Was für eine Freude, wenn der Herbst an die Tür klopft und uns mit seinen leuchtenden Farben und köstlichen Aromen verzaubert! Ich kann mir kaum etwas Gemütlicheres vorstellen, als eine Schüssel cremiger Kürbis Feta Pasta, die die süßen, erdigen Noten von frischem Kürbis mit dem herzhafteren Biss von Feta kombiniert. Mit einer samtigen Soße, die sich perfekt an jede Pasta schmiegt, ist dieses Gericht nicht nur ein echter Hingucker für gesellige Abende, sondern auch blitzschnell zubereitet – ideal, wenn der Alltag ruft. Und wenn du auf der Suche nach einer flexiblen Variante bist, kannst du es nach Belieben anpassen, sei es vegan oder würzig! Bist du bereit, deinen nächsten kulinarischen Herbsttraum zu verwirklichen? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht! Mit nur wenigen Grundzutaten zauberst du im Handumdrehen ein köstliches Gericht. Cremeiger Genuss: Die Kombination aus Kürbis und Feta sorgt für eine faszinierende Geschmacksexplosion, die alle begeistern wird. Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen – von veganen Alternativen bis hin zu würzigen Variationen. Schnell und unkompliziert: Perfekt für stressige Wochentage, denn die Zubereitung dauert nur etwa 30 Minuten. Einladende Optik: Serviert in einer geselligen Runde, glänzt diese Pasta als kulinarisches Highlight – ideal für Dinnerpartys oder gemütliche Abende! Wenn du nach weiteren köstlichen Ideen suchst, schau dir auch unser Honig Feta Hühnchen oder die Burrata Pasta Cherry an! Kürbis Feta Pasta Zutaten • Entdecke die einfachen Zutaten für ein herbstliches Genuss-Erlebnis! Für die Pasta Pasta – Wähle deine Lieblingssorte, wie Penne oder Rigatoni, für die perfekte Basis. Für die Soße Kürbispüree – Verleihe der Soße Süße und Cremigkeit; achte darauf, reines Kürbispüree zu verwenden! Feta-Käse – Fügt einen herzhaften, krümeligen Geschmack hinzu; du kannst ihn durch Ziegenkäse oder Ricotta ersetzen. Schlagsahne – Sorgt für eine reichhaltige, samtige Textur; für eine vegane Version nutze pflanzliche Sahne. Parmesan – Verstärkt die Geschmacksintensität; kann weggelassen oder durch Nährhefe ersetzt werden. Knoblauch – Bringt ein aromatisches Aroma in die Soße; frischer Knoblauch ist am besten. Olivenöl – Gibt der Soße einen köstlichen Reichtum und dient zum Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch. Frischer Salbei – Schenkt der Soße ein erdiges, duftendes Aroma; du kannst auch getrockneten Salbei nutzen (1 Esslöffel statt 1/4 Tasse). Rote Pfefferflocken – Optional für eine würzige Note. Salz und Pfeffer – Unverzichtbar für die richtige Würze. Kürbiskerne (Pepitas) – Ein knuspriges Topping, das visuell ansprechend ist. Butter – Optional für zusätzlichen Reichtum im Gericht. Zwiebel – Fügt beim Kochen Süße und Tiefe hinzu. Gemüsebrühe/Pasta-Wasser – Ideal, um die Soßenkonsistenz anzupassen. Mit diesen Zutaten bist du bereit, deine eigene köstliche Kürbis Feta Pasta zuzubereiten! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbis Feta Pasta Step 1: Zwiebeln anbraten Erhitze in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe 2 Esslöffel Olivenöl. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünste sie 5 bis 7 Minuten lang, bis sie weich und durchsichtig ist. Achte darauf, die Zwiebeln regelmäßig umzurühren, um ein Anbrennen zu vermeiden und ihre Süße zu intensivieren. Step 2: Knoblauch und Salbei hinzufügen Gib den fein gehackten Knoblauch und die frischen Salbeiblätter in die Pfanne. Lass alles etwa 1 Minute lang weitergaren, bis es duftet. Der Knoblauch sollte goldbraun werden, aber nicht zu dunkel, um Bitterkeit zu vermeiden. Step 3: Kürbispüree unterrühren Füge 1 Tasse Kürbispüree zur Zwiebel-Knoblauch-Mischung hinzu und rühre gut um. Lass das Püree 2 bis 3 Minuten kochen, damit es leicht erhitzt wird und die Aromen sich entfalten können. Rühre regelmäßig um, um ein Anhaften zu verhindern. Step 4: Schlagsahne und Parmesan einrühren Gieße 3/4 Tasse Schlagsahne und 1/2 Tasse frisch geriebenen Parmesan in die Pfanne. Rühre alles gut um, bis der Käse vollständig geschmolzen und die Mischung cremig ist. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab, um die Aromen der Kürbis Feta Pasta zu verstärken. Step 5: Sauce köcheln lassen Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Soße 10 bis 15 Minuten lang bei schwacher Hitze köcheln. Rühre gelegentlich um und füge nach Bedarf Gemüsebrühe oder Pasta-Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Sie sollte dicklich, aber auch fließend sein. Step 6: Pasta kochen Koche in einem großen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser 250 g Pasta deiner Wahl nach Packungsanweisung al dente. Bevor du die Pasta abgießt, hebe 1 Tasse des Kochwassers auf, um die Sauce später zu verdünnen. Step 7: Pasta mit der Sauce vermengen Gib die abgetropfte Pasta direkt in die Pfanne zur Kürbis Feta Sauce. Rühre gründlich um, damit sich die Sauce gleichmäßig verteilt. Achte darauf, die Pasta gut zu coat, um jedes Stück mit dem cremigen Kürbispüree zu umhüllen. Step 8: Feta und Butter hinzufügen Füge die Hälfte des zerbröckelten Feta-Käses und optional 1 Esslöffel geschmolzene Butter zur Pasta hinzu. Rühre vorsichtig um, damit der Feta schmilzt und ein köstliches Aroma hinterlässt. Serviere die Kürbis Feta Pasta heiß und garniere die restlichen Feta-Krümel sowie einige geröstete Kürbiskerne obenauf für Knusprigkeit. Lagerungstipps für Kürbis Feta Pasta Kühlschrank: Bewahre Reste der Kürbis Feta Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch und lecker. Gefrierschrank: Wenn du die Pasta einfrieren möchtest, kühle sie zuerst auf Raumtemperatur ab. Fülle sie dann in einen gefrierfesten Behälter und friere sie bis zu 3 Monate ein. Auftauen: Um die Pasta wieder zu genießen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Erwärme sie anschließend sanft in der Mikrowelle oder in der Pfanne, füge bei Bedarf etwas Gemüsebrühe hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen. Wiedererwärmen: Erwärme die Pasta bei niedriger Hitze auf dem Herd unter gelegentlichem Rühren, um ein Anbrennen zu vermeiden. So bleibt die cremige Konsistenz erhalten und der Geschmack wird maximiert. Variationen & Alternativen für Kürbis Feta Pasta Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack an! Hier sind einige leckere Ideen, die du ausprobieren kannst. Vegan: Verwende pflanzliche Sahne und lasse den Feta ganz weg oder ersetze ihn durch veganen Käse. Würzige Note: Füge zusätzlichen Cayennepfeffer oder frischen Chili hinzu, um der Pasta ein wenig mehr Kick zu geben. Käsevielfalt: Experimentiere mit anderen Käsesorten wie Ziegenkäse oder Blauschimmelkäse für spannende Geschmackskombinationen. Gemüsezauber: Mische frisches Spinat oder gefrorene Erbsen unter die Pasta, um eine extra Portion Gemüse zu integrieren. Protein-Power: Ergänze die Pasta mit gegrilltem Hähnchen oder Chorizo für eine sättigende und herzhafte Variante. Glutenfrei: Nutze glutenfreie Pastaalternativen, um das Gericht für glutenempfindliche Gäste zugänglich zu machen. Nussige Note: Streue geröstete Walnüsse oder Pinienkerne über die Pasta für einen knusprigen Kontrast zur cremigen Soße. Wenn du mehr Kreativität für deine Pastagerichte suchst, probiere auch unsere Tomaten Basilikum Pasta für etwas