An einem heißen Sommertag kann nichts erfrischender sein als ein Dessert, das gleichzeitig süß und leicht ist. Die Erdbeer-Joghurt-Oreo-Torte ohne backen vereint die cremige Textur von Joghurt und die fruchtige Frische von Erdbeeren, die auf einem knusprigen Oreo-Boden ruht – einfach himmlisch! Dieses Rezept ist nicht nur schnell und mühelos zubereitet, sondern auch ein echter Publikumsmagnet, der selbst die kleinsten Feinschmecker begeistert. Ob für einen Gartenparty oder einfach als Genuss für sich selbst, diese köstliche Torte wird garantiert zum Highlight auf jedem Tisch. Neugierig, wie man dieses leckere Stück Sommer zaubert? Lass uns gleich loslegen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine Backkünste – perfekt für jeden, der eine schnelle Lösung sucht.

Cremiger Genuss: Die Kombination aus Joghurt und Mascarpone sorgt für eine unwiderstehlich cremige Textur, die zusammen mit den frischen Erdbeeren für einen Sommertraum sorgt.

Eisige Erfrischung: Diese Torte ist nicht nur leicht, sondern auch perfekt für heiße Tage und bietet eine erfrischende Abkühlung.

Varietäten: Du kannst die Erdbeeren problemlos durch andere Beeren ersetzen oder mit Zitrusfrüchten experimentieren, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

Publikumsliebling: Egal, ob bei einer Gartenparty oder einem gemütlichen Abendessen – diese Torte wird garantiert alle begeistern. Für weitere erfrischende Ideen, siehe auch unsere Ueberbackene Baguettescheiben Tomaten oder unseren Mediterranen Bohnensalat Getrocknete.

Erdbeer-Joghurt-Torte ohne backen: Zutaten

• Wenn du auf der Suche nach einer köstlichen und einfachen Möglichkeit bist, diesen Sommer zu genießen, hast du mit diesen Zutaten alles, was du brauchst!

Für den Boden

  • Oreo-Kekse – sorgen für einen süßen, knusprigen Boden. Du kannst auch Schokoladenkekse verwenden, wenn Oreos nicht verfügbar sind.
  • Butter – dient als Bindemittel für die Kruste; verwende ungesalzene Butter für einen ausgewogenen Geschmack.

Für die Füllung

  • Joghurt (500 g) – bringt die cremige Konsistenz; griechischer Joghurt sorgt für eine intensivere Cremigkeit.
  • Mascarpone (250 g) – verleiht der Füllung zusätzlichen Reichtum; für eine leichtere Variante kann Frischkäse verwendet werden.
  • Sahne (300 ml) – sorgt für extra Cremigkeit; pflanzliche Sahne kann für eine milchfreie Option verwendet werden.
  • Zucker (150 g) – süßt die Torte und balanciert die Säure von Joghurt und Erdbeeren aus; nach Geschmack anpassen.
  • Vanillezucker (2 TL) – fügt Wärme und Geschmack hinzu; kann durch Vanilleextrakt ersetzt werden.
  • Agar Agar (13 g) oder Gelatine (15 g) – sorgt dafür, dass die Füllung fest wird; Agar Agar ist pflanzlich, gelatin ist der traditionelle Ansatz.

Für die Dekoration

  • Erdbeeren (400 g) – frische Früchte sorgen für Farbe und Geschmack; du kannst auch andere Beeren wie Himbeeren verwenden.
  • Oreos (100 g) – zerbröselt für eine zusätzliche knackige Textur als Topping und verstärkt den Schokoladengeschmack.

Step-by-Step Instructions for Erdbeer-Joghurt-Torte ohne backen

Step 1: Bereite den Boden vor
Zerkleinere 250 g Oreo-Kekse in einer Küchenmaschine, bis sie fein sind. Schmelze 120 g ungesalzene Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter leicht gebräunt ist, mische sie mit den zerbröselten Keksen. Drücke die Mischung gleichmäßig in den Boden einer 24-26 cm großen Springform und stelle sie für 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest wird.

