Der köstliche Duft von frisch gebackenem Gebäck ist eine unverkennbare Begleitung zum Herbst und Winter. Diese Schokoladen-Butterscotch-Kekse sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein perfektes Highlight für jede Back-Session während der Feiertage. Mit ihren fudgy Kanten und dem geschmeidigen Kern sind sie eine wunderbare Möglichkeit, um Familie und Freunde zu begeistern. Die einfache Zubereitung macht sie zu einem echten Zeitgewinner in der Küche, während der einzigartige Geschmack von Butterscotch jeden Bissen zu einem kleinen genussvollen Erlebnis erhebt. Lust auf mehr? Lass uns gemeinsam in die Welt der schokoladigen Verführungen eintauchen und die besten Kekse Deiner Sammlung kreieren!

Warum sind diese Kekse so besonders?

Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus fudgy Schokolade und süßem Butterscotch schafft ein Geschmackserlebnis, das einfach unwiderstehlich ist.
Einfache Zubereitung: Selbst ungeübte Bäcker werden mit diesem Rezept spielend zurechtkommen — perfekt für alle, die häufig backen wollen.
Vielseitig verwendbar: Ob als Snack oder für festliche Anlässe, diese Kekse passen zu jeder Gelegenheit und beeindrucken jeden.
Zeitersparnis: Der raffinierte ขั้นตอน der Ruhezeit garantiert optimale Aromen ohne viel Aufwand.
Belohne Dich mit diesen köstlichen Keksen und entdecke mehr über die besten Blüten des Backens!

Schokoladen-Butterscotch-Keks-Zutaten

Hinweis: Diese Zutaten sorgen für den perfekten, fudgy Genuss in Deinen Schokoladen-Butterscotch-Keksen!

  • Für den Teig

  • Allzweckmehl – Gibt den Keksen Struktur; kann durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.

  • Naturbelassener ungesüßter Kakaopulver – Fügt Schokoladengeschmack und Farbe hinzu; wähle ungesüßt, um die Süße zu kontrollieren.

  • Gesalzene Butter (Raumtemperatur) – Trägt zur Reichhaltigkeit und Textur bei; ungesalzene Butter kann ebenfalls verwendet werden, aber füge eine Prise Salz hinzu.

  • Ei – Bindet die Zutaten und sorgt für Feuchtigkeit; für eine vegane Variante benutze ein Flachsei.

  • Backsoda – Wirkt als Treibmittel für eine luftigere Textur; kein direkter Ersatz, aber Backpulver kann in 1,5-facher Menge verwendet werden.

  • Heller Brauner Zucker (fest gepackt) – Fügt Süße und Feuchtigkeit hinzu; dunkler Brauner Zucker kann für einen intensiveren Geschmack verwendet werden.

  • Kristallzucker – Süßt die Kekse; kann leicht reduziert werden, wenn weniger Süße gewünscht ist.

  • Vanilleextrakt – Verbessert den Gesamteindruck des Geschmacks; hausgemachter Vanilleextrakt sorgt für ein dunkleres Aroma.

  • Butterscotch-Stückchen – Verleiht den Keksen den charakteristischen Butterscotch-Geschmack; glutenfreie Butterscotch-Stückchen sind verfügbar.

  • Optionales

  • Pizzaz hinzufügen – Nüsse wie Walnüsse oder Pekanas für zusätzlichen Crunch hinzufügen.

  • Dekoration – Mit einem Schokoladenganache drizzeln für einen zusätzlichen Geschmacks-Boost.

Entdecke die Freude am Backen mit diesen köstlichen Schokoladen-Butterscotch-Keksen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Fudgy Schokoladen-Butterscotch-Kekse

Step 1: Teig vorbereiten
Die gesalzene Butter bei Raumtemperatur mit dunklem und granulierendem Zucker in einer großen Schüssel cremig rühren. Nutze ein Handrührgerät für etwa 3-5 Minuten, bis die Mischung leicht und fluffig wird. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Textur der Schokoladen-Butterscotch-Kekse zu optimieren.

