Die Zimmer duftet nach frisch gebackenem Brot und süßen Früchten – ein unverwechselbares Zeichen dafür, dass etwas Köstliches im Ofen ist. Heute teile ich mit euch mein Rezept für die unwiderstehlichen Schwedischen Blaubeer Schnecken. Diese fluffigen Rolls sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für jede Gelegenheit. Egal, ob zum Frühstück oder als Nachmittagsleckerei, die Kombination aus zarter Teigstruktur und fruchtigem Blaubeerfüllung macht sie zu einem echten Wohlfühlessen. Wer könnte da widerstehen? Lasst uns gemeinsam diese köstlichen Schnecken zaubern und den Gaumen verwöhnen! Was ist euer Lieblingsmoment, um sie zu genießen?

Warum lieben alle diese Blaubeer Schnecken?

Köstlicher Duft: Der Geruch von frisch gebackenem Hefeteig und süßen Heidelbeeren wird deine Küche in ein wahres Wohlfühlparadies verwandeln.
Einfaches Rezept: Auch wenn du neu im Backen bist, dieses Rezept ist problemlos umsetzbar und benötigt nur wenige gängige Zutaten.
Vielseitige Genüsse: Egal ob zum Frühstück, als Snack oder zum Kaffee, die Schwedischen Blaubeer Schnecken sind immer ein Hit!
Variationsmöglichkeiten: Probiere unterschiedliche Füllungen wie Himbeer- oder Kirschmarmelade aus, um neuen Schwung in das Rezept zu bringen.
Luftige Textur: Die fluffigen Rolls sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Augenschmaus – perfekt für jede Gelegenheit. Lass dich von diesen köstlichen Blaubeer Schnecken verzaubern und genieße sie zu einem entspannenden Moment zu Hause! Wenn du auf der Suche nach weiteren süßen Rezepten bist, schau dir auch unsere Schwedische Blaubeer Schnecken an!

Schwedische Blaubeer Schnecken Zutaten

  • Für den Teig
    Frische Hefe – Wirkt als Treibmittel, damit der Teig aufgeht. Substitution: Verwende etwa 10g Trockenhefe.
    Lauwarme Milch – Sorgt für Feuchtigkeit und aktiviert die Hefe. Achte darauf, dass sie warm, aber nicht heiß ist.
    Zucker – Verstärkt die Süße und nährt die Hefe. Substitution: Honig oder Ahornsirup sind ebenfalls möglich, passe jedoch die Flüssigkeitsmenge an.
    Mehl – Gibt den Rolls Struktur. Nutze Allzweckmehl für die besten Ergebnisse; Vollkornmehl sorgt für dichtere Rolls.
    Eier – Fügen Reichtum und Feuchtigkeit hinzu. Substitution: Für vegane Optionen mit Leinsamenmehl und Wasser ersetzen.
    Weiche Butter – Macht die Textur zart. Substitution: Kokosöl für eine milchfreie Variante.
    Salz – Balanciert die Süße und stärkt den Teig. Unverzichtbar für den Geschmack.

  • Für die Füllung
    Heidelbeerkonfitüre – Sorgt für die süße Füllung. Substitution: Jede Beerenmarmelade kann verwendet werden.
    Heidelbeeren – Frische oder Dosen-Heidelbeeren für zusätzliche Fruchtigkeit. Frische sind ideal für den besten Geschmack.

  • Für das Frosting
    Puderzucker – Für die Süße im Frosting.
    Frischkäse – Sorgt für eine cremige Konsistenz. Substitution: Veganer Frischkäse kann ebenfalls verwendet werden.

Schritt‑für‑Schritt Anleitung für Schwedische Blaubeer Schnecken

Step 1: Teig vorbereiten
Erwärme die lauwarme Milch in einem kleinen Topf und löse die frische Hefe sowie einen Esslöffel Zucker darin auf. Lass die Mischung 15 Minuten ruhen, bis sie schön schaumig ist. Diese Grundlage ist entscheidend für die perfekte Hefeteigkonsistenz der Schwedischen Blaubeer Schnecken.

Step 2: Zutaten vermengen
Gib in eine große Schüssel das Mehl und das Salz, und forme eine Mulde in der Mitte. Gieße die Hefe-Milch-Mischung, die Eier und die weiche Butter in die Mulde. Mischt das alles sorgfältig, bis ein grober Teig entsteht, und knete ihn dann für 7-10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist.