Step 2: Bereite die Creme zu
Erhitze 150 ml Sahne in einem kleinen Topf und füge 150 g Zucker sowie 13 g Agar Agar hinzu (oder bereite die Gelatine gemäß Anleitung vor). Rühre das Gemisch bei niedriger Hitze, bis sich der Zucker und Agar Agar vollständig aufgelöst haben. Lass die Mischung leicht abkühlen, während du den nächsten Schritt machst, um sie nicht zu gerinnen.

Step 3: Mische die Joghurtfüllung
In einer großen Schüssel kombiniere 500 g Joghurt und 250 g Mascarpone. Mische die Zutaten gründlich mit einem Schneebesen, bis eine glatte Masse entsteht. Füge dann die leicht abgekühlte Sahnemischung hinzu und verrühre alles vorsichtig, um die cremige Konsistenz zu erhalten, während du darauf achtest, dass die Luftigkeit erhalten bleibt.

Step 4: Füge die Erdbeeren hinzu
Schneide 400 g frische Erdbeeren in kleine Stücke und füge sie zusammen mit 100 g zerbröselten Oreos zur Joghurt-Mascarpone-Mischung hinzu. Füge diese Zutaten langsam und vorsichtig unter die Creme, damit die Erdbeeren gleichmäßig verteilt sind. Daraufhin gieße die gesamte Masse über die gekühlte Keksbasis in der Springform.

Step 5: Kühlung und Servieren
Decke die Springform mit Frischhaltefolie ab und stelle die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sie fest wird. Alternativ kannst du sie für eine schnellere Zubereitung auch ins Gefrierfach stellen. Vor dem Servieren dekoriere die Erdbeer-Joghurt-Torte ohne backen mit den restlichen ganzen Erdbeeren und zerbröselten Oreos, um einen ansprechenden Look zu erzielen.

Expertentipps für Erdbeer-Joghurt-Torte ohne backen

  • Richtig schmelzen: Achte darauf, die Butter sanft zu schmelzen, bis sie leicht braun ist. Zu hohe Hitze kann verbrannte Stücke erzeugen, die den Geschmack beeinträchtigen.

  • Geliermittel korrekt verwenden: Stelle sicher, dass das Agar Agar vollständig in der warmen Sahne aufgelöst ist, um eine stabile Konsistenz für die Füllung der Erdbeer-Joghurt-Torte ohne backen zu gewährleisten.

  • Kühlen ist wichtig: Lass die Torte genügend Zeit zum Kühlen. Mindestens 2 Stunden sind notwendig, damit sich die Aromen entfalten und die Torte fest wird.

  • Luftige Creme: Schlage die Sahne bis zu weichen Spitzen, um sicherzustellen, dass sie beim Mischen mit Joghurt und Mascarpone luftig bleibt – so bleibt die Torte leicht und cremig.

  • Variationen ausprobieren: Scheue dich nicht, mit verschiedenen Früchten und Keksen zu experimentieren. Du kannst das Rezept leicht anpassen, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.

Was serviert man zur Erdbeer-Joghurt-Torte ohne backen?

Diese erfrischende Torte ist die perfekte Grundlage für ein unvergessliches Sommeressen, das sowohl leicht als auch köstlich ist.

  • Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus verschiedenen saisonalen Früchten bringt zusätzliche Frische und Farbe auf den Tisch. Besonders gut passen dazu Pfirsiche und Melonen.

  • Mint-Limonade: Ein spritziges Getränk aus frischer Minze, Zitronen und sprudelndem Wasser sorgt für die ideale Erfrischung. Die Minze harmoniert wunderbar mit der süßen Torte.

  • Kekse mit Schokoladenstückchen: Diese weichen, chewy Kreationen ergänzen die knusprige Textur der Torte perfekt. Die Schokolade sorgt für eine lecker-cremige Note.

  • Himbeer- oder Erdbeersirup: Ein fruchtiger Sirup, der über die Torte oder die Portionen gegeben wird, verstärkt den Erdbeergeschmack und bringt eine zusätzliche süße Komponente in den Genuss.

