Ein aus dem Ofen strömender, verlockender Duft hat mich sofort an ein magisches Wochenende erinnert, das ich in einer kleinen Chocolaterie in der Schweiz verbracht habe. Damals entdeckte ich die himmlische Kombination aus Schokolade und Haselnüssen, die das Herz jedes Naschkatzen höherschlagen lässt. Heute möchte ich euch mit meinen Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Keksen verführen! Diese Kekse sind nicht nur im Handumdrehen zubereitet, sondern bieten auch ein köstliches Knuspervergnügen und die Betörung der cremigen Textur, die einfach nicht zu schlagen ist. Ob für den Nachmittagskaffee oder als süßes Geschenk – mit diesen Keksen wird jedes Herz erobert. Seid ihr bereit, euer Zuhause mit dem unwiderstehlichen Aroma von frisch gebackenem Gebäck zu füllen?

Warum werden diese Kekse dein Herz erobern?

Einfachheit: Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass selbst Anfänger in der Küche problemlos mitmachen können.

Himmlische Aromen: Die perfekte Kombination aus reichhaltiger Schokolade und gerösteten Haselnüssen sorgt für einen geschmacklichen Hochgenuss, der süchtig macht.

Vielseitig: Ideal für jede Gelegenheit – sei es ein gemütlicher Nachmittagskaffee oder ein beeindruckendes Geschenk für Freunde.

Crispy & Creamy: Diese Kekse bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis mit knusprigen Rändern und einem wunderbar weichen Kern, den jeder lieben wird.

Schnell und praktisch: In nur 12 Minuten im Ofen bereit, sind sie die perfekte Lösung für plötzliche Gelüste oder unerwartete Gäste.

Vergesst den Fertigkram: Mach Schluss mit schnellem Essen! Diese Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Kekse sind die perfekte Wahl für alle, die die Kunst des Backens genießen wollen.

Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Kekse Zutaten

Zutatenübersicht: Um die besten Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Kekse zuzubereiten, benötigt ihr nur einige sorgfältig ausgewählte Zutaten.

Für den Teig

  • Butter – sorgt für die Reichhaltigkeit; kann durch Margarine für eine milchfreie Option ersetzt werden.
  • Kristalzucker – süßt die Kekse und trägt zur perfekten Textur bei; keine direkte Substitution empfohlen.
  • Brauner Zucker – fügt Feuchtigkeit und einen Hauch von Karamellgeschmack hinzu; ist bei Verwendung von nur Kristalzucker weniger feucht.
  • Ei – bindet die Zutaten und sorgt für Feuchtigkeit; hier gibt es keine Alternative, da es für die Textur entscheidend ist.
  • Vanilleextrakt – hebt das Aromaprofil hervor; für eine andere Geschmacksrichtung kann auch Mandelessenz verwendet werden.
  • Weizenmehl – sorgt für die Struktur; glutenfreies Mehl kann für eine glutenfreie Version verwendet werden.
  • Kakaopulver – verleiht den Keksen ihren schokoladigen Geschmack; ungesüßtes Kakaopulver ist bevorzugt.
  • Backpulver – wirkt als Treibmittel für eine leichte Textur; darf nicht weggelassen werden, da es die Ausbreitung und den Aufstieg beeinflusst.
  • Salz – balanciert die Süße und verstärkt den Geschmack; ist für den Gesamteindruck wichtig.
  • Geröstete Haselnüsse – sorgt für Crunch und nussigen Geschmack; können durch andere Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse ersetzt werden.

Für den Schokoladendip

  • Zartbitter-Schokolade – verleiht den Keksen eine noch intensivere Schokoladennote; der Genuss ist unvergleichlich.
  • Kokosöl – sorgt dafür, dass die Schokolade leichter schmilzt und einen schönen Glanz verleiht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Kekse

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175°C vor, damit er während der Zubereitung der Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Kekse die ideale Backtemperatur erreicht. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig backen und eine schöne goldene Farbe annehmen.

