Ein unerwarteter Duft von Karamell und Zimt erfüllte meine Küche, als ich die ersten Biscoff-Kekse öffnete. Ich wusste sofort, dass ich etwas Besonderes kreieren wollte: einen Lotus Käsekuchen, der nicht nur den Gaumen verführt, sondern auch das Herz erwärmt. Diese köstliche, no-bake Kreation eignet sich perfekt für besondere Anlässe und bietet eine verführerische Mischung aus cremigem Frischkäse und dem knackigen, karamellisierten Geschmack der Lotus Biscoff-Kekse. Ob bei einer Feier oder als krönender Abschluss eines entspannten Essens – dieser Käsekuchen ist ein echter Publikumsliebling. Und das Beste daran? Er ist einfach und schnell zubereitet, sodass auch Anfänger in der Küche glänzen können! Bist du bereit, dein Dessertspiel auf das nächste Level zu heben?

Warum wirst du diesen Käsekuchen lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieses Lotus Käsekuchens ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkünste.

Cremiger Genuss: Die Kombination aus Frischkäse und Lotus Biscoff sorgt für ein wunderbar cremiges Geschmackserlebnis, das jeden Bissen zu einem Vergnügen macht.

Vielseitigkeit: Dieser Keks-Käsekuchen kann leicht für verschiedene Anlässe angepasst werden – egal ob du ihn in einer Springform oder auf einem Backblech zubereitest, er passt immer.

Schnell gemacht: Mit einem geringen Zeitaufwand zauberst du ein beeindruckendes Dessert, das auch bei überraschenden Gästen funktioniert!

Crowd-Pleaser: Ob bei einer Feier oder einfach nur so, dieser Käsekuchen wird mit Sicherheit alle begeistern. Du kannst ihn sogar einen Tag im Voraus zubereiten!

Erfahre mehr über schnelle Kaffeeklassiker und genieße dieses Crumble Kaesekuchen Rezept, das ebenfalls einfach zuzubereiten ist.

Lotus Käsekuchen Zutaten

Hinweis: Diese Zutaten werden für unseren köstlichen, no-bake Lotus Käsekuchen benötigt – eine wahre Freude für den Gaumen!

Für den Boden

  • Lotus Biscoff Kekse – bilden die knackige und süße Grundlage; du kannst sie auch durch andere Spekulatius-Kekse ersetzen.
  • Butter (oder Alsan) – bindet den Keksboden; darauf achten, dass sie weich ist für einfaches Mischen.

Für die Füllung

  • Frischkäse – sorgt für die cremige Konsistenz; veganen Frischkäse kannst du für eine laktosefreie Variante verwenden.
  • Magerquark – verleiht der Füllung Leichtigkeit und einen Hauch von Säure; ersetze ihn durch griechischen Joghurt, wenn nötig.
  • Lotus Biscoff Spread – intensiviert den Geschmack der Füllung; kann durch Karamell- oder Schokoladenspreads ersetzt werden.
  • Sahnesteif – stabilisiert die Füllung; optional, wenn du schwere Sahne verwendest.
  • Puderzucker – bringt die benötigte Süße; je nach Geschmack anpassen.

Diese Zutaten machen deinen Lotus Käsekuchen zu einem beeindruckenden Dessert, das jeder lieben wird!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Lotus Käsekuchen

Step 1: Keksboden zubereiten
Zerbrich 400 g Lotus Biscoff Kekse in einem Mixer zu feinen Krümeln. Schmelze 150 g Butter in einem kleinen Topf und vermische sie gründlich mit den Keksbröseln. Presse die Mischung gleichmäßig in eine ausgelegte Backform (28 x 32 cm), sodass ein fester Boden entsteht. Stelle die Form für 30 Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird.

Step 2: Füllung vorbereiten
Vermenge in einer großen Schüssel 600 g Frischkäse, 375 g Magerquark, 200 g Lotus Biscoff Spread, 24 g Sahnesteif und 50 g Puderzucker. Mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe alles gut verrühren, bis die Füllung cremig und homogen ist. Achte darauf, dass keine Klümpchen zurückbleiben. Diese Mischung wird die köstliche Füllung für deinen Lotus Käsekuchen.

