Als ich neulich in meiner Küche stand, um das besondere Dessert zu kreieren, überkam mich ein verführerischer Duft, der Erinnerungen an mein erstes Stück Crème Brûlée weckte. Diese frisch gebackenen Crème Brûlée Donuts waren geboren – eine himmlische Fusion zwischen dem Klassiker und einem fluffigen Leckerbissen. Mit ihrer weich-pillowartigen Textur und dem knusprigen Karamell obenauf sind sie nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern bieten auch zwei unschlagbare Vorteile: Sie sind schnell zubereitet und bringen jeden einladenden Moment zum Strahlen. Bereitet euch darauf vor, in diese cremige Köstlichkeit einzutauchen, die nicht nur für besondere Anlässe perfekt ist, sondern auch für den Alltag voller Genuss sorgt. Wer kann da schon widerstehen?

Warum wirst du diese Donuts lieben?

Einzigartig: Diese gebrannten Crème Brûlée Donuts sind nicht nur ein weiteres Gebäck; sie sind eine kreative Verwandlung des klassischen Desserts in eine handliche Form. Einfachheit: Mit einfachen Zutaten und klaren Schritten gelingt dir dieses Rezept mühelos, auch als Kochanfänger. Aromatisch: Die Kombination aus hausgemachter Vanillecreme und dem knusprigen Karamell sorgt für einen unverwechselbaren Genuss, der jeden verführt. Vielfältig: Perfekt zum Teilen bei Feiern oder als süßer Snack für deinen Alltag – diese Donuts passen zu vielen Anlässen. Zeitsparend: Im Vergleich zu klassischen Crème Brûlée kannst du dir mit diesen Donuts viel Zeit sparen, ohne auf den Genuss verzichten zu müssen. Lass dich von der unwiderstehlichen Kombination begeistern und entdecke, wie einfach du selbst solche Gourmet-Leckereien kreieren kannst!

Gebrannte Crème Brûlée Donuts Zutaten

Für die Vanillecreme
Milch – sorgt für die nötige Feuchtigkeit; kann durch Mandel- oder Kokosmilch ersetzt werden.
Eigelb – verleiht der Creme ihre reichhaltige, samtige Textur; kein geeigneter Ersatz für den gewünschten Genuss.
Speisestärke – dient zum Andicken der Creme; kann in der Not durch Mehl ersetzt werden, aber die Ergebnisse können variieren.
Zucker – süßt sowohl die Creme als auch den Zuckertopping; brauner Zucker kann für ein tieferes Geschmacksprofil verwendet werden.
Butter – fügt der Creme einen reichen Geschmack hinzu; kann durch Margarine oder vegane Butter für eine milchfreie Option ersetzt werden.
Vanilleextrakt – verstärkt das Aroma in der Creme; Vanillepaste sorgt für einen intensiveren Geschmack.

Für den Donut-Teig
Mehl – die Grundlage für den Donut-Teig, sorgt für Struktur; eine glutenfreie Mehlmischung kann verwendet werden, wenn nötig.
Salz – hebt den Geschmack hervor und balanciert die Süße; unverzichtbar, kein Ersatz empfohlen.
Hefe – lässt den Teig aufgehen, sorgt für die gewünschte Textur; Instant-Hefe wird empfohlen für ihre Bequemlichkeit.
Zusätzlicher Zucker – für den Zuckertopping, wichtig für den charakteristischen Crunch; nur Kristallzucker verwenden.

Diese gebrannten Crème Brûlée Donuts sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine kreative Art, das klassische Dessert in eine tragbare Leckerei zu verwandeln!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gebrannte Crème Brûlée Donuts

Schritt 1: Vanillecreme zubereiten
Erhitze in einem Topf 500 ml Milch, bis sie kurz vor dem Kochen ist. In einer Schüssel die Eigelbe, Speisestärke und 100 g Zucker gut verrühren. Gieße langsam die warme Milch unter ständigem Rühren hinzu, um die Eier nicht zu garen. Die Mischung durch ein Sieb gießen und im Topf unter mittlerer Hitze eindicken lassen, bis sie cremig ist. Von der Hitze nehmen, Butter und Vanilleextrakt unterrühren und abkühlen lassen.

