Es war ein nebliger Herbstabend, als der Duft von frisch gebackenem Kürbis und nussiger Wärme durch die Küche wehte. Genau in solchen Momenten, wenn die Blätter in bunten Farben leuchten und wir die Gemütlichkeit der Saison umarmen, zaubere ich gerne meine Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei. Diese vegetarische Köstlichkeit ist nicht nur schnell zubereitet, sondern bringt auch den perfekten Komfort auf den Tisch. Die weich-fluffigen Spätzle harmonieren wunderbar mit dem intensiven Aroma der gerösteten Walnüsse und der aromatischen Salbeibutter – ein wahrer Genuss für die Sinne! Bist du bereit, diese herbstliche Delikatesse zu entdecken und deinem nächsten Dinner einen besonderen Touch zu verleihen?

Warum werden diese Kürbis-Spätzle geliebt?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nur wenige Schritte – perfekt für jeden Koch!
Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus Kürbis, Walnüssen und Salbei sorgt für ein warmes und wohltuendes Aroma, das an herbstliche Abende erinnert.
Vielseitig: Diese Spätzle sind nicht nur als Hauptgericht großartig, sondern passen auch perfekt zu Hähnchen Tostadas Lecker oder als Beilage zu festlichen Braten.
Gesund: Vollgepackt mit Ballaststoffen aus dem Kürbis und gesunden Fetten der Nüsse, sind sie eine köstliche und nahrhafte Wahl für Vegetarier.
Schnell zubereitet: Mit nur 30 Minuten Vorbereitungszeit hast du im Handumdrehen ein elegantes Gericht auf dem Tisch, das bei deinen Gästen Eindruck hinterlässt!

Kürbis-Spätzle Walnuss und Salbei Zutaten

• Entdecke die köstlichen Zutaten für deine herbstlichen Delikatesse!

Für den Teig

  • 300 g Mehl – bildet die Basis für die Spätzle und gibt ihnen Struktur.
  • 3 Eier – sorgen für eine reichhaltige Textur und binden die Zutaten.
  • 100 g Kürbispüree (Hokkaido oder Butternut) – verleiht den Spätzle eine süße, aromatische Note; gut gekocht und püriert für eine glatte Konsistenz.
  • 80 ml Wasser – passt die Teigkonsistenz an, um die richtige Dicke zu erreichen.
  • 1 Prise Salz – hebt den Geschmack hervor.
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss – sorgt für eine warme, nussige Note; optional, aber für mehr Tiefe empfehlenswert.

Für die Beilage

  • 60 g Walnüsse – bringen Crunch und reichhaltigen, nussigen Geschmack; vorher rösten für das beste Aroma.
  • 50 g Butter – dient als Grundlage für die Salbeibutter.
  • 8 frische Salbeiblätter – geben der Butter ein intensives Aroma; frische Blätter sind am besten für einen robusten Geschmack.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack – für die finale Abstimmung des Geschmacks.

Mit diesen Zutaten bist du bestens gerüstet, um köstliche Kürbis-Spätzle Walnuss und Salbei zuzubereiten, die deine Gäste begeistern werden!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei

Step 1: Teig zubereiten
In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Muskatnuss gut vermischen. Füge nacheinander die Eier und das Kürbispüree hinzu und rühre kräftig um, bis eine homogene Masse entsteht. Gib schrittweise das Wasser dazu, bis der Teig dick und elastisch ist. Lass den Teig etwa 10 Minuten ruhen, damit er sich setzen kann.

Step 2: Spätzle kochen
Bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Verwende einen Spätzle-Hobel oder ein Brett, um den Teig portionsweise ins sprudelnde Wasser zu lassen. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen; das dauert etwa 2-3 Minuten. Nimm die fertigen Spätzle mit einer Schöpfkelle heraus und lass sie kurz abtropfen.

Step 3: Walnüsse rösten
Erhitze eine trockene Pfanne bei mittlerer Temperatur. Gib die Walnüsse hinein und röste sie unter ständigem Rühren für etwa 5 Minuten, bis sie duften und leicht goldbraun sind. Lass die gerösteten Walnüsse etwas abkühlen und hacke sie grob, damit sie später die perfekte Textur gegeben werden.

