Eines Abends, als ich nach etwas Süßem verlangte, entschied ich mich, in meiner Küche ein kleines Meisterwerk zu kreieren: den Biscoff Millionaires Traybake. Diese verführerische Kombination aus einer buttrigen Keksbasis, einer cremigen Karamellschicht, die mit dem beliebten Biscoff-Aufstrich verfeinert ist, und einem glatten Schokoladentopping, hat mein Herz im Sturm erobert. Dieses Rezept ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch ein echter Publikumsliebling für verschiedene Anlässe. Ob als krönender Abschluss eines Festessens oder als süßer Genuss für zwischendurch – der Biscoff Millionaires Traybake enttäuscht nie! Bereit, dieses himmlische Dessert zu entdecken? Lass uns gemeinsam eintauchen!

Warum wirst du diesen Traybake lieben?

Simplicity macht die Zubereitung zum Kinderspiel – ideal für alle, die mit wenig Aufwand eine große Wirkung erzielen möchten. Verführerischer Geschmack durch die Kombination aus cremigem Biscoff-Aufstrich, knackigen Keksbröseln und schokoladigem Topping. Vielseitigkeit ist ein weiterer Pluspunkt: Ob für besondere Anlässe oder als süßer Snack für zwischendurch, dieser Biscoff Millionaires Traybake passt immer! Zeitersparnis in der Küche, da die Zubereitung schnell geht und die Kühlzeiten für die verschiedenen Schichten ausreichend sind. Publikumsliebling garantiert – jeder wird nach dem Rezept fragen! Für weitere süße Ideen, schau dir auch andere Dessert-Rezepte auf unserem Blog an!

Biscoff Millionaires Traybake Zutaten

Hinweis: Hier sind die Hauptzutaten für deinen leckeren Biscoff Millionaires Traybake!

Für die Keksbasis

  • Butter – sorgt für Reichtum und Struktur in der Basis; am besten ungesalzen verwenden.
  • Biscoff-Aufstrich – bringt eine cremige Textur und karamelartige Aromen; einen tollen Ersatz bietet Nutella für eine schokoladige Note.
  • Brauner Zucker – süßt das Karamell und vertieft den Geschmack; Kokoszucker kann für eine gesündere Option eingesetzt werden.
  • Keksbrösel – bilden die Grundlage für den Traybake; Digestive-Kekse oder Graham-Cracker sind ebenfalls geeignet.

Für die Karamellschicht

  • Kondensmilch – verleiht der Karamellschicht eine cremige Konsistenz und bindet die Zutaten perfekt.

Für das Schokoladentopping

  • Dunkle Schokolade – sorgt für ein glattes Topping und balanciert die Süße; Milchschokolade bietet eine süßere Geschmacksrichtung.

Für die Dekoration

  • Zerkleinerte Biscoff-Kekse – verleihen einen zusätzlichen Crunch und das gewisse Etwas an deinem Traybake.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Biscoff Millionaires Traybake

Step 1: Keksbasis vorbereiten
Schmelze die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze, bis sie vollständig aufgelöst ist. Vermische in einer Schüssel die Keksbrösel und den braunen Zucker, und gieße dann die geschmolzene Butter darüber. Rühre gut um, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Drücke diese Mischung fest in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (ca. 20×20 cm) und stelle sie für 10 Minuten in den Kühlschrank, um etwas fester zu werden.

Step 2: Karamellschicht zubereiten
Gib in einen mittelgroßen Topf den Biscoff-Aufstrich und die Kondensmilch. Erwärme die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sie leicht köchelt und eine glatte, cremige Konsistenz erreicht ist. Rühre konstant, um ein Anbrennen zu verhindern. Nach etwa 5-7 Minuten gießt du die Karamellmasse gleichmäßig über die gekühlte Keksbasis und gleicht die Oberfläche mit einem Spatel aus.

Step 3: Kühlen für die Festigkeit
Stelle die Backform für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Karamellschicht fest wird. Dies erleichtert das anschließende Hinzufügen der Schokoladenschicht. Überprüfe nach der Kühlzeit, ob die Karamellschicht fest und nicht mehr klebrig ist, bevor du weiter machst.

Step 4: Schokoladentopping zubereiten
Während die Karamellschicht kühlt, kannst du die dunkle Schokolade schmelzen. Zerbrich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie in eine hitzebeständige Schüssel über einen Topf mit sanft köchelndem Wasser (Wasserbad). Rühre gelegentlich, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine glatte, glänzende Textur hat.