Schritt 2: Donut-Teig vorbereiten
Mische in einer großen Schüssel 500 g Mehl, 10 g Salz und 7 g Instant-Hefe. In einer separaten Schüssel die warmen Zutaten wie 240 ml Milch und 50 g Zucker vermengen. Diese Mischung zu den trockenen Zutaten geben und gut kneten, bis der Teig elastisch und geschmeidig ist. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 45–120 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 3: Donuts formen
Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht kneten, um die Luft herauszudrücken. Den Teig auf etwa 1 cm Dicke ausrollen und mit einem Donut-Ausstecher oder einem Glas Donutformen ausstechen. Die ausgestochenen Donuts auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 30–60 Minuten gehen lassen, bis sie aufgegangen sind.

Schritt 4: Backen
Den Ofen auf 180 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze). Die Donuts für etwa 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach dem Backen auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen, damit sie nicht feucht werden. Stelle sicher, dass sie gut ausgekühlt sind, bevor du mit dem Füllen beginnst.

Schritt 5: Donuts füllen
Mit einer Spritzbeutel-Spitze vorsichtig die abgekühlten Donuts seitlich anstechen und die Vanillecreme gleichmäßig in die Öffnungen füllen. Achte darauf, nicht zu viel Creme zu verwenden, um ein Überquellen zu vermeiden. Diese cremige Füllung macht deine gebrannten Crème Brûlée Donuts zu einem echten Genuss.

Schritt 6: Zuckertopping erstellen
Erhitze in einer Pfanne 100 g Zucker bei mittlerer Hitze, bis er goldbraun und karamellisiert ist. Gib lediglich einen Schuss Wasser hinzu, wenn der Zucker zu trocken erscheint. Tauche die Oberflächen der gefüllten Donuts vorsichtig in den heißen Karamell, sodass eine knusprige Schicht entsteht. Lass die Donuts danach auf einem Gitter abkühlen, damit der Zuckertopping aushärtet.

Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und personalisiere dieses köstliche Rezept!

  • Schnell: Verwende fertigen Vanillepudding, um die Zubereitung der Vanillecreme zu beschleunigen und dennoch einen tollen Geschmack zu erhalten.

  • Frittiert: Brate die Donuts statt sie zu backen, um eine andere Textur zu erzielen – knuspriger außen, weich innen. Ein Versuch, der sich lohnt!

  • Zitronenfrisch: Füge Zitronen- oder Orangenabrieb zur Vanillecreme hinzu, um eine spritzige Note zu verliehen. Ein Hauch Frische, der die Geschmacksknospen belebt.

  • Würzig: Experimentiere mit einem Hauch von Zimt oder Muskatnuss im Teig oder der Füllung für einen warmen, aromatischen Kick. Das bringt eine wunderbare Wärme in jede Biss.

  • Dairy-Free: Nutze Mandel- oder Kokosmilch anstelle von Kuhmilch, damit jeder in den Genuss dieser Leckerei kommt. Auch ideal für vegane Varianten!

  • Erdbeer-Leckerbissen: Mische frisch pürierte Erdbeeren in die Vanillecreme, um eine fruchtige Füllung zu kreieren. Perfekt für die Sommermonate!

  • Nussig: Streue gehackte Mandeln oder Haselnüsse über die Zuckerschicht, um zusätzliche Textur und Geschmack hinzuzufügen. Das gibt deinen Donuts das gewisse Extra!

  • Scharf: Experimentiere mit einem Schuss Chili-Pulver im Karamell, um eine aufregende Schärfe zu erzeugen, die komplementär zu der Süße der Donuts wirkt. Es wird ein hitziges Erlebnis!

Diese Variationen bieten dir die Chance, die gebrannten Crème Brûlée Donuts ganz nach deinem Geschmack zu gestalten – perfekt für jede Gelegenheit!

Meal Prep für Gebrannte Crème Brûlée Donuts

Diese gebrannten Crème Brûlée Donuts sind ideal für die Meal Prep! Du kannst die Vanillecreme bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um sie frisch und cremig zu halten. Auch der Donut-Teig kann schon 24 Stunden vorher hergestellt und nach dem ersten Gehen im Kühlschrank gelagert werden. Achte darauf, ihn vor der Verarbeitung Zimmertemperatur erreichen zu lassen, um die perfekte Textur zu garantieren. Wenn es Zeit ist zu servieren, forme die Donuts und backe sie frisch für die beste Konsistenz. So hast du köstliche Donuts, die geradewegs aus dem Ofen kommen – perfekt für schnelle Snacks oder Dessertüberraschungen!

Was serviert man zu gebrannten Crème Brûlée Donuts?

Genieße diese köstlichen Donuts in einer vollständigen Mahlzeit mit harmonischen Begleitgerichten, die deine Geschmacksknospen verwöhnen.

