Ein würziger Duft zieht mich in die Küche und weckt Erinnerungen an unsere letzten Sommerabende im Freien. Es ist die Zeit für Grillgerichte, und ich kann es kaum erwarten, diese Türkischen Frikadellen in Joghurtsoße zuzubereiten. Diese einfachen und schnellen Fleischbällchen sind nicht nur ein echter Publikumsmagnet, sondern auch ein perfektes Gericht, um Gäste zu beeindrucken. Mit Gewürzen, die die Sinne berühren, und einer erfrischenden Joghurtsoße, die jeden Bissen aufwertet, sind sie die ideale Wahl für Grillpartys und warme Tage. Was könnte besser sein, als sich von der Hitze der Grillsaison inspirieren zu lassen? Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Aromen und entdecken, wie einfach es ist, dieses köstliche Gericht zuzubereiten!

Warum sind diese Frikadellen ein Hit?

Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus warmen Gewürzen und frischem Joghurt sorgt für ein Geschmackserlebnis, das jeden begeistert.
Einfachheit: Mit nur wenigen und leicht erhältlichen Zutaten sind diese Türkischen Frikadellen im Handumdrehen zubereitet.
Vielseitigkeit: Variiere die Fleischsorte oder die Gewürze, um deine persönliche Note hinzuzufügen – vom traditionellen Rinderhack bis hin zu Lamm.
Perfekt für die Grillsaison: Sie sind ideal für sommerliche Grillabende und versammeln Familie und Freunde um den Grill. Für eine gelungene Ergänzung zu dieser Rezeptur probiere auch unsere Hackfleisch Bowl Mit oder die Fleischbaellchen Auf Dem für eine noch größere Abwechslung.
Gesunde Option: Mit der Möglichkeit, glutenfreies Panko zu ersetzen, sind die Frikadellen eine vielseitige und für viele geeignet.
Köstliche Übrbleibsel: Sie lassen sich hervorragend vorbereiten und färben deine nächste Mahlzeit mit einem Hauch von Exotik – perfekt für Reste!

Türkische Frikadellen Zutaten

• Diese Türkischen Frikadellen sind einfach zuzubereiten und bringen den Grillgeschmack direkt in deine Küche!

Für die Frikadellen

  • Großes Ei – bindet die Zutaten perfekt zusammen; für eine vegane Option kann Leinsamenmehl mit Wasser verwendet werden.
  • Knoblauchzehen – verleihen ein aromatisches Aroma; frischer Knoblauch ist für den besten Geschmack empfehlenswert.
  • Gemahlenen Kreuzkümmel – sorgt für warme, erdige Noten; kann durch Koriander ersetzt werden, um ein anderes Geschmacksprofil zu erhalten.
  • Gemahlener Piment – verstärkt die Gewürzmischung und sorgt für eine ausgewogene Süße und Würze; bei mildem Geschmack weglassen.
  • Frischer Koriander – optional für zusätzlichen Frischegeschmack; kann durch Petersilie ersetzt werden, wenn Koriander nicht gewünscht ist.
  • Koscheres Salz – betont den Geschmack; normale Speisesalz kann ebenfalls verwendet werden, dabei die Menge anpassen.
  • Schwarzer Pfeffer – fügt Wärme und Tiefe hinzu; frisch gemahlener Pfeffer ist für das beste Ergebnis empfehlenswert.
  • 85% mageres Rinderhackfleisch – die Hauptproteinquelle; kann durch Hühner- oder Lammhackfleisch ersetzt werden.
  • Panko – sorgt für Textur und Leichtigkeit; durch normale Semmelbrösel ersetzen, falls nicht verfügbar.
  • Pflanzenöl – verhindert das Anhaften beim Grillen; bei Verwendung eines beschichteten Grills weglassen.

Für die Joghurtsoße

  • Gurke – sorgt für einen frischen Crunch in der Soße; kann auch durch Zucchini ersetzt werden, um eine andere Textur zu erhalten.
  • Griechischer Joghurt – die cremige Basis der Soße; verwende kein fettfreies Joghurt für die beste Cremigkeit.
  • Frischer Zitronensaft – bringt die Aromen in der Soße zum Strahlen; Limettensaft ist eine gute Alternative.
  • Frischer Dill – verstärkt die Joghurtsoße mit Kräuternoten; kann durch Minze für eine frische Note ersetzt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Türkische Frikadellen in Joghurtsoße

Step 1: Zutaten vermengen
In einer mittelgroßen Schüssel das große Ei mit den fein gehackten Knoblauchzehen, dem frischen Koriander, dem Kreuzkümmel, dem Piment, dem Koscheres Salz und dem schwarzen Pfeffer gut vermengen. Rühre die Zutaten für etwa 2 Minuten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht, die aromatisch duftet und eine homogene Konsistenz hat.

Step 2: Fleisch und Paniermehl hinzufügen
Jetzt das mageres Rinderhackfleisch und das Panko zu der Gewürzmischung in die Schüssel geben. Mit sanften Händen alles vorsichtig vermischen, um zu verhindern, dass die Frikadellen zu fest werden. Achte darauf, dass alle Zutaten gut verteilt sind, bevor die Mischung in Portionen für die Frikadellen vorbereitet wird.

Step 3: Frikadellen formen
Die Mischung in Portionen von etwa 1/3 Tasse abstechen und mit den Händen flache, runde Frikadellen formen. Diese sollten gleichmäßig in der Größe sein, um ein gleichmäßiges Grillen zu gewährleisten. Lege die geformten Frikadellen auf einen großen Teller oder ein Backblech, während du den Grill vorbereitest.

Step 4: Grill vorheizen
Den Grill auf mittlere bis hohe Temperatur vorheizen. Während der Grill aufheizt, kannst du ihn leicht mit Pflanzenöl einfetten, um ein Anhaften der Türkischen Frikadellen zu vermeiden. Achte darauf, dass die Grillfläche gut vorbereitet ist, um ein optimales Grillergebnis zu erzielen.

Step 5: Frikadellen grillen
Die geformten Frikadellen vorsichtig auf den heißen Grill legen und für etwa 4 Minuten pro Seite grillen. Wende die Frikadellen vorsichtig mit einer Grillzange, wenn die Unterseite eine schöne, goldbraune Farbe hat und sich leicht abhebt. Die Frikadellen sind fertig, wenn sie auf der Innenseite nicht mehr rosa sind.

Step 6: Joghurtsoße zubereiten
Während die Türkischen Frikadellen grillen, in einer kleinen Schüssel den griechischen Joghurt, die gewürfelte Gurke, den frischen Zitronensaft, den Dill, das Salz und den Pfeffer vermengen. Gut umrühren, bis die Soße eine cremige und gleichmäßige Konsistenz hat. Diese Soße wertet die Frikadellen geschmacklich auf und sorgt für einen erfrischenden Kontrast.

Step 7: Anrichten und Servieren
Die gegrillten Türkischen Frikadellen auf einem schönen Servierteller anrichten und die Joghurtsoße großzügig darüber geben. Du kannst die Frikadellen auch auf einem Bett aus Couscous anrichten, um eine schmackhafte Beilage zu schaffen. Garnish mit frischem Dill oder Koriander für ein hübsches Finish und einen zusätzlichen Frischekick.

Lagerungstipps für Türkische Frikadellen

Zimmertemperatur: Die Frikadellen sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten.

Kühlschrank: Gut abgedeckt in einem luftdichten Behälter können die Türkischen Frikadellen bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren erneut erhitzen.

Gefrierfach: Frikadellen lassen sich problemlos bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Verpacke sie in einem gefrierfähigen Behälter oder Beutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen die gefrorenen Frikadellen über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann auf dem Grill oder in einer Pfanne für etwa 5-7 Minuten erneut erhitzen, bis sie heiß sind.

Meal Prep für Türkische Frikadellen in Joghurtsoße

Diese Türkischen Frikadellen in Joghurtsoße sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Frikadellen bis 24 Stunden vor dem Grillen formen und im Kühlschrank aufbewahren, wodurch sie noch aromatischer werden. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um ihre Saftigkeit zu bewahren. Auch die Joghurtsoße kann bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet werden; garde sie einfach im Kühlschrank und rühre sie vor dem Servieren gut um. Sobald du bereit bist, die Frikadellen zu grillen, lege sie einfach auf den vorgeheizten Grill und koche sie für etwa 4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. So genießt du am Abend frische und schmackhafte Frikadellen mit minimalem Aufwand!

Was passt zu Türkischen Frikadellen in Joghurtsoße?

Mit der perfekten Kombination aus Gewürzen und einer erfrischenden Sauce sind diese Fleischbällchen ein Genuss für jeden Gaumen.

  • Couscous: Als harmonische Beilage auf dem Teller sorgt der zarte Couscous für einen perfekten Ausgleich zur würzigen Fleischigkeit.
    Er saugt die Aromen wunderbar auf und macht das Gericht zu einem vollwertigen Erlebnis.

  • Frisch gebackenes Fladenbrot: Serviere warmes, fluffiges Fladenbrot dazu, um die köstliche Joghurtsoße aufzutunken.
    Das Brot ergänzt die Aromen der Frikadellen und bietet einen wunderbaren Kontrast in der Textur.