Step 3: Erste Füllung auftragen
Verteile die Hälfte deiner cremigen Füllung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Keksboden. Glätte die Oberfläche mit einem Spatel, sodass du eine schöne, gleichmäßige Schicht hast. Diese erste Schicht sorgt für Stabilität und einen tollen Geschmack in deinem Lotus Käsekuchen.

Step 4: Zweite Füllung hinzufügen
Füge die restliche Füllung zu der bereits aufgetragenen Schicht hinzu und streiche sie glatt. Achte darauf, dass die gesamten Zutaten gut ineinander sind, um eine durchgängige Textur zu gewährleisten. Der Cheesecake wird jetzt höher und cremiger!

Step 5: Topping zubereiten
Erhitze 400 g Lotus Biscoff Spread in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze, bis er flüssig wird. Gieße die geschmolzene Mischung vorsichtig über die oberste Schicht der Füllung und verteile sie gleichmäßig, um einen glänzenden Belag auf deinem Käsekuchen zu schaffen.

Step 6: Garnierung hinzufügen
Dekoriere deinen Lotus Käsekuchen mit beiseitegelegten Biscoff Keksen und eventuell anderen knusprigen Toppings. Das verleiht deinem Dessert nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch eine ansprechende Optik.

Step 7: Kühlen und Servieren
Lass deinen Löse Käsekuchen mindestens 12 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit er richtig fest wird. Verwende nach der Kühlzeit einen scharfen Messer, um die Stücke sauber zu schneiden. Entferne vorsichtig die Form oder den Springformrand, bevor du den Käsekuchen servierst.

Expert Tips für den Lotus Käsekuchen

  • Richtig kühlen: Stelle sicher, dass du den Käsekuchen mindestens 12 Stunden im Kühlschrank lässt. So kann er optimal fest werden.

  • Keksbasis festhalten: Drücke die Keksränder fest in die Form, um eine stabile Basis zu schaffen, die nicht bricht, wenn du den Käsekuchen anschneidest.

  • Gleichmäßige Füllung: Mische die Füllung gründlich, um Klumpen zu vermeiden. Eine homogene Mischung sorgt für eine cremige Textur im gesamten Lotus Käsekuchen.

  • Optionales Sahnesteif: Wenn du schwere Sahne verwendest, ist Sahnesteif nicht zwingend erforderlich. Es stabilisiert jedoch eine leichtere Füllung, falls du Quark verwendet hast.

  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie Karamell-Sauce oder Nüssen, um jedem Stück deinem persönlichen Touch zu verleihen.

  • Schicht für Schicht: Trage die Füllung in zwei Schichten auf, damit dein Käsekuchen eine schöne Höhe und Textur erhält.

Lagerungstipps für Lotus Käsekuchen

Kühlschrank: Der Käsekuchen kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, ihn gut mit Frischhaltefolie abzudecken, damit er nicht austrocknet.

Einfrieren: Der Lotus Käsekuchen lässt sich bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass er gut in Frischhaltefolie und einem luftdichten Behälter verpackt ist, um Geschmacksverlust zu vermeiden.

Auftauen: Zum Auftauen den Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank lagern. So bleibt die Konsistenz cremig und der Geschmack frisch.

Servieren: Vor dem Servieren solltest du den Käsekuchen einige Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, damit er sich leichter schneiden lässt und die Aromen besser zur Geltung kommen.

Was passt zu meinem Lotus Käsekuchen?

Um den perfekten Genuss zu erleben, kombiniere diesen himmlischen Lotus Käsekuchen mit köstlichen Beilagen, die die Aromen ergänzen und das Dessert zu einem wahren Festmahl machen.

  • Frische Beeren: Die süßen und saftigen Beeren sorgen für einen erfrischenden Kontrast zur cremigen Füllung und bringen Farbe auf den Teller.