  • Cremige Vanillesauce: Diese sahnige Sauce ergänzt die geschmeidige Füllung und verstärkt das Vanillearoma, ideal für eine zusätzliche Portion Luxus.
  • Frische Beeren: Saisonale Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren sorgen für einen fruchtigen Kontrast und frische Noten, die die Süße der Donuts ausbalancieren.
  • Kaffee: Ein kräftiger, frisch gebrühter Kaffee bietet die perfekte Begleitung, um die süßen Aromen harmonisch zu ergänzen und die Sinne zu beleben.
  • Schokoladensauce: Ein leichter Schokoladenguss bringt einen dekadenten Geschmack, der wunderbar mit der Karamellnote der Donuts harmoniert.
  • Zitronensorbet: Diese erfrischende, säuerliche Nachspeise bringt einen fruchtigen Kick, der die reichhaltigen Donuts perfekt auflockert und den Gaumen reinigt.
  • Nussiges Granola: Streue etwas knuspriges Granola über die Donuts für einen zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma, das der süßen Füllung Tiefe verleiht.
  • Champagner: Für einen festlichen Anlass ist ein Glas sprudelnder Champagner die ideale Wahl, um den Abend elegant abzurunden und das Dessert zu feiern.
  • Karamell-Eiscreme: Eine Kugel cremiger Karamell-Eiscreme ist eine himmlische Ergänzung, die die süßen und knackigen Elemente der gebrannten Crème Brûlée Donuts unterstreicht.

Tipps für die besten gebrannten Crème Brûlée Donuts

Zutaten vorbereiten: Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Dies sorgt für den besten Teig und ein gleichmäßiges Aufgehen.

Teig nicht übergehen lassen: Achte darauf, den Teig nicht länger als nötig gehen zu lassen. Übermäßiges Gehen kann zu einer zähen Textur führen.

Füllmenge regulieren: Fülle die Donuts behutsam mit der Vanillecreme, um ein Überlaufen zu vermeiden. Zu viel Füllung kann die Donuts unappetitlich machen.

Zuckertopping im Blick behalten: Halte beim Karamellisieren des Zuckers einen genauen Überblick, damit dieser nicht verbrennt. Ideal ist eine goldene Farbe für den perfekten Knusper.

Sofort servieren: Diese gebrannten Crème Brûlée Donuts schmecken am besten frisch. Plane, sie direkt nach der Zubereitung zu genießen, um die perfekte Textur zu erleben.

Lagerungstipps für gebrannte Crème Brûlée Donuts

Kühlschrank: Bewahre die gefüllten Donuts im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um ein Austrocknen zu verhindern.

Zusätzlicher Zucker: Bereite den Karamell-Zuckertopping nicht im Voraus zu. Um die Knusprigkeit zu erhalten, solltest du ihn direkt vor dem Servieren zubereiten.

Vor dem Servieren: Lasse die Donuts vor dem Servieren Raumtemperatur erreichen, um die Aromen zu aktivieren und die Textur zu verbessern.

Wiedereinwärmen: Solltest du die Donuts aufwärmen wollen, erwärme sie sanft im Ofen bei niedriger Temperatur, um die Füllung nicht zu überhitzen.

Gebrannte Crème Brûlée Donuts Recipe FAQs

Wie erkenne ich, ob die Zutaten reif sind?
Bei der Auswahl der Zutaten ist es wichtig, frische und qualitativ hochwertige Produkte zu verwenden. Achte darauf, dass die Milch frisch und ungeöffnet ist, und überprüfe, ob die Eier nicht brüchig oder rissig sind. Die Vanille sollte einen starken, angenehmen Duft haben, während die Butter kühl und fest, jedoch nicht hart sein sollte. Schließlich, wenn du frisches Obst hinzufügen möchtest, wähle immer sehr reife Früchte, die keine dunklen Flecken aufweisen.

Wie lagere ich die gebrannten Crème Brûlée Donuts richtig?
Um die besten Geschmackserlebnisse zu gewährleisten, bewahre die gefüllten Donuts im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu verpacken, um das Austrocknen zu verhindern. Vor dem Servieren lasse die Donuts auf Raumtemperatur kommen, damit sich die Aromen besser entfalten können.