Step 3: Erste Gehzeit
Decke den Teig mit einem feuchten Tuch ab und lasse ihn an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat. Das Aufgehen des Teigs ist wichtig, um die leckeren Schwedischen Blaubeer Schnecken schön luftig und fluffig zu machen.

Step 4: Rollen und Füllen
Nachdem der Teig aufgegangen ist, rolle ihn auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck aus. Bestreiche ihn gleichmäßig mit der Heidelbeerkonfitüre und verteile die frischen Heidelbeeren darauf. Achte darauf, die Füllung gleichmäßig zu verteilen, um jeden Bissen köstlich zu machen.

Step 5: Schnecken formen
Rolle den Teig von der langen Seite her fest auf und schneide die Rolle in etwa 4 cm dicke Stücke. Lege die Stücke in eine gefettete Tart- oder Auflaufform, dabei ausreichend Platz lassen, damit sie aufgehen können. Dies sorgt dafür, dass die Schwedischen Blaubeer Schnecken beim Backen gut auseinander gehen.

Step 6: Zweite Gehzeit
Decke die Rollen erneut ab und lasse sie für weitere 10 Minuten ruhen, während du den Ofen auf 180°C vorheizst. Diese kurze Rast sorgt dafür, dass die Schnecken ausreichend Volumen gewinnen, bevor sie in den Ofen kommen.

Step 7: Backen
Backe die Schwedischen Blaubeer Schnecken für 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind. Achte auf eine schöne, goldene Farbe, die auf die perfekte Doneheit hinweist. Lass sie anschließend leicht abkühlen, bevor du mit dem Frosting fortfährst.

Step 8: Frosting zubereiten
Schlage den Puderzucker, die weiche Butter und den Frischkäse in einer Schüssel glatt. Achte darauf, dass die Zutaten gut vermischt sind, um eine cremige Konsistenz zu erhalten. Verteile das Frosting großzügig über die warmen Schwedischen Blaubeer Schnecken für ein köstliches Finish.

Aufbewahrung und Einfrieren von Schwedischen Blaubeer Schnecken

Fridge: Lagere die Schwedischen Blaubeer Schnecken in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank, um ihre Frische zu bewahren.

Freezer: Eingefroren halten sie sich bis zu 3 Monate. Wickel jede Rolle einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Beutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Reheating: Zum Aufwärmen die gefrorenen Rolls über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann bei 180°C für etwa 10 Minuten im Ofen aufbacken, bis sie warm sind.

Airtight Storage: Stelle sicher, dass die Behälter oder Tüten luftdicht verschlossen sind, um die fruchtige Füllung und die fluffige Textur der Schnecken zu erhalten.

Schwedische Blaubeer Schnecken – Vorausplanen für stressfreies Backen

Die Schwedischen Blaubeer Schnecken sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, indem du ihn nach dem Kneten in Frischhaltefolie wickelst und im Kühlschrank lagerst. So bleibt die Qualität erhalten, und du musst den Teig vor der Weiterverarbeitung nur kurz bei Zimmertemperatur akklimatisieren. Auch die Füllung mit Heidelbeerkonfitüre lässt sich prima 3 Tage im Voraus vorbereiten; einfach im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du bereit bist, die Rolls zu backen, forme sie einfach und lasse sie für etwa 10 Minuten aufgehen, bevor du sie backst. So hast du in kürzester Zeit ein köstliches Gebäck auf dem Tisch – perfekt für geschäftige Wochenenden!

Schwedische Blaubeer Schnecken Varianten

Entdecke kreative Wege, wie du dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Vegan: Ersetze die Eier durch Leinsamenmehl und Wasser sowie die Butter durch Kokosöl, um eine pflanzliche Variante zu kreieren. So bleibt der Geschmack lecker und die Konsistenz fluffig.

  • Zuckerfrei: Nutze alternatives Süßungsmittel wie Erythrit oder Stevia, um die Zuckermenge zu reduzieren. Achte darauf, dass die Konsistenz des Teigs nicht beeinflusst wird.

  • Mit Nüssen: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln zur Füllung hinzu, um einen schönen Crunch und zusätzlichen Geschmack zu integrieren. Eine tolle Texturverbesserung, die jedes Stück aufregend macht.

