Als ich das letzte Mal in der Küche stand und die frischen Zutaten für meine Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln vorbereitete, überkam mich ein warmes Gefühl der Vorfreude. Diese einfache, aber unglaublich schmackhafte Kombination aus zartem Rotkohl und knusprigen Kartoffeln ist nicht nur ein vegetarisches Gericht, sondern auch ein ideales Soulfood, das super schnell zuzubereiten ist. Mit einem Hauch von Apfelessig, der die süßen und herzhaften Aromen perfekt in Einklang bringt, ist dies ein reichhaltiges Rezept, das sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht eignet. Und das Beste? Ihr könnt es warm genießen oder schnell kalt für die nächsten Tage vorbereiten. Wer könnte da widerstehen? Entdeckt mit mir, wie lecker und unkompliziert das Kochen sein kann!

Warum ist Rotkohl Pfanne so besonders?

Einfachheit: Mit nur wenigen frischen Zutaten ist die Zubereitung der Rotkohl Pfanne ein Kinderspiel und perfekt für beschäftigte Abende.
Vielseitigkeit: Ob als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht mit Grains, diese Pfanne passt immer!
Frische Aromen: Der süßliche Rotkohl trifft auf die herzhaften Kartoffeln und die säuerliche Note des Apfelessigs, wodurch ein harmonisches Geschmackserlebnis entsteht.
Schnell: In weniger als 30 Minuten zubereitet, ist dies das ideale Rezept für spontane Kochtage.
Nährstoffreich: Vollgepackt mit Ballaststoffen und Vitaminen ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesund!
Für weitere köstliche vegetarische Optionen könnt ihr auch mal meine Rezepte für Gefüllte Süßkartoffeln mit Puten-Tacos oder Lachsfilet mit Kartoffeln und Gemüse vom Blech ausprobieren.

Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln Zutaten

• Entdeckt die herzhaften Zutaten für eure köstliche Rotkohl Pfanne!

Für das Gemüse

  • Rotkohl – ist das Hauptgemüse; bietet Süße und lebendige Farbe. Ersetzen: Grüner Kohl kann verwendet werden, wenn roter nicht verfügbar ist.
  • Kartoffeln – die Basis des Gerichts; sorgen für Herzhaftigkeit und Textur. Ersetzen: Süßkartoffeln für einen anderen Geschmack.
  • Blumenkohl oder Kürbis – optional für eine leichtere Variante; erhöht den Nährstoffgehalt.

Für den Geschmack

  • Apfelessig – sorgt für die notwendige Säure und balanciert die Süße des Kohls aus. Ersetzen: Weißweinessig oder Zitronensaft können verwendet werden.
  • Kreuzkümmel – verstärkt den Geschmack; optional, aber empfohlen.
  • Paprika oder Chili – für ein wenig extra Schärfe; je nach Vorliebe anpassen.

Für das Extra

  • Speck oder Räuchertofu – für zusätzlichen Geschmack; vegetarische Version kann Tofu verwenden.

Mit diesen Zutaten wird eure Rotkohl Pfanne zum wahren Genuss!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln

Step 1: Gemüse vorbereiten
Zuerst den Rotkohl in feine Streifen schneiden und die Kartoffeln in gleichmäßige Würfel schneiden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Die vorbereiteten Zutaten beiseitelegen, während ihr die Pfanne erhitzt. So habt ihr alles griffbereit für die nächsten Schritte und könnt die Zubereitung reibungslos gestalten.

Step 2: Kartoffeln braten
In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Öl erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die Kartoffelwürfel hinzufügen und für etwa 10-15 Minuten braten. Gelegentlich umrühren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Kartoffeln sollten außen schön gebräunt und innen zart sein – das sorgt für den perfekten Biss!

Step 3: Rotkohl sautieren
Die gebratenen Kartoffeln auf einen Teller geben und in der selben Pfanne den geschnittenen Rotkohl sowie einen Schuss Apfelessig und eine Prise Kreuzkümmel hinzufügen. Das Ganze bei mittlerer Hitze für 5-7 Minuten kochen, bis der Rotkohl weich, jedoch noch bissfest ist. Die Aromen beginnen sich zu verbinden, während der Kohl seine schöne Farbe behält.

Step 4: Zutaten kombinieren
Die gebratenen Kartoffeln wieder in die Pfanne zum Rotkohl geben und alles gut vermischen. Für etwa 2-3 Minuten zusammen erwärmen, damit sich die Aromen der Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln perfekt entfalten. Die Mischung sollte einladend duften und eine harmonische, farbenfrohe Komposition ergeben.

Step 5: Servieren
Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken, bevor ihr die Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln direkt serviert. Diese köstliche Kombination kann sowohl warm als auch kalt genossen werden und ist ideal als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht. Einfach auf einen Teller anrichten und genießen!

Lagerungstipps für Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln

Kühlschrank: Bewahrt die Rotkohl Pfanne in einem luftdichten Behälter auf und haltet sie bis zu 3 Tage frisch. So bleibt der Geschmack erhalten und die Aromen verbinden sich angenehm.