Kann ich die Donuts einfrieren?
Ja, du kannst die Donuts einfrieren, jedoch empfehle ich, sie nach dem Füllen mit der Vanillecreme wie folgt vorzubereiten: Lasse sie vollständig abkühlen und packe sie einzeln in Frischhaltefolie, gefolgt von einem luftdichten Plastikbehälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Um die beste Konsistenz zu erzielen, tau die Donuts über Nacht im Kühlschrank auf und füge den Zuckertopping frisch hinzu, bevor du sie servierst.

Was mache ich, wenn meine Donuts zäh oder trocken werden?
Falls deine Donuts zäh sind, könnte das daran liegen, dass du den Teig zu lange geknetet oder übergegangen hast. Achte beim Kneten darauf, den Teig nur so lange zu bearbeiten, bis er gleichmäßig und elastisch ist. Zudem solltest du den Aufgehprozess genau im Blick behalten, damit der Teig bei etwa 45 bis 120 Minuten bleibt. Wenn du spürst, dass die Donuts beim Backen trocken geworden sind, könnten sie möglicherweise zu lange im Ofen gewesen sein – der perfekte Bräunungsgrad ist goldbraun und auf die Konsistenz zu achten ist entscheidend.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen zu beachten?
Bei Nahrungsallergien solltest du darauf achten, dass dieses Rezept Eier, Milch und Gluten enthält, die häufige Allergene sind. Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl verwenden, und für eine milchfreie Version ist es möglich, Mandel- oder Kokosmilch sowie vegane Butter zu verwenden. Stelle sicher, dass auch alle anderen Zutaten zu deiner Diät passen!

Gebrannte Crème Brûlée Donuts

Gebrannte Crème Brûlée Donuts zum Verlieben

Entdecke diese leckeren gebrannten Crème Brûlée Donuts – eine himmlische Fusion zwischen Krème Brûlée und Donuts.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Ruhen 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 45 Minuten
Portionen: 12 Donuts
Gericht: Nachtisch
Küche: Französisch
Calories: 220

Zutaten
  

Für die Vanillecreme
  • 500 ml Milch Kann durch Mandel- oder Kokosmilch ersetzt werden.
  • 6 Eigelb Kein geeigneter Ersatz für den gewünschten Genuss.
  • 40 g Speisestärke Kann in der Not durch Mehl ersetzt werden.
  • 100 g Zucker Brauner Zucker kann für ein tieferes Geschmacksprofil verwendet werden.
  • 50 g Butter Kann durch Margarine oder vegane Butter ersetzt werden.
  • 1 TL Vanilleextrakt Vanillepaste sorgt für einen intensiveren Geschmack.
Für den Donut-Teig
  • 500 g Mehl Eine glutenfreie Mehlmischung kann verwendet werden.
  • 10 g Salz Unverzichtbar, kein Ersatz empfohlen.
  • 7 g Hefe Instant-Hefe wird empfohlen.
  • 50 g Zucker Nur Kristallzucker verwenden.

Kochutensilien

  • Topf
  • Schüssel
  • Siebe
  • Spritzbeutel
  • Ofen
  • Donut-Ausstecher
  • Küchenwaage
  • Kochlöffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Erhitze in einem Topf die Milch, bis sie kurz vor dem Kochen ist. In einer Schüssel die Eigelbe, Speisestärke und Zucker gut verrühren. Gieße langsam die warme Milch unter ständigem Rühren hinzu, um die Eier nicht zu garen. Die Mischung durch ein Sieb gießen und im Topf eindicken lassen.
  2. Mische in einer großen Schüssel Mehl, Salz und Hefe. In einer separaten Schüssel warme Zutaten wie Milch und Zucker vermengen. Diese Mischung zu den trockenen Zutaten geben und gut kneten, bis der Teig elastisch und geschmeidig ist. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht kneten. Den Teig auf 1 cm Dicke ausrollen und Donutformen ausstechen. Die ausgestochenen Donuts auf ein Blech legen und gehen lassen.
  4. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Donuts für etwa 12–15 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  5. Mit einer Spritzbeutel-Spitze die abgekühlten Donuts seitlich anstechen und die Vanillecreme gleichmäßig füllen.
  6. Erhitze Zucker in einer Pfanne, bis er karamellisiert ist. Tauche die Oberflächen der Donuts in den heißen Karamell und lasse sie auf einem Gitter abkühlen.

Nährwerte

Serving: 1DonutCalories: 220kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 50mgSodium: 150mgPotassium: 60mgFiber: 1gSugar: 12gVitamin A: 500IUCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Die gebrannten Crème Brûlée Donuts schmecken am besten frisch. Bewahre sie im Kühlschrank auf und lasse sie Raumtemperatur erreichen vor dem Servieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!