichmäßige Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Backblech zu setzen. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen. Die Kekse laufen beim Backen auseinander, also plane etwa 5 cm Abstand ein, um zu verhindern, dass sie zusammenkleben.

Schritt 6: Mit Keksbutter toppen
Gib auf jede Teigportion etwa einen gehäuften Teelöffel zusätzliche Biscoff Keksbutter. Dies sorgt für ein extra leckeres Topping und verstärkt den Geschmack der Kekse, während sie im Ofen backen und schmelzen. Achte darauf, die Keksbutter auf die Mitte der Teigportionen zu platzieren.

Schritt 7: Backen
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse für 10-12 Minuten. Achte darauf, dass die Ränder goldbraun sind und die Keksbutter oben schmelz und leicht aufbricht. Die Kekse sollten noch weich in der Mitte sein, da sie beim Abkühlen weiter fest werden.

Schritt 8: Abkühlen lassen
Nehme das Backblech aus dem Ofen und lasse die Kekse ein paar Minuten auf dem Blech ruhen. Anschließend überträgst du die Kekse vorsichtig auf einen Kuchenrost, damit sie vollständig abkühlen. Die belegten Biscoff Keksbutter Kekse können warm oder nach dem Abkühlen genossen werden, aber sie sind am besten frisch aus dem Ofen!

Tipps für die besten Biscoff Keksbutter Kekse

  • Flüssige Zutaten: Achte darauf, dass das Ei und die Butter Zimmertemperatur haben, um eine homogene Mischung zu erhalten und die Biscoff Keksbutter Kekse schön fluffig zu machen.

  • Mehl richtig abmessen: Vermeide trockene Kekse, indem du das Mehl mit dem Löffel in die Messbecher gibst und dann auf der Oberfläche nivellierst. So wird Überfüllung verhindert.

  • Backzeit anpassen: Jeder Ofen backt unterschiedlich. Behalte die Kekse im Auge und teste sie nach 10 Minuten; die Ränder sollten goldbraun sein, während die Mitte weich bleibt.

  • Teig nicht übermixen: Mische die trockenen Zutaten nur so lange, bis sie kombiniert sind; Übermixen kann die Kekse zäh machen und den köstlichen gooey Kern beeinträchtigen.

  • Einfrieren für später: Du kannst Portionen des Teigs einfrieren. Einfach die Kekse gefroren backen und ein paar Minuten zur Backzeit hinzufügen – so hast du immer frische Biscoff Keksbutter Kekse zur Hand!

Biscoff Keksbutter Kekse Variationen

Entdecke, wie du dieses köstliche Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst! Lass dich von den Möglichkeiten inspirieren und genieße neue Geschmackserlebnisse.

  • Vegan: Ersetze die Butter durch vegane Butter und das Ei durch einen Apfelmus oder Leinsamen-Ei, um eine pflanzliche Variante zu kreieren.
    Gemeinsam mit der veganen Keksbutter bleibt der Geschmack unverändert köstlich!

  • Glutenfrei: Nutze glutenfreies Mehl anstelle von Allzweckmehl, um diese Kekse für glutenempfindliche Freunde zugänglich zu machen.
    Die Konsistenz bleibt zart und schmackhaft!

  • Schokoladig: Füge einen halben Becher Schokoladenstückchen hinzu, um die Kekse mit einem schokoladigen Kick zu versehen.
    Die Kombination von Schokolade und Keksbutter ist einfach unwiderstehlich!

  • Mit Nüssen: Verleihe dem Rezept eine knusprige Textur, indem du gehackte Walnüsse oder Mandeln in den Teig mischst.
    Diese Ergänzung bringt nicht nur Crunch, sondern auch zusätzliche Aromen.

  • Zusätzlicher Zimt: Für einen intensiveren Geschmack kannst du einen zusätzlichen Teelöffel Zimt in den Teig geben.
    Buff das Aroma auf und genieße die warme Würze!

  • Karamell-Füllung: Füge einen kleinen Klecks Karamellsauce in die Mitte des Teigs hinzu, bevor du die Kekse backst.
    Das sorgt für eine süße Überraschung beim Reinbeißen!