Step 2: Butter und Zucker cremig rühren
In einer großen Rührschüssel die weiche Butter zusammen mit dem Kristall- und dem braunen Zucker mit einem Handmixer kräftig vermengen, bis die Mischung hell und cremig ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten und sorgt für eine luftige Textur der Keksmasse.

Step 3: Ei und Vanille hinzufügen
Füge das Ei und den Vanilleextrakt zur Zucker-Butter-Mischung hinzu und rühre alles gründlich durch, bis alles gut miteinander verbunden ist. Das Ei bindet die Zutaten und sorgt für die nötige Feuchtigkeit, was für die Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Kekse wichtig ist.

Step 4: Trockene Zutaten vermischen
In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz gut vermengen. Verwende einen Schneebesen, um Klumpen zu entfernen und alles gleichmäßig zu verteilen. Diese trockene Mischung sorgt für die Struktur und das schokoladige Aroma in deinen Keksen.

Step 5: Trockene Zutaten einarbeiten
Füge die trockenen Zutaten schrittweise zu der nassen Mischung hinzu und falte sie vorsichtig unter. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, damit der Teig schön zart bleibt und die Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Kekse die perfekte Konsistenz erreichen.

Step 6: Haselnüsse unterheben
Gib die grob gehackten, gerösteten Haselnüsse in den Teig und falte sie behutsam unter, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Diese Nüsse geben den Keksen den charakteristischen Crunch und ein köstliches nussiges Aroma – ein absolutes Muss für deine Kekse!

Step 7: Kekse portionieren
Verwende einen Esslöffel, um gleichmäßige Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech zu setzen. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Teigportionen zu lassen, damit die Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Kekse beim Backen genügend Platz zum Ausbreiten haben.

Step 8: Backen
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse für etwa 12 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind, während die Mitte noch leicht weich aussieht. Sie härten beim Abkühlen nach und werden perfekt knusprig und zart.

Step 9: Kekse dippen
Lasse die Kekse kurz abkühlen, während du die Zartbitterschokolade mit dem Kokosöl im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen lässt. Tauche jeden Keks bis zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade und bestreue sie anschließend mit zusätzlichen gehackten Haselnüssen.

Step 10: Fest werden lassen
Lege die schokoladendippten Kekse auf ein Stück Backpapier und lasse sie bei Raumtemperatur fest werden. Die Schokolade wird nach kurzer Zeit hart und verleiht deinen Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Keksen eine köstliche äußere Schicht und ein unwiderstehliches Aussehen.

Aufbewahrungstipps für Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Kekse

Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 7 Tage auf, damit sie frisch und knusprig bleiben.

Kühlschrank: Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du die Kekse auch im Kühlschrank lagern. Sie bleiben dort frisch für bis zu 2 Wochen, brauchen aber etwas Zeit, um wieder Zimmertemperatur zu erreichen.

Gefrierer: Für eine längere Haltbarkeit friere die Kekse in einem gefrierfesten Behälter ein, wo sie bis zu 3 Monate halten. Lass sie vor dem Genuss einfach bei Zimmertemperatur auftauen.

Wiedererwärmen: Um sie warm und schokoladig zu genießen, erwärme die Kekse für einige Sekunden in der Mikrowelle. Achte darauf, sie nicht zu lange zu erhitzen, damit sie nicht trocken werden.

Effiziente Vorbereitung für Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Kekse

Die Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Kekse sind ideal für eine effiziente Meal-Prep-Planung! Ihr könnt den Keksteig bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um ein schnelles Backen zu ermöglichen, wenn die Gelüste kommen. Um die Frische zu bewahren, wickelt den Teig tightly ein, sodass Luft nicht eindringt. Wenn ihr bereit seid zu backen, heizt den Ofen auf 175°C vor, portioniert den gekühlten Teig und backt die Kekse wie gewohnt für etwa 12 Minuten. Die Kekse behalten so ihre perfekte Konsistenz und sind einfach genauso lecker wie frisch zubereitet – ideal für beschäftigte Kochen, die Genuss ohne großen Aufwand wünschen!