Einfrieren: Für längere Haltbarkeit kann die Pfanne in einem gefriergeeigneten Behälter bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor dem Servieren im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen.

Wiedererwärmen: Um die Rotkohl Pfanne wieder warm zu genießen, erhitzt sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle, bis sie gut durchgewärmt ist. Achte darauf, schwaches Anbrennen zu vermeiden.

Reste nutzen: Kalt ist die Rotkohl Pfanne eine großartige Füllung für Wraps oder Salate. So kannst du die Reste geschickt in eine neue Mahlzeit verwandeln!

Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln Variationen

Entdeckt, wie ihr eure Rotkohl Pfanne ganz nach euren Vorlieben anpassen könnt und so noch mehr Geschmackserlebnisse schafft!

  • Dairy-Free: Statt Sahne oder Käse könnt ihr mit pflanzlichen Alternativen wie Cashewcreme oder Hefeflocken arbeiten.
  • Extra Gemüse: Fügt gewürfelte Karotten oder Erbsen hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
  • Scharf: Gebt eine Prise Cayennepfeffer oder frische Chili hinzu, um der Pfanne mehr Wärme und einen kleinen Kick zu verleihen.
  • Fruchtig: Probiert es mit gewürfelten Äpfeln oder Birnen, die beim Kochen süße Noten ins Gericht bringen und für eine spannende Geschmacksnote sorgen.
  • Kräuterboost: Frische Kräuter wie Thymian oder Dill kurz vor dem Servieren einstreuen, um zusätzlichen aromatischen Genuss zu erzeugen.
  • Nussig: Eine Handvoll geröstete Walnüsse oder Mandeln darüberstreuen, um eine knusprige Textur und reichhaltige Aromen hinzuzufügen.
  • Asiatische Note: Mit Sojasauce und Sesamöl verfeinern, um der Pfanne einen asiatischen Twist zu verleihen – perfekt für einen neuen Geschmack!
  • Mediteranes Flair: Probiert, die Mischung mit Oliven, getrockneten Tomaten und Feta zu erweitern; das bringt die sonnigen Aromen des Mittelmeers auf euren Tisch.

Mit diesen Variationen wird eure Rotkohl Pfanne zum absoluten Hit! Wenn ihr auf der Suche nach weiteren köstlichen Rezepten seid, schaut euch auch meine Gefüllte Süßkartoffeln mit Puten-Tacos oder Rhabarberkuchen mit Mascarpone an!

Meal Prep für Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln

Die Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln ist ein wahrer Genuss, der sich hervorragend für die Meal Prep eignet! Ihr könnt den Rotkohl und die Kartoffeln bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem ihr sie schneidet und in Luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahrt – das verhindert eine Braunfärbung des Kohls. Die gekochten Kartoffeln können ebenfalls für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden, sodass ihr gleich mehrere Portionen vorbereiten könnt. Wenn es Zeit zum Kochen ist, erhitzt ihr einfach die Kartoffeln und den geschnittenen Rotkohl in einer Pfanne und fügt anderen Zutaten hinzu, ohne Kompromisse bei der Qualität machen zu müssen. So spart ihr nicht nur Zeit, sondern genießt trotzdem eine köstliche Hausmannskost!

Was passt zu Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln?

Entdeckt die perfekte Ergänzung zu diesem herzhaften Gericht und zaubert ein rundum köstliches Essen für eure Liebsten.

  • Knusprige Bratwürste: Die würzige Note der Bratwürste harmoniert wunderbar mit dem süßen Rotkohl und den knusprigen Kartoffeln. Eine herzhafte Kombination, die den Gaumen erfreut.

  • Frischer Salat: Ein leichter, grüner Salat mit einem spritzigen Dressing bringt frische Aromen ins Spiel und balanciert die herzhaften Geschmäcker perfekt aus. So bleibt das Essen leicht und erfrischend.

  • Käseplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten – vielleicht etwas würziger Gouda oder herzhafter Brie – passt ideal zu den Aromen der Rotkohl Pfanne. Serviert dazu einige Nüsse für zusätzlichen Crunch.

  • Apfelmus: Die süße und fruchtige Note des Apfelmuses bietet einen schönen Kontrast zur herzhaften Rotkohl Pfanne. Es ist eine traditionell deutsche Beilage, die Erinnerungen weckt.

  • Hausgemachtes Brot: Frisch gebackenes Brot eignet sich hervorragend, um die köstlichen Säfte der Pfanne aufzutunken. Es verbindet die Aromen und sorgt für ein zufriedenes Gefühl.

  • Weißwein: Ein trockener, fruchtiger Weißwein rundet das Menü ab und ergänzt die Aromen des Rotkohls perfekt. Die sanfte Säure passt wunderbar zu den süßlichen und herzhaften Noten.

  • Schokoladenmousse: Zum Dessert passt ein leichtes Schokoladenmousse hervorraglich. Es bietet eine süße, cremige Note, die den Geschmack der Rotkohl Pfanne köstlich abrundet.

