Während ich in meiner Küche stehe, dringt der verführerische Duft von geröstetem Chorizo und sämigem Risotto in die Luft und lässt kein Herz unberührt. Dieses Jamie Oliver Chorizo-Risotto ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine Umarmung in Form von Essen, perfekt für kalte Abende. Mit seiner cremigen Textur und dem rauchigen Aroma wird es schnell zum neuen Favoriten in Ihrer Rezeptsammlung. Und keine Sorge, es ist nicht nur für Fleischliebhaber gedacht – ich habe auch vegetarische Optionen im Gepäck! Ob als schneller Feierabendgenuss oder als herzhaftes Gericht für Ihre nächste Dinnerparty, dieses Risotto verspricht Freude und Zufriedenheit. Bereit, den Kochlöffel zu schwingen und Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen? Warum sollten Sie dieses Risotto lieben? Creamy, comforting flavor: Dieses Chorizo-Risotto bietet eine perfekte Balance zwischen cremiger Textur und rauchigem Geschmack, die einfach unwiderstehlich ist. Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten ist dieses Rezept ideal für jede Kochstufe! Vielseitig: Ob mit vegetarischem Chorizo oder zusätzlichen Gemüsesorten wie Erbsen oder Spinat, dieses Gericht passt sich Ihren Vorlieben an. Perfekte Partytauglichkeit: Beeindrucken Sie Ihre Gäste mit diesem herzhaften Komfortgericht, das in einer Pfanne zubereitet wird – wenig Geschirr, viel Geschmack! Für eine süße Beilage könnten Sie auch unseren leckeren Crumble Kaesekuchen Rezept ausprobieren. Chorizo-Risotto Zutaten • Hier finden Sie die wichtigsten Zutaten, um dieses leckere Chorizo-Risotto zuzubereiten. Olivenöl: – Sorgt für Reichtum und hilft beim Anbraten; kann durch neutrales Öl ersetzt werden. Schalotten (2): – Verleiht einen milden Zwiebelgeschmack; Zwiebeln oder Lauch können als Ersatz verwendet werden. Knoblauch (1 Zehe): – Verstärkt das gesamte Geschmacksprofil; frischer Knoblauch ist ideal, aber Pulver geht auch im Notfall. Chorizo (80g): – Bringt eine rauchige Tiefe ins Gericht; für eine vegetarische Option verwenden Sie veggie Chorizo. Frische Petersilie (15g): – Für Frische und Garnierung; bei Bedarf kann getrocknete Petersilie verwendet werden. Hühner- oder Gemüsebrühe (750ml – 1L): – Basisflüssigkeit zum Kochen des Risottos; hausgemachte Brühe ist ideal, aber auch gekaufte funktioniert gut. Gehackte Tomaten (400g): – Fügt Säure und Geschmacksvertiefung hinzu; kann durch gewürfelte Tomaten ersetzt werden. Risotto-Reis (300g): – Essenziell für die cremige Textur; Arborio oder Carnaroli sind bevorzugt. Rotwein (200ml): – Infundiert das Gericht mit Komplexität; weißer Wein oder zusätzliche Brühe können auch verwendet werden. Parmesan (50g, gerieben): – Fügt Umami-Geschmack und Cremigkeit hinzu; verwenden Sie bei Bedarf eine vegetarische Alternative. Schritt-für-Schritt-Anleitung für das cremige Chorizo-Risotto Step 1: Basis vorbereiten Erhitzen Sie in einer tiefen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Fügen Sie die fein gehackten Schalotten, den Knoblauch, die Stängel der Petersilie und die gewürfelte Chorizo hinzu und braten Sie alles für etwa 5 Minuten, bis es weich und aromatisch ist. Diese Mischung bildet die geschmackvolle Basis für Ihr Chorizo-Risotto. Step 2: Flüssigkeiten erwärmen In einem separaten Topf kombinieren Sie 750 ml bis 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe mit den abgetropften gehackten Tomaten. Erwärmen Sie diese Mischung bei mittlerer Hitze und lassen Sie sie leicht köcheln. Rühren Sie gelegentlich um, damit die Tomaten gleichmäßig zerlaufen und die Brühe aromatisch wird — dies ist wichtig für den nächsten Schritt. Step 3: Reis hinzufügen Geben Sie 300 g Risotto-Reis in die Pfanne mit der Chorizo-Mischung und rühren Sie gut um, sodass der Reis gleichmäßig mit dem Öl überzogen ist. Lassen Sie alles für etwa 2-3 Minuten unter ständigem Rühren anbraten, bis der Reis leicht durchsichtig