Es war einmal ein regnerischer Nachmittag, als ich beschloss, etwas Einzigartiges für den Desserttisch zuzubereiten. Das Ergebnis? Ein himmlischer No-Bake Marshmallow-Wirbel-Fudge, der nicht nur meine Geschmacksknospen verwöhnte, sondern auch die Herzen meiner Freunde im Sturm eroberte. Diese einfache und schokoladige Leckerei benötigt keinen Ofen und ist ideal für alle, die nach einer schnellen und köstlichen Lösung suchen. Mit seinen cremigen Marshmallow-Wirbel macht er jeden Moment besonders und verwandelt gewöhnliche Nachmittage in unvergessliche Genussmomente. Außerdem ist er perfekt für Partys oder als süßer Snack für zwischendurch. Wer kann da schon widerstehen? Bist du bereit, dich in die süße Welt des Fudges entführen zu lassen? Warum ist dieser Fudge so besonders? Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine Backkenntnisse, perfekt für jeden Hobbykoch. Köstlicher Geschmack: Jeder Biss ist eine harmonische Kombination aus schokoladiger Intensität und süßen Marshmallow-Wirbeln, die jede Naschkatze begeistert. Vielseitig einsetzbar: Ob als Party-Dessert oder als süßer Snack, dieser Fudge passt zu jeder Gelegenheit und lässt sich hervorragend mit einer Tasse Tee oder Kaffee kombinieren. Lange Haltbarkeit: Dank der luftdichten Aufbewahrung bleibt er bis zu einer Woche frisch – ideal, um ihn im Voraus zuzubereiten. Wenn du mehr über die Vorteile von vorgeplanten Desserts erfahren möchtest, bist du hier genau richtig! Schnelle Zubereitung: In nur wenigen Schritten und ohne Ofen kommt der Fudge direkt aus deiner Küche und sorgt für schnelle Zufriedenheit. Ein Spaß für alle: Kinder und Erwachsene werden von den Marshmallow-Wirbeln begeistert sein und wollen immer wieder nach mehr fragen! Marshmallow-Wirbel-Fudge Zutaten • Diese Zutaten sorgen dafür, dass dein Fudge besonders lecker wird! Für die Fudge-Basis Halbbitterschokoladenstückchen – sie geben den Hauptgeschmack und die Struktur für deinen Fudge. Gesüßte Kondensmilch – bindet die Zutaten und sorgt für zusätzliche Süße. Ungesalzene Butter – verleiht dem Fudge eine cremige Reichhaltigkeit. Vanilleextrakt – verstärkt das Aroma und bringt die Geschmäcker zusammen. Salz – sorgt für eine perfekte Balance der Süße. Für die leckeren Wirbel Marshmallow-Fluff – schafft die unwiderstehlichen, gooey Wirbel; du kannst auch Marshmallow-Creme verwenden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Marshmallow-Wirbel-Fudge Step 1: Schokolade schmelzen In einem mittelgroßen Topf bei niedriger Hitze die halbbitterschokoladenstückchen, die gesüßte Kondensmilch und die ungesalzene Butter zusammengeben. Rühren, bis die Mischung vollständig geschmolzen und glatt ist, was etwa 5-7 Minuten dauert. Achten Sie darauf, dass die Schokolade nicht anbrennt und alles gut vermischt ist. Step 2: Aromen hinzufügen Den Topf vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt sowie das Salz unterrühren. Diese Zutaten verstärken den Geschmack und geben der Schokoladenmischung eine wunderbare Tiefe. Gut umrühren, bis alles gleichmäßig kombiniert ist und die Masse schön glänzt. Step 3: Backform vorbereiten Eine 20×20 cm große Backform mit Backpapier auslegen, damit sich der Fudge später leicht lösen lässt. Die geschmolzene Schokoladenmischung gleichmäßig in der Form verteilen und glattstreichen. Dies bildet die Grundlage für deinen köstlichen Marshmallow-Wirbel-Fudge und sorgt für eine perfekte Textur. Step 4: Marshmallow hinzufügen Löffelweise den Marshmallow-Fluff gleichmäßig über die Schokoladenbasis geben. Mit einem Küchenmesser vorsichtig durch die Marshmallow-Löffel ziehen, um schöne Wirbel zu erzeugen. Sei sanft, damit die verschiedenen Schichten sichtbar bleiben und der Fudge eine ansprechende Optik erhält. Step 5: Kühlen Die Backform in den Kühlschrank stellen und den Fudge mindestens 2 Stunden lang kühlen, bis er fest ist. An diesem Punkt wird die Masse kompakt und lässt sich leicht schneiden. Überprüfen Sie den Fudge nach zwei Stunden, um sicherzustellen, dass er die richtige Konsistenz erreicht hat. Step 6: Schneiden und servieren Den Fudge aus der Form heben und das Backpapier abziehen. Mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Quadrate schneiden. Diese mundgerechten Stücke sind jetzt bereit zum Genießen und werden garantiert alle Gäste begeistern. Marshmallow-Wirbel-Fudge Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an! Milchfrei: Verwende milchfreie Schokolade und Kokos-Kondensmilch für eine vegane Variante. Zusätzlicher Schokoladengeschmack: Mische vor dem Wirbeln gehackte Zartbitterschokolade unter die Basis. Knusprige Version: Rühre zerbröselte Kekse oder gehackte Nüsse für einen crunchy Twist ein. Diese Zutaten bringen Textur und sorgen für ein spannendes Geschmackserlebnis. S’mores-Variante: Füge einen Keksboden aus Graham Cracker hinzu, bevor du die Schokolade eingießt. Diese süße Schicht macht dein Dessert zu einem echten S’mores-Traum. Karamellisierte Marshmallows: Leicht geröstete Mini-Marshmallows anstelle von Marshmallow-Fluff verwenden. Das wird zu einem aufregenden Geschmackserlebnis mit einem Hauch von Karamell. Fruchtige Variante: Ergänze frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren für eine fruchtige Note, die herrlich mit der Schokolade harmoniert. Würzige Note: Füge eine Prise Zimt oder eine Messerspitze Cayennepfeffer hinzu, um deinem Fudge eine aufregende, leicht pikante Note zu verleihen. Kaffeegeschmack: Ein Esslöffel instant Kaffee oder Espresso-Pulver kann der Schokoladenbasis eine wundervolle Tiefe verleihen. Viel Spaß beim Ausprobieren! Wenn du mehr über die Verwendung von verschiedenen Zutaten erfahren möchtest, schau dir unsere anderen köstlichen Rezepte an, um deine Dessertfähigkeiten zu erweitern! Was passt gut zu Marshmallow-Wirbel-Fudge? Genieße die cremige Süße des Marshmallow-Wirbel-Fudge und bereite dazu eine Reihe köstlicher Beilagen vor, die dein Dessertabend zu einem echten Erlebnis machen. Sahniger Vanilleeis: Die Kühle und Cremigkeit des Eises harmonieren perfekt mit dem schokoladigen Fudge und sorgen für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Frische Beeren: Die Säuren von Himbeeren oder Erdbeeren bieten einen erfrischenden Kontrast, der die Süße des Fudges wunderbar ausbalanciert. Kaffee oder Espresso: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee ergänzt die Schokoladennoten des Fudges und verleiht deinem Dessertauftakt eine angenehme Bitterkeit. Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln): Geröstete Nüsse fügen einen knackigen Biss hinzu und harmonieren subtil mit den cremigen Marshmallow-Wirbeln. Cracker oder Waffeln: Mit etwas gesalzener Karamellsoße getoppt, bringen sie einen salzigen Kontrast zu der Süße des Fudges. Zartbittere Schokolade: Für echte Schokoladenliebhaber, eine Schokoladenmousse als Begleitung sorgt für einen extra Schokoladenschub und ist ein wahrer Genuss. Schlagsahne: Eine fluffige Portion Schlagsahne macht das Dessert noch dekadenter und bietet eine tolle Texturvielfalt zum Fudge. Aufbewahrungstipps für Marshmallow-Wirbel-Fudge Zimmertemperatur:: Lass den Fudge nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, um die Frische und Konsistenz zu bewahren. Kühlschrank:: Bewahre den Fudge in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihn bis zu einer Woche frisch zu halten. Gefrierfach:: Du kannst den Fudge bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Schneide ihn in Portionen und wickle sie gut ein, bevor du sie einfrierst. Wiedererwärmen:: Lass gefrorenen Fudge über Nacht im Kühlschrank auftauen, um ihn sanft und köstlich wiederherzustellen – perfekt als süßer Snack! Vorabzubereitung für den Marshmallow-Wirbel-Fudge Bereite deinen köstlichen Marshmallow-Wirbel-Fudge ganz einfach im Voraus vor! Du kannst die Schokoladenmischung bis zu 3 Tage vorher zubereiten und im Kühlschrank lagern, um Zeit zu sparen, wenn du Besuch erwartest. Achte darauf, die Mischung gut abzudecken, sodass sie nicht austrocknet. Der Fudge kann nach dem Kühlen bis zu 1 Woche frisch bleiben, wenn er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Wenn du bereit bist, servieren zu können, schneide ihn einfach in Quadrate und genieße die gesellige Zeit. Diese Vorbereitung gewährleistet, dass dein Dessert immer frisch und lecker bleibt—so hast du mehr Zeit für deine Gäste! Expertentipps für Marshmallow-Wirbel-Fudge Sorgfältiges Schmelzen: Achte darauf, die Schokolade bei niedriger Hitze zu schmelzen, um ein Anbrennen zu vermeiden und eine glatte Konsistenz zu erzielen. Richtige Marshmallow-Wahl: Verwende Marshmallow-Fluff für die besten Wirbel; mini Marshmallows können die Textur beeinträchtigen. Vorsichtiges Mischen: Vermeide es, die Marshmallow-Mischung zu stark zu vermengen, damit die angenehmen Rippel sichtbar bleiben; die