  • Fruchtige Vielfalt: Probiere anstelle von Heidelbeeren Erdbeeren oder Himbeeren aus, um spannende neue Geschmäcker in deine Schnecken zu bringen. Diese Beeren harmonieren wunderbar mit dem Teig.

  • Zimt-Dreh: Streue etwas Zimt in die Füllung, um einen warmen und würzigen Geschmack hinzuzufügen. Dies verwandelt die Schnecken in eine herzhafte Variation, die fantastisch duftet.

  • Marmeladen-Mix: Kombiniere verschiedene Marmeladen wie Himbeer- und Aprikosenmarmelade für die Füllung, um eine süße Überraschung zu schaffen. Jede Rolle wird so zum Abenteuer!

  • Käse-Twist: Für einen herzhaften Genuss kannst du etwas Cream Cheese zur Füllung hinzufügen. So entsteht ein cremiges und köstliches Erlebnis, das deinen Gaumen verwöhnt.

  • Schokoladenstückchen: Integriere Schokoladenstückchen in den Teig oder die Füllung für einen schokoladigen Kick. Wer kann schon einer süßen Schokolade widerstehen?

Wenn du auf der Suche nach weiteren süßen Rezepten bist, schau dir auch unsere Schwedische Blaubeer Schnecken an!

Was passt zu Schwedischen Blaubeer Schnecken?

Genieße dieses unwiderstehliche Frühstück in vollen Zügen und ergänze es mit köstlichen Beilagen!

  • Herzhafter Speck: Der salzige Geschmack von knusprigem Speck harmoniert wunderbar mit der süßen Blaubeerfüllung und bietet eine perfekte Balance.
  • Frischer Obstsalat: Ein leichter, fruchtiger Obstsalat bringt Frische und knusprige Texturen, die das Geschmackserlebnis abrunden.
  • Kaffee oder Tee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder aromatischer Tee ergänzt die Süße der Rolls und sorgt für einen gemütlichen Start in den Tag.
  • Sauerrahm-Eis: Eine Kugel cremiges Sauerrahm-Eis gibt einen zusätzlichen, kühlen Kontrast zu den warmen Rolls – ein dekadentes Dessert!
  • Honig-Glasur: Ein zarter Überzug aus Honig oder Agavendicksaft verstärkt die Süße und sorgt für ein glänzendes Finish.
  • Zimt-Zucker-Streusel: Für einen extra Crunch kannst du Zimt-Zucker-Streusel hinzufügen, was einen aufregenden Texturkontrast bietet.

Expertentipps für Schwedische Blaubeer Schnecken

Hefe aktivieren: Stelle sicher, dass die Milch lauwarm ist, damit die Hefe richtig aktiviert wird. Zu heiße Milch kann die Hefe abtöten.

Teig gut kneten: Knete den Teig mindestens 7-10 Minuten, um das Gluten zu entwickeln, das den Rollen Struktur und Luftigkeit verleiht.

Zweite Gehzeit: Lass die geformten Schnecken vor dem Backen für 10 Minuten ruhen. Ein wenig Zeit zum Aufgehen sorgt für noch fluffigere Schwedische Blaubeer Schnecken.

Temporäres Abkühlen: Lass die Schnecken leicht abkühlen, bevor du das Frosting aufträgst. So verhinderst du, dass das Frosting schmilzt und alles durchweicht.

Variation in Füllungen: Experimentiere mit verschiedenen Marmeladen oder frischen Früchten, um andere Geschmäcker zu entdecken und die Schnecken abwechslungsreicher zu gestalten.

Schwedische Blaubeer Schnecken Recipe FAQs

Welche Heidelbeeren sollte ich verwenden?
Für die besten Ergebnisse empfehle ich frische Heidelbeeren, da sie den süßesten und frischesten Geschmack liefern. Sollten frische Beeren nicht verfügbar sein, kannst du auch Dosen-Heidelbeeren verwenden – achte darauf, sie gut abtropfen zu lassen, um zusätzliche Flüssigkeit zu vermeiden.

Wie sollte ich die Schwedischen Blaubeer Schnecken aufbewahren?
Lagere die Schwedischen Blaubeer Schnecken in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank. So bleibt ihre Frische erhalten. Es ist wichtig, sie richtig zu verpacken, um Austrocknen und Verlust der Geschmacksrichtungen zu verhindern.