Frische oder genieße die herzhafte Cremige Knoblauch Rindfleisch Pasta für eine deftige Abwechslung! Kürbis Feta Pasta in Voraus zubereiten Die Kürbis Feta Pasta eignet sich hervorragend für die Meal Prep! Du kannst die cremige Kürbissauce bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten: Koche einfach die Zwiebeln, Knoblauch und Kürbispüree wie beschrieben, lasse die Sauce abkühlen und lagere sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Der Geschmack bleibt dadurch genauso köstlich! Wenn du bereit zum Servieren bist, koche die Pasta frisch, füge die Sauce hinzu und erhitze diese in der Pfanne, bis sie warm ist; so bleibt die Textur perfekt und die Aromen intensiv. Indem du die Sauce im Voraus vorbereitest, sparst du wertvolle Zeit an hektischen Wochentagen, ohne auf Genuss verzichten zu müssen! Was passt gut zur Kürbis Feta Pasta? Genieße die Aromen des Herbstes mit köstlichen Beilagen, die die Kürbis Feta Pasta perfekt ergänzen! Cremiger Ziegenkäse-Salat: Frische Blattsalate mit Ziegenkäse bieten einen hervorragenden Kontrast. Der salzige Käse rundet das Süße der Pasta ab. Geröstetes Brot: Knuspriges, geröstetes Baguette eignet sich hervorragend zum Eintunken in die cremige Soße. Es verleiht Textur und ist einfach zuzubereiten. Zitronen-Rosmarin-Wasser: Ein spritziges Wasser mit Zitrone und Rosmarin erfrischt deinen Gaumen und harmoniert perfekt mit der reichen Soße der Kürbis Feta Pasta. Süßkartoffel-Pommes: Die süßen, knusprigen Pommes bieten eine herzliche Ergänzung. Ideal als Beilage für ein rustikales Herbstessen, das alle begeistern wird. Kürbis-Knoblauch-Bruschetta: Diese Vorspeise mit geröstetem Kürbis und Knoblauch macht Lust auf mehr! Die Kombination passt harmonisch zur Hauptspeise. Gekühlte Apfel-Cidre: Ein leicht spritziger Apfel-Cidre bringt die nötige Frische und ergänzt die Aromen deiner Pastavariation wunderbar. Expert Tips für Kürbis Feta Pasta Pasta Auswahl: Achte darauf, eine Pasta-Sorte zu wählen, die die Soße gut aufnimmt, wie Penne oder Rigatoni, um das Geschmackserlebnis zu maximieren. Kürbis Rösten: Für intensiveren Geschmack kannst du den Kürbis vorher rösten, um die natürliche Süße und Aromen zu fördern. Konsistenz der Soße: Gib nach und nach das aufbewahrte Pasta-Wasser hinzu, um die perfekte cremige Konsistenz der Kürbis Feta Pasta zu erzielen, ohne sie zu dünnflüssig zu machen. Knoblauch richtig garen: Achte darauf, den Knoblauch nicht zu lange zu garen, da er sonst bitter werden kann – er sollte nur leicht goldbraun sein. Variationen: Experimentiere mit frischen Kräutern oder verschiedenen Käsesorten, um deiner Kürbis Feta Pasta eine persönliche Note zu verleihen. Kürbis Feta Pasta Rezept FAQs Wie wähle ich reifen Kürbis für das Rezept aus? Achte bei der Auswahl des Kürbisses auf die Schale, die fest und glatt sein sollte. Ein reifer Kürbis hat zudem ein gleichmäßiges, intensives Orange ohne dunkle Flecken. Du kannst auch nach dem Gewicht des Kürbisses gehen; er sollte schwer für seine Größe sein, was auf einen hohen Wasser- und Fruchtgehalt hindeutet. Wie bewahre ich die Reste der Kürbis Feta Pasta auf? Verpacke die Reste in einem luftdichten Behälter und stelle sie in den Kühlschrank. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Wenn du dir unsicher bist, ob sie noch gut sind, prüfe auf einen säuerlichen Geruch oder eine unappetitliche Konsistenz. Kann ich Kürbis Feta Pasta einfrieren? Ja, das ist möglich! Lass die Pasta zunächst abkühlen und fülle sie dann in einen gefrierfesten Behälter. Sie ist bis zu 3 Monate im Gefrierschrank haltbar. Um sie wieder aufzuwärmen, taue sie über Nacht im Kühlschrank auf und erwärme sie vorsichtig in der Mikrowelle oder auf dem Herd. Fügte bei Bedarf etwas Gemüsebrühe hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen. Was mache ich, wenn die Soße zu dickflüssig ist? Sollte die Soße zu dick sein, füge nach und nach etwas von dem aufbewahrten Pasta-Wasser oder Gemüsebrühe hinzu. Rühre die Soße gut um, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht. Verwende die Flüssigkeit sparsam und teste häufig, um sicherzustellen, dass du nicht zu viel hinzufügst. Kann ich dieses Rezept vegan zubereiten? Absolut! Du kannst die Schlagsahne durch eine pflanzliche Sahne ersetzen und den Feta-Käse durch zerdrückte Avocado oder veganen Feta ersetzen. Auch Parmesan kann durch Nährhefe ersetzt werden, um den herzhaften Geschmack zu bewahren. So genießt du ein leckeres veganes Gericht! Kürbis Feta Pasta für gemütliche Herbstabende Genieße die köstlichen Aromen der Kürbis Feta Pasta, die perfekte Kombination aus Süße und Herzhaftigkeit für gemütliche Herbstabende. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.Zubereitungszeit 30 Minuten Min.Gesamtzeit 40 Minuten Min. Portionen: 4 PortionenGericht: Pasta & NudelnKüche: HerzhaftCalories: 550 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für die Pasta250 g Pasta Wähle deine Lieblingssorte, wie Penne oder Rigatoni.Für die Soße1 Tasse Kürbispüree Verwende reines Kürbispüree.150 g Feta-Käse Kann durch Ziegenkäse oder Ricotta ersetzt werden.3/4 Tasse Schlagsahne Für vegane Version nutze pflanzliche Sahne.1/2 Tasse Parmesan Kann weggelassen oder durch Nährhefe ersetzt werden.2 Zehen Knoblauch Frischer Knoblauch ist am besten.2 Esslöffel Olivenöl Zum Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch.1/4 Tasse Frischer Salbei Getrockneten Salbei kann auch verwendet werden.1 Teelöffel Rote Pfefferflocken Optional für eine würzige Note.1 Teelöffel Salz1 Teelöffel Pfeffer1/4 Tasse Kürbiskerne (Pepitas) Für ein knuspriges Topping.1 Esslöffel Butter Optional für zusätzlichen Reichtum.1 Stück Zwiebel Gewürfelt.1 Tasse Gemüsebrühe/Pasta-Wasser Zum Anpassen der Soßenkonsistenz. Kochutensilien große PfanneKochtopf Method Schritt-für-Schritt-AnleitungErhitze in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe 2 Esslöffel Olivenöl. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünste sie 5 bis 7 Minuten lang, bis sie weich und durchsichtig ist.Gib den fein gehackten Knoblauch und die frischen Salbeiblätter in die Pfanne. Lass alles etwa 1 Minute lang weitergaren, bis es duftet.Füge 1 Tasse Kürbispüree zur Zwiebel-Knoblauch-Mischung hinzu und rühre gut um. Lass das Püree 2 bis 3 Minuten kochen.Gieße 3/4 Tasse Schlagsahne und 1/2 Tasse frisch geriebenen Parmesan in die Pfanne. Rühre alles gut um, bis der Käse geschmolzen und die Mischung cremig ist.Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Soße 10 bis 15 Minuten lang köcheln. Rühre gelegentlich um.Koche die Pasta al dente in einem großen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser.Gib die abgetropfte Pasta direkt in die Pfanne zur Kürbis Feta Sauce. Rühre gründlich um.Füge die Hälfte des zerbröckelten Feta-Käses und optional 1 Esslöffel geschmolzene Butter zur Pasta hinzu. Rühre vorsichtig um und serviere heiß. Nährwerte Serving: 1PortionCalories: 550kcalCarbohydrates: 70gProtein: 20gFat: 25gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 50mgSodium: 600mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 5gVitamin A: 4000IUVitamin C: 20mgCalcium: 200mgIron: 2mg NotizenPerfekt für stressige Wochentage und ein kulinarisches Highlight bei Dinnerpartys! Tried this recipe?Let us know how it was!