wird. Dies sorgt dafür, dass der Reis die Aromen aufnimmt und eine cremige Textur erreicht. Step 4: Mit Wein köcheln Gießen Sie 200 ml Rotwein in die Pfanne und bringen Sie alles zum Kochen. Lassen Sie den Wein für etwa 3-4 Minuten kochen, bis er fast vollständig verdampft ist. Dies gibt Ihrem Chorizo-Risotto zusätzliche Tiefe und Komplexität im Geschmack, während der Alkohol verfliegt. Step 5: Flüssigkeit schrittweise einarbeiten Fügen Sie nun die Brühe-Tomaten-Mischung in einer Kelle nach der anderen zu dem Risotto hinzu, während Sie ständig umrühren. Warten Sie, bis die Flüssigkeit fast vollständig vom Reis aufgenommen ist, bevor Sie die nächste Kelle hinzufügen. Dieser Prozess dauert etwa 20 Minuten; Ihr Risotto sollte schließlich cremig und al dente sein. Step 6: Risotto vollenden Wenn der Reis zart ist, aber noch einen leichten Biss hat, geben Sie eine letzte Kelle der Brühe hinzu, gefolgt von 50 g geriebenem Parmesan. Rühren Sie alles gut um, decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie das Risotto für 5 Minuten ruhen. Dies ermöglicht es dem Risotto, die Aromen weiter zu bündeln und eine perfekte cremige Konsistenz zu erreichen. Step 7: Servieren Löffeln Sie das cremige Chorizo-Risotto auf Teller und garnieren Sie es mit extra geriebenem Parmesan und frisch gehackter Petersilie. Servieren Sie warm und genießen Sie das Gefühl von Komfort und Wärme, während Sie jeden Bissen dieser köstlichen Kreation schätzen. Vorbereitung für das Chorizo-Risotto Dieses Chorizo-Risotto ist perfekt für die Vorbereitung von Mahlzeiten! Sie können die Basis – Schalotten, Knoblauch und Chorizo – bis zu 72 Stunden im Voraus anbraten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Auch die Brühe und die gehackten Tomaten können bereits vorbereitet werden und halten sich ebenso bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Wenn Sie bereit sind zu servieren, erhitzen Sie einfach die vorbereitete Mischung, fügen Sie den Reis hinzu, und gehen Sie mit den restlichen Schritten für die Zubereitung des Risottos weiter. Um die Qualität zu erhalten, achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut gekühlt sind, bevor Sie mit dem Kochen beginnen. Das Resultat ist ein ebenso leckeres wie zeitsparendes Chorizo-Risotto, das an geschäftigen Abenden für Freude sorgt! Lagerungstipps für Chorizo-Risotto Raumtemperatur: Lassen Sie das Risotto auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie es lagern. Es ist jedoch nicht empfohlen, es länger als 2 Stunden ungekühlt zu lassen. Kühlschrank: Lagern Sie das Chorizo-Risotto in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Gefrierschrank: Füllen Sie das Risotto in gefriergeeignete Behälter und frieren Sie es für bis zu 2 Monate ein. Denken Sie daran, vor dem Einfrieren das Risotto vollständig abzukühlen. Aufwärmen: Erwärmen Sie das Risotto in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze, fügen Sie bei Bedarf etwas Brühe oder Wasser hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen. Chorizo-Risotto Variationen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an! Vegetarische Option: Ersetzen Sie die Chorizo durch pflanzliche Alternativen und lassen Sie den Parmesan weg oder verwenden Sie einen vegetarischen Käseersatz. So bleibt der Geschmack lecker und passt auch zu Vegetariern! Gemüsekick: Fügen Sie beim Kochen frische Erbsen, Spinat oder geröstete Paprika hinzu. Dies bringt nicht nur Farbe, sondern auch eine Extraportion Nährstoffe in Ihr Risotto. Glutenfreies Risotto: Verwenden Sie anstelle von herkömmlichem Brühe ein glutenfreies Gemüse- oder Hühnerfond. So genießen Sie alle Aromen ohne Bedenken. Würzige Note: Geben Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken hinzu, um dem Risotto einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Der sanfte Rauch des Chorizos kombiniert mit Schärfe ist ein echtes