  • Creme-Wodka-Cocktail: Ein sommerlicher Cocktail, der die erfrischenden Aromen der Torte unterstreicht. Der leichte Sahnegeschmack bereichert jede Biss- und Schluckerfahrung.

  • Kokosnusseis: Eine kalte, cremige Ergänzung, die das Dessert erfrischt und perfekt ist für heiße Sommertage. Die Kokosnote rundet das fruchtige Aroma der Erdbeeren gekonnt ab.

Meal Prep für die Erdbeer-Joghurt-Torte ohne backen

Die Erdbeer-Joghurt-Torte ohne backen ist ein perfektes Rezept für vielbeschäftigte Köche! Du kannst den Oreo-Boden bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern, um Zeit zu sparen. Auch die Joghurt-Masalone-Füllung lässt sich hervorragend bis zu 3 Tage vorher anrühren; achten darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit sie frisch bleibt. Wenn du bereit bist zu servieren, gieße einfach die Füllung über den gekühlten Boden und lasse die Torte für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden. Diese Schritte sorgen dafür, dass die Torte frisch und lecker bleibt – ein köstlicher Genuss mit minimalem Aufwand!

Variationen zur Erdbeer-Joghurt-Torte ohne backen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept an deinen Geschmack an!

  • Beerenvielfalt: Ersetze die Erdbeeren durch Himbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren für eine bunte Mischung. Das bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch viel leckere Frische.
  • Zitrusfrüchte: Füge etwas frisch geriebene Zitronen- oder Limettenschale hinzu, um eine spritzige Note zu integrieren, die das Beste aus den Aromen hervorhebt.
  • Vegan: Verwende pflanzlichen Joghurt und Sahne, um eine vegane Variante dieser Torte zu kreieren. Sie bleibt cremig und lecker!
  • Nussige Note: Mische gehackte Mandeln oder Walnüsse unter die Füllung für etwas zusätzliches Knuspergefühl und Nussgeschmack.
  • Kekstwist: Probiere andere Keksarten wie Butterkekse oder sogar Haferkekse für eine andere Geschmackskombination. Jeder Keks bringt seinen eigenen Charakter mit!
  • Schokoladiger Genuss: Füge anstelle der Oreos eine Schicht aus zerkleinertem Schokoladenkeks oder Schokoladensplittern in die Füllung ein. Ein Schokoladentraum für echte Liebhaber!
  • Alkoholischer Kick: Für Erwachsene kann ein Schuss Likör, wie Amaretto oder Erdbeerlikör, der Füllung hinzugefügt werden, um eine besondere Geschmacksdimension zu erzeugen.
  • Frostige Alternative: Fertige an einem besonders heißen Tag kleine Eisportionen nach dem Rezept an – perfekt als erfrischender Genuss!

Sei kreativ und genieße die Anpassungen, um diese Torte noch einmal neu zu erfinden. Lass dich auch von den Ueberbackenen Baguettescheiben Tomaten oder dem Mediterranen Bohnensalat Getrocknete inspirieren!

Lagerungstipps für Erdbeer-Joghurt-Torte ohne backen

Kühlschrank: Bewahre die Torte im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Decke sie gut ab, um ein Austrocknen zu verhindern.

Gefrierer: Du kannst die Torte bis zu einem Monat lang einfrieren. Stelle sicher, dass sie gut verpackt ist, und lasse sie vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Wiedererwärmen: Diese Torte sollte nicht erneut erhitzt werden. Serviere sie kühl, um die frische und cremige Textur optimal zu genießen.

Dekoration: Füge die Garnitur erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit die Erdbeeren frisch und die Oreos knusprig bleiben.

Erdbeer-Joghurt-Torte ohne backen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Erdbeeren aus?
Achte darauf, dass die Erdbeeren frisch und fest sind, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Idealerweise sollten sie einen süßen Duft haben und eine leuchtend rote Farbe aufweisen. Perfekte Erdbeeren intensivieren den Geschmack deiner Erdbeer-Joghurt-Torte ohne backen!

