Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Butter Chicken Butter Chicken ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine Umarmung auf dem Teller. Wenn ich an die köstliche, cremige Sauce denke, die zarte Hähnchenstücke umhüllt, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Dieses Rezept ist perfekt für einen geschäftigen Tag, wenn Sie etwas Schnelles und dennoch Eindrucksvolles zaubern möchten. Es ist ideal, um Ihre Lieben zu beeindrucken oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen. Die Kombination aus Gewürzen und Aromen wird Ihre Geschmacksknospen auf eine Reise nach Indien mitnehmen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Butter Chicken eintauchen! Warum Sie dieses Butter Chicken lieben werden Was ich an diesem Butter Chicken besonders schätze, ist die Einfachheit. In nur einer Stunde können Sie ein Gericht zaubern, das selbst in den besten Restaurants auf der Speisekarte steht. Die Kombination aus zartem Hähnchen und einer cremigen Sauce ist einfach unwiderstehlich. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Neuling in der Küche sind, dieses Rezept wird Ihnen Freude bereiten und Ihre Gäste begeistern. Ein echtes Geschmackserlebnis, das schnell zubereitet ist! Zutaten für Butter Chicken Um das köstliche Butter Chicken zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an frischen und aromatischen Zutaten. Hier sind die Hauptbestandteile, die Sie für dieses Gericht benötigen: Hähnchenbrustfilet: Zart und saftig, ist es die Hauptzutat, die in der cremigen Sauce badet. Butter: Sie verleiht dem Gericht seinen charakteristischen Geschmack und die cremige Textur. Zwiebel: Fein gehackt, sorgt sie für eine süße Basis, die die Aromen entfaltet. Knoblauch: Frisch gepresst, bringt er eine aromatische Tiefe in die Sauce. Ingwer: Gerieben, fügt er eine angenehme Schärfe und Frische hinzu. Gehackte Tomaten: Aus der Dose, sie sind die Grundlage für die Sauce und sorgen für eine fruchtige Note. Sahne: Sie macht die Sauce besonders cremig und reichhaltig. Garam Masala: Eine Gewürzmischung, die dem Gericht seine charakteristische indische Note verleiht. Kreuzkümmel: Er bringt einen warmen, erdigen Geschmack, der perfekt mit den anderen Gewürzen harmoniert. Paprikapulver: Für eine milde Süße und eine schöne Farbe. Salz: Ein unverzichtbares Gewürz, das die Aromen verstärkt. Zucker: Ein Hauch von Süße, um die Säure der Tomaten auszugleichen. Frischer Koriander: Zum Garnieren, bringt Frische und Farbe auf den Teller. Basmatireis: Die perfekte Beilage, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Für eine schärfere Variante können Sie frische Chilis hinzufügen. Wenn Sie eine vegetarische Option bevorzugen, ersetzen Sie das Hähnchen einfach durch Tofu oder Gemüse. Diese Zutaten sind in den meisten Supermärkten erhältlich, und ich empfehle, frische Kräuter und Gewürze zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. So bereiten Sie Butter Chicken zu Die Zubereitung von Butter Chicken ist ein einfacher Prozess, der Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Kochkünste zu zeigen. Folgen Sie diesen klaren Schritten, und schon bald genießen Sie ein köstliches indisches Gericht, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Schritt 1: Hähnchen marinieren Beginnen Sie damit, das Hähnchenbrustfilet in gleichmäßige Würfel zu schneiden. In einer Schüssel vermischen Sie die Hähnchenstücke mit 1 EL Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Salz. Lassen Sie die Marinade für etwa 30 Minuten einziehen. Diese Zeit ist wichtig, um die Aromen in das Fleisch einzuziehen. Schritt 2: Zwiebeln anbraten Erhitzen Sie in einem großen Topf die Butter bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die fein gehackte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie, bis