Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne Wenn ich an gemütliche Abende mit der Familie denke, kommt mir sofort der Gedanke an Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne. Dieses herzhaftes Gericht ist nicht nur ein Genuss für Feinschmecker, sondern auch eine schnelle Lösung für geschäftige Tage. Die Kombination aus saftigem Hackbraten und cremigen Kartoffeln ist einfach unwiderstehlich. Es ist das perfekte Rezept, um Ihre Lieben zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten zaubern Sie ein Gericht, das sowohl den Gaumen erfreut als auch die Herzen erwärmt. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieses köstlichen Rezepts eintauchen! Warum Sie diesen Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne lieben werden Dieser Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne ist der Inbegriff von Komfortessen. Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben. In weniger als einer Stunde haben Sie ein herzhaftes Gericht auf dem Tisch, das nicht nur sättigt, sondern auch die Geschmacksknospen verwöhnt. Die cremige Sahnesoße und die zarten Kartoffeln harmonieren perfekt mit dem würzigen Hackbraten. Ein echtes Highlight für jeden Feinschmecker! Zutaten für Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne Um diesen köstlichen Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon in Ihrer Küche haben. – **Rinderhackfleisch**: Die Hauptzutat, die für den herzhaften Geschmack sorgt. Sie können auch gemischtes Hackfleisch oder Putenhack verwenden, wenn Sie eine leichtere Variante bevorzugen. – **Zwiebel**: Fein gehackt, bringt sie eine süße Note und sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit im Hackbraten. – **Knoblauch**: Ein paar gepresste Zehen verleihen dem Gericht eine aromatische Tiefe. – **Ei**: Es bindet die Zutaten und sorgt dafür, dass der Hackbraten schön zusammenhält. – **Semmelbrösel**: Diese sorgen für die perfekte Konsistenz und helfen, den Hackbraten saftig zu halten. – **Senf und Paprikapulver**: Diese Gewürze bringen eine würzige Note ins Spiel. Experimentieren Sie mit verschiedenen Senfsorten für zusätzliche Geschmacksnuancen. – **Kartoffeln**: Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie beim Backen ihre Form behalten und eine cremige Textur entwickeln. – **Sahne**: Sie sorgt für die köstliche, cremige Soße, die das Gericht abrundet. – **Gemüsebrühe**: Diese gibt der Soße zusätzlichen Geschmack und Tiefe. – **Geriebener Käse**: Emmentaler oder ein anderer Käse Ihrer Wahl sorgt für eine goldene, knusprige Kruste. – **Öl**: Zum Anbraten des Hackbratens, damit er schön goldbraun wird. – **Frische Petersilie**: Zum Garnieren und für einen frischen Farbklecks auf dem Teller. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie das Rezept auch zum Ausdrucken bereitstellen können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Kochen machen! So machen Sie Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne Die Zubereitung von Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne ist einfacher, als Sie denken. Mit ein paar Schritten zaubern Sie ein Gericht, das Ihre Familie lieben wird. Lassen Sie uns gleich loslegen! Hackfleisch vorbereiten Zuerst geben Sie das Rinderhackfleisch in eine große Schüssel. Fügen Sie die fein gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, den Senf, das Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer hinzu. Mischen Sie alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht. Das ist der Grundstein für Ihren Hackbraten! Hackbraten formen und anbraten Jetzt formen Sie aus der Hackfleischmasse einen länglichen Laib. Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und braten Sie den Hackbraten von allen Seiten an, bis er goldbraun ist. Das Anbraten sorgt für eine köstliche Kruste und intensiven Geschmack. Achten Sie darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, damit das Fleisch nicht verbrennt. Kartoffeln schichten Während der Hackbraten brät, können Sie die Kartoffeln vorbereiten. Schälen Sie die festkochenden Kartoffeln und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Schichten Sie die Kartoffelscheiben gleichmäßig in eine Auflaufform. Das sorgt für eine schöne Basis und nimmt die Aromen des Hackbratens auf. Soße zubereiten In einer separaten Schüssel vermengen Sie die Sahne mit der Gemüsebrühe. Gießen Sie diese Mischung gleichmäßig über die Kartoffeln und den Hackbraten. Das gibt dem Gericht eine cremige Textur und macht es besonders schmackhaft. Käse hinzufügen und backen Streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig über die gesamte Fläche. Das sorgt für eine goldene, knusprige Kruste, die einfach unwiderstehlich ist. Decken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und schieben Sie sie in den vorgeheizten Ofen bei 180 °C. Backen Sie das Ganze für etwa 45 Minuten. Nach 30 Minuten entfernen Sie die Folie, damit der Käse schön bräunt. Servieren und genießen Sobald der Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen. Garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie für einen farbenfrohen Akzent. Jetzt ist es Zeit, sich an den Tisch zu setzen und dieses köstliche Gericht zu genießen! Es wird Ihre Familie und Freunde begeistern. Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Schneiden Sie die Kartoffeln gleichmäßig, damit sie gleichmäßig garen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten für eine individuelle Note. Für mehr Geschmack können Sie Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen. Überprüfen Sie die Garzeit, um sicherzustellen, dass der Hackbraten durchgegart ist. Benötigte Ausrüstung Große Schüssel: Ideal zum Mischen der Hackfleischmasse. Eine Rührschüssel tut es auch. Pfanne: Zum Anbraten des Hackbratens. Eine beschichtete Pfanne erleichtert die Reinigung. Auflaufform: Für das Backen der Kartoffeln und des Hackbratens. Eine Glasform ist eine gute Alternative. Aluminiumfolie: Zum Abdecken während des Backens. Backpapier kann ebenfalls verwendet werden. Schneidebrett und Messer: Zum Vorbereiten der Zutaten. Ein Gemüsehobel macht das Schneiden der Kartoffeln schneller. Variationen Für eine mediterrane Note können Sie getrocknete Tomaten und Oliven in die Hackfleischmasse einarbeiten. Fügen Sie geriebenen Zucchini oder Karotten hinzu, um das Gericht gesünder und bunter zu gestalten. Für eine scharfe Variante können Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili in die Hackfleischmischung geben. Ersetzen Sie die Sahne durch eine pflanzliche Alternative, um das Gericht vegan zu gestalten. Probieren Sie verschiedene Käsesorten wie Feta oder Gouda für einen neuen Geschmack. Serviervorschläge Servieren Sie den Hackbraten mit einem frischen grünen Salat für einen knackigen Kontrast. Ein Glas Rotwein, wie ein kräftiger Merlot, passt hervorragend zu diesem herzhaften Gericht. Garnieren Sie den Hackbraten mit zusätzlichen Kräutern für eine ansprechende Präsentation. Ein Stück knuspriges Baguette eignet sich perfekt, um die cremige Soße aufzutunken. FAQs zu Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne Wie lange kann ich den Hackbraten aufbewahren?Sie können den Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Frische zu erhalten. Kann ich den Hackbraten einfrieren?Ja, dieser Hackbraten eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein. So bleibt er bis zu drei Monate haltbar. Einfach im Kühlschrank auftauen und dann im Ofen aufwärmen. Wie kann ich den Geschmack des Hackbratens variieren?Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen oder Kräutern. Thymian, Oregano oder sogar eine Prise Muskatnuss können dem Hackbraten eine neue Geschmacksdimension verleihen. Auch das Hinzufügen von geriebenem Gemüse ist eine tolle Möglichkeit! Kann ich die Sahne durch etwas anderes ersetzen?Ja, Sie können die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch oder Sojasahne ersetzen. Das gibt dem Gericht eine andere, aber ebenso leckere Note. Wie serviere ich den Hackbraten am besten?Servieren Sie den Hackbraten mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse. Ein Glas Rotwein rundet das Essen perfekt ab und macht es zu einem besonderen Erlebnis. Abschließende Gedanken Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne ist mehr als nur ein Gericht; es ist ein Erlebnis, das Erinnerungen weckt. Die Kombination aus saftigem Hackbraten und cremigen Kartoffeln bringt nicht nur den Gaumen zum Tanzen, sondern auch die Herzen Ihrer Lieben zusammen. Jeder Bissen erzählt eine Geschichte von Gemütlichkeit und Zusammengehörigkeit. Ob an einem hektischen Wochentag oder bei einem festlichen Anlass, dieses Rezept ist immer ein Hit. Ich hoffe, dass Sie beim Zubereiten und Genießen dieses Gerichts genauso viel Freude haben wie ich. Lassen Sie sich von den Aromen verzaubern und genießen Sie die Zeit mit Ihren Liebsten! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne: Ein Genuss für Feinschmecker! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Jana Total Time: 1 Stunde 5 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Diet: Gluten Free Print Recipe Pin Recipe Description Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne ist ein herzhaftes Gericht, das Feinschmecker begeistert. Ingredients Scale 1x2x3x 500 g Rinderhackfleisch 1 Zwiebel, fein gehackt 2 Knoblauchzehen, gepresst 1 Ei 100 g Semmelbrösel 1 TL Senf 1 TL Paprikapulver Salz und Pfeffer nach Geschmack 800 g festkochende Kartoffeln, geschält und in Scheiben 200 ml Sahne 200 ml Gemüsebrühe 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler) 2 EL Öl zum Braten Frische Petersilie zum Garnieren Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Das Rinderhackfleisch in eine große Schüssel geben. Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen. Aus der Hackfleischmasse einen länglichen Laib formen und in einer Pfanne mit Öl von allen Seiten anbraten, bis er goldbraun ist. Die Kartoffelscheiben in eine Auflaufform schichten. Den angebratenen Hackbraten darauflegen. In einer Schüssel Sahne und Gemüsebrühe vermengen und über die Kartoffeln und den Hackbraten gießen. Den geriebenen Käse gleichmäßig über die gesamte Fläche streuen. Die Auflaufform mit Aluminiumfolie abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen. Nach 30 Minuten die Folie entfernen, damit der Käse goldbraun wird. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren. Notes Für eine schärfere Note können Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili hinzufügen. Statt Rinderhackfleisch kann auch gemischtes Hackfleisch oder Putenhackfleisch verwendet werden. Prep Time: 20 MinutenCook Time: 45 MinutenCategory: HauptgerichtMethod: BackenCuisine: Deutsch Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 550 Sugar: 2 g Sodium: 800 mg Fat: 30 g Saturated Fat: 12 g Unsaturated Fat: 18 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 30 g Fiber: 3 g Protein: 35 g Cholesterol: 120 mg