Es gibt Tage, an denen das Verlangen nach einem süßen Snack einfach nicht zu stillen ist, und genau dann kommen meine Braune Butter Kaffee Toffee Kekse ins Spiel. Diese Kekse vereinen das nussige Aroma von braunem Butter mit dem kräftigen Geschmack von Espresso zu einer harmonischen Geschmacksexplosion. Jedes Keks ist außen knusprig und innen schön weich, die Karamellstückchen verleihen einen zusätzlichen süßen Crunch, der den perfekten Balanceakt zwischen süß und salzig meistert. Das Beste daran? Sie sind schnell und einfach zuzubereiten! Egal, ob für einen gemütlichen Abend zu Hause oder als herzhaftes Dessert für Freunde – diese Kekse werden mit Sicherheit ein Hit sein. Bist du bereit, deine neue Lieblingskekse zu entdecken?

Warum du diese Kekse lieben wirst

Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus brauner Butter und Espresso sorgt für ein unvergleichliches Aroma, das jeden Keks zu einem geschmacklichen Erlebnis macht.
Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Schritten und gängigen Zutaten sind diese Kekse schnell gefertigt – perfekt, wenn der süße Zahn lächelt.
Vielfältige Variationen: Du kannst die Karamellstückchen durch Schokoladenstückchen oder Nüsse ersetzen, um deinen persönlichen Favoriten zu kreieren.
Perfekte Textur: Außen knusprig und innen weich – jeder Biss nimmt dich mit auf eine köstliche Reise. Diese Kekse sind ideal für jede Gelegenheit, sei es bei einem entspannten Kaffee oder als Mitbringsel zu einer Feier.

Zutaten für Braune Butter Kaffee Toffee Kekse

• Jedes Rezept beginnt mit den richtigen Zutaten! Hier ist, was du brauchst.

Für den Teig

  • Ungesalzene Butter – sorgt für reichhaltigen Geschmack; verwende gesalzene Butter mit reduzierter Salzmenge für einen anderen Geschmack.
  • Espresso Pulver – verleiht einen tiefen, kaffeelastigen Geschmack; Instantkaffee kann verwendet werden, könnte aber den Geschmack leicht verändern.
  • Brauner Zucker – bringt Feuchtigkeit und eine Karamellartige Süße; helle oder dunkle Braunzucker können austauschbar verwendet werden.
  • Weißen Zucker – fügt Süße hinzu und sorgt für das Ausbreiten der Kekse; kann durch Kokoszucker für eine gesündere Option ersetzt werden.
  • Ei – bindet die Zutaten und fügt Feuchtigkeit hinzu; ein Flax-Ei kann für eine vegane Alternative verwendet werden.
  • Vanilleextrakt – intensiviert den Geschmack; erwäge die Verwendung von Vanillepaste für ein intensiveres Aroma.
  • Allzweckmehl – bietet Struktur; glutenfreies Mehl kann ebenfalls verwendet werden, könnte aber die Textur verändern.
  • Backpulver & Natron – treibende Mittel für das Aufgehen; stelle sicher, dass sie frisch sind, um das richtige Aufgehen zu gewährleisten.
  • Salz – hebt den Geschmack hervor; weglassen, wenn gesalzene Butter verwendet wird.
  • Karamellstückchen – bringt Knusprigkeit und Süße; ersetze sie durch Schokoladenstückchen, Nüsse oder Trockenfrüchte, wenn gewünscht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Braune Butter Kaffee Toffee Kekse

Step 1: Butter braun werden lassen
Schmelze die ungesalzene Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Rühre die Butter regelmäßig um, bis sie goldbraun ist und nussig duftet, was etwa 5–7 Minuten dauert. Achte darauf, dass die Butter nicht verbrennt. Gieße sie anschließend in eine Glasschüssel und rühre das Espresso-Pulver ein, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Kühle die Mischung für 1–2 Stunden im Kühlschrank, bis sie fest ist.

Step 2: Teig vorbereiten
Nehme die fest gewordene Butter aus dem Kühlschrank und gib sie in eine Rührschüssel. Verwende einen Handmixer, um die butter mit dem braunen und weißen Zucker hell und fluffig zu schlagen, was etwa 3–4 Minuten dauert. Die Mischung sollte eine cremige Konsistenz haben und auflockern. Dies ist die Basis für deine Braune Butter Kaffee Toffee Kekse.

