Als ich kürzlich die letzten sehr reifen Bananen in meiner Küche entdeckte, hatte ich die spannende Idee, etwas Besonderes zu kreieren: Bananenkekse! Diese 5-Zutaten veganen Bananenkekse sind nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch so weich und fudgy, dass sie jeden Keks-Liebhaber begeistern. Mit der natürlichen Süße der Bananen sind sie außerdem zuckerfrei und kommen ganz ohne Öl aus. Perfekt für einen schnellen Snack oder sogar als entspannte Nascherei nach dem Abendessen, ist dieses Rezept ein echter Geheimtipp, der in weniger als 30 Minuten fertig ist. Neugierig, wie einfach es ist, diese köstlichen Kekse zu backen? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen! Warum sind diese Bananenkekse einzigartig? Einfachheit, Die Zubereitung dieser veganen Bananenkekse ist kinderleicht – ideal für alle, die nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchten. Natürlich süß, Durch die Verwendung von sehr reifen Bananen erhältst du eine herrlich süße Note, ohne auf raffinierte Zucker zurückgreifen zu müssen. Vielseitig, Diese Kekse lassen sich je nach Lust und Laune mit verschiedenen Aromen und Mix-Ins wie Zimt oder Schokoladenstückchen verfeinern. Gesundheitlich bewusst, Mit nur etwa 89 Kalorien pro Keks sind diese Snacks eine guilt-free Option für den kleinen Hunger zwischendurch. Köstliche Textur, Die Kekse sind außen leicht knusprig und innen schön fudgy – ein Genuss, den niemand widerstehen kann! Entdecke auch unsere anderen tollen Ideen wie schokoladenfreie Energiebällchen, um deine Snackauswahl zu erweitern! Bananenkekse Zutaten • Diese einfachen, köstlichen Bananenkekse bestehen nur aus fünf Zutaten! Für den Teig Sehr reife Bananen – Hauptsüßungsmittel und Feuchtigkeitsspender; verwende am besten fleckige Bananen für optimale Süße. Pflanzliche Milch (z.B. Hafermilch) – Bindet die Zutaten und fügt Feuchtigkeit hinzu; kann durch jede bevorzugte Pflanzenmilch ersetzt werden. Gemahlene Mandeln – Fügen Textur und gesunde Fette hinzu; kann durch eine andere Nussmehl-Variation ersetzt oder für einfachere Kekse weggelassen werden. Weizenmehl (Allzweck) – Sorgt für Struktur; verwende glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version (Feuchtigkeit nach Bedarf anpassen). Backpulver – Treibmittel, das hilft, die Kekse leicht aufgehen zu lassen. Diese Bananenkekse sind eine großartige Möglichkeit, um überreife Bananen zu verwerten und gleichzeitig ein köstliches, gesundes Snack-Angebot zu genießen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Bananenkekse Schritt 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 180°C vor, während du die restlichen Zutaten vorbereitest. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Bananenkekse gleichmäßig gebacken werden. Während der Ofen aufheizt, kannst du den Teig schnell und einfach zubereiten. Schritt 2: Bananen vorbereiten Schäle die sehr reifen Bananen und gib sie in eine große Schüssel. Mit einer Gabel zerdrückst du die Bananen, bis sie eine glatte, cremige Konsistenz erreichen. Dies sollte etwa 2-3 Minuten dauern. Achte darauf, dass möglichst keine Stückchen mehr vorhanden sind – die Bananen sind das Hauptsüßungsmittel für deine Kekse. Schritt 3: Pflanzliche Milch hinzufügen Füge die pflanzliche Milch zu den zerdrückten Bananen hinzu und verrühre beides gut. Dies sorgt dafür, dass die Zutaten gut miteinander verbunden werden. Der Teig sollte jetzt eine gleichmäßige, feuchte Mischung bilden. Nimm dir etwa 1-2 Minuten Zeit und achte darauf, dass alles gut vermischt ist. Schritt 4: Trockene Zutaten einmischen Gib die gemahlenen Mandeln, das Weizenmehl und das Backpulver in die Banane-Mischung. Mische alles gründlich mit einem Holzlöffel oder einer Teigkarte, bis sich ein dickerer Teig bildet. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Die Mischung sollte gut zusammenhalten, ohne zu flüssig oder zu trocken zu sein. Schritt 5: Teig portionieren Verwende einen Esslöffel oder einen Eiscremeportionierer, um kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech zu setzen. Achte darauf, ausreichend Platz zwischen den Portionen zu lassen, damit die Bananenkekse beim Backen Platz haben, um sich auszudehnen. Das sollte in etwa 5 Minuten erledigt sein. Schritt 6: Kekse backen Stelle das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Bananenkekse 13-15 Minuten lang. Sie sind fertig, wenn die Ränder leicht goldbraun sind. Ein kleiner Tipp: Schaue beim Backen durch die Ofentür, um zu verhindern, dass sie zu dunkel werden. Schritt 7: Abkühlen lassen Nimm die Kekse aus dem Ofen und lasse sie 5-10 Minuten auf dem Backblech abkühlen. Danach kannst du die Kekse vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, damit sie vollständig auskühlen. Dies ist wichtig, damit sie die perfekte Konsistenz erreichen und nicht auseinanderfallen. Bananenkekse Variationen & Alternativen Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du diese Bananenkekse nach deinem Geschmack anpassen kannst! Süßungsmittel: Füge einen Esslöffel Agavendicksaft oder Honig hinzu, um die Süße nach deinem Wunsch zu erhöhen. Dies verleiht den Keksen eine noch reichhaltigere Note. Gewürze: Experimentiere mit Zimt oder Vanilleextrakt, um den Keksen eine zusätzliche Aromenvielfalt zu geben. Die warmen Gewürze harmonieren wunderbar mit dem Geschmack der Bananen. Mix-Ins: Ergänze deinen Teig mit schokoladigen Stückchen, Nüssen oder getrockneten Früchten für mehr Textur und Geschmack. Diese Zutaten sorgen für interessante Überraschungen in jedem Bissen. Vegan-Protein: Mische etwas veganes Proteinpulver unter den Teig, um den Nährstoffgehalt deiner Kekse zu erhöhen. Dies macht sie zu einem energiereichen Snack für unterwegs. Glutenfrei: Verwende Mandelmehl oder Kokosmehl anstelle von Weizenmehl für eine glutenfreie Variante. Achte darauf, die Flüssigkeit entsprechend anzupassen. Konsistenz: Wenn du die Kekse etwas fester magst, erhöhe die Menge an gemahlenen Mandeln oder füge einen Esslöffel Chiasamen hinzu. Das sorgt für extra Biss. Schärfe: Für einen kleinen kick probiere mit frischem Ingwer oder chili. Es wird eine aufregende Geschmackskombination, die deine Gäste überraschen wird. Pflanzliche Milch: Teste verschiedene Sorten wie Kokos- oder Mandeldrink, um den Keksen unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu verleihen. Die Wahl der Milch macht einen großen Unterschied! Warum nicht auch gleich unsere anderen köstlichen Rezepte ausprobieren? Du könntest die veganen Schokoladenkekse in deine Backroutine aufnehmen, um Vielfalt in deine Leckereien zu bringen! Lagerungstipps für Bananenkekse Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse bis zu 1 Tag in einem luftdichten Behälter auf, um die frisch gebackene Textur zu erhalten. Kühlschrank: Du kannst die Bananenkekse bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Gefrierer: Für längere Haltbarkeit friere die Kekse bis zu 2 Monate ein. Lege sie in einen gefrierfesten Behälter oder einen wiederverwendbaren Beutel. Wiedererwärmen: Lass die Kekse vor dem Verzehr auf Zimmertemperatur