Wie lagere ich die Erdbeer-Joghurt-Torte richtig?
Bewahre die Torte im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Nutze Frischhaltefolie oder einen Deckel, um ein Austrocknen und Geruchsübertragung zu verhindern. Für längere Haltbarkeit kannst du die Torte auch bis zu einem Monat lang einfrieren.

Kann ich die Torte einfrieren?
Ja, die Torte kann bis zu einem Monat lang eingefroren werden! Stelle sicher, dass sie gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Servieren sollte sie über Nacht im Kühlschrank aufgetaut werden.

Was kann ich tun, wenn die Füllung nicht fest wird?
Wenn die Füllung nicht die gewünschte Konsistenz erreicht hat, kann das an der nicht ausreichenden Auflösung von Agar Agar oder Gelatine liegen. Stelle sicher, dass diese in der warmen Sahnemischung gut aufgelöst sind. Du kannst auch mehr Agar Agar hinzufügen – für jedes 13 g Agar Agar Fügt ungefähr 150 ml Flüssigkeit hinzu und erhitze erneut, um es aufzulösen.

Gibt es Alternativen zu den Zutaten?
Absolut! Wenn du eine milchfreie Version möchtest, kannst du pflanzliche Sahne und Joghurt verwenden. Auch die Mascarpone kann durch eine vegane Creme ersetzt werden. Wenn Allergien eine Rolle spielen, achte darauf, glutenfreie Kekse zu verwenden.

Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, du kannst die Erdbeeren durch andere Beeren wie Himbeeren, Heidelbeeren oder sogar geschnittene Pfirsiche ersetzen. Das sorgt für unterschiedliche Geschmäcker und Farben. Experimentiere mit deinen Favoriten, um die perfekte Variante für deine Erdbeer-Joghurt-Torte ohne backen zu finden!

Erdbeer-Joghurt-Torte ohne backen

Erdbeer-Joghurt-Torte ohne backen: Kühler Genuss

Die Erdbeer-Joghurt-Torte ohne backen ist ein erfrischendes Dessert, perfekt für heiße Sommertage.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Kühlzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 30 Minuten
Portionen: 8 Stücke
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Calories: 350

Zutaten
  

Für den Boden
  • 250 g Oreo-Kekse oder Schokoladenkekse
  • 120 g Butter ungesalzen
Für die Füllung
  • 500 g Joghurt griechischer Joghurt empfohlen
  • 250 g Mascarpone Frischkäse als leichtere Variante möglich
  • 300 ml Sahne pflanzliche Sahne für milchfreie Option
  • 150 g Zucker nach Geschmack anpassen
  • 2 TL Vanillezucker oder Vanilleextrakt
  • 13 g Agar Agar oder 15 g Gelatine
Für die Dekoration
  • 400 g Erdbeeren oder andere Beeren wie Himbeeren
  • 100 g Oreos zerbröselt

Kochutensilien

  • Küchenmaschine
  • Topf
  • Schüssel
  • Springform

Method
 

Zubereitung
  1. Zerkleinere die Oreo-Kekse in einer Küchenmaschine und schmelze die Butter. Mische beides und drücke die Mischung in eine Springform.
  2. Erhitze Sahne, Zucker und Agar Agar in einem Topf, rühre bis sich alles auflöst, lasse abkühlen.
  3. Kombiniere Joghurt und Mascarpone in einer Schüssel, füge die abgekühlte Sahnemischung hinzu und mische vorsichtig.
  4. Schneide die Erdbeeren klein, füge sie und zerbröselte Oreos zur Joghurt-Mischung hinzu und gieße sie über den Boden.
  5. Decke die Springform ab und lasse die Torte für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 35mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 25gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 100mgIron: 1mg

Notizen

Die Torte im Kühlschrank aufbewahren, für bis zu 3 Tage haltbar. Vor dem Servieren dekorieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!