sie glasig ist. Dies dauert etwa 5 Minuten. Die Zwiebeln bilden die aromatische Basis für Ihre Sauce. Schritt 3: Knoblauch und Ingwer hinzufügen Jetzt kommt der aromatische Teil! Geben Sie den gepressten Knoblauch und den geriebenen Ingwer in den Topf. Braten Sie beides für weitere 2 Minuten an, bis es duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, da er sonst bitter wird. Schritt 4: Hähnchen anbraten Fügen Sie die marinierten Hähnchenwürfel in den Topf. Braten Sie sie an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Das Anbraten sorgt dafür, dass das Hähnchen saftig bleibt und die Gewürze gut zur Geltung kommen. Schritt 5: Tomaten und Zucker hinzufügen Jetzt ist es Zeit für die gehackten Tomaten! Geben Sie diese zusammen mit dem Zucker in den Topf. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie die Mischung 15 Minuten köcheln. Die Tomaten sorgen für die fruchtige Basis der Sauce und der Zucker balanciert die Säure aus. Schritt 6: Sahne einrühren Nach dem Köcheln fügen Sie die Sahne hinzu und rühren alles gut durch. Lassen Sie das Gericht weitere 5 Minuten köcheln, bis die Sauce schön cremig ist. Die Sahne macht das Butter Chicken besonders reichhaltig und verleiht ihm die charakteristische Textur. Schritt 7: Reis kochen Während das Butter Chicken köchelt, können Sie den Basmatireis nach Packungsanweisung kochen. Der Reis ist die perfekte Beilage, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Achten Sie darauf, den Reis nicht zu verkochen, damit er schön locker bleibt. Schritt 8: Anrichten und servieren Jetzt kommt der beste Teil! Garnieren Sie das Butter Chicken mit frischem Koriander und servieren Sie es zusammen mit dem Basmatireis. Genießen Sie die Aromen und die cremige Textur, die dieses Gericht so besonders machen. Ein wahrer Genuss für jeden Gaumen! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Gewürze, um den Geschmack zu intensivieren. Marinieren Sie das Hähnchen länger für noch mehr Geschmack. Fügen Sie eine Prise Zimt hinzu, um eine interessante Note zu erhalten. Probieren Sie griechischen Joghurt anstelle von Sahne für eine leichtere Variante. Servieren Sie das Gericht mit Naan-Brot für ein authentisches Erlebnis. Benötigte Ausrüstung Großer Topf: Ideal für das Anbraten und Köcheln der Zutaten. Alternativ können Sie auch eine große Pfanne verwenden. Schneidebrett: Zum Schneiden des Hähnchens und der Gemüse. Ein robustes Holzbrett ist empfehlenswert. Schneidemesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Zerkleinern der Zutaten. Rührlöffel: Zum Umrühren der Sauce. Ein Holz- oder Silikonlöffel ist perfekt. Messbecher: Für die genauen Mengenangaben der Zutaten. Ein einfaches Set reicht aus. Variationen Vegetarische Option: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen für eine proteinreiche, fleischfreie Variante. Schärfere Version: Fügen Sie frische Chilis oder Cayennepfeffer hinzu, um dem Gericht mehr Würze zu verleihen. Low-Carb-Alternative: Servieren Sie das Butter Chicken mit Blumenkohlreis anstelle von Basmatireis für eine kohlenhydratarme Mahlzeit. Fruchtige Note: Integrieren Sie Ananas- oder Mangostücke in die Sauce für eine süß-fruchtige Abwechslung. Kokosmilch: Verwenden Sie Kokosmilch anstelle von Sahne für eine exotische, cremige Textur und einen Hauch von tropischem Geschmack. Serviervorschläge Servieren Sie das Butter Chicken mit fluffigem Basmatireis, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Ein warmes Naan-Brot ist perfekt, um die letzten Reste der Sauce aufzutunken. Ein frischer Gurkensalat bringt eine erfrischende Note und balanciert die Aromen. Ein Glas Mango-Lassi ergänzt die Gewürze und sorgt für eine süße Erfrischung. Garnieren Sie das Gericht mit frischem Koriander für einen farbenfrohen Akzent. FAQs zu Butter Chicken Wie lange kann ich Butter Chicken aufbewahren?Butter Chicken lässt sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Achten Sie darauf, es in einem luftdichten Behälter zu lagern. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen. Kann ich Butter Chicken einfrieren?Ja, Sie können Butter Chicken einfrieren! Lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie es in einem gefrierfesten Behälter aufbewahren. Es hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern. Wie kann ich Butter Chicken schärfer machen?Um Butter Chicken schärfer zu machen, fügen Sie frische Chilis oder Cayennepfeffer während des Kochens hinzu. Sie können auch eine scharfe Currypaste verwenden, um den gewünschten Schärfegrad zu erreichen. Kann ich das Hähnchen durch eine andere Proteinquelle ersetzen?Absolut! Sie können das Hähnchen durch Tofu, Kichererbsen oder sogar Garnelen ersetzen. Diese Alternativen passen gut zur cremigen Sauce und bieten eine köstliche vegetarische oder Meeresfrüchte-Option. Was passt gut zu Butter Chicken?Butter Chicken harmoniert hervorragend mit Basmatireis, Naan-Brot oder einem frischen Gurkensalat. Ein Glas Mango-Lassi ist ebenfalls eine erfrischende Ergänzung, die die Gewürze perfekt ausbalanciert. Abschließende Gedanken Das Zubereiten von Butter Chicken ist mehr als nur ein Kochprozess; es ist eine Reise in die Aromen Indiens. Jedes Mal, wenn ich dieses Gericht koche, fühle ich mich, als würde ich meine Familie und Freunde umarmen. Die Kombination aus zartem Hähnchen und der cremigen Sauce bringt nicht nur Freude auf den Tisch, sondern auch ein Gefühl von Zusammengehörigkeit. Es ist ein Gericht, das Erinnerungen schafft und Gespräche anregt. Egal, ob für ein schnelles Abendessen oder ein festliches Essen, Butter Chicken wird immer ein Hit sein. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und genießen Sie jeden Bissen! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Butter Chicken: Entdecken Sie das perfekte Rezept! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Jana Total Time: 1 Stunde Yield: Für 4 Personen Diet: Vegetarisch Print Recipe Pin Recipe Description Butter Chicken ist ein klassisches indisches Gericht, das für seine cremige Sauce und zarten Hähnchenstücke bekannt ist. Ingredients Scale 1x2x3x 500 g Hähnchenbrustfilet 2 EL Butter 1 Zwiebel, fein gehackt 3 Knoblauchzehen, gepresst 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose) 200 ml Sahne 2 EL Garam Masala 1 TL Kreuzkümmel 1 TL Paprikapulver 1 TL Salz 1 TL Zucker Frischer Koriander zum Garnieren 300 g Basmatireis Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und in einer Schüssel mit 1 EL Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Salz marinieren. 30 Minuten ziehen lassen. In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und für weitere 2 Minuten anbraten. Die marinierten Hähnchenwürfel in den Topf geben und anbraten, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Die gehackten Tomaten und den Zucker hinzufügen, gut umrühren und 15 Minuten köcheln lassen. Die Sahne einrühren und das Gericht weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce cremig ist. In der Zwischenzeit den Basmatireis nach Packungsanweisung kochen. Das Butter Chicken mit frischem Koriander garnieren und zusammen mit dem Reis servieren. Notes Für eine schärfere Variante können Sie 1-2 frische Chilis hinzufügen. Statt Hähnchen können Sie auch Tofu oder Gemüse für eine vegetarische Version verwenden. Prep Time: 30 MinutenCook Time: 30 MinutenCategory: HauptgerichtMethod: KochenCuisine: Indisch Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 450 Sugar: 5 g Sodium: 800 mg Fat: 25 g Saturated Fat: 15 g Unsaturated Fat: 10 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 30 g Fiber: 2 g Protein: 35 g Cholesterol: 100 mg