Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Erdbeer-Bienenstich Teilchen Wenn ich an die warmen Sommertage meiner Kindheit denke, kommen mir sofort die süßen Aromen von frischen Erdbeeren in den Sinn. Diese Erdbeer-Bienenstich Teilchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Erinnerungen zu wecken. Sie sind die perfekte Lösung für einen geschäftigen Tag, wenn Sie etwas Schnelles und Leckeres zaubern möchten. Mit ihrem knusprigen Blätterteig und der cremigen Quarkfüllung sind sie ideal, um Ihre Lieben zu beeindrucken oder einfach nur sich selbst zu verwöhnen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Teilchen eintauchen! Warum Sie diese Erdbeer-Bienenstich Teilchen lieben werden Diese Erdbeer-Bienenstich Teilchen sind der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. Sie lassen sich schnell zubereiten, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Freunden und Ihrer Familie verbringen können. Der süße, fruchtige Geschmack der Erdbeeren harmoniert perfekt mit der cremigen Quarkfüllung. Außerdem sind sie ein echter Hingucker auf jedem Tisch! Egal, ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur zum Naschen – diese Teilchen werden garantiert zum Hit! Zutaten für Erdbeer-Bienenstich Teilchen Für die Zubereitung dieser köstlichen Erdbeer-Bienenstich Teilchen benötigen Sie einige einfache, aber geschmackvolle Zutaten. Hier ist eine Übersicht: Blätterteig: Der Hauptakteur, der für die knusprige Basis sorgt. Sie können frischen oder gefrorenen Blätterteig verwenden, je nachdem, was Sie zur Hand haben. Frische Erdbeeren: Diese kleinen roten Früchtchen bringen nicht nur Farbe, sondern auch eine süße Frische. Achten Sie darauf, die besten Erdbeeren der Saison zu wählen! Quark: Die cremige Füllung, die das Ganze zusammenhält. Wenn Sie eine reichhaltigere Variante möchten, können Sie auch Mascarpone verwenden. Schlagsahne: Für die luftige Textur in der Quarkfüllung. Sie können auch eine pflanzliche Alternative wählen, wenn Sie es leichter mögen. Puderzucker: Für die süße Note in der Füllung. Wenn Sie es weniger süß mögen, können Sie die Menge anpassen. Vanillezucker: Ein Hauch von Vanille macht alles besser! Alternativ können Sie auch frische Vanille verwenden. Zitronensaft: Ein Spritzer sorgt für Frische und hebt die Aromen hervor. Frisch gepresst ist immer am besten. Honig: Für eine natürliche Süße und einen zusätzlichen Geschmackskick. Sie können auch Agavendicksaft verwenden, wenn Sie es vegan halten möchten. Gehobelte Mandeln: Diese sorgen für den knackigen Biss. Wenn Sie Nüsse meiden, können Sie sie einfach weglassen. Ei: Zum Bestreichen des Blätterteigs, damit er schön goldbraun wird. Eine vegane Alternative wäre eine Mischung aus Wasser und Leinsamen. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie das Rezept auch ausdrucken können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Werk machen! So machen Sie Erdbeer-Bienenstich Teilchen Jetzt wird es spannend! Die Zubereitung dieser Erdbeer-Bienenstich Teilchen ist ein wahrer Genuss. Folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten, und schon bald können Sie die köstlichen Teilchen genießen. Schritt 1: Blätterteig vorbereiten Beginnen Sie damit, den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auszubreiten. Achten Sie darauf, dass er gleichmäßig dünn ist. Mit einem scharfen Messer schneiden Sie den Teig in gleichmäßige Quadrate von etwa 10×10 cm. Diese kleinen Quadrate sind die Basis für Ihre Teilchen. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. So bleibt nichts kleben! Schritt 2: Blätterteig backen Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Bestreichen Sie die Teigquadrate mit dem verquirlten Ei. Das sorgt für eine goldbraune Farbe beim Backen. Schieben Sie das Blech in den Ofen und backen Sie die Teilchen für etwa 15-20 Minuten. Achten Sie darauf, dass sie schön aufgegangen und goldbraun sind. Wenn der Duft von frisch gebackenem Teig durch die Küche zieht, wissen Sie, dass Sie auf dem richtigen Weg sind! Schritt 3: Erdbeeren vorbereiten Während der Blätterteig im Ofen ist, können Sie die Erdbeeren vorbereiten. Waschen Sie die frischen Erdbeeren gründlich und schneiden Sie die grünen Blätter ab. Dann schneiden Sie die Erdbeeren in kleine Stücke. Diese kleinen Fruchtstücke werden später die süße Füllung Ihrer Teilchen sein. Legen Sie sie beiseite und lassen Sie sie etwas abtropfen. Schritt 4: Quarkfüllung zubereiten In einer großen Schüssel vermischen Sie den Quark, Puderzucker, Vanillezucker und den Zitronensaft. Rühren Sie alles gut um, bis eine glatte Masse entsteht. In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Schlagsahne steif. Heben Sie die Schlagsahne vorsichtig unter die Quarkmasse. So wird die Füllung schön luftig und cremig. Diese Mischung ist das Herzstück Ihrer Teilchen! Schritt 5: Teilchen zusammenstellen Jetzt wird es Zeit, die Teilchen zusammenzusetzen! Schneiden Sie die gebackenen Blätterteigstücke vorsichtig auf. Verteilen Sie die Quarkfüllung gleichmäßig auf der unteren Hälfte jedes Stücks. Legen Sie die geschnittenen Erdbeeren darauf und träufeln Sie etwas Honig darüber. Zum Schluss setzen Sie die oberen Teile der Blätterteigstücke wieder auf und drücken sie leicht an. Voilà! Ihre Erdbeer-Bienenstich Teilchen sind bereit, serviert zu werden. Tipps für den Erfolg Stellen Sie sicher, dass der Blätterteig gut gekühlt ist, bevor Sie ihn ausrollen. So bleibt er schön knusprig. Verwenden Sie frische, reife Erdbeeren für den besten Geschmack. Sie können auch andere Beeren ausprobieren! Schlagen Sie die Sahne nicht zu lange, damit sie nicht gerinnt. Sie sollte luftig bleiben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, wie z.B. Mascarpone, für eine reichhaltigere Variante. Servieren Sie die Teilchen frisch, um die beste Textur zu genießen! Benötigte Ausrüstung Backblech: Ein einfaches Blech reicht aus. Alternativ können Sie auch eine Auflaufform verwenden. Backpapier: Für eine einfache Reinigung. Wenn nicht vorhanden, fetten Sie das Blech gut ein. Rührschüssel: Eine große Schüssel für die Quarkfüllung. Eine Schüssel aus Edelstahl ist ideal. Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden der Erdbeeren. Ein scharfes Messer erleichtert die Arbeit. Teigrolle: Zum Ausrollen des Blätterteigs. Alternativ können Sie auch eine Flasche verwenden. Variationen Beerenmix: Verwenden Sie eine Mischung aus Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren für eine fruchtige Vielfalt. Vegane Option: Ersetzen Sie den Quark durch pflanzlichen Joghurt und die Schlagsahne durch Kokoscreme für eine vegane Variante. Schokoladenfüllung: Fügen Sie etwas geschmolzene Schokolade zur Quarkfüllung hinzu, um einen schokoladigen Twist zu kreieren. Gewürze: Experimentieren Sie mit Zimt oder Muskatnuss in der Quarkfüllung für eine würzige Note. Glutenfreie Variante: Verwenden Sie glutenfreien Blätterteig, um diese Leckerei für glutenempfindliche Personen zugänglich zu machen. Serviervorschläge Servieren Sie die Erdbeer-Bienenstich Teilchen auf einem schönen, großen Teller, garniert mit frischen Minzblättern für einen Farbtupfer. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis passen hervorragend dazu und machen das Dessert noch verführerischer. Genießen Sie die Teilchen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem fruchtigen Eistee für den perfekten Genuss. FAQs zu Erdbeer-Bienenstich Teilchen Wie lange sind die Erdbeer-Bienenstich Teilchen haltbar?Die Teilchen schmecken am besten frisch, können aber in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange stehen zu lassen, da der Blätterteig weich werden kann. Kann ich die Erdbeeren durch andere Früchte ersetzen?Absolut! Diese Erdbeer-Bienenstich Teilchen sind vielseitig. Himbeeren, Blaubeeren oder sogar Pfirsiche passen hervorragend zur Quarkfüllung. Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingsfrüchten! Kann ich die Quarkfüllung auch vegan zubereiten?Ja, das ist möglich! Ersetzen Sie den Quark durch pflanzlichen Joghurt und die Schlagsahne durch Kokoscreme. So erhalten Sie eine leckere vegane Variante der Erdbeer-Bienenstich Teilchen. Wie kann ich die Teilchen dekorieren?Für eine ansprechende Präsentation können Sie die Teilchen mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Minzblättern garnieren. Ein Spritzer Schokoladensauce macht sie noch verführerischer! Kann ich die Teilchen im Voraus zubereiten?Ja, Sie können die Blätterteigstücke im Voraus backen und die Füllung separat zubereiten. Füllen Sie die Teilchen kurz vor dem Servieren, um die beste Textur zu gewährleisten. Abschließende Gedanken Die Zubereitung dieser Erdbeer-Bienenstich Teilchen ist mehr als nur ein Rezept – es ist eine kleine Reise in die Welt der Aromen und Texturen. Jedes Teilchen erzählt eine Geschichte von frischen Erdbeeren, knusprigem Blätterteig und einer cremigen Füllung, die das Herz erwärmt. Wenn Sie diese Leckerei mit Ihren Lieben teilen, schaffen Sie nicht nur köstliche Erinnerungen, sondern auch Momente des Genusses und der Freude. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack verführen und bringen Sie ein Stück Sommer auf Ihren Tisch. Diese Teilchen sind ein wahrer Genuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Erdbeer-Bienenstich Teilchen: Glockenleckere Rezeptidee! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Jana Total Time: 50 Minuten Yield: 8 Portionen 1x Diet: Vegetarian Print Recipe Pin Recipe Description Erdbeer-Bienenstich Teilchen sind eine köstliche Kombination aus Blätterteig, frischen Erdbeeren und einer cremigen Quarkfüllung. Ingredients Scale 1x2x3x 500 g Blätterteig 250 g frische Erdbeeren 200 g Quark 100 g Schlagsahne 50 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 EL Zitronensaft 50 g Honig 50 g gehobelte Mandeln 1 Ei (zum Bestreichen) Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in gleichmäßige Quadrate (ca. 10×10 cm) schneiden. Die Quadrate auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 15-20 Minuten goldbraun backen. Anschließend abkühlen lassen. Während der Teig abkühlt, die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel Quark, Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft gut vermischen. Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Die abgekühlten Blätterteigstücke aufschneiden und die Quarkmasse gleichmäßig darauf verteilen. Die geschnittenen Erdbeeren auf die Quarkmasse legen und mit Honig beträufeln. Die gehobelten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten und über die Erdbeeren streuen. Die oberen Teile der Blätterteigstücke wieder aufsetzen und leicht andrücken. Notes Für eine fruchtigere Variante können auch andere Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren verwendet werden. Statt Quark kann auch Mascarpone verwendet werden, um eine cremigere Füllung zu erhalten. Prep Time: 30 MinutenCook Time: 20 MinutenCategory: DessertMethod: BackenCuisine: Deutsch Nutrition Serving Size: 1 Teilchen Calories: 280 Sugar: 10 g Sodium: 50 mg Fat: 15 g Saturated Fat: 8 g Unsaturated Fat: 7 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 25 g Fiber: 1 g Protein: 6 g Cholesterol: 40 mg