  • Keks-Butter-Topping: Probiere statt der normalen Keksbutter verschiedene Sorten aus, wie Erdnussbutter oder Nutella für einen neuen Dreh.
    Jede Sorte bringt eine eigene Geschmacksrichtung, die du lieben wirst!

  • Bildung einer Schicht: Die Kekse können auch als Sandwich-Kekse zubereitet werden. Backe zwei Keks-Hälften und fülle sie mit einer interessanten Creme oder Marmelade.
    Perfekt für besondere Anlässe und um Gäste zu beeindrucken!

Egal, für welche Variation du dich entscheidest, alle Möglichkeiten sorgen dafür, dass deine Biscoff Keksbutter Kekse zu einem besonderen Genuss werden. Probiere sie aus und finde deinen persönlichen Favoriten – du wirst sie lieben!

Aufbewahrungstipps für Biscoff Keksbutter Kekse

Raumtemperatur: Halte die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage frisch. So bleibt ihre köstliche Textur erhalten.

Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, wo sie etwa 5 Tage haltbar sind. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Feuchtigkeitsverlust zu vermeiden.

Gefrierfach: Biscoff Keksbutter Kekse können nach dem Formen und vor dem Backen bis zu 3 Monate eingefroren werden. Backe sie direkt aus dem Gefrierschrank, indem du die Backzeit um 2-3 Minuten verlängerst.

Wiedererwärmen: Um die Kekse wieder aufzufrischen, erwärme sie kurz in der Mikrowelle (ca. 10-15 Sekunden) oder im Ofen bei 150°C, bis sie warm sind und die gooey Textur zurückkehrt.

Was passt zu Biscoff Keksbutter Keksen?

Es gibt kaum etwas Besseres als den frisch gebackenen Duft von Biscoff Keksbutter Keksen, der durch die Küche zieht. Hier sind einige großartige Ideen, um dein genussvolles Erlebnis zu vervollständigen.

  • Cremige Vanilleeis: Das kalte, cremige Eis ergänzt die warmen Kekse perfekt und sorgt für einen köstlichen Temperaturkontrast.

  • Frischer Obstsalat: Die frische Süße von Obst bringt eine leichte, erfrischende Note und balance die süßen Kekse wunderbar aus. Probiere Kombinationen aus Äpfeln, Birnen und Beeren für den besten Geschmack.

  • Heiße Schokolade: Eine Tasse reichhaltiger, heißer Schokolade bildet den perfekten Begleiter und verstärkt die Aromen von Zimt und Keksbutter in deinen Keksen.

  • Kaffeekränzchen: Ein frisch aufgebrühter Kaffee oder Espresso korrespondiert herrlich mit den süßen Aromen der Kekse und gibt dem gesamten Erlebnis eine zusätzliche Tiefe.

  • Zimt-Zucker-Popcorn: Diese knusprige Leckerei, mit einer süßen Zimtnote, macht selbst nach dem Keksgenuss Lust auf mehr – sie ist eine wunderbare Mischung von Texturen und Aromen.

  • Karamell-Dip: Wenn du es besonders dekadent magst, serviere die Kekse mit einem warmen Karamell-Dip. Der flüssige Karamell bringt eine zusätzliche Süße, die einfach unwiderstehlich ist.

  • Kokoswasser: Ein erfrischendes Getränk, das den süßen Geschmack der Kekse ausgleicht und für eine tropische Note sorgt.

Vorkochen für stressfreies Backen

Diese Biscoff Keksbutter Kekse eignen sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Keks-Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren, um frische Cookies ohne Stress zu genießen. Achte darauf, den Teig gut abzudecken, um Austrocknung zu vermeiden. Für noch einfachere Zubereitung kannst du den portionierten Teig auf ein Backblech setzen, die Keksbutter daraufgeben und die Kekse bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Einfach aus dem Gefrierfach nehmen und direkt im vorgeheizten Ofen backen, wobei du die Backzeit um 1-2 Minuten verlängern kannst. So hast du immer einen schnellen, leckeren Snack zur Hand!