Step 3: Ei und Vanille hinzufügen
Füge das Ei und den Vanilleextrakt zu der Zucker-Butter-Mischung hinzu. Mixe die Zutaten bei niedriger Geschwindigkeit, bis sie gut vermischt sind und eine glatte Konsistenz erreicht wird. Diese Schritte sind entscheidend, um den feuchten und geschmackvollen Teig für deine Kekse zu gewährleisten.

Step 4: Trockene Zutaten einmischen
Mische langsam das Allzweckmehl, Backpulver, Natron und Salz in die Teigmischung. Verwende einen Holzlöffel, um alles sanft zu verrühren, bis die trockenen Zutaten gerade so untergemischt sind. Achte darauf, nicht zu übermixen, damit die Kekse ihre perfekte Form und Textur behalten.

Step 5: Karamellstückchen unterheben
Füge die Karamellstückchen in den Teig ein und falte sie vorsichtig mit einem Spatel ein, sodass sie gleichmäßig verteilt werden. Diese Karamellstückchen bringen eine extra süße Note und einen knusprigen Biss in deine Braune Butter Kaffee Toffee Kekse.

Step 6: Teig kühlen
Scoop den Teig mit einem Esslöffel in gleichmäßige Portionen und forme sie zu kleinen Kugeln. Lege die Teigkugeln auf ein Backblech und stelle sie für mindestens einige Stunden, idealerweise für 24 Stunden, in den Kühlschrank. Das Kühlen hilft den Keksen, während des Backens nicht zu stark zu verlaufen und sorgt für eine bessere Textur.

Step 7: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Leg ein Backblech mit Backpapier aus, um ein Ankleben der Kekse zu verhindern. Während der Ofen vorheizt, kannst du sicherstellen, dass dein Teig gut gekühlt ist und bereit für den nächsten Schritt.

Step 8: Kekse backen
Nimm die gekühlten Teigkugeln aus dem Kühlschrank und platziere sie auf dem vorbereiteten Backblech, dabei ausreichend Platz lassen. Füge eine Prise Meersalz auf jede Teigkugel hinzu, um den Geschmack zu intensivieren, und backe die Kekse für 11-13 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Ränder goldbraun sind, und die Mitte noch weich aussieht.

Step 9: Abkühlen und servieren
Lass die Kekse für einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst, um vollständig auszukühlen. Diese Braune Butter Kaffee Toffee Kekse schmecken am besten frisch und warm, und können dann als köstlicher Snack oder Dessert serviert werden.

Braune Butter Kaffee Toffee Kekse Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und bring frischen Wind in das Rezept mit aufregenden Varianten und köstlichen Ersatzmöglichkeiten!

  • Vegan: Verwende anstelle des Eis ein Flax-Ei aus Leinsamen, um die Keksbasis pflanzenbasiert zu machen.
  • Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch eine Mischung aus glutenfreiem Mehl für eine ebenso köstliche Option.
  • Zusätzlicher Kaffeegeschmack: Fügt eine zusätzliche Mischung von Instantkaffee in den Teig hinzu, um den Kaffeegeschmack zu intensivieren. Jeder Biss wird sich wunderbar aromatisch anfühlen.
  • Nussig: Vermische in den Teig gehackte Walnüsse oder Mandeln für zusätzlichen Crunch und Geschmack. Nüsse ergänzen perfekt die Karamellstückchen und bieten eine tolle Textur.
  • Karamellige Abwechslung: Ersetze die Karamellstückchen durch zerstoßene Karamellbonbons für einen zusätzlichen Karamellkick. Dieser Trick wird jeden Naschkatzen begeistern!
  • Schokoladig: Verwende Schokoladenstückchen anstelle von Karamellstückchen, um eine schokoladige Variante zu genießen, die besonders schokoladenliebenden Pastry-Fans zusagt.
  • Zimtige Note: Füge zur trockenen Mischung einen Teelöffel Zimt hinzu, um den Keksen eine würzige und herb-süße Dimension zu verleihen.
  • Exotischer Geschmack: Experimentiere mit exotischen Aromen wie Kokosnuss oder Orange, indem du jeweils Kokosraspeln oder Orangenschale in den Teig einbringst, um die Kekse aufzupeppen.

Egal, ob du eine neue Geschmackskombination ausprobierst oder eine der traditionellen Zubereitungen abänderst, deine Variationen werden mit Sicherheit zum Verlieben sein!

Was passt zu Braune Butter Kaffee Toffee Kekse?