Stückchen sollen sichtbar bleiben. Genügend Kühlzeit: Lass den Fudge mindestens 2 Stunden aushärten, damit er beim Schneiden nicht zerbricht und eine perfekte Struktur hat. Kreative Variationen: Experimentiere mit zusätzlichen Zutaten wie Nüssen oder Keksen für eine einzigartige Note in deinem Marshmallow-Wirbel-Fudge. Aufbewahrung: Bewahre den Fudge in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit er bis zu einer Woche frisch bleibt. Marshmallow-Wirbel-Fudge Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für meinen Fudge aus? Absolut! Achte beim Kauf der halbbittersüßen Schokoladenstückchen darauf, eine hochwertige Marke zu wählen – das beeinflusst den Geschmack erheblich. Die Schokolade sollte schön glänzend und gleichmäßig in der Größe sein. Für die gesüßte Kondensmilch ist es wichtig, die ungeöffnete Dose auf eventuelle Dellen oder Rost zu überprüfen. Diese könnten die Qualität beeinträchtigen. Wie lange hält sich der Marshmallow-Wirbel-Fudge im Kühlschrank? Sehr gut! Bewahre den Fudge in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu einer Woche frisch bleibt. Achte darauf, dass der Behälter nicht zu viel Luft eindringen lässt, um die frische Textur zu bewahren. Kann ich den Fudge einfrieren? Ja, das kann ich nur empfehlen! Um den Fudge einzufrieren, schneide ihn in Portionen und wickele jede Portion gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein. Platziere die eingewickelten Stücke dann in einem luftdichten Gefrierbehälter. So bleibt der Fudge bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen – herrlich! Was kann ich tun, wenn der Fudge beim Schneiden zerbricht? Das passiert! Wenn dein Fudge beim Schneiden bricht, könnte er nicht lange genug im Kühlschrank gekühlt worden sein. Stelle sicher, dass er mindestens 2 Stunden fest werden kann. Auch ein scharfes Messer hilft, saubere Schnitte zu machen. Versuche, das Messer vor dem Schneiden kurz in heißes Wasser zu tauchen und dann abzutrocknen – das macht es einfacher, durch die feste Masse zu schneiden. Gibt es diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte? Ja! Wenn du Allergien beachten musst, sei vorsichtig mit den Zutaten. Die Hauptbestandteile können Spuren von Nüssen enthalten. Wenn du auf Milchprodukte verzichten möchtest, lohne sich alternativ die Verwendung von veganer Schokolade und Kokosnuss-Kondensmilch. Denke daran, dass der Fudge für Hunde nicht geeignet ist, da Schokolade für sie giftig sein kann. Marshmallow-Wirbel-Fudge: Einfach und unwiderstehlich Ein himmlischer No-Bake Marshmallow-Wirbel-Fudge, der einfach zuzubereiten ist und die Herzen erobert. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.Zubereitungszeit 7 Minuten Min.Kühlzeit 2 Stunden Std.Gesamtzeit 2 Stunden Std. 27 Minuten Min. Portionen: 12 StückeGericht: NachtischKüche: DeutschCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für die Fudge-Basis200 g Halbbitterschokoladenstückchen1 Dose Gesüßte Kondensmilch100 g Ungesalzene Butter1 Teelöffel Vanilleextrakt1 Prise SalzFür die leckeren Wirbel200 g Marshmallow-Fluff Kochutensilien TopfKüchenmesserBackform 20x20 cmLöffel Method ZubereitungIn einem mittelgroßen Topf bei niedriger Hitze die halbbitterschokoladenstückchen, die gesüßte Kondensmilch und die ungesalzene Butter zusammengeben. Rühren, bis die Mischung vollständig geschmolzen und glatt ist, was etwa 5-7 Minuten dauert.Den Topf vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt sowie das Salz unterrühren.Eine 20x20 cm große Backform mit Backpapier auslegen. Die geschmolzene Schokoladenmischung gleichmäßig in der Form verteilen und glattstreichen.Löffelweise den Marshmallow-Fluff gleichmäßig über die Schokoladenbasis geben. Mit einem Küchenmesser vorsichtig durch die Marshmallow-Löffel ziehen, um schöne Wirbel zu erzeugen.Die Backform in den Kühlschrank stellen und den Fudge mindestens 2 Stunden lang kühlen, bis er fest ist.Den Fudge aus der Form heben und das Backpapier abziehen. Mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Quadrate schneiden. Nährwerte Serving: 1StückCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 20mgSodium: 90mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 18gVitamin A: 400IUCalcium: 50mgIron: 1mg NotizenBewahre den Fudge in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit er bis zu einer Woche frisch bleibt. Tried this recipe?Let us know how it was!