  • Schlagsahne: Ein Klecks steifer Schlagsahne rundet die süßen Aromen ab und trägt zur samtigen Textur des Käsekuchens bei.

  • Karamellsoße: Ein Drizzle aus Karamellsoße über dem Käsekuchen intensifiziert den Karamellgeschmack und verleiht ihm eine verführerische Note.

  • Kaffee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee ist die perfekte Ergänzung, um die süßen Aromen des Käsekuchens auszugleichen und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

  • Dunkle Schokolade: Einige gehackte dunkle Schokoladestücke oder Chocolatetrüffel neben dem Käsekuchen bringen einen köstlichen Kontrast und eine luxuriöse Note.

  • Tee: Ein aromatischer Tee wie Chai oder Earl Grey passt hervorragend, um die Gewürznoten der Biscoff-Kekse zu betonen.

Variationen für den Lotus Käsekuchen

Du kannst diese köstliche Kreation ganz nach deinem Geschmack anpassen!

  • Vegan: Ersetze Frischkäse durch veganen Frischkäse und Magerquark durch pflanzlichen Joghurt. So bleibt der Genuss pflanzenbasiert!
  • Servieren mit Frucht: Ergänze frische Beeren oder eine fruchtige Sauce, um dem Käsekuchen eine frische Note zu verleihen. Das sorgt für einen schönen Farbtupfer und Geschmackskontrast.
  • Karamell-Liebhaber: Füge gesalzene Karamellsauce zu deiner Füllung hinzu, um eine süß-salzige Geschmacksexplosion zu erreichen.
  • Schokoladen-Twist: Tauche die Biscoff-Kekse in geschmolzene Schokolade, bevor du sie in die Form drücken. So erhältst du eine schokoladige Überraschung im Grundrezept!
  • Für Schärfe: Gib einen Hauch Zimt oder Ingwerpulver in die Füllung für eine warmherzige Note. Perfekt für kalte Tage!
  • Crunchy Topping: Streue geröstete Nüsse oder Keksbrösel auf das Topping für einen extra Crunch. Das gibt dem Käsekuchen Textur und macht ihn unwiderstehlich.
  • Doppelt Biscoff: Verwende sowohl die Kekse als auch den Biscoff Spread in der Füllung und als Topping. Mehr von dem guten Zeug ist immer besser!
  • Low-Calorie: Variante: Reduziere die Menge an Butter und Zucker, indem du stattdessen etwas Apfelmus verwendest. So wird der Kuchen leichter, ohne dass der Geschmack leidet.

Es gibt viele Möglichkeiten, deinen Lotus Käsekuchen nach deinen Vorlieben zu gestalten. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

So bereitest du den Lotus Käsekuchen im Voraus vor!

Dieses Rezept für den Lotus Käsekuchen ist perfekt für Meal Prep! Du kannst den Keksboden bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und ihn in der Form kühl stellen, damit er fest wird. Auch die Füllung lässt sich bis zu 3 Tage vorher anrühren – einfach die Mischung in einem luftdichten Behälter aufbewahren und im Kühlschrank lagern. Achte darauf, die Creme gut abzudecken, um das Austrocknen zu vermeiden. Wenn du bereit bist, den Kuchen fertigzustellen, einfach die Füllung auf den Keksboden schichten und die geschmolzene Lotus Biscoff Spread auftragen. Nach mindestens 12 Stunden im Kühlschrank wird dein Lotus Käsekuchen fest und kann serviert werden – so sparst du Zeit und hast dennoch ein außergewöhnliches Dessert!

Lotus Käsekuchen Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Lotus Biscoff Kekse aus?
Achte darauf, dass die Kekse frisch sind und keine dunklen Flecken aufweisen, da dies ein Zeichen für Überlagerung sein könnte. Frische Kekse haben einen intensiven Karamellgeschmack, der sich perfekt in deinem Käsekuchen entfalten wird. Ich empfehle, die Kekse in einem gut sortierten Geschäft oder online zu kaufen, wo die Auswahl gut ist.