Step 2: Feuchte Zutaten kombinieren
Füge das Ei und den Vanilleextrakt zur Zucker-Butter-Mischung hinzu und verrühre alles gründlich. Dabei sollte die Mischung homogen und gut verbunden sein. Dies sorgt dafür, dass die feuchten und trockenen Zutaten der Schokoladen-Butterscotch-Kekse später perfekt harmonieren.

Step 3: Trockene Zutaten mischen
Siebe das Allzweckmehl, den ungesüßten Kakao und das Backsoda in die Schüssel. Vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben, bis die trockenen Zutaten komplett in den Teig integriert sind. Vermeide übermäßiges Rühren, damit die Kekse schön fudgy werden.

Step 4: Butterscotch-Stückchen hinzufügen
Falte die Butterscotch-Stückchen behutsam in den Teig, sodass sie gleichmäßig verteilt sind. Achte darauf, dass jeder Bissen deiner Schokoladen-Butterscotch-Kekse mit diesen köstlichen kleinen Überraschungen gefüllt ist.

Step 5: Teig kühlen
Platziere den Teig in einem großen Löffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Für ein optimales Aroma und eine verbesserte Textur sollte der Teig mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank gestellt werden.

Step 6: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 180°C vor und stelle sicher, dass er gut durchgeheizt ist, bevor du die Kekse backst. Ein gut vorgeheizter Ofen ist wichtig, um die leckeren Schokoladen-Butterscotch-Kekse gleichmäßig zu backen.

Step 7: Kekse backen
Backe die Kekse etwa 10-12 Minuten lang, bis die Ränder leicht braun sind. Die Mitte sollte noch weich sein; das gibt den Keksen ihre fudgy Konsistenz. Wenn du möchtest, kannst du sie nach dem Backen mit einem Ausstecher in Form bringen.

Step 8: Abkühlen lassen
Lass die Kekse nach dem Backen etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Gitterrost legst, um vollständig auszukühlen. So werden die Schokoladen-Butterscotch-Kekse perfekt, um ihre Form zu behalten und eine köstliche Textur zu bieten.

Variationen & Ersatzmöglichkeiten für Schokoladen-Butterscotch-Kekse

Du wirst sehen, wie vielseitig und anpassbar diese Kekse sind – die Möglichkeit zur Individualisierung lässt Raum für Kreativität und Genuss!

  • Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung, um die Kekse für alle zugänglich zu machen.
  • Vegan: Ersetze das Ei durch ein Flachsei aus gemahlenen Leinsamen und Wasser für eine pflanzenbasierte Option.
  • Nussig: Füge gehackte Walnüsse oder Pekanüsse hinzu, um einen köstlichen Crunch und zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
  • Schokolade pur: Tausche die Butterscotch-Stückchen gegen Schokoladenstücke aus, um den Schokoladengeschmack hervorzuheben.
  • Würzig: Eine Prise Zimt oder Muskatnuss kann den Keksen eine herbstliche Note verleihen, die wunderbar zu den Feiertagen passt.
  • Besondere Toppings: Drizzle die Kekse nach dem Backen mit Schokoladensauce, um die Süße noch zu intensivieren.
  • Intensives Aroma: Verwende Espresso-Pulver im Teig, um den schokoladigen Geschmack umfassend zu vertiefen.
  • Mit einem Twist: Experimentiere mit einer Kombination aus dunkler und Milchschokolade, um verschiedene Geschmäcker zu kombinieren.

Jede dieser Variationen ermöglicht es dir, das Rezept nach deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen anzupassen, sodass jedes Blech Kekse zu einem persönlichen Meisterwerk wird!