Step 4: Salbeibutter zubereiten
In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Füge die frischen Salbeiblätter hinzu und brate sie für etwa 2-3 Minuten, bis die Butter leicht goldbraun wird und die Blätter knusprig sind. Rühre kräftig durch, um eine schaumige Emulsion zu erhalten, die das Gericht geschmacklich abrundet.

Step 5: Kombinieren und servieren
Mische die gekochten Spätzle vorsichtig mit einem Teil der Salbeibutter in der Pfanne, sodass sie gut ummantelt sind. Zum Servieren die Kürbis-Spätzle auf Tellern anrichten, großzügig mit gerösteten Walnüssen garnieren und mit zusätzlich geschmolzener Salbeibutter beträufeln. Sofort genießen und den herbstlichen Geschmack erleben!

Was passt zu Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei?

Die perfekten Begleiter machen dein herbstliches Festmahl komplett und schaffen ein harmonisches Geschmackserlebnis!

  • Herzhafter Feldsalat: Frisch und knackig, dieser Salat bringt eine angenehme Leichtigkeit, die die cremigen Spätzle ausgleicht. Mit etwas Vinaigrette wird die Kombination zum Genuss.
  • Geröstete Karotten: Süß und aromatisch, diese einfachen Gemüse bringen einen Hauch von Röstgeschmack, der wunderbar mit dem nussigen Aroma der Spätzle harmoniert.
  • Käseplatte: Eine Auswahl an kräftigen Käsesorten – von Brie bis Gouda – rundet die Mahlzeit ab und bietet verschiedene Geschmäcker und Texturen.
  • Voller Rotwein: Ein beruhigender Merlot oder eine fruchtige Spätburgunder ergänzt die Aromen der Walnüsse und des Salbeis und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
  • Apfel-Crumble: Zum Dessert passt dieser warme, fruchtige Genuss einfach perfekt. Die Süße des Apfels kontrastiert hervorragend mit den herzhaften Spätzlen.
  • Kartoffelsalat: Die cremige Textur und die frischen Aromen machen ihn zu einer tollen Beilage, die die Aromen der Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei ergänzt.
  • Süßkartoffelpüree: Für eine süße Note, die die herzhafte Mahlzeit perfekt abrundet. Eine unerwartete, aber köstliche Wahl!

Lagerungstipps für Kürbis-Spätzle Walnuss und Salbei

Kühlschrank: Gekochte Kürbis-Spätzle können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lagere sie in einem luftdichten Behälter, um Frische und Geschmack zu erhalten.

Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kannst du die Spätzle bis zu 2 Monate einfrieren. Verteile sie in einer einzigen Schicht auf einem Blech, um ein Verklumpen zu vermeiden, bevor du sie in einen gefriergeeigneten Beutel umfüllst.

Wiederehitzen: Zum Aufwärmen die gefrorenen Spätzle direkt in kochendes Wasser geben oder in einer Pfanne mit etwas Salbeibutter braten, bis sie durchwärmen. Dies sorgt dafür, dass sie schön saftig bleiben.

Aromakontrolle: Achte darauf, die Spätzle in Kriterien zu verpacken, um das Aromav erlust zu vermeiden. Vermeide die Lagerung zusammen mit stark riechenden Lebensmitteln im Kühlschrank.

Expert Tips für Kürbis-Spätzle

  • Teig Konsistenz: Achte darauf, dass der Teig dick und elastisch ist. Ein zu flüssiger Teig führt zu matschigen Spätzle.

  • Luftig kochen: Überladen Sie den Topf nicht mit Teig; dadurch kochen die Kürbis-Spätzle gleichmäßiger und werden schön fluffig.

  • Walnüsse rösten: Röste die Walnüsse auf mittlerer Hitze, um das volle Aroma freizusetzen. Das Überrösten kann einen bitteren Geschmack erzeugen.