Step 5: Topping auftragen
Nehme die Backform aus dem Kühlschrank und gieße das geschmolzene Schokoladentopping gleichmäßig über die feste Karamellschicht. Verwende einen Spatel, um die Schokolade gleichmäßig zu verteilen. Achte darauf, die Ecken und Kanten gut abzudecken. Lass die Form für 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit sich die Schokolade leicht setzen kann.

Step 6: Dekorieren und fertigstellen
Bestreue das noch leicht warme Schokoladentopping mit den zerkleinerten Biscoff-Keksen für zusätzlichen Crunch. Stelle die Backform dann für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank, bis die Schokolade vollständig fest geworden ist. Überprüfe die Konsistenz und stelle sicher, dass alles gut durchgekühlt ist, bevor du die nächsten Schritte machst.

Step 7: Servieren
Nimm den Biscoff Millionaires Traybake aus der Form und schneide ihn in gleichmäßige Quadrate. Serviere die Stücke gekühlt oder bei Zimmertemperatur, idealerweise mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Jeder Biss entfaltet den köstlichen Geschmack dieses köstlichen Desserts und wird deine Familie sowie Freunde begeistern!

Expert Tips für Biscoff Millionaires Traybake

  • Kühlen nicht vergessen: Achte darauf, jede Schicht genug Zeit zum Kühlen zu geben, damit die Texturen perfekt werden und das Schneiden leichter fällt.

  • Qualität zählt: Verwende hochwertige dunkle Schokolade für das Topping, um den vollen, reichen Geschmack des Biscoff Millionaires Traybake zu genießen.

  • Sanft erhitzen: Überhitze den Biscoff-Aufstrich während der Karamellzubereitung nicht, um ein Anbrennen zu vermeiden. Rühre konstant, um eine glatte Masse zu erhalten.

  • Keksbasis festigen: Stelle sicher, dass die Keksbasis gut zusammengedrückt wird, damit sie beim Schneiden stabil bleibt und nicht bricht.

  • Experimentieren ist erlaubt: Fühle dich frei, verschiedene dekorative Zutaten wie gehackte Nüsse oder zusätzliche Keksbrösel zu verwenden, um deinem Biscoff Millionaires Traybake eine persönliche Note zu verleihen.

Lagerungstipps für Biscoff Millionaires Traybake

Kühlschrank: Lager den Biscoff Millionaires Traybake in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo er bis zu einer Woche frisch bleibt. Das hält die Schichten weich und lecker.

Gefrierfach: Du kannst den Traybake auch einfrieren! Schneide ihn in Portionen und packe diese in einen gefrierfreundlichen Behälter. So bleibt er bis zu drei Monate haltbar.

Auftauen: Lass die gefrorenen Stücke einfach bei Raumtemperatur auftauen, bevor du sie servierst. So erwachst der köstliche Geschmack und die Textur des Biscoff Millionaires Traybake wieder zum Leben.

Wiedererwärmen: Es ist nicht nötig, das Dessert aufzuwärmen. Serviere es am besten gekühlt oder bei Zimmertemperatur, um das volle Geschmackserlebnis zu genießen.

Was passt zu Biscoff Millionaires Traybake?

Lass dich inspirieren von einer symphonischen Komposition, die den Biscoff Millionaires Traybake perfekt ergänzt und deine Gäste verblüffen wird.

  • Frischer Obstsalat: Bringt eine fruchtige Frische, die die Süße des Desserts wunderbar ausgleicht. Perfekt als Kontrast zu dem reichen Geschmack!

  • Kaffee oder Espresso: Die Bitterkeit des Kaffees harmoniert ideal mit der süßen Füllung; der perfekte Begleiter für eine entspannte Kaffeepause.

  • Vanilleeis: Das cremige Eis schmilzt auf der Zunge und ergänzt die knusprige Textur des Traybakes, für ein ultimativer Genussmoment.

  • Schlagsahne: Ein Klecks fluffiger Schlagsahne rundet das Erlebnis ab und bringt eine leichte, luftige Note in den Genuss.

  • Nussmischung: Knackige Nüsse sorgen für zusätzlichen Crunch und bringen eine herzhaft-salzige Geschmackskomponente ins Spiel.

  • Heißer Tee: Ein aromatischer, wärmender