Es gibt kaum etwas Besseres, als ein süßes Snack-Duett, das harmonisch zu den köstlichen Aromen dieser Kekse ergänzt.

  • Heiße Tasse Kaffee: Der kräftige Kaffeegeschmack der Kekse wird durch eine Tasse frisch gebrühten Kaffee wunderbar unterstützt und intensiviert die Aromen.
  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis bietet eine perfekte, kühle Ergänzung. Die Kombination aus warmen Keksen und kaltem Eis ist einfach unwiderstehlich.
  • Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse bringen eine knackige Textur und einen nussigen Geschmack, der die Karamellnoten der Kekse unglaublich ergänzt.
  • Milch: Ein Glas kalte Milch ist die klassische Begleitung für Kekse, die die Süße macht und den Soforteffekt verbessert.
  • Karamellsauce: Ein Spritzer Karamellsauce über den Keksen sorgt für eine extra süße und dekadente Note, die das Toffee-Aroma perfekt hervorhebt.
  • Fruit Salad: Frische Früchte wie Äpfel oder Birnen bringen eine erfrischende, saftige Note, die die Süße der Kekse wunderbar ausgleicht.

Expertentipps für Braune Butter Kaffee Toffee Kekse

  • Teig gut kühlen: Durch das Kühlen des Teigs vermeidest du, dass die Kekse beim Backen zu stark auslaufen und dadurch ihre Form verlieren.

  • Mehl richtig abmessen: Achte darauf, das Mehl vorsichtig mit einem Löffel in die Messbecher zu füllen, um eine zu dichte Konsistenz und damit schwere Kekse zu vermeiden.

  • Weniger backen für mehr Biss: Backe die Kekse etwas kürzer, um eine chewy Textur zu erhalten, und lass sie direkt nach dem Backen kurz auf dem Blech ruhen, bevor du sie umsetzt.

  • Espresso-Pulver richtig auflösen: Stelle sicher, dass die Butter heiß genug ist, um das Espresso-Pulver klumpenfrei aufzulösen und den vollen Kaffee-Geschmack zu entfalten.

  • Variationen ausprobieren: Trau dich, die Karamellstückchen durch Schokoladenstückchen oder Nüsse zu ersetzen, um neue Geschmacksrichtungen in deine Braune Butter Kaffee Toffee Kekse zu bringen.

Aufbewahrungstipps für Braune Butter Kaffee Toffee Kekse

Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie bis zu einer Woche frisch bleiben.

Kühlschrank: Für längere Lagerung kannst du die Kekse auch im Kühlschrank aufbewahren; dort halten sie sich bis zu 2 Wochen, verlieren jedoch etwas an Knusprigkeit.

Gefrierschrank: Die Keksmasse kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Forme die Teigkugeln, friere sie ein und backe sie direkt aus dem gefrorenen Zustand – füge dazu ein paar Minuten zur Backzeit hinzu.

Wiedererwärmen: Solltest du die Kekse aufwärmen wollen, lege sie für ein paar Minuten bei 150 °C in den Ofen, um sie wieder knusprig und warm zu genießen.

Perfekte Vorbereitung für Braune Butter Kaffee Toffee Kekse

Diese Braune Butter Kaffee Toffee Kekse sind ideal für die Meal Prep! Du kannst die ungesalzene Butter im Voraus braun werden lassen und die Mischung mit Espresso-Pulver bis zu 24 Stunden im Kühlschrank abkühlen, was den Keks einen besonders intensiven Geschmack verleiht. Bereite den Teig bis Schritt 5 vor und forme die Teigkugeln, dann kühle sie für mindestens 24 Stunden. So wird verhindert, dass die Kekse beim Backen auseinanderlaufen. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, heize einfach den Ofen vor und backe sie in 11-13 Minuten goldbraun. Diese Vorbereitung spart dir wertvolle Zeit und sorgt dafür, dass der Geschmack ebenso frisch bleibt, wenn du sie servierst!

Braune Butter Kaffee Toffee Kekse Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, dass die Butter ungesalzen ist, um die Kontrolle über die Salzigkeit der Kekse zu behalten. Für den besten Geschmack empfehle ich frisches Espresso-Pulver, da Instantkaffee die Aromen beeinträchtigen kann. Alle Zuckerarten sollten gut abgemessen sein, um eine perfekte Süße zu erzielen.