Geschmackserlebnis! Zitronenfrische: Ein Spritzer frischer Zitronensaft beim Servieren begeistert mit einer herrlichen Frische. Die Zitrone erhellt die Aromen und macht das Gericht noch leichter. Käsevielfalt: Experimentieren Sie mit anderen Käsesorten, wie Pecorino oder Gruyère, um dem Risotto einen neuen Twist zu verleihen. Jede Käsesorte bringt ihren eigenen Charakter mit! Cremige Konsistenz: Fügen Sie etwas Sahne oder Mascarpone zum Schluss hinzu, um das Risotto noch samtiger zu machen. Das macht es zu einem unwiderstehlichen Genuss! Getrocknete Tomaten: Verwenden Sie anstelle von frischen Tomaten getrocknete Tomaten in Öl, um dem Gericht eine würzige Tiefe zu verleihen. So bleibt das Risotto geschmacklich vielfältig und spannend. Das Teilen von Variationen auf Basis Ihrer Vorlieben macht das Kochen noch spannender! Für weitere köstliche Rezepte, wie den Crumble Käsekuchen, ziehen Sie sich ruhig auch andere Lieblingsgerichte hinein! Was passt gut zu Jamie Oliver Chorizo Risotto? Ein vollwertiges Abendessen entfaltet sich mit einer harmonischen Kombination aus frischen und cremigen Beilagen, die die Aromen des Risottos perfekt abrunden. Frischer Blattsalat: Ein knackiger, grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt eine erfrischende Note, die die reichhaltigen Aromen des Risottos ausgleicht. Geröstetes Gemüse: Bunte Varianten wie Zucchini, Paprika und Karotten passen wunderbar zu dem rauchigen Chorizo-Risotto und sorgen für zusätzliche Textur und Farbtupfer auf dem Teller. Knuspriges Brot: Ein warmes, knuspriges Baguette oder Ciabatta ist ideal, um die cremige Soße aufzusaugen, und ist perfekt für ein geselliges Abendessen. Weißwein: Ein glas leichter, spritziger Weißwein wie Sauvignon Blanc harmoniert hervorragend mit dem rauchigen Geschmack des Chorizos und verleiht Ihrem Dinner eine elegante Note. Zitronenrisotto: Für eine interessante Variation können Sie ein einfaches Zitronenrisotto als zweite Beilage zubereiten. Die Zitrusnote bringt Frische und belebt das Geschmackserlebnis. Schokoladendessert: Ein zartes Schokoladendessert, wie Mousse oder Brownies, rundet das Essen perfekt ab und schafft einen süßen Abschluss nach dem herzhaften Hauptgericht. Expert Tips für Chorizo-Risotto Stetiges Rühren: Um die perfekte cremige Textur zu erreichen, ist ständiges Rühren unerlässlich. Das hilft dem Risotto, die Flüssigkeit gleichmäßig aufzunehmen, ohne anbrennen. Brühe Erwärmen: Achten Sie darauf, die Brühe vor dem Hinzufügen zu erwärmen. Kalte Flüssigkeit kann den Kochprozess verzögern und das Risotto gummiartig machen. Weißweinalternative: Wenn kein Rotwein zur Hand ist, können Sie auch weißen Wein verwenden. Er verleiht ebenfalls Komplexität, ohne den rauchigen Charakter des Chorizo-Risottos zu beeinträchtigen. Vorsicht beim Salzen: Passieren Sie beim Salzen vorsichtig! Chorizo und Brühe haben bereits Salzgehalt, also probieren Sie das Risotto, bevor Sie weiteres Salz hinzufügen. Käseauswahl: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten! Pecorino oder ein scharfer Cheddar können dem Chorizo-Risotto eine interessante Geschmacksnote verleihen, besonders bei einer vegetarischen Variante. Chorizo-Risotto Rezept FAQs Welche Reife sollten die Zutaten haben? Für das beste Chorizo-Risotto sollten die Schalotten und der Knoblauch frisch und fest sein. Achten Sie darauf, dass die Chorizo gut aussieht, ohne dunkle Flecken oder Verfärbungen, um den köstlichen Geschmack zu gewährleisten. Frische Petersilie sollte satt grün sein, während die Gehackten Tomaten natürlich reif und aromatisch schmecken sollten — das ist entscheidend für die Geschmacksintensität. Wie lagere ich übrig gebliebenes Risotto? Lassen Sie das Chorizo-Risotto vollständig auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie es in einen luftdichten Behälter umfüllen. Im Kühlschrank bleibt es bis zu 3 Tage