Was passt zu Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Keksen?

Mit einer perfekten Kombination aus schokoladigen und nussigen Aromen sind diese Kekse der perfekte Abschluss eines jeden Mahlzeit.

  • Cremige Vanilleeis: Dieses Eis ergänzt die Textur der Kekse wunderbar und sorgt für einen köstlichen Kontrast zwischen warm und kalt. Eine Kugel Vanilleeis, die auf einem warmen Keks schmilzt, ist einfach himmlisch.

  • Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen einen fruchtigen Farbakzent und eine erfrischende Säure, die die süße Schokolade perfekt ausbalanciert. Sie sind ein toller Begleiter ohne zusätzliche Kalorienlast.

  • Kaffee oder Espresso: Ein kräftiger Kaffee rundet das Geschmackserlebnis ab und ist die ideale Wahl für eine süße Kaffeepause. Die Bitterkeit des Kaffees harmoniert hervorragend mit der Süße der Kekse und steigert das Geschmackserlebnis.

  • Milch oder pflanzliche Alternativen: Ein Glas kalte Milch passt hervorragend zu den Keksen und sorgt für eine klassische Kombination, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Alternativ kann auch Mandel- oder Hafermilch verwendet werden.

  • Schokoladenfondue: Für Schokoladenliebhaber ist ein kleines Fondue eine aufregende Sudura, um die Kekse zu genießen! Tauche die Kekse in warme, flüssige Schokolade für ein wahrhaft dekadentes Erlebnis.

  • Zimt- oder Karamell-Dip: Diese cremigen Dips bringen eine zusätzliche Geschmacksebene und machen das Naschen noch aufregender. Karamell verleiht eine süße Note, während Zimt das Aroma der Haselnüsse hervorhebt.

Tipps für die besten Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Kekse

Butter richtig vorbereiten: Stelle sicher, dass die Butter weich ist, damit sie sich leicht mit dem Zucker vermengen lässt und die Kekse eine luftige Konsistenz erhalten.

Nicht zu lange rühren: Achte darauf, den Teig nach dem Hinzufügen des Mehls nicht zu übermixen, um die zarte Textur der Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Kekse zu bewahren.

Küchenzeit im Blick behalten: Die Kekse sollten in der Mitte beim Herausnehmen aus dem Ofen noch weich sein, da sie beim Abkühlen nachhärten.

Unbenutzten Teig lagern: Wickel den restlichen Teig gut ein und bewahre ihn im Kühlschrank für bis zu drei Tage auf oder friere ihn für eine längere Haltbarkeit ein.

Alternative Nüsse verwenden: Du kannst die Haselnüsse auch durch Mandeln oder Walnüsse ersetzen, um den Keksen einen anderen köstlichen Geschmack zu verleihen.

Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Kekse Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Dairy-Free: Ersetze die Butter durch Margarine für eine milchfreie Variante, die ebenfalls lecker ist.

  • Nusswechsel: Tausche die Haselnüsse gegen Mandeln oder Walnüsse, um neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren.

  • Zartbitter Schokolade: Ergänze die Keksmasse mit Zartbitter-Schokoladenstückchen für eine extra Schokoladennote.

  • Aromatische Extrakte: Verwende Mandelessenz anstelle von Vanille, um eine interessante Geschmackstiefe zu erzeugen.

  • Gewürz-Upgrade: Füge eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um den Keksen eine warme Note zu verleihen.

  • Schokoladendip: Probiere weiße Schokolade für den Dip aus, um einen süßen Kontrast zur dunklen Schokolade zu schaffen.

  • Mini-Kekse: Mache kleine, knusprige Kekse, indem du die Teigportionen verkleinerst – perfekt für den kleinen Snack zwischendurch!