Kann ich die Schwedischen Blaubeer Schnecken einfrieren?
Ja, sie lassen sich hervorragend einfrieren! Wickel die Schnecken einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Beutel. Sie halten sich im Gefrierfach bis zu 3 Monate. Um sie aufzutauen, lege sie über Nacht in den Kühlschrank, dann backe sie bei 180°C für etwa 10 Minuten auf, um sie wieder frisch und warm zu genießen.

Was kann ich tun, wenn mein Hefeteig nicht aufgeht?
Wenn dein Hefeteig nicht aufgeht, kann das mehrere Ursachen haben. Überprüfe die Temperatur der Milch – sie sollte lauwarm, nicht heiß sein, da heiße Milch die Hefe abtöten kann. Zudem kann es sein, dass die Hefe nicht mehr aktiv ist. In diesem Fall empfehle ich, frische Hefe zu verwenden oder die Hefe in einer anderen Flüssigkeit vorab zu aktivieren, bevor du sie zum Teig hinzufügst.

Gibt es Alternativen für Allergiker?
Für diejenigen mit Allergien gibt es einige Anpassungen: Verwende glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version, und für vegane Optionen kannst du die Eier durch geschrotete Leinsamen und Wasser ersetzen. Auch die Butter kann durch Kokosöl ersetzt werden, falls du eine milchfreie Variante bevorzugst.

Schwedische Blaubeerschnecken

Schwedische Blaubeerschnecken für jeden Anlass

Ein köstliches Rezept für Schwedische Blaubeerschnecken, perfekt für jeden Anlass.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gehzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 10 Minuten
Portionen: 12 Stücke
Gericht: Brot & Gebäck
Küche: Schwedisch
Calories: 220

Zutaten
  

Für den Teig
  • 10 g Frische Hefe Substitution: Verwende etwa 10g Trockenhefe.
  • 250 ml Lauwarme Milch Achte darauf, dass sie warm, aber nicht heiß ist.
  • 75 g Zucker Substitution: Honig oder Ahornsirup sind ebenfalls möglich.
  • 500 g Mehl Nutze Allzweckmehl für die besten Ergebnisse.
  • 2 Stück Eier Substitution: Für vegane Optionen mit Leinsamenmehl und Wasser ersetzen.
  • 80 g Weiche Butter Substitution: Kokosöl für eine milchfreie Variante.
  • 1 Tl Salz Unverzichtbar für den Geschmack.
Für die Füllung
  • 200 g Heidelbeerkonfitüre Substitution: Jede Beerenmarmelade kann verwendet werden.
  • 150 g Heidelbeeren Frische sind ideal für den besten Geschmack.
Für das Frosting
  • 100 g Puderzucker
  • 100 g Frischkäse Substitution: Veganer Frischkäse kann ebenfalls verwendet werden.

Kochutensilien

  • große Schüssel
  • kleiner Topf
  • Backofen
  • Teigrolle
  • Auflaufform

Method
 

Schritt‑für‑Schritt Anleitung
  1. Erwärme die lauwarme Milch in einem kleinen Topf und löse die frische Hefe sowie einen Esslöffel Zucker darin auf. Lass die Mischung 15 Minuten ruhen, bis sie schön schaumig ist.
  2. Gib in eine große Schüssel das Mehl und das Salz, und forme eine Mulde in der Mitte. Gieße die Hefe-Milch-Mischung, die Eier und die weiche Butter in die Mulde. Misch alles sorgfältig, bis ein grober Teig entsteht, und knete ihn dann für 7-10 Minuten.
  3. Decke den Teig mit einem feuchten Tuch ab und lasse ihn an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen.
  4. Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck aus. Bestreiche ihn gleichmäßig mit der Heidelbeerkonfitüre und verteile die frischen Heidelbeeren darauf.
  5. Rolle den Teig von der langen Seite her fest auf und schneide die Rolle in etwa 4 cm dicke Stücke.
  6. Decke die Rollen erneut ab und lasse sie für weitere 10 Minuten ruhen, während du den Ofen auf 180°C vorheizst.
  7. Backe die Schwedischen Blaubeer Schnecken für 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind.
  8. Schlage den Puderzucker, die weiche Butter und den Frischkäse in einer Schüssel glatt. Verteile das Frosting großzügig über die warmen Schnecken.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 220kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 180mgPotassium: 120mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 300IUVitamin C: 5mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Lass die Schnecken leicht abkühlen, bevor du das Frosting aufträgst.

Tried this recipe?

Let us know how it was!