  • Bunter Salat: Ein knackiger, frischer Salat mit Gurken, Tomaten und Feta bringt eine sommerliche Frische ins Spiel.
    Die Leichtigkeit des Salats harmoniert perfekt mit der herzhaften Note der Frikadellen.

  • Kräuterquark: Dieser leicht cremige Dip mit frischen Kräutern bietet eine tolle Möglichkeit, die Frikadellen zu begleiten.
    Sein milder Geschmack ergänzt die Gewürze der Frikadellen und sorgt für einen zusätzlichen Geschmackskick.

  • Gegrilltes Gemüse: Ein Mix aus saisonalem Gemüse wie Zucchini und Paprika, leicht gegrillt, bringt Farbe und Geschmack auf den Teller.
    Das Gemüse sorgt für eine bunte Präsentation und ergänzt das Grillgefühl optimal.

  • Eisgekühlter Weißwein: Ein frischer, fruchtiger Weißwein rundet das Essen ab und unterstreicht die Aromen der Joghurtsoße.
    Er sorgt für eine erfrischende Pause zwischen den Bissen und macht das Grillen zu einem wahren Genussmoment.

Variationen & Alternativen für Türkische Frikadellen

Entfessle deine Kreativität in der Küche und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Fleischvariante: Tausche Rinderhack gegen Lamm oder Pute aus, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Das Lamm verleiht den Frikadellen einen besonders intensiven und würzigen Charakter.

  • Mini Frikadellen: Forme kleine Bällchen für köstliche Appetizer, ideal für Partys oder Buffets. Diese Häppchen sind perfekt für gesellige Runden und lassen sich wunderbar in die Joghurtsoße dippen.

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Semmelbrösel anstelle von Panko, um diese Frikadellen für all deine Freunde zugänglich zu machen. Die restlichen Zutaten bleiben dabei unverändert.

  • Würziger Kick: Füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um den Frikadellen einen zusätzlichen Schärfekick zu geben. Perfekt für diejenigen, die es gerne würziger mögen!

  • Frische Kräuter: Experimentiere mit frischem Basilikum oder Minze anstelle von Koriander für einen anderen, aufregenden Geschmack in der Mischung. Diese Kräuter bringen einen sommerlichen Flair in die Frikadellen.

  • Käse-Fans: Mische etwas zerbröckelten Feta unter die Fleischmasse. Dies sorgt für eine cremige Textur und einen salzigen, herzhaften Geschmack in jedem Bissen.

  • Leichte Grill-Option: Verwende einen Air Fryer, um die Frikadellen bei 180°C für 10-12 Minuten zuzubereiten. Diese Methode ist gesünder und erzielte dennoch schmackhafte Ergebnisse!

Wenn du Lust auf weitere Varianten hast, probiere doch auch unsere BBQ Fleischbaellchen Rezept, die mit einer besonderen Glasur überrascht!

Expertentipps für Türkische Frikadellen

  • Fleischwahl: Wähle mageres Rinderhackfleisch (85% Fettgehalt) für saftige und nicht fettige Frikadellen. Variiere mit Lamm für ein noch intensiveres Aroma.

  • Sanftes Mischen: Vermeide es, die Fleischmasse zu überarbeiten, da dies zu festen Frikadellen führen kann. Mische einfach bis alles gut verbunden ist.

  • Grilltemperatur: Stelle sicher, dass der Grill gut vorgeheizt ist, um eine schöne Grillmarkierung und ein gleichmäßiges Garen der Frikadellen zu erreichen.

  • Vorratshaltung: Du kannst die Frikadellen bereits einen Tag vorher formen und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit am Grillabend.

  • Glutenfreie Option: Ersetze Panko durch glutenfreie Semmelbrösel, um die Frikadellen für alle Gäste zugänglich zu machen, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.

Türkische Frikadellen in Joghurtsoße Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für die Frikadellen aus?
Achte darauf, frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden. Frischer Knoblauch sorgt für den besten Geschmack, während mageres Rinderhackfleisch (85% Fettgehalt) die Frikadellen saftig hält. Wenn du auf der Suche nach einer glutenfreien Option bist, achte darauf, glutenfreies Panko zu verwenden, dessen Struktur ähnlich wie das traditionelle Panko ist.

Wie sollte ich die Frikadellen lagern?
Nach dem Grillen sollten die Frikadellen nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Abgedeckt in einem luftdichten Behälter kannst du sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern. Stelle sicher, dass sie vor dem Servieren gründlich erhitzt werden, um die Frische zu gewährleisten.

Kann ich die Türkischen Frikadellen einfrieren?
Ja, absolut! Die Frikadellen können bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Verpacke sie in einem gefrierfesten Behälter oder Beutel und achte darauf, die Luft herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen, lege sie über Nacht in den Kühlschrank und erhitze sie dann für 5-7 Minuten auf dem Grill oder in einer Pfanne, bis sie wieder heiß sind.

Was kann ich tun, wenn die Frikadellen beim Grillen auseinanderfallen?
Das passiert manchmal. Um dies zu verhindern, stelle sicher, dass du die Mischung nicht überarbeitest, wenn du die Frikadellen formst. Achte darauf, dass sie gut geformt sind und nimm dir Zeit beim Grillen, damit sie nicht zu früh gewendet werden. Wenn du immer noch Probleme hast, könntest du etwas mehr Panko hinzufügen, um die Mischung fester zu machen.

Sind die Frikadellen für Allergiker geeignet?
Die Frikadellen sind anpassbar! Du kannst das Panko durch glutenfreie Semmelbrösel ersetzen, und die Spices sind in der Regel allergiefreundlich. Falls du Bedenken hast, überprüfe immer die Etiketten der verwendeten Produkte, um sicherzustellen, dass sie frei von Allergenen sind.

Wie kann ich die Reste der Frikadellen kreativ nutzen?
Die Reste der Türkischen Frikadellen sind vielseitig und köstlich. Du kannst sie in Wraps verwenden oder auf einem Salat servieren. Sie eignen sich auch hervorragend als Snack oder für ein schnelles Mittagessen, indem du sie einfach in einen Brötchen oder ein Sandwich packst.

Türkische Frikadellen in Joghurtsoße

Türkische Frikadellen in Joghurtsoße für Genussmomente

Ein köstliches Rezept für Türkische Frikadellen in Joghurtsoße, ideal für Grillpartys und warme Abende.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 8 Minuten
Gesamtzeit 23 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Abendessen
Küche: Türkisch
Calories: 350

Zutaten
  

Für die Frikadellen
  • 1 Stück großes Ei oder Leinsamenmehl mit Wasser für vegane Option
  • 2 Stück Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 Teelöffel gemahlenen Kreuzkümmel
  • 1/2 Teelöffel gemahlenen Piment
  • 1/4 Tasse frischer Koriander optional
  • 1 Teelöffel koscheres Salz oder normales Speisesalz
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
  • 500 Gramm 85% mageres Rinderhackfleisch oder Hühner- / Lammhackfleisch
  • 100 Gramm Panko oder normale Semmelbrösel
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl zum Einfetten des Grills
Für die Joghurtsoße
  • 1 Stück Gurke gewürfelt
  • 250 Gramm griechischer Joghurt nicht fettfrei
  • 1 Esslöffel frischer Zitronensaft oder Limettensaft
  • 2 Teelöffel frischer Dill oder Minze
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Pfeffer

Kochutensilien

  • Grill
  • Schüssel
  • Grillzange
  • Backblech

Method
 

Zubereitung
  1. In einer mittelgroßen Schüssel das große Ei mit den fein gehackten Knoblauchzehen, dem frischen Koriander, dem Kreuzkümmel, dem Piment, dem koscheres Salz und dem schwarzen Pfeffer gut vermengen und etwa 2 Minuten rühren.
  2. Das mageres Rinderhackfleisch und das Panko zu der Gewürzmischung in die Schüssel geben und vorsichtig mit sanften Händen vermischen.
  3. Die Mischung in Portionen von etwa 1/3 Tasse abstechen und mit den Händen flache, runde Frikadellen formen. Auf einen großen Teller oder ein Backblech legen.
  4. Den Grill auf mittlere bis hohe Temperatur vorheizen und eventuell mit Pflanzenöl einfetten.
  5. Die geformten Frikadellen vorsichtig auf den heißen Grill legen und für etwa 4 Minuten pro Seite grillen.
  6. In einer kleinen Schüssel den griechischen Joghurt, die gewürfelte Gurke, den frischen Zitronensaft, den Dill, das Salz und den Pfeffer vermengen und gut umrühren.
  7. Die gegrillten Türkischen Frikadellen auf einem Servierteller anrichten und die Joghurtsoße großzügig darüber geben. Optional mit frischem Dill oder Koriander garnieren.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 15gProtein: 25gFat: 20gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 90mgSodium: 500mgPotassium: 450mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 100mgIron: 3mg

Notizen

Diese Türkischen Frikadellen sind perfekt für Grillpartys und lassen sich gut vorbereiten und aufbewahren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!