Biscoff Keksbutter Kekse Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtige Keksbutter aus?
Es ist wichtig, eine hochwertige Keksbutter zu wählen, um den Geschmack deiner Kekse zu maximieren. Achte darauf, dass die Keksbutter nicht zu fest ist, da dies die Konsistenz des Teigs beeinflussen kann. Trader Joe’s Speculoos ist eine beliebte Wahl, aber andere Marken können ebenfalls gut funktionieren.

Wie sollte ich die fertigen Kekse lagern?
Bewahre die Biscoff Keksbutter Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Alternativ kannst du sie auch im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 5 Tage haltbar sind – achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, es ist möglich, Biscoff Keksbutter Kekse vor dem Backen bis zu 3 Monate einzufrieren. Forme die Kekse, lege sie auf ein Backblech und friere sie ein. Danach kannst du die gefrorenen Kekse direkt bei 180°C backen, indem du die Backzeit um 2-3 Minuten verlängerst.

Was kann ich tun, wenn meine Kekse zu trocken werden?
Um trockene Kekse zu vermeiden, mische die trockenen Zutaten nur so lange, bis sie gerade kombiniert sind. Achte auch darauf, dass die Butter und das Ei Zimmertemperatur haben, bevor du sie verwendest. Wenn du vorab Mehl misst, stelle sicher, dass du es nicht überfüllst, um die Konsistenz der Kekse zu wahren.

Gibt es allergische Überlegungen bei diesem Rezept?
Falls du Allergien gegen bestimmte Zutaten hast, kannst du die ungesalzene Butter durch eine vegane Alternative ersetzen und das Ei durch einen Leinsamen- oder Apfelmus-Ersatz austauschen. Achte auch auf die Zutatenliste der Keksbutter, um mögliche Allergene auszuschließen.

Biscoff Keksbutter Kekse

Cremige Biscoff Keksbutter Kekse in 20 Minuten

Genieße die köstlichen Biscoff Keksbutter Kekse, die in nur 20 Minuten zubereitet werden können. Perfekt für jeden Anlass!
Prep Time 10 minutes
Cook Time 12 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 27 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 130

Ingredients
  

Für den Teig
  • 115 g ungesaltete Butter Zimmertemperatur
  • 180 g Biscoff Keksbutter
  • 100 g brauner Zucker Dunkler Zucker verstärkt das Karamellaroma
  • 1 Stück großes Ei Zimmertemperatur
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 250 g weißes Allzweckmehl exakt messen
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Backnatron
  • 30 g zusätzliche Keksbutter für die Oberseite

Equipment

  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Keksschaber
  • Backblech
  • Backpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 180°C (350°F) vor.
  2. In einer großen Rührschüssel kombinierst du die ungesalzene Butter, die Biscoff Keksbutter und den braunen Zucker. Schlage die Mischung mit einem elektrischen Handmixer auf niedriger Stufe für 1-2 Minuten, bis die Zutaten gut vermischt und cremig sind.
  3. Füge das große Ei und den Vanilleextrakt hinzu und schlage alles zusammen, bis die Zutaten vollständig verbunden sind.
  4. Siebe das weiße Allzweckmehl, das Backnatron und das Salz in die Schüssel mit der feuchten Mischung und falte die Zutaten sanft ein.
  5. Nutze einen großen Keksschaber, um gleichmäßige Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Backblech zu setzen. Lass ausreichend Platz zwischen den Keksen.
  6. Gib auf jede Teigportion etwa einen gehäuften Teelöffel zusätzliche Biscoff Keksbutter.
  7. Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse für 10-12 Minuten.
  8. Lasse die Kekse ein paar Minuten auf dem Blech ruhen und übertrage sie dann vorsichtig auf einen Kuchenrost, damit sie vollständig abkühlen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 130kcalCarbohydrates: 15gProtein: 1gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2.5gCholesterol: 30mgSodium: 70mgPotassium: 50mgSugar: 8gVitamin A: 5IUCalcium: 15mgIron: 0.5mg

Notes

Achte darauf, dass das Ei und die Butter Zimmertemperatur haben für eine homogene Mischung. Die Kekse sind am besten frisch aus dem Ofen zu genießen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!