Wie lagere ich die Kekse richtig?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie bleiben so bis zu einer Woche frisch. Im Kühlschrank halten die Kekse bis zu 2 Wochen, aber beachten, dass sie dabei etwas an Knusprigkeit verlieren.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Du kannst die rohen Keksportionen bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Forme die Teigkugeln, lege sie auf ein Backblech und friere sie ein. Nach ein paar Stunden kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. Wenn du bereit bist, sie zu backen, backe sie einfach direkt aus dem gefrorenen Zustand, füge aber 2-3 Minuten zur Backzeit hinzu.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist?
Wenn dein Teig zu klebrig ist, könnte es daran liegen, dass die Butter nicht genug gekühlt wurde. Achte darauf, die Butter nach dem Bräunen gut abkühlen zu lassen, bevor du die anderen Zutaten hinzufügst. Wenn der Teig noch klebrig ist, kannst du etwas zusätzliches Mehl einarbeiten – achte jedoch darauf, nicht zu viel hinzuzufügen, damit die Kekse nicht zu fest werden.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen?
Für Veganer kann das Ei durch ein Flax-Ei ersetzt werden, indem 1 Esslöffel gemahlene Leinsamen mit 2,5 Esslöffeln Wasser vermischt wird. Lasse dies kurz quellen, bis es gelartig wird. Wenn Allergien im Spiel sind, ersetze die Karamellstückchen durch allergenfreie Schokoladenstückchen oder Nüsse, die du verträgst.

Braune Butter Kaffee Toffee Kekse

Braune Butter Kaffee Toffee Kekse für Naschkatzen

Entdecke die köstlichen Braune Butter Kaffee Toffee Kekse, die süße und salzige Noten vereinen und perfekt für Naschkatzen sind.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 13 Minuten
Kühlzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 28 Minuten
Portionen: 24 Kekse
Gericht: Kekse
Küche: Deutsch
Calories: 150

Zutaten
  

Für den Teig
  • 113 g Ungesalzene Butter oder gesalzene Butter mit reduzierter Salzmenge
  • 2 TL Espresso Pulver oder Instantkaffee
  • 150 g Brauner Zucker helle oder dunkle Braunzucker
  • 50 g Weißer Zucker oder Kokoszucker
  • 1 Ei oder Flax-Ei für vegan
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillepaste
  • 190 g Allzweckmehl oder glutenfreies Mehl
  • 0.5 TL Backpulver sollte frisch sein
  • 0.5 TL Natron sollte frisch sein
  • 0.5 TL Salz weglassen, wenn gesalzene Butter verwendet wird
  • 150 g Karamellstückchen oder durch Schokoladenstückchen, Nüsse ersetzen

Kochutensilien

  • Topf
  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Holzlöffel
  • Backblech
  • Backpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Butter braun werden lassen: Schmelze die ungesalzene Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze und rühre regelmäßig um, bis sie goldbraun ist und nussig duftet, was etwa 5–7 Minuten dauert. Gieße sie in eine Glasschüssel und rühre das Espresso-Pulver ein. Kühle die Mischung für 1–2 Stunden im Kühlschrank.
  2. Teig vorbereiten: Nehme die fest gewordene Butter aus dem Kühlschrank und gib sie in eine Rührschüssel. Schlag die Butter mit dem braunen und weißen Zucker hell und fluffig, etwa 3–4 Minuten.
  3. Ei und Vanille hinzufügen: Füge das Ei und den Vanilleextrakt zu der Mischung hinzu. Mixe alles bis gut vermischt und glatt.
  4. Trockene Zutaten einmischen: Mische langsam das Mehl, Backpulver, Natron und Salz ein. Achte darauf, nicht zu übermixen.
  5. Karamellstückchen unterheben: Falte die Karamellstückchen vorsichtig mit einem Spatel in den Teig ein.
  6. Teig kühlen: Forme die Teigkugeln und lege sie auf ein Backblech. Kühle sie für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank.
  7. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 175 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  8. Kekse backen: Platziere die gekühlten Teigkugeln auf dem Backblech, füge eine Prise Meersalz hinzu und backe die Kekse für 11-13 Minuten.
  9. Abkühlen und servieren: Lass die Kekse kurz auf dem Backblech abkühlen und transferiere sie dann zum Auskühlen auf ein Kuchengitter.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 25mgSodium: 100mgPotassium: 50mgSugar: 10gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 0.5mg

Notizen

Die Kekse schmecken am besten frisch und warm. Experimentiere mit verschiedenen Variationen wie Schokoladenstückchen oder Nüssen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!