Expert Tips für Rotkohl Pfanne

  • Gleichmäßiges Schneiden: Achten Sie darauf, die Kartoffeln und den Rotkohl gleichmäßig zu schneiden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

  • Rühren nicht vergessen: Rühren Sie die Kartoffeln regelmäßig um, während sie braten, damit sie gleichmäßig goldbraun und knusprig werden.

  • Würzen prüfen: Probieren Sie vor dem Servieren die Rotkohl Pfanne und passen Sie die Gewürze an. Manchmal braucht es nur einen Hauch mehr Salz oder Pfeffer!

  • Vielseitige Ergänzungen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder Kräutern, um Ihre Rotkohl Pfanne zu variieren und neue Aromen zu entdecken.

  • Reste genießen: Diese Pfanne lässt sich gut aufbewahren! Sie können die Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern und sowohl kalt als auch warm genießen.

Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln Recipe FAQs

Wie wählt man den besten Rotkohl aus?
Achten Sie darauf, dass der Rotkohl eine feste Konsistenz hat und keine dunklen Flecken oder weiche Stellen aufweist. Der Kopf sollte schwer für seine Größe sein – dies deutet auf Frische und Qualität hin. Ein leuchtendes, intensives Rot ist ein Zeichen für guten Geschmack und Nährstoffgehalt.

Wie lange kann ich die Rotkohl Pfanne aufbewahren?
Im Kühlschrank hält die Rotkohl Pfanne in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Der Geschmack wird sogar noch besser, da die Aromen in dieser Zeit gut miteinander harmonieren. Stellen Sie sicher, dass die Pfanne vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, um Kondensation und Verderb zu vermeiden.

Kann ich die Rotkohl Pfanne einfrieren?
Ja, Sie können die Rotkohl Pfanne in einem gefriergeeigneten Behälter bis zu 3 Monate einfrieren. Lassen Sie die Pfanne vor dem Einfrieren abkühlen, und teilen Sie sie in Portionen auf, um das Auftauen zu erleichtern. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern, bevor Sie sie erwärmen. Eine sanfte Erwärmung in der Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle sorgt dafür, dass die Texturen erhalten bleiben.

Ich habe die Kartoffeln zu lange gebraten, sie sind verbrannt. Was kann ich tun?
Kein Grund zur Panik! Überprüfen Sie die Kartoffeln und entfernen Sie die verbrannten Stücke. Wenn möglich, können Sie die guten, unbeschädigten Kartoffeln mit frisch gebratenen nachlegen. Achten Sie beim nächsten Mal darauf, die Hitze zu regulieren und die Kartoffeln regelmäßig umzurühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Ist diese Rotkohl Pfanne für Allergiker geeignet?
Ja, die meisten Zutaten sind allergenarm; jedoch sollten Personen mit speziellen Allergien wie Zwiebeln, Kreuzkümmel oder spezifischen Gemüsesorten vorsichtig sein. Für Veganer kann die Verwendung von Räuchertofu anstelle von Speck eine hervorragende Proteinquelle sein, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln

Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln für gemütliche Abende

Eine einfache und schmackhafte Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln - perfekt als Beilage oder Hauptgericht, schnell zubereitet und vollgepackt mit Aromen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Beilagen
Küche: Deutsch
Calories: 200

Zutaten
  

Für das Gemüse
  • 1 kg Rotkohl Kann durch grünen Kohl ersetzt werden.
  • 500 g Kartoffeln Süßkartoffeln können eine Alternative sein.
  • 200 g Blumenkohl oder Kürbis Optional für eine leichtere Variante.
Für den Geschmack
  • 2 EL Apfelessig Kann durch Weißweinessig oder Zitronensaft ersetzt werden.
  • 1 TL Kreuzkümmel Optional, aber empfohlen.
  • 1 TL Paprika oder Chili Nach Vorliebe anpassen.
Für das Extra
  • 100 g Speck oder Räuchertofu Vegetarische Version kann Tofu verwenden.

Kochutensilien

  • große Pfanne

Method
 

Zubereitung
  1. Zuerst den Rotkohl in feine Streifen schneiden und die Kartoffeln in gleichmäßige Würfel schneiden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
  2. In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Öl erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die Kartoffelwürfel hinzufügen und für etwa 10-15 Minuten braten.
  3. Die gebratenen Kartoffeln auf einen Teller geben und in der selben Pfanne den geschnittenen Rotkohl sowie den Apfelessig und Kreuzkümmel hinzufügen.
  4. Die gebratenen Kartoffeln wieder in die Pfanne zum Rotkohl geben und alles gut vermischen.
  5. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken, bevor ihr die Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln direkt serviert.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 200kcalCarbohydrates: 35gProtein: 4gFat: 7gSaturated Fat: 1gSodium: 300mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 5gVitamin A: 10IUVitamin C: 30mgCalcium: 50mgIron: 1.5mg

Notizen

Diese Pfanne lässt sich gut aufbewahren und bleibt bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!