Perfekte Vorbereitung der Schokoladen-Butterscotch-Kekse für Eilige

Die Fudgy Schokoladen-Butterscotch-Kekse sind ideal für die Vorbereitung und helfen Dir, wertvolle Zeit zu sparen! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank kühlen. Um die Qualität zu erhalten, achte darauf, den Teig gut abzudecken, damit er nicht austrocknet oder Gerüche aus dem Kühlschrank annimmt. Wenn Du bereit bist zu backen, heize den Ofen auf 180°C vor und forme die Kekse von der gekühlten Masse. Backe sie für etwa 10-12 Minuten und genieße die frischen, fudgy Kekse ohne den Stress der gleichzeitigen Zubereitung!

Was passt zu Schokoladen-Butterscotch-Keksen?

Der köstliche Duft frisch gebackener Kekse wird durch die perfekten Begleiter verstärkt, die jede Biss schmeichelhaft ergänzen.

  • Frisch gebrühter Kaffee: Der kräftige Geschmack des Kaffees hebt die süßen Noten in den Keksen hervor und sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel.

  • Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis sorgt für eine himmlische Kombination aus warmen Keksen und kühler Süße, die den Gaumen verwöhnt.

  • Milch: Ein klassischer Klassiker! Ein Glas kalte Milch ist nicht nur nostalgisch, sondern auch das perfekte Gegenstück zu den fudgy Keksen.

  • Karamellsoße: Ein leichtes Drizzeln von Karamellsoße auf warmen Keksen liefert eine zusätzliche Geschmacksdimension, die begeistern wird.

  • Nüsse: Geröstete Walnüsse oder Pekannüsse fügen einen knusprigen Kontrast hinzu und verstärken die Textur der Kekse.

  • Zimt-Tee: Ein heißer Zimt-Tee rundet das Geschmackserlebnis ab und bringt die winterlichen Aromen auf eine besondere Weise zur Geltung.

  • Schokoladige Variationen: Um das schokoladige Erlebnis zu intensivieren, serviere die Kekse mit einem Choco-Latte oder heißer Schokolade.

Verwandle eine einfache Kekspause in ein festliches Geschmackserlebnis mit diesen perfekten Begleitern für deine Schokoladen-Butterscotch-Kekse!

Expertentipps für Schokoladen-Butterscotch-Kekse

  • Teig kühlen: Lass den Teig über Nacht im Kühlschrank, um die Aromen zu intensivieren und die Textur zu verbessern. So wird dein Schokoladen-Butterscotch-Keks außergewöhnlich fudgy.
  • Überbacken vermeiden: Prüfe die Kekse ein bis zwei Minuten vor der angegebenen Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden. Die Mitte sollte noch weich sein.
  • Formen nach dem Backen: Verwende einen Ausstecher, um die Kekse direkt nach dem Backen zu formen. Dadurch erhalten sie eine schöne, gleichmäßige Erscheinung.
  • Achtung beim Rühren: Mische die trockenen Zutaten nur so lange, bis sie gerade verschwunden sind. Übermäßiges Rühren kann die Kekse hart machen und die fudgy textur beeinträchtigen.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit Nüssen oder anderen Schokoladensorten, um deine eigenen einzigartigen Schokoladen-Butterscotch-Kekse zu kreieren!

Lagerungstipps für Schokoladen-Butterscotch-Kekse

  • Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Perfekt für den täglichen Genuss!
  • Kühlschrank: Falls du die Kekse länger aufbewahren möchtest, können sie bis zu 10 Tage im Kühlschrank gelagert werden. Achte darauf, sie gut abzudecken.
  • Gefrierschrank: Die Schokoladen-Butterscotch-Kekse lassen sich bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Am besten vor dem Einfrieren in Portionen verpacken.
  • Wiederherstellen: Zum Auftauen die Kekse einfach bei Raumtemperatur für etwa 30 Minuten aus dem Gefrierschrank nehmen oder leicht in der Mikrowelle erwärmen, um die fudgy Textur wiederherzustellen.

Schokoladen-Butterscotch-Kekse Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für die Kekse aus?
Achte darauf, dass die Butterscotch-Stückchen frisch sind und keine dunklen Flecken aufweisen. Frische Eier und hochwertige Schokoladenstücke verleihen den Keksen den besten Geschmack. Auch das Mehl sollte möglichst frisch sein, um die beste Struktur zu gewährleisten.

Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren und wie?
Diese Schokoladen-Butterscotch-Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu einer Woche frisch bleiben. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu 10 Tage. Achte darauf, sie gut abzudecken, damit sie nicht austrocknen.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, du kannst die Kekse bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Am besten verpackst du sie in Portionen. Zum Auftauen nimm die Kekse 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle, um die fudgy Textur wiederherzustellen.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist?
Falls der Teig zu klebrig erscheint, kann es helfen, ihn für eine Stunde in den Kühlschrank zu stellen. Dies festigt die Konsistenz und erleichtert das Formen der Kekse. Achte darauf, dass du während des Rührens die trockenen Zutaten nicht überarbeitest, um ein weiches, fudgy Ergebnis zu erhalten.

Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Diese Kekse enthalten Eier und Butter, was sie ungeeignet für Veganer macht. Du kannst jedoch ein Flachsei anstelle des Eis verwenden und ungesalzene Butter wählen, um sie für glutenintolerante Personen anzupassen, indem du glutenfreies Mehl und Butterscotch-Stückchen verwendest. Sicherstellen, dass keine Gluten von der Küchenausstattung in den Teig gelangen.

Gibt es alternative Zutaten, die ich verwenden kann?
Ja! Anstelle von Butterscotch-Stückchen kannst du auch Schokoladenstückchen oder Erdnussbutterstückchen verwenden, um einen anderen Geschmacksprofil zu erhalten. Für zusätzlichen Crunch kannst du Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen. Ein Schokoladenganache obendrauf sorgt für einen aufregenden Geschmackskick!

Schokoladen-Butterscotch-Kekse

Fudgy Schokoladen-Butterscotch-Kekse für Dich

Köstliche Schokoladen-Butterscotch-Kekse für den perfekten Genuss in der Herbst- und Wintersaison.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Kühlzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 27 Minuten
Portionen: 12 Kekse
Gericht: Kekse
Küche: Deutsch
Calories: 200

Zutaten
  

Für den Teig
  • 200 g Allzweckmehl
  • 50 g Naturbelassener ungesüßter Kakaopulver
  • 150 g Gesalzene Butter (Raumtemperatur)
  • 1 Stück Ei Für vegane Variante ein Flachsei verwenden.
  • 1 TL Backsoda
  • 100 g Heller Brauner Zucker (fest gepackt)
  • 100 g Kristallzucker
  • 2 TL Vanilleextrakt Hausgemachter Vanilleextrakt sorgt für ein dunkleres Aroma.
  • 200 g Butterscotch-Stückchen Glutenfreie Butterscotch-Stückchen sind verfügbar.
Optionales
  • 100 g Nüsse (Walnüsse oder Pekanas) Für zusätzlichen Crunch.
  • Schokoladenganache Für zusätzlichen Geschmacks-Boost.

Kochutensilien

  • Handrührgerät
  • Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Teigschaber

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Die gesalzene Butter bei Raumtemperatur mit dunklem und granulierendem Zucker in einer großen Schüssel cremig rühren.
  2. Füge das Ei und den Vanilleextrakt zur Zucker-Butter-Mischung hinzu und verrühre alles gründlich.
  3. Siebe das Allzweckmehl, den ungesüßten Kakao und das Backsoda in die Schüssel und hebe die trockenen Zutaten vorsichtig unter.
  4. Falte die Butterscotch-Stückchen behutsam in den Teig.
  5. Platziere den Teig in einem großen Löffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und kühle den Teig mindestens 2 Stunden oder über Nacht.
  6. Heize deinen Ofen auf 180°C vor.
  7. Backe die Kekse etwa 10-12 Minuten lang, bis die Ränder leicht braun sind.
  8. Lass die Kekse nach dem Backen etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Gitterrost legst.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 2gFat: 10gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notizen

Lass den Teig über Nacht im Kühlschrank, um die Aromen zu intensivieren und die Textur zu verbessern.

Tried this recipe?

Let us know how it was!