kommen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden, um die Fudgy-Textur zurückzubringen. Was passt zu Bananenkeksen? Diese köstlichen Bananenkekse bilden die perfekte Grundlage für ein ausgewogenes Abendessen oder einen Snack – lass uns kreative Begleiter entdecken! Frischer Obstsalat: Verleihe deinem Gericht Farbe und Frische, indem du saisonale Früchte mischst. Die natürliche Süße ergänzt die Bananenkekse perfekt. Ein bunter Obstsalat sorgt für eine zusätzliche fruchtige Note und ist dabei leicht zuzubereiten. Nussige Dattelenergie-Bällchen: Diese energiegeladenen Snacks sind ideal als Begleitung. Sie sind nahrhaft und bieten eine schöne, chewy Textur, die die Weichheit der Bananenkekse ausgleicht. Kräutertee: Ein milder Kräutertee, wie Kamille oder Pfefferminze, harmoniert wunderbar mit den süßen Keksen. Der warme Tee rundet das Geschmackserlebnis harmonisch ab und schafft eine entspannende Atmosphäre. Mandelmilch: Die cremige Textur der Mandelmilch ergänzt die softigen Bananenkekse und sorgt für ein perfektes Pairing von Aromen. Du kannst sie warm genießen, um einen besonderen Genuss zu erleben. Veganes Eis: Serviere deine Kekse zusammen mit einem Kugel veganem Eis. Kühl und cremig, ist dies eine köstliche Art, die Bananenkekse aufzupeppen – ideal für ein schnelles Dessert nach dem Abendessen. Haferflocken-Bowl: Eine Schüssel Haferflocken mit frischen Früchten und Nüssen ergänzt die Kekse wunderbar. Die Kombination aus herzhaften und süßen Aromen bietet eine vollwertige Mahlzeit für den Tag. Vorbereitung für Bananenkekse im Voraus Diese Bananenkekse sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die sehr reifen Bananen bis zu 24 Stunden vorher zerdrücken und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um das Browning zu verhindern. Auch die trockenen Zutaten, wie gemahlene Mandeln und Weizenmehl, können bereits abgemessen und versiegelt werden, sodass du sie innerhalb von 3 Tagen verwenden kannst. Wenn du bereit bist, zu backen, musst du nur die Banane mit der pflanzlichen Milch vermengen und dann die trockenen Zutaten hinzufügen – das dauert maximal 5 Minuten! Die Kekse bleiben frisch und lecker, wenn du sie richtig abkühlen lässt und in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. So sparst du Zeit und hast jederzeit gesunde Snacks zur Hand! Hilfreiche Tricks für Bananenkekse Reife Bananen: Achte darauf, dass die Bananen wirklich sehr reif sind; sie sollten deutlich braune Flecken haben, um den idealen Süßigkeitsgrad zu erreichen. Mischen: Vermische die Zutaten gut, aber übermixiere den Teig nicht, um die perfekte, fudgy Konsistenz deiner Bananenkekse zu gewährleisten. Portionierung: Verwende einen Eiscremeportionierer für gleichmäßige Kekse, damit sie gleichmäßig backen und die schöne Form behalten. Backzeit: Halte ein Auge auf die Kekse während des Backens; jeder Ofen ist unterschiedlich, und sie sollten leicht goldbraun sein, aber nicht overbaked. Lagerung: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre frisch gebackene Textur so lange wie möglich zu erhalten. Bananenkekse Rezept FAQs Welche Art von Bananen sollte ich verwenden? Verwende unbedingt sehr reife Bananen mit vielen braunen Flecken, da sie den besten Geschmack und die perfekte Süße liefern. Unterreife Bananen sind nicht ideal, da sie nicht genügend Süße und Feuchtigkeit bieten. Wie sollte ich die Bananenkekse lagern? Bewahre die Kekse bis zu 1 Tag bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter auf, um die frisch gebackene Textur zu erhalten. Im Kühlschrank bleiben sie 2-3 