  • Picnic-Favorit: Packe die Kekse in eine dekorative Box und schicke sie als süßes Geschenk an Freunde oder zur nächsten Zusammenkunft. Das bringt Freude und Geschmack!

Wenn du mehr über andere leckere Nuss-Variationen erfahren möchtest, schau dir auch unsere Tipps für Nuss-Süßigkeiten und süße Naschereien an.

Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Kekse Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Haselnüsse aus?
Achte darauf, dass die Haselnüsse frisch und geröstet sind. Frische Haselnüsse sollten fest sein und einen angenehmen, nussigen Geruch haben. Dunkle Flecken oder ein ranziger Geruch deuten darauf hin, dass sie möglicherweise nicht mehr gut sind. Ich empfehle, Haselnüsse in einer vorgeheizten Pfanne kurz zu rösten, um ihren Geschmack zu intensivieren.

Wie bewahre ich die Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Kekse am besten auf?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie frisch und knusprig bleiben – das hält sie für bis zu 7 Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, ist der Kühlschrank eine gute Wahl, wo sie bis zu 2 Wochen haltbar sind. Zum Aufwärmen einfach einige Sekunden in die Mikrowelle geben.

Kann ich den Keksteig im Voraus zubereiten und aufbewahren?
Ja, absolut! Du kannst den Keksteig bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, wenn du ihn gut verpackst. Für eine längere Haltbarkeit friere den Teig in Portionen ein; dieser kann bis zu 3 Monate halten. Lass ihn vor dem Backen vollständig im Kühlschrank auftauen und backe ihn wie gewohnt.

Was kann ich tun, wenn meine Kekse zu trocken werden?
Wenn die Kekse beim Backen trocken erscheinen, könnte das an einer zu langen Backzeit oder zu viel Mehl liegen. Achte darauf, die Kekse aus dem Ofen zu nehmen, während die Mitte noch weich ist. Für ein bisschen mehr Feuchtigkeit kannst du ein kleines Stück Schokolade in die Mitte jedes Kekses drücken, bevor du sie backst.

Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Die Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Kekse enthalten Butter, Ei und Nüsse, sodass sie für Menschen mit Allergien gegen diese Zutaten nicht geeignet sind. Du kannst die Haselnüsse jedoch durch andere Nüsse oder Samen ersetzen, um die Kekse an verschiedene allergische Bedürfnisse anzupassen.

Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Kekse

Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Kekse für jeden Anlass

Verleite dich mit Schokoladen-Haselnuss-Crunch-Keksen, die einfach zu machen sind und jeden Anlass erfreuen!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Abkühlzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 37 Minuten
Portionen: 12 Kekse
Gericht: Kekse
Küche: Schweizerisch
Calories: 120

Zutaten
  

Für den Teig
  • 100 g Butter Weich
  • 100 g Kristalzucker
  • 50 g Brauner Zucker
  • 1 Stück Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt Alternativ Mandelessenz
  • 150 g Weizenmehl Glutenfreies Mehl kann verwendet werden
  • 30 g Kakaopulver Ungesüßt
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Geröstete Haselnüsse Grob gehackt, Alternativen möglich
Für den Schokoladendip
  • 200 g Zartbitter-Schokolade
  • 1 Teelöffel Kokosöl

Kochutensilien

  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Backblech
  • Backpapier
  • Schneebesen
  • Esslöffel

Method
 

Zubereitung
  1. Ofen vorheizen auf 175°C.
  2. Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren.
  3. Ei und Vanille hinzufügen und gut vermengen.
  4. In separater Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen.
  5. Trockene Zutaten schrittweise in die nassen mischen.
  6. Haselnüsse unterheben.
  7. Teigportionen auf ein Backblech setzen.
  8. Kekse 12 Minuten backen.
  9. Kekse abkühlen lassen und in geschmolzene Schokolade dippen.
  10. Auf Backpapier fest werden lassen.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 15gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 30mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notizen

Die Kekse sind perfekt für jede Gelegenheit und können leicht variiert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!