frisch. Achten Sie darauf, nicht mehr als 2 Stunden bei Raumtemperatur zu lagern, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Kann ich Risotto einfrieren? Ja, Sie können Ihr Risotto ganz einfach einfrieren! Lassen Sie das Chorizo-Risotto vollständig abkühlen und füllen Sie es in gefriergeeignete Behälter. Es bleibt bis zu 2 Monate im Gefrierschrank frisch. Um es erneut aufzuwärmen, erwärmen Sie das Risotto in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze und fügen Sie etwas Brühe oder Wasser hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen. Was ist, wenn mein Risotto zu trocken wird? Wenn Ihr Risotto beim Kochen trocken wird, fügen Sie einfach eine kleine Menge warme Brühe oder Wasser hinzu, während Sie ständig rühren. Dies sollte helfen, die cremige Textur wieder herzustellen. Eine weitere wichtige Regel ist, sicherzustellen, dass Sie die Flüssigkeit schrittweise hinzufügen und ständig rühren, damit der Reis die Flüssigkeit gleichmäßig aufnimmt. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für dieses Rezept? Dieses Chorizo-Risotto ist grundsätzlich nicht glutenfrei, aber Sie können es leicht zu einer glutenfreien Option machen, indem Sie sicherstellen, dass Ihr verwendeter Brühe glutenfrei ist und eine vegane Chorizo verwenden. Achten Sie auch darauf, dass Käse eine potenzielle Allergenequelle darstellt, also verwenden Sie bei Bedarf einen pflanzlichen Käseersatz für eine vegetarische Variante. Cremiges Chorizo-Risotto für herzliche Abende Dieses cremige Chorizo-Risotto ist das perfekte Gericht für kalte Abende und vereint reichhaltige Aromen in einem einfacher Zubereitung. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.Zubereitungszeit 40 Minuten Min.Gesamtzeit 50 Minuten Min. Portionen: 4 PortionenGericht: Pasta & NudelnKüche: ItalienischCalories: 550 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? 2 Esslöffel Olivenöl Kann durch neutrales Öl ersetzt werden.2 Schalotten Zwiebeln oder Lauch können als Ersatz verwendet werden.1 Zehe Knoblauch Frischer Knoblauch ist ideal, aber Pulver geht auch.80 g Chorizo Für vegetarische Option veggie Chorizo verwenden.15 g Frische Petersilie Getrocknete Petersilie kann verwendet werden.750-1000 ml Hühner- oder Gemüsebrühe Hausgemachte Brühe ist ideal.400 g Gehackte Tomaten Kann durch gewürfelte Tomaten ersetzt werden.300 g Risotto-Reis Arborio oder Carnaroli sind bevorzugt.200 ml Rotwein Weißwein oder zusätzliche Brühe können auch verwendet werden.50 g Parmesan Verwenden Sie bei Bedarf eine vegetarische Alternative. Kochutensilien tiefe Pfanneseparater Topf Method Schritt-für-Schritt-AnleitungErhitzen Sie in einer tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Fügen Sie die fein gehackten Schalotten, den Knoblauch, die Stängel der Petersilie und die gewürfelte Chorizo hinzu und braten Sie alles für etwa 5 Minuten.In einem separaten Topf kombinieren Sie die Brühe mit den abgetropften gehackten Tomaten und erwärmen diese Mischung.Geben Sie den Risotto-Reis in die Pfanne und lassen Sie ihn für 2-3 Minuten anbraten.Gießen Sie den Rotwein in die Pfanne und lassen Sie ihn für 3-4 Minuten kochen.Fügen Sie die Brühe-Tomaten-Mischung in einer Kelle nach der anderen hinzu, während Sie ständig umrühren.Wenn der Reis zart ist, geben Sie die letzte Kelle Brühe hinzu, gefolgt von dem Parmesan.Löffeln Sie das Risotto auf Teller und garnieren Sie es mit extra geriebenem Parmesan und frisch gehackter Petersilie. Nährwerte Serving: 1PortionCalories: 550kcalCarbohydrates: 70gProtein: 20gFat: 24gSaturated Fat: 8gCholesterol: 30mgSodium: 800mgPotassium: 500mgFiber: 3gSugar: 4gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 150mgIron: 2mg NotizenUm die perfekte cremige Textur zu erreichen, ist stetiges Rühren unerlässlich. Brühe vor dem Hinzufügen erwärmen, um das Risotto cremig zu halten. Tried this recipe?Let us know how it was!