  • Salbeibutter Emulsion: Rühre kräftig, während du die Salbeiblätter zur Butter gibst, um die perfekte schaumige Textur zu erreichen.

  • Garnieren: Serviere die Spätzle in einer großzügigen Portion Salbeibutter und gerösteten Walnüssen, um das Gericht optisch und geschmacklich abzurunden.

  • Variationen: Experimentiere mit anderen Nüssen oder Käse, um deiner Kürbis-Spätzle mit Walnuss und Salbei eine persönliche Note zu verleihen.

Kürbis-Spätzle Walnuss und Salbei – Vorbereitet für den Genuss!

Diese Kürbis-Spätzle Walnuss und Salbei eignen sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus, was dir wertvolle Zeit an hektischen Tagen spart! Du kannst den Teig für die Spätzle bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Stelle sicher, dass der Teig gut abgedeckt ist, um das Austrocknen zu verhindern. Die gekochten Spätzle können nach dem Kochen bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden – erwärme sie einfach in einer Pfanne mit etwas zusätzlicher Salbeibutter, um die Qualität der Speise zu erhalten. Wenn du bereit bist zu servieren, mische die frischeren Spätzle mit der aromatischen Salbeibutter und den gerösteten Walnüssen für ein sofort einsatzbereites, köstliches Gericht!

Kürbis-Spätzle Walnuss und Salbei Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Süßkartoffel: Ersetze das Kürbispüree durch Süßkartoffelpüree für eine süßere, farbenfrohe Variante. Der natürliche Geschmack der Süßkartoffel harmoniert wunderbar mit den Walnüssen.
  • Haselnüsse: Tausche die Walnüsse gegen geröstete Haselnüsse aus, um einen intensiveren, nussigen Geschmack zu erzielen. Diese Kombination bringt eine besondere Tiefe in den Gericht.
  • Parmesan: Streue frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino über die Spätzle, um eine cremige, herzhafte Note hinzuzufügen. Der Käse sorgt für einen würzigen Kick, der einfach unwiderstehlich ist.
  • Rote Beete: Experimentiere mit Rote-Beete-Püree anstelle von Kürbis, um die Spätzle in einem leuchtenden Pink zu färben. Dies gibt deinem Gericht nicht nur eine auffällige Farbe, sondern fügt auch einen erdigen Geschmack hinzu.
  • Gewürze: Verleihe den Spätzle mehr Tiefe, indem du zusätzlich zu Muskatnuss ein wenig Zimt oder Ingwer hinzufügst. Diese Gewürze bringen eine warme Würze, die perfekt zur Herbstsaison passt.
  • Vegetarische Brühe: Ersetze das Wasser durch Gemüsebrühe beim Teig, um den Spätzle eine reichhaltigere Grundnote zu geben. Dies sorgt für noch mehr Geschmack und macht das Gericht herzhaft und einladend.
  • Scharfe Note: Für einen kleinen Kick, füge eine Prise Chili oder Paprika zum Teig hinzu. Dies wird die Geschmäcker wunderbar aufpeppen und jedem Bissen eine aufregende Würze verleihen.

Ich empfehle diese köstlichen Variationen, besonders die mit Hähnchen Tostadas Lecker und Hähnchen Süßkartoffel Einfach, die perfekt mit den aromatischen Spätzle harmonieren.

Kürbis-Spätzle mit Walnuss und Salbei Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Kürbis aus?
Achte beim Kauf auf einen schönen Hokkaido- oder Butternut-Kürbis, der eine feste, glatte Haut hat und keine dunklen Flecken oder Dellen zeigt. Ein reifer Kürbis sollte ein schweres Gefühl haben und leicht klopfen, was einen hohlen Klang erzeugt.

Wie lagere ich die gekochten Spätzle?
Gekochte Kürbis-Spätzle können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lagere sie in einem luftdichten Behälter, um die Frische und den Geschmack zu bewahren. Vor dem Servieren einfach in einer Pfanne mit etwas zusätzlicher Salbeibutter aufwärmen.