Wie bewahre ich den fertiggestellten Käsekuchen auf?
Der fertige Lotus Käsekuchen kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass du ihn gut mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter abdeckst, damit er nicht austrocknet oder andere Gerüche aus der Umgebung annimmt. Auf diese Weise bleibt der cremige Genuss frisch!

Kann ich den Käsekuchen einfrieren?
Ja, der Lotus Käsekuchen lässt sich bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie ein und lege ihn in einen luftdichten Behälter, um Geschmacksverlust zu vermeiden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern. So bleibt die Textur schön cremig, und die Aromen kommen optimal zur Geltung.

Was kann ich tun, wenn die Füllung nicht dick genug ist?
Wenn deine Füllung beim Zutatenmixen zu flüssig erscheint, kannst du sie für 10 bis 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Das Kühlen hilft, die Masse etwas zu festigen, bevor du sie auf deinem Keksboden verteilst. Eine weitere Möglichkeit ist die Zugabe von etwas mehr Sahnesteif, um die Stabilität der Füllung zu erhöhen.

Gibt es allergische Überlegungen, die ich bei diesem Rezept beachten sollte?
Ja, dieses Rezept enthält Frischkäse und Butter, die beide Milchprodukte sind. Für eine laktosefreie Variante kannst du veganen Frischkäse und pflanzliche Margarine verwenden. Achte darauf, dass die Lotus Biscoff Kekse, die du verwendest, frei von Nüssen sind, falls du Allergien bei einer der Personen hast, die du bewirten möchtest.

Lotus Käsekuchen

Lotus Käsekuchen ohne backen für jeden Anlass

Genießen Sie einen köstlichen Lotus Käsekuchen, der einfach zuzubereiten ist und perfekt für jeden Anlass ist.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Kühlzeit 12 Stunden
Gesamtzeit 12 Stunden 30 Minuten
Portionen: 12 Stücke
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Calories: 320

Zutaten
  

Für den Boden
  • 400 g Lotus Biscoff Kekse oder andere Spekulatius-Kekse
  • 150 g Butter oder Alsan, weich
Für die Füllung
  • 600 g Frischkäse oder veganer Frischkäse für laktosefreie Variante
  • 375 g Magerquark oder griechischer Joghurt
  • 200 g Lotus Biscoff Spread oder Karamell-/Schokoladenspread
  • 24 g Sahnesteif optional
  • 50 g Puderzucker nach Geschmack anpassen

Kochutensilien

  • Mixer
  • Schüsseln
  • Spatel
  • Backform

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Zerbrich die Lotus Biscoff Kekse in einem Mixer zu feinen Krümeln. Schmelze die Butter und vermische sie gründlich mit den Keksbröseln. Presse die Mischung in eine Backform und stelle sie für 30 Minuten in den Kühlschrank.
  2. Vermenge in einer Schüssel den Frischkäse, Magerquark, Lotus Biscoff Spread, Sahnesteif und Puderzucker. Rühre alles gut durch, bis die Mischung cremig ist.
  3. Verteile die Hälfte der Füllung auf dem Keksboden und glätte die Oberfläche.
  4. Füge die restliche Füllung hinzu und streiche sie glatt.
  5. Erhitze den Lotus Biscoff Spread und gieße ihn über die Füllung. Verteile ihn gleichmäßig.
  6. Dekoriere den Käsekuchen nach Belieben mit Biscoff Keksen und lasse ihn mindestens 12 Stunden im Kühlschrank ruhen.
  7. Schneide den Käsekuchen mit einem scharfen Messer und serviere ihn.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 38gProtein: 6gFat: 16gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 40mgSodium: 250mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 24gVitamin A: 500IUCalcium: 80mgIron: 1mg

Notizen

Der Käsekuchen kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und bis zu 2 Monate im Gefrierschrank gelagert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!