Eines Nachmittags, während ich auf dem Balkon saß und den Duft von frisch gebackenem Gebäck in der Luft wahrnahm, überkam mich das Verlangen nach etwas Süßem und Unglaublichem. So entstanden meine gesalzenen Karamellbutterriegel – die perfekte Kombination aus süßem Genuss und einem Hauch von herzhaftem Salz. Diese Riegel sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein wahrer Publikumsliebling, der bei jedem Anlass begeistert. Mit einer goldbraun gebackenem Keksboden und einer cremigen Karamellfüllung, die den Gaumen verwöhnt, sorgen sie für ein Geschmackserlebnis, das einfach unvergesslich ist. Wollt ihr wissen, wie ich sie zubereite? Warum sind gesalzene Karamellbutterriegel unwiderstehlich? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Riegel ist kinderleicht und erfordert keine speziellen Backkenntnisse. Ideal für Anfänger und erfahrene Köche. Sinnlicher Geschmack: Die Kombination aus süßem Karamell und einem Hauch von Salz kreiert ein Geschmacksfeuerwerk, das dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Vielseitigkeit: Diese Riegel passen zu jeder Gelegenheit, sei es als Nachmittagskaffee oder als Dessert für Gäste. Perfekte Textur: Mit einem knusprigen Keksboden und einer cremigen Karamellfüllung, die zum Dahinschmelzen verleitet, sind sie ein echter Genuss. Schnelle Zubereitung: Nur wenige Zutaten, die du vielleicht schon zu Hause hast, und in kürzester Zeit sind diese himmlischen Riegel fertig. Probier sie aus und entdecke auch unsere leckeren Variationen! Gesalzene Karamellbutterriegel Zutaten • Für die perfekte Mischung und einen tollen Geschmack Ungesalzene Butter – sorgt für Reichtum und schafft eine weiche Textur. Stelle sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat für die besten Ergebnisse. Zucker – fügt Süße hinzu und unterstützt die Struktur des Teigs. Puderzucker – sorgt für eine glattere Textur in der Kruste und Topping. Vanilleextrakt – verstärkt das gesamte Geschmacksprofil. Verwende reinen Vanilleextrakt für beste Ergebnisse. Weizenmehl – bildet die Basis für die Kruste und das Topping. Karamellbonbons (oder weiche Karamellstücke) – Hauptzutat für die Füllung. Wähle eine hochwertige Marke für zusätzlichen Geschmacksreichtum. Schlagsahne – hilft, das Karamell sanft zu schmelzen und eine cremige Füllung zu erzeugen. Grobkörniges Meersalz – balanciert die Süße der Riegel aus; nach Geschmack anpassen, aber empfohlen für den besten Geschmackseindruck. Schritt-für-Schritt-Anleitung für gesalzene Karamellbutterriegel Step 1: Backform vorbereiten Heize deinen Ofen auf 165 °C (325 °F) vor und lege eine 9×13-Zoll Backform mit Backpapier aus. Achte darauf, dass das Backpapier über die Kanten der Form hinausragt, um das Herausnehmen der gesalzenen Karamellbutterriegel nach dem Backen zu erleichtern. So erhältst du mühelos schöne Riegel. Step 2: Teig zubereiten Schlage die weiche ungesalzene Butter mit Zucker und Puderzucker in einer großen Schüssel, bis die Mischung hell und cremig ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Füge den Vanilleextrakt hinzu und rühre dann das Weizenmehl nach und nach unter, bis ein dicker, homogener Teig entsteht, der sich gut formen lässt. Step 3: Drücken und backen Drücke 2/3 des Teigs gleichmäßig in den Boden der vorbereiteten Backform. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist, und backe ihn dann für etwa 20 Minuten, bis er leicht goldbraun ist. Diese Zeit sorgt dafür, dass der Keksboden eine perfekte Konsistenz für deine gesalzenen Karamellbutterriegel hat. Step 4: Karamell zubereiten Während der Keksboden backt, schmilz die Karamellbonbons zusammen mit der Schlagsahne in einer mikrowellengeeigneten Schüssel oder über schwacher Hitze auf dem Herd. Rühre regelmäßig um, bis die Mischung vollständig geschmolzen und glatt ist. Dies dauert in der Mikrowelle etwa 1-2 Minuten. Step 5: Karamell schichten Gieße das geschmolzene Karamell gleichmäßig über den gebackenen Keksboden. Achte darauf, dass das Karamell die Oberfläche gleichmäßig bedeckt. Streue danach grobkörniges Meersalz darüber, um die Süße der gesalzenen Karamellbutterriegel auszubalancieren. Step 6: Topping hinzufügen Nimm den restlichen Teig und krümele ihn vorsichtig über das Karamell. Drücke den Teig nicht fest, damit er eine rustikale, unregelmäßige Oberfläche behält. Diese Mischung aus Teig und Karamell wird nach dem Backen für den idealen Texturkontrast deiner Riegel sorgen. Step 7: Ein weiteres Mal backen Schiebe die Backform wieder in den Ofen und backe die Riegel für weitere 25-30 Minuten, bis das Topping fest ist und leicht goldbraun wird. Behalte die Riegel im Auge, um Überbacken zu vermeiden; das richtige Timing sorgt für perfekte gesalzene Karamellbutterriegel. Step 8: Abkühlen und schneiden Lass die fertigen Riegel vollständig in der Form auskühlen. Für gleichmäßige Schnitte empfehle ich, die Backform anschließend eine Stunde lang im Kühlschrank zu kühlen. Nach dem Kühlen kannst du die Riegel in gleichmäßige Stücke schneiden und servieren – ein süßer Genuss, den du nicht verpassen möchtest! Meal Prep für Gesalzene Karamellbutterriegel Die gesalzenen Karamellbutterriegel sind ideal für Meal Prep, da du viele Komponenten bereits im Voraus zubereiten kannst. Der Keksboden kann bis zu 3 Tage im Voraus gebacken und in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur gelagert werden, um seine Frische zu erhalten. Auch das geschmolzene Karamell lässt sich bis zu 24 Stunden vor der vollständigen Zubereitung fertigstellen; einfach im Kühlschrank aufbewahren und vor der Verwendung leicht erwärmen, damit es wieder geschmeidig wird. Wenn du bereit bist zu servieren, schichte die Karamellfüllung und das Topping über den gebackenen Boden, backe sie erneut für 25-30 Minuten und lasse sie vollständig abkühlen. So hast du jederzeit ein köstliches Dessert zur Hand, das genauso lecker ist wie frisch zubereitet! Was passt gut zu gesalzenen Karamellbutterriegel? Ein perfektes Dessert für alle süßen Momente sollte sich harmonisch in das Gesamtbild eines Schlemmermenüs einfügen. Frisch gebrühter Kaffee: Der kräftige Geschmack von Kaffee ergänzt die Süße der Riegel wunderbar und verleiht deinem Nachmittagskaffee eine neue Dimension. Die Kombination aus Koffein und Süße hält dich auch nach dem Mittagstief wach und aufmerksam. Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis ist der ideale Begleiter zu den gesalzenen Karamellbutterriegeln. Die kalte, glatte Textur bildet einen kontrastierenden Genuss zu den chewy und süßen Riegeln und sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Kakao oder heiße Schokolade: Besonders in der kühlen Jahreszeit wärmt dich eine Tasse heißer Kakao, die die süßen und salzigen Aromen perfekt ergänzt. Versüße dir die Zeit mit einem Schokoladengenuss, der die Karamellnote harmonisch unterstreicht. Obstsalat: Frische Früchte bringen eine leichte Säure ins Spiel, die den Gaumen erfrischt. Kombinationen mit Äpfeln, Birnen oder einer Zitrusnote erzeugen einen Kontrast zur Süße und lassen die Riegel noch mehr strahlen. Nüsse: Röstete Mandeln oder Walnüsse fördern die knusprige Textur und fügen einen nussigen Geschmack hinzu. Diese Kombination bietet das perfekte Zusammenspiel zwischen knackigem Biss und der Weichheit der Riegel. Zitronen-Limonade: Ein erfrischendes Getränk wie eine spritzige Zitronen-Limonade harmoniert ideal mit den