Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Lachsfilet mit Kartoffeln und Gemüse vom Blech Wenn ich an ein einfaches, aber köstliches Gericht denke, kommt mir sofort das Lachsfilet mit Kartoffeln und Gemüse vom Blech in den Sinn. Es ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine schnelle Lösung für geschäftige Tage. Die Kombination aus zartem Lachs, knusprigen Kartoffeln und buntem Gemüse bringt Farbe und Geschmack auf den Tisch. Dieses Rezept ist perfekt, um Ihre Lieben zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und dieses einfache, aber schmackhafte Gericht zubereiten! Warum Sie Lachsfilet mit Kartoffeln und Gemüse vom Blech lieben werden Dieses Gericht ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 50 Minuten zaubern Sie ein gesundes Abendessen, das die ganze Familie begeistert. Die Kombination aus frischem Lachs, herzhaften Kartoffeln und knackigem Gemüse sorgt für ein ausgewogenes Mahl. Außerdem bleibt die Küche sauber, da alles auf einem Blech zubereitet wird. Perfekt für stressige Tage, an denen Sie trotzdem etwas Leckeres genießen möchten! Zutaten für Lachsfilet mit Kartoffeln und Gemüse vom Blech Für ein gelungenes Lachsfilet mit Kartoffeln und Gemüse vom Blech benötigen Sie einige frische Zutaten, die leicht zu beschaffen sind. Hier ist eine Übersicht: Lachsfilet: Wählen Sie frischen oder tiefgefrorenen Lachs. Achten Sie auf die Qualität, denn das macht den Unterschied. Kartoffeln: Kleine, festkochende Kartoffeln sind ideal. Sie können auch Süßkartoffeln verwenden, um eine süßere Note zu erzielen. Brokkoli: Frisch oder gefroren, Brokkoli bringt Farbe und Nährstoffe. Alternativ können Sie Zucchini oder grüne Bohnen verwenden. Karotten: Diese sorgen für eine süße, knackige Textur. Sie können sie auch durch Paprika ersetzen, wenn Sie etwas mehr Farbe möchten. Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl verleiht dem Gericht einen reichen Geschmack. Es kann auch durch Rapsöl ersetzt werden. Gewürze: Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer sind die Basis. Experimentieren Sie mit Kräutern wie Thymian oder Rosmarin für zusätzliche Aromen. Zitrone: Frische Zitronenscheiben bringen eine spritzige Frische. Limetten sind eine tolle Alternative, wenn Sie etwas Exotisches möchten. Frische Petersilie: Zum Garnieren und für einen frischen Geschmack. Sie können auch Schnittlauch oder Basilikum verwenden. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie das Rezept auch ausdrucken können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Kochen machen! So bereiten Sie Lachsfilet mit Kartoffeln und Gemüse vom Blech zu Schritt 1: Ofen vorheizen und Blech vorbereiten Beginnen Sie, indem Sie den Ofen auf 200 °C vorheizen. Während der Ofen auf Temperatur kommt, legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Das sorgt dafür, dass nichts anklebt und die Reinigung später ein Kinderspiel ist. Ein kleiner, aber wichtiger Schritt für ein stressfreies Kochen! Schritt 2: Kartoffeln würzen In einer großen Schüssel vermengen Sie die halbierten Kartoffeln mit 2 Esslöffeln Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Mischen Sie alles gut durch, sodass jede Kartoffel gleichmäßig gewürzt ist. Diese Gewürze verleihen den Kartoffeln einen köstlichen Geschmack, der perfekt mit dem Lachs harmoniert. Schritt 3: Kartoffeln rösten Verteilen Sie die gewürzten Kartoffeln gleichmäßig auf dem Backblech. Rösten Sie sie für etwa 20 Minuten im vorgeheizten Ofen. Diese Zeit ist entscheidend, damit die Kartoffeln schön knusprig werden. Der Duft, der während des Röstens aufsteigt, wird Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen! Schritt 4: Gemüse vorbereiten Während die Kartoffeln rösten, kümmern Sie sich um das Gemüse. In einer separaten Schüssel vermengen Sie den Brokkoli und die Karotten mit den restlichen 2 Esslöffeln Olivenöl, Salz und Pfeffer. Diese Mischung sorgt für eine bunte und gesunde Ergänzung zu Ihrem Gericht. Achten Sie darauf, dass alles gut vermischt ist! Schritt 5: Lachs und Gemüse hinzufügen Nach 20 Minuten nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen. Legen Sie nun das vorbereitete Gemüse und die Lachsfilets auf die Kartoffeln. Vergessen Sie nicht, die Zitronenscheiben auf den Lachs zu platzieren. Diese geben dem Gericht eine frische Note und machen es noch schmackhafter! Schritt 6: Fertig backen Schieben Sie das Blech zurück in den Ofen und backen Sie alles zusammen für weitere 15 bis 20 Minuten. Achten Sie darauf, dass der Lachs gar ist und das Gemüse zart, aber noch knackig bleibt. Wenn alles fertig ist, können Sie das Gericht mit frischer Petersilie garnieren und servieren. Ein wahrer Genuss! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie ein Thermometer, um sicherzustellen, dass der Lachs eine Innentemperatur von 63 °C erreicht. Schneiden Sie das Gemüse gleichmäßig, damit alles gleichmäßig gart. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Bereiten Sie das Gemüse und die Kartoffeln im Voraus vor, um Zeit zu sparen. Servieren Sie das Gericht direkt vom Blech für einen rustikalen Look. Benötigte Ausrüstung Backblech: Ein einfaches Blech reicht aus. Alternativ können Sie auch eine Auflaufform verwenden. Backpapier: Für eine einfache Reinigung. Wenn nicht vorhanden, können Sie das Blech leicht einfetten. Schüssel: Eine große Schüssel zum Mischen der Zutaten. Eine Rührschüssel tut es auch. Schneidebrett und Messer: Zum Vorbereiten des Gemüses. Ein gutes Küchenmesser macht die Arbeit leichter. Variationen Asiatische Note: Fügen Sie Sojasauce und Ingwer hinzu, um dem Gericht einen asiatischen Twist zu verleihen. Ersetzen Sie das Gemüse durch Pak Choi und Zuckerschoten. Mediterrane Variante: Verwenden Sie Oliven, Feta und getrocknete Tomaten. Diese Zutaten bringen einen herzhaften, mediterranen Geschmack in Ihr Gericht. Low-Carb-Option: Ersetzen Sie die Kartoffeln durch Blumenkohlröschen. So bleibt das Gericht kohlenhydratarm und dennoch lecker. Würzige Version: Fügen Sie Chili-Flocken oder frischen Chili hinzu, um dem Lachsfilet eine scharfe Note zu geben. Perfekt für alle, die es gerne pikant mögen! Vegetarische Alternative: Lassen Sie den Lachs weg und verwenden Sie stattdessen Tofu oder Tempeh. Marinieren Sie diese in einer Mischung aus Sojasauce und Zitronensaft für zusätzlichen Geschmack. Serviervorschläge Servieren Sie das Lachsfilet mit einem frischen grünen Salat für einen zusätzlichen Crunch. Ein Glas Weißwein, wie Sauvignon Blanc, passt hervorragend zu diesem Gericht. Garnieren Sie das Gericht mit Zitronenscheiben und frischer Petersilie für eine ansprechende Präsentation. Ein Stück knuspriges Baguette eignet sich perfekt, um die köstlichen Säfte aufzutunken. Häufig gestellte Fragen zu Lachsfilet mit Kartoffeln und Gemüse vom Blech Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?Die Reste von Lachsfilet mit Kartoffeln und Gemüse vom Blech können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Frische zu erhalten. Kann ich das Rezept für mehr Personen anpassen?Ja, Sie können die Mengen einfach verdoppeln oder verdreifachen, je nach Bedarf. Achten Sie darauf, ein größeres Blech zu verwenden, damit alles gleichmäßig gart. Wie kann ich sicherstellen, dass der Lachs nicht trocken wird?Um zu verhindern, dass der Lachs trocken wird, achten Sie darauf, ihn nicht zu lange zu backen. Eine Innentemperatur von 63 °C ist ideal. Das Hinzufügen von Zitronenscheiben hilft ebenfalls, den Lachs saftig zu halten. Kann ich gefrorenen Lachs verwenden?Ja, gefrorener Lachs kann verwendet werden. Lassen Sie ihn jedoch vorher im Kühlschrank auftauen, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten. So bleibt das Lachsfilet zart und schmackhaft. Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?Neben dem Lachsfilet mit Kartoffeln und Gemüse können Sie einen frischen Salat oder ein Stück knuspriges Baguette servieren. Auch ein Glas Weißwein rundet das Essen perfekt ab! Abschließende Gedanken Das Lachsfilet mit Kartoffeln und Gemüse vom Blech ist mehr als nur ein Gericht; es ist ein Erlebnis. Die Aromen, die beim Backen entstehen, sind ein Fest für die Sinne. Wenn der Lachs zart und saftig auf dem Teller liegt, umgeben von knusprigen Kartoffeln und buntem Gemüse, wird jeder Bissen zu einem Genuss. Dieses Rezept bringt nicht nur Freude in die Küche, sondern auch in die Herzen Ihrer Lieben. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und gesunde, köstliche Mahlzeiten zu genießen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen verzaubern! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Lachsfilet mit Kartoffeln und Gemüse vom Blech genießen! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Lena Total Time: 50 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Diet: Gluten Free Print Recipe Pin Recipe Description Genießen Sie ein köstliches Lachsfilet mit Kartoffeln und Gemüse, einfach zubereitet auf einem Blech. Ingredients Scale 1x2x3x 600 g Lachsfilet 800 g kleine Kartoffeln, halbiert 300 g Brokkoli, in Röschen 200 g Karotten, in Scheiben 4 EL Olivenöl 2 TL Paprikapulver 1 TL Knoblauchpulver 1 TL Salz ½ TL Pfeffer 1 Zitrone, in Scheiben Frische Petersilie zum Garnieren Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Den Ofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kartoffeln in einer Schüssel mit 2 EL Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen, bis sie gut bedeckt sind. Die Kartoffeln gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und für 20 Minuten im Ofen rösten. Während die Kartoffeln rösten, den Brokkoli und die Karotten in einer separaten Schüssel mit den restlichen 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Nach 20 Minuten die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und das Gemüse sowie die Lachsfilets darauflegen. Die Zitronenscheiben auf den Lachs legen. Alles zusammen für weitere 15-20 Minuten backen, bis der Lachs gar und das Gemüse zart ist. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren. Notes Für eine schärfere Note können Sie etwas Cayennepfeffer zu den Gewürzen hinzufügen. Ersetzen Sie den Brokkoli durch Zucchini oder Paprika, um das Rezept zu variieren. Prep Time: 15 MinutenCook Time: 35 MinutenCategory: HauptgerichtMethod: BackenCuisine: Deutsch Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 450 Sugar: 5 g Sodium: 600 mg Fat: 25 g Saturated Fat: 4 g Unsaturated Fat: 20 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 30 g Fiber: 5 g Protein: 30 g Cholesterol: 70 mg