Tage frisch, aber achte darauf, sie gut verpackt zu halten, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Kann ich die Kekse einfrieren? Ja, du kannst die Bananenkekse problemlos bis zu 2 Monate einfrieren! Lege sie in einem gefrierfesten Behälter oder benutze einen wiederverwendbaren Beutel. Zum Auftauen einfach im Kühlschrank abgedeckt lassen oder bei Raumtemperatur auftauen. Was kann ich tun, wenn der Teig zu trocken ist? Wenn der Teig zu trocken wirkt, füge einen Esslöffel pflanzliche Milch hinzu und mische gut. Wiederhole diesen Schritt nach Bedarf, bis der Teig die richtige, dickflüssige Konsistenz hat. Das hält die Kekse schön fudgy! Gibt es allergische Überlegungen bei diesem Rezept? Die Kekse sind vegan und enthalten keine Milchprodukte oder Eier. Allerdings verwende ich gemahlene Mandeln, die Allergien auslösen können. Du kannst sie durch eine andere Nussmehl-Variante oder ganz weglassen, wenn Nüsse ein Problem darstellt. Achte darauf, alle Zutaten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie deinen speziellen Ernährungsbedürfnissen entsprechen. Wie kann ich die Kekse variieren? Du kannst die Bananenkekse mit Gewürzen wie Zimt oder Vanille aufpeppen. Auch das Hinzufügen von gefriergetrockneten Himbeeren, getrockneten Blaubeeren oder Schokoladenstückchen sorgt für zusätzlichen Geschmack und interessante Texturen. Experimentiere ruhig mit deinen Lieblingsmix-Ins! Bananenkekse – Vegan, weich und zuckerfrei Leckere Bananenkekse, vegan und zuckerfrei, perfekt für einen schnellen Snack. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.Zubereitungszeit 15 Minuten Min.Abkühlzeit 10 Minuten Min.Gesamtzeit 35 Minuten Min. Portionen: 12 KekseGericht: KekseKüche: VeganCalories: 89 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Teig3 Stück Sehr reife Bananen Hauptsüßungsmittel und Feuchtigkeitsspender; verwende am besten fleckige Bananen für optimale Süße.100 ml Pflanzliche Milch (z.B. Hafermilch) Bindet die Zutaten und fügt Feuchtigkeit hinzu; kann durch jede bevorzugte Pflanzenmilch ersetzt werden.100 g Gemahlene Mandeln Fügen Textur und gesunde Fette hinzu; kann durch eine andere Nussmehl-Variante ersetzt oder weggelassen werden.150 g Weizenmehl (Allzweck) Sorgt für Struktur; verwende glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version.1 TL Backpulver Treibmittel, das hilft, die Kekse leicht aufgehen zu lassen. Kochutensilien BackblechSchüsselGabelEiscremeportionierer Method Schritt-für-Schritt-Anleitung für BananenkekseOfen auf 180°C vorheizen.Die sehr reifen Bananen schälen und in einer großen Schüssel zerdrücken, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.Pflanzliche Milch zu den Bananen hinzufügen und gut vermischen.Gemahlene Mandeln, Weizenmehl und Backpulver in die Mischung geben und alles gründlich vermengen.Teigportionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.Die Kekse 13-15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.Kekse 5-10 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gelegt werden. Nährwerte Serving: 1KeksCalories: 89kcalCarbohydrates: 15gProtein: 1gFat: 3gSaturated Fat: 0.5gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 1gSodium: 1mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 2gVitamin C: 5mgCalcium: 10mgIron: 0.5mg NotizenAchte darauf, dass die Bananen wirklich sehr reif sind; sie sollten deutlich braune Flecken haben. Verwende einen Eiscremeportionierer für gleichmäßige Kekse und lagere sie in einem luftdichten Behälter. Tried this recipe?Let us know how it was!