gesalzenen Karamellbutterriegeln. Die Zitrusnoten lösen die Süße der Riegel auf und sorgen für eine lebendige Geschmackskombination. Variationen & Alternativen für gesalzene Karamellbutterriegel Werde kreativ und passe die Rezeptur an deinen Geschmack an! Entdecke diese köstlichen Varianten, die deine gesalzenen Karamellbutterriegel noch unwiderstehlicher machen. Schokoladige Variante: Füge Schokoladenstückchen zum Teig hinzu oder träufle geschmolzene Schokolade über die Karamellschicht. Einfach köstlich! Nussiges Aroma: Ersetze 1/4 des Weizenmehls durch Mandel- oder Hafermehl für eine nussige Note. Das verleiht den Riegeln einen besonderen Twist. Fruchtiger Genuss: Mische getrocknete Früchte wie Cranberries oder gehackte Nüsse in die Karamellfüllung. Diese fruchtige Frische harmoniert perfekt mit der Süße des Karamells. Extravagante Aromen: Experimentiere mit verschiedenen Aromen wie Haselnuss- oder Mandelessenz, um den Karamellgeschmack aufregend zu variieren. Der Unterschied wird dich begeistern! Veganer Genuss: Ersetze die Butter durch vegane Margarine und benutze Kokoscreme anstelle von Schlagsahne für eine pflanzliche Variante, die ebenfalls lecker ist. Schärfe hinzufügen: Wenn du es würzig magst, kannst du eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Pulver in die Karamellmischung geben. Das sorgt für die perfekte Geschmackskombination aus süß und scharf. Salzige Karamell-Explosion: Verwende statt normalem Meersalz geräuchertes Meersalz, um den Riegeln eine tiefere, komplexere Geschmacksnote zu verleihen. Ein Hauch von Räuchercharakter macht den Unterschied. Entdecke auch unsere leckeren Variationen und experimentiere mit anderen Zutaten, um deinen persönlichen Lieblingsgeschmack zu finden! Tipps für die besten gesalzenen Karamellbutterriegel • Zimmerwarme Butter: Achte darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat, um eine cremige Teigkonsistenz zu erreichen. • Überbacken vermeiden: Backe den Keksboden und das Topping nur bis sie goldbraun sind. Überbacken macht die Riegel trocken und weniger genießbar. • Rühren nicht vergessen: Rühre das Karamell während des Schmelzens regelmäßig um, um ein Anbrennen zu verhindern und eine glatte Füllung zu erzielen. • Kühlen für perfekte Schnitte: Lass die Riegel nach dem Backen vollständig auskühlen. Ein Aufenthalt im Kühlschrank hilft, saubere und schöne Schnitte zu erhalten. • Qualität zählt: Verwende hochwertige Karamellbonbons, um den besten Geschmack und die gewünschte Süße in deinen gesalzenen Karamellbutterriegel zu gewährleisten. Aufbewahrungstipps für gesalzene Karamellbutterriegel Raumtemperatur: Bewahre die Riegel in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, um die beste Textur und Frische zu erhalten. Kühlschrank: Im Kühlschrank hält sich die luftdichte Verpackung bis zu 7 Tage; die kühlere Umgebung kann das Karamell etwas fester machen. Gefrierschrank: Um die Riegel längere Zeit aufzubewahren, wickle sie fest in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. So sind sie bis zu 2 Monate haltbar. Auftauen: Lasse die gesalzenen Karamellbutterriegel vor dem Genuss bei Raumtemperatur auftauen, um den vollen Geschmack und die cremige Textur wiederherzustellen. Gesalzene Karamellbutterriegel Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Karamellbonbons aus? Für das beste Ergebnis empfehle ich, hochwertige Karamellbonbons zu verwenden, da sie einen tieferen und reichhaltigeren Geschmack liefern. Achte darauf, dass die Bonbons weich genug sind, um leicht zu schmelzen. Sollten sie zu hart sein, lässt sich der Karamell nicht gut verarbeiten. Wie sollte ich die Riegel aufbewahren? Die gesalzenen Karamellbutterriegel sollten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Dies sorgt dafür, dass sie ihre weichere Textur beibehalten. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lege sie in den Kühlschrank, wo sie bis zu 7 Tage frisch bleiben. Kann ich diese Riegel einfrieren? Ja, du kannst die Riegel bis zu 2 Monate einfrieren. Wickele sie fest in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. Um sie zu genießen, lasse die Riegel vor dem Verzehr bei Raumtemperatur auftauen. So kannst du sicherstellen, dass sie ihren köstlichen Geschmack und die Textur behalten. Was kann ich tun, wenn die Karamellfüllung anbrennt? Wenn du merkst, dass die Karamellfüllung beim Schmelzen anbrennt, ist es wichtig, die Temperatur zu reduzieren und häufig zu rühren, um ein gleichmäßiges Schmelzen zu gewährleisten. Solltest du feststellen, dass die Füllung bereits brennt, kannst du versuchen, sie mit ein wenig zusätzlicher Schlagsahne zu retten, während du stetig rührst. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen? Ja, in der Rezeptur sind Milchprodukte und Zucker enthalten, was für Personen mit bestimmten Allergien oder Unverträglichkeiten problematisch sein kann. Für glutenfreie Optionen kannst du alternativ glutenfreies Mehl verwenden oder die Menge der Karamellbonbons reduzieren, um den Zuckergehalt zu senken. Gesalzene Karamellbutterriegel, die süße Versuchung Gesalzene Karamellbutterriegel sind die perfekte Kombination aus süßem Genuss und einem Hauch von herzhaftem Salz. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.Zubereitungszeit 55 Minuten Min.Abkühlzeit 1 Stunde Std.Gesamtzeit 2 Stunden Std. 10 Minuten Min. Portionen: 12 RiegelGericht: NachtischKüche: DeutschCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Kekskruste und Füllung1 Tasse Ungesalzene Butter Stelle sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat für die besten Ergebnisse.1 Tasse Zucker1 Tasse Puderzucker Sorgt für eine glattere Textur in der Kruste und Topping.2 Teelöffel Vanilleextrakt Verwende reinen Vanilleextrakt für beste Ergebnisse.2 Tassen Weizenmehl1 Packung Karamellbonbons Wähle eine hochwertige Marke für zusätzlichen Geschmacksreichtum.1/2 Tasse Schlagsahnenach Geschmack Grobkörniges Meersalz Nach Geschmack anpassen, aber empfohlen für den besten Geschmackseindruck. Kochutensilien Backform 9x13 ZollMikrowelleSchüssel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize deinen Ofen auf 165 °C (325 °F) vor und lege eine 9x13-Zoll Backform mit Backpapier aus.Schlage die weiche ungesalzene Butter mit Zucker und Puderzucker in einer großen Schüssel, bis die Mischung hell und cremig ist.Füge den Vanilleextrakt hinzu und rühre dann das Weizenmehl nach und nach unter, bis ein dicker, homogener Teig entsteht.Drücke 2/3 des Teigs gleichmäßig in den Boden der vorbereiteten Backform und backe ihn für etwa 20 Minuten.Schmilz die Karamellbonbons zusammen mit der Schlagsahne und rühre regelmäßig um, bis die Mischung glatt ist.Gieße das geschmolzene Karamell gleichmäßig über den gebackenen Keksboden und streue grobkörniges Meersalz darüber.Nimm den restlichen Teig und krümele ihn vorsichtig über das Karamell.Backe die Riegel für weitere 25-30 Minuten, bis das Topping fest ist und leicht goldbraun wird.Lass die fertigen Riegel vollständig in der Form auskühlen und schneide sie anschließend in gleichmäßige Stücke. Nährwerte Serving: 1RiegelCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 2gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 200IUCalcium: 15mgIron: 1mg NotizenAchte darauf, die Butter Zimmertemperatur zu haben und den Ofen im Auge zu behalten, um Überbacken zu vermeiden. Tried this recipe?Let us know how it was!