Kann ich die Spätzle einfrieren?
Ja, du kannst die Spätzle bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Achte darauf, sie vor dem Einfrieren in einer einzigen Schicht auf einem Blech auszubreiten, damit sie nicht verklumpen. Danach in einen gefriergeeigneten Beutel umfüllen und vakuumieren, um das Aromaverlust zu vermeiden.

Was tun, wenn der Teig zu flüssig ist?
Wenn der Teig zu flüssig wird, füge eine kleine Menge Mehl hinzu, bis die richtige Konsistenz erreicht ist – dick genug, damit er beim Kochen seine Form behält. Achte darauf, allmählich Mehl hinzuzufügen, um die Teigstruktur nicht zu überarbeiten.

Sind diese Spätzle für Allergiker geeignet?
Diese Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei enthalten Eier und glutenhaltiges Mehl. Du kannst jedoch eine glutenfreie Mehlmischung verwenden und die Eier durch gemahlene Leinsamen oder Apfelmus ersetzen, wenn du eine vegane oder glutenfreie Option suchst.

Wie erkenne ich, ob die Spätzle gar sind?
Die Spätzle sind gar, wenn sie an die Oberfläche des kochenden Wassers steigen; das dauert in der Regel etwa 2-3 Minuten. Fische sie dann mit einer Schöpfkelle heraus und lasse sie kurz abtropfen, bevor du sie servierst.

Kürbis-Spätzle Walnuss und Salbei

Kürbis-Spätzle mit Walnuss und Salbei selbstgemacht

Genieße die herbstlichen Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei – eine vegetarische Delikatesse, die schnell zubereitet ist und Komfort auf den Tisch bringt.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Ruhezeit 10 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Beilagen
Küche: Vegetarisch
Calories: 450

Zutaten
  

Für den Teig
  • 300 g Mehl bildet die Basis für die Spätzle und gibt ihnen Struktur.
  • 3 Stück Eier sorgen für eine reichhaltige Textur und binden die Zutaten.
  • 100 g Kürbispüree (Hokkaido oder Butternut) verleiht den Spätzle eine süße, aromatische Note.
  • 80 ml Wasser passt die Teigkonsistenz an, um die richtige Dicke zu erreichen.
  • 1 Prise Salz hebt den Geschmack hervor.
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss sorgt für eine warme, nussige Note.
Für die Beilage
  • 60 g Walnüsse bringen Crunch und reichhaltigen, nussigen Geschmack; vorher rösten.
  • 50 g Butter dient als Grundlage für die Salbeibutter.
  • 8 Stück frische Salbeiblätter geben der Butter ein intensives Aroma.
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer für die finale Abstimmung des Geschmacks.

Kochutensilien

  • große Schüssel
  • Pfanne
  • Spätzle-Hobel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Muskatnuss gut vermischen. Füge nacheinander die Eier und das Kürbispüree hinzu und rühre kräftig um, bis eine homogene Masse entsteht.
  2. Bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Verwende einen Spätzle-Hobel oder ein Brett, um den Teig portionsweise ins sprudelnde Wasser zu lassen. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen (ca. 2-3 Minuten).
  3. Erhitze eine trockene Pfanne bei mittlerer Temperatur. Gib die Walnüsse hinein und röste sie unter ständigem Rühren für etwa 5 Minuten.
  4. In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Füge die frischen Salbeiblätter hinzu und brate sie für etwa 2-3 Minuten, bis die Butter leicht goldbraun wird.
  5. Mische die gekochten Spätzle vorsichtig mit einem Teil der Salbeibutter in der Pfanne, sodass sie gut ummantelt sind. Serviere die Kürbis-Spätzle auf Tellern, garniere mit gerösteten Walnüssen und beträufle mit geschmolzener Salbeibutter.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 55gProtein: 12gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 100mgSodium: 300mgPotassium: 400mgFiber: 6gSugar: 2gVitamin A: 1500IUVitamin C: 15mgCalcium: 30mgIron: 2mg

Notizen

Serviere die Spätzle in einer großzügigen Portion Salbeibutter und gerösteten Walnüssen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!