Die aufregende Kombination aus würzigem Buffalo-Hühnchen und knackigen, gefüllten Paprika hat in meiner Küche für einen echten Wow-Moment gesorgt! Diese Buffalo-Hühnchen gefüllte Paprika sind nicht nur ein geschmackliches Erlebnis, sondern auch die perfekte Lösung für ein schnelles, gesundes Abendessen. Mit zartem, zerkleinertem Hühnchen und einem Hauch zesty Buffalo-Sauce werden sie zum Herzstück deiner nächsten Mahlzeit – und sie passen sogar hervorragend zu Whole30, Paleo, und Low-Carb-Diäten. Was ich daran besonders liebe? Sie lassen sich ganz einfach zubereiten und bieten die ideale Balance zwischen herzhaftem Genuss und gesunder Ernährung. Wer freut sich nicht über ein Essen, das sowohl köstlich als auch nährstoffreich ist? Lass uns gemeinsam den Ofen vorheizen und diese leckeren Paprika zum Leben erwecken! Warum wirst du diese gefüllten Paprika lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur wenige Schritte, perfekt für alle Kochlevel. Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus würzigem Buffalo-Hühnchen und frischen Kräutern sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Vielseitigkeit: Ob als Hauptgericht oder mit einem frischen Salat als Beilage, diese gefüllten Paprika passen zu jeder Gelegenheit. Gesunde Optionen: Ideal für zahlreiche Diäten wie Whole30 und Paleo, ohne dabei den Geschmack zu vernachlässigen. Rasches Abendessen: In weniger als einer Stunde auf dem Tisch, sind sie das perfekte schnelle Abendessen für gesellige Runden oder den hektischen Alltag. Zutaten für Buffalo-Hühnchen gefüllte Paprika • Entdecke die frischen und sättigenden Zutaten für dein nächstes Abendessen! Für die Paprika Paprika – Sie bilden die perfekte Basis für dieses Gericht; jede Farbe ist geeignet! Für die Füllung Zerkleinertes Hühnchen – Liefert ausreichend Protein; du kannst auch Reste von einem Brathähnchen verwenden. Buffalo-Sauce – Bringt das würzige Flair; variiere die Schärfe nach deinem Geschmack. Für das Topping Dairy-Free Ranch-Dressing – Schafft eine cremige Note, die perfekt zu den würzigen Aromen passt; sowohl selbstgemacht als auch gekauft möglich. Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Frühlingszwiebel) – Verleihen der Speise eine frische Note; jede gewünschte Kräuterart sorgt für zusätzlichen Geschmack. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Buffalo-Hühnchen gefüllte Paprika Step 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor, damit er die richtige Temperatur erreicht, während du die Zutaten vorbereitest. Das Vorheizen sorgt dafür, dass die gefüllten Paprika gleichmäßig garen und eine schöne Konsistenz erhalten. Bereite ein Backblech oder eine Auflaufform vor, in die du die gefüllten Paprika später legen wirst. Step 2: Paprika vorbereiten Schneide die Oberseiten der Paprika ab und entferne vorsichtig die Kerne sowie das Innere. Du kannst jede beliebige Farbe verwenden, um eine bunte Präsentation zu erreichen. Die vorbereiteten Paprika sollten fest und knackig sein, da sie die Füllung gut halten müssen. Lege sie anschließend in die Auflaufform. Step 3: Hühnchen und Sauce vermengen Vermenge in einer Schüssel das zerkleinerte Hühnchen mit der Buffalo-Sauce, bis das Hühnchen gut damit bedeckt ist. Achte darauf, die Sauce gleichmäßig zu verteilen, damit jeder Bissen den würzigen Geschmack hat. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Step 4: Paprika füllen Fülle jede Paprika vorsichtig mit der Buffalo-Hühnchen-Mischung, bis sie gut gefüllt, aber nicht überquellend sind. Die Füllung sollte gleichmäßig verteilt sein, damit jede Paprika den vollen Geschmack liefert. Lasse etwas Platz oben, damit die Paprika beim Backen nicht platzen. Step 5: Paprika backen Lege die gefüllten Paprika in die vorbereitete Auflaufform und decke sie mit Aluminiumfolie ab. Dies hilft, die Feuchtigkeit während des Backens zu bewahren. Backe die Paprika ca. 50 Minuten lang oder bis sie zart sind und leicht auf Druck nachgeben. Step 6: Folie entfernen und bräunen Nimm die Folie ab und backe die gefüllten Paprika für weitere 10 Minuten, bis die Oberseite leicht goldbraun ist. Dieser Schritt sorgt für eine appetitliche, leicht knusprige Textur. Achte darauf, die Paprika während des Backens im Auge zu behalten, um ein Überbräunen zu vermeiden. Step 7: Fertigstellen und garnieren Sobald die Buffalo-Hühnchen gefüllten Paprika aus dem Ofen kommen, lasse sie kurz abkühlen. Träufle dann das dairy-free Ranch-Dressing über jede Paprika und bestreue sie mit frisch gehackten Kräutern, wie Petersilie oder Frühlingszwiebeln. Diese Garnitur verleiht zusätzlichen Geschmack und Frische. Serviere die gefüllten Paprika warm. Meal Prep für Buffalo-Hühnchen gefüllte Paprika Diese Buffalo-Hühnchen gefüllten Paprika sind perfekt für die Meal Prep, da du die Paprika bis zu 24 Stunden im Voraus füllen und im Kühlschrank aufbewahren kannst. Bereite einfach die gefüllten Paprika gemäß der Anleitung bis Schritt 4 vor, decke sie gut ab und lagere sie im Kühlschrank, um sicherzustellen, dass die Qualität erhalten bleibt. Achte darauf, die Paprika bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten vor dem Backen ruhen zu lassen, damit sie gleichmäßig garen. Wenn du bereit bist, das Gericht zu genießen, backe sie wie angegeben für 50 Minuten und entferne dann die Folie für weitere 10 Minuten, um eine goldbraune Kruste zu erhalten. So hast du mit minimalem Aufwand ein köstliches Abendessen, das ebenso lecker wie frisch ist! Was passt zu Buffalo-Hühnchen gefüllten Paprika? Die Kombination aus würzigem Hühnchen und süßen Paprika ist der perfekte Aufhänger für ein rundum gelungenes Abendessen. Frischer grüner Salat: Ein leichter, knackiger Salat mit saisonalen Gemüsesorten ergänzt die herzhaften Aromen der gefüllten Paprika und sorgt für einen frischen Kontrast. Quinoa-Salat: Dieser nussige und proteinreiche Salat macht das Gericht sättigender, während er gleichzeitig für eine gesunde Note sorgt und die würzigen Paprika unterstützt. Cremige Avocado-Creme: Neben dem würzigen Geschmack der Paprika ist die samtige Avocado-Creme ein köstlicher Begleiter, der das Ganze abrundet und für eine cremige Textur sorgt. Gebackene Süßkartoffeln: Diese süßen und weichen Kartoffeln bieten einen tollen Kontrast zur Würze der gefüllten Paprika und sorgen für ein ausgewogenes Gericht. Eiskalte Limonade: Ein erfrischendes Getränk, das die Schärfe des Buffalo-Hühnchens ausgleicht und dir ein Gefühl von Sommer bringt. Selbstgemachtes Eis: Ein leichtes Dessert, das nach dem herzhaften Hauptgericht für einen süßen Abschluss sorgt und mit verschiedenen Aromen angepasst werden kann. Lagerungstipps für Buffalo-Hühnchen gefüllte Paprika Zimmertemperatur:: Es wird empfohlen, die gefüllten Paprika nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen zu lassen, um Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Kühlschrank:: Bewahre die restlichen Buffalo-Hühnchen gefüllten Paprika in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. So bleibt die Frische erhalten. Gefrierschrank:: Die gefüllten Paprika können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Servieren auftauen und im Ofen oder der Mikrowelle erhitzen. Wiedererwärmen:: Um die Paprika gleichmäßig zu erhitzen, lege sie in eine Auflaufform, decke sie mit Aluminiumfolie ab und erwärme sie im Ofen bei 175°C (350°F) für etwa 20-25 Minuten. Expertentipps für Buffalo-Hühnchen gefüllte Paprika Vorbereitung ist alles: Wenn du die Paprika im Voraus füllen möchtest, bewahre sie bis zu 24 Stunden abgedeckt im Kühlschrank auf. So sparst du Zeit am Abend. Gleichmäßiges Garen: Achte darauf, die Paprika nicht zu überfüllen, um ein Platzen während des Backens zu vermeiden. Ein kleiner Rand oben sorgt für eine perfekte Konsistenz. Auf die Farbe achten: Sollten die Paprika während des Backens zu schnell dunkel werden, decke sie mit Aluminiumfolie ab, um ein Überbräunen zu vermeiden. Zusätzliche Aromen: Für mehr Geschmack kannst du gewürfelte Sellerie oder Karotten zur Hühnchenfüllung hinzufügen. Das sorgt für eine bunte und aromatische Mischung. Variation ist willkommen: Experimentiere mit verschiedenen Paprikasorten, wie Jalapeños, für einen zusätzlichen Kick. So bleibt das Gericht spannend und interessant. Variationen & Alternativen für Buffalo-Hühnchen gefüllte Paprika Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an, um noch mehr Freude beim Kochen zu haben! Vegetarische Variante: Ersetze das Hühnchen durch sautierte Pilze oder Linsen, um eine schmackhafte, fleischfreie Füllung zu kreieren. Diese Kombination ist nicht nur herzhaft, sondern auch sehr sättigend. Scharf: Verwende eine schärfere Buffalo-Sauce oder füge gehackte Jalapeños zur Füllung hinzu, wenn du es richtig würzig magst. So bekommst du das ultimative Abenteuer für deinen Gaumen! Käse-Liebhaber: Streue vor dem letzten Backen etwas geriebenen veganen Käse auf die gefüllten Paprika, um eine köstliche, schmelzende Kruste zu erzielen. Der Käse bringt einen weiteren köstlichen Geschmack mit sich. Zusätzlicher Crunch: Füge in die Füllung geröstete Nüsse oder Samen wie Sonnenblumenkerne hinzu, um einen tollen Crunch und extra Nährstoffe zu bekommen. Diese kleine Ergänzung macht einen großen Unterschied! Fruchtige Note: Mische gewürfelte Ananas oder Mango unter das Hühnchen, um eine süße Komponente einzuführen, die einen spannenden Kontrast zu den würzigen Aromen bietet. Die Fruchtigkeit wird jeden Bissen aufs Neue aufregend machen. Mehr Gemüse: Integriere gewürfelte Paprika, Zucchini oder Spinat in die Füllung, um mehr Farbe und Nährstoffe hinzuzufügen. Es ist eine fantastische Möglichkeit, das Gericht noch nahrhafter zu gestalten. Eingekochte Variante: Verwende eingekochtes oder geräuchertes Hühnchen für einen intensiveren Geschmack. Dadurch erhält das Gericht eine rauchige Note, die wunderbar harmoniert. Dips und Saucen: Dunkle die gefüllten Paprika in zusätzlichen Dips wie Guacamole oder Salsa, um einen frischen, lebendigen Geschmack zu erzielen. Das sorgt für noch mehr Vielfalt beim Essen! Diese Variationen helfen dir, mehr aus deinem Rezept herauszuholen, und machen das Kochen zu einem spannenden Erlebnis. Viel Spaß beim Ausprobieren und Entdecken neuer Kombinationen! Buffalo-Hühnchen gefüllte Paprika Recipe FAQs Wie wähle ich reife Paprika aus? Achte darauf, dass die Paprika fest sind und keine dunklen Stellen oder Druckstellen aufweisen. Wähle die Farben, die dir am besten gefallen – jede bringt ihren ganz eigenen Geschmack und eine schöne Variante ins Gericht! Wie lange sind die Reste haltbar? Die restlichen Buffalo-Hühnchen gefüllten Paprika solltest du in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. So bleiben sie frisch und schmackhaft. Erwärme sie einfach vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle. Kann ich die gefüllten Paprika einfrieren? Ja, du kannst die gefüllten Paprika bis zu 3 Monate einfrieren! Achte darauf, sie gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Servieren taue sie im Kühlschrank auf und erwärme sie dann im Ofen bei 175°C (350°F) für etwa 20-25 Minuten. Was mache ich, wenn meine Paprika beim Backen platzen? Wenn du merkst, dass die Paprika beim Backen platzen, könnte das daran liegen, dass sie zu voll gefüllt sind. Achte beim Füllen darauf, oben etwas Platz zu lassen. Wenn sie dennoch aufplatzen, ist dies in der Regel kein großes Problem – die Füllung kann trotzdem lecker serviert werden! Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für dieses Rezept? Die Buffalo-Hühnchen gefüllten Paprika sind nicht nur glutenfrei, sondern auch ideal für Menschen, die eine Low-Carb- oder Paleo-Diät einhalten. Wenn du Allergien gegen bestimmte Zutaten hast, kannst du die Buffalo-Sauce anpassen und beispielsweise eine milde Version wählen oder das Ranch-Dressing selbst machen, um es allergenfrei zu gestalten. Buffalo-Hühnchen gefüllte Paprika für ein schnelles Abendessen Diese Buffalo-Hühnchen gefüllte Paprika sind ein geschmackliches Erlebnis und ideal für ein schnelles Abendessen. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.Zubereitungszeit 50 Minuten Min.Gesamtzeit 1 Stunde Std. 5 Minuten Min. Portionen: 4 PortionenGericht: HähnchenKüche: AmericanCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für die Paprika4 Stück Paprika jede Farbe ist geeignetFür die Füllung500 g Zerkleinertes Hühnchen du kannst auch Reste von einem Brathähnchen verwenden250 ml Buffalo-Sauce variiere die Schärfe nach deinem GeschmackFür das Topping100 ml Dairy-Free Ranch-Dressing sowohl selbstgemacht als auch gekauft möglichnach Geschmack Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Frühlingszwiebel) verleihen der Speise eine frische Note Kochutensilien AuflaufformBackblechSchüssel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize den Ofen auf 175°C (350°F) vor, während du die Zutaten vorbereitest.Schneide die Oberseiten der Paprika ab und entferne die Kerne und das Innere. Lege die Paprika in die Auflaufform.Vermenge das Hühnchen mit der Buffalo-Sauce in einer Schüssel.Fülle jede Paprika vorsichtig mit der Mischung, lasse etwas Platz oben.Lege die gefüllten Paprika in die Auflaufform und decke sie mit Aluminiumfolie ab. Backe sie ca. 50 Minuten.Nimm die Folie ab und backe die Paprika für weitere 10 Minuten, bis die Oberseite leicht goldbraun ist.Lasse die Paprika kurz abkühlen, träufle das Dressing darüber und bestreue sie mit Kräutern. Nährwerte Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 20gProtein: 35gFat: 25gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 15gCholesterol: 90mgSodium: 800mgPotassium: 700mgFiber: 4gSugar: 5gVitamin A: 3000IUVitamin C: 80mgCalcium: 30mgIron: 2mg NotizenDie Paprika können im Voraus gefüllt und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Experimentiere mit verschiedenen Paprikasorten für einen zusätzlichen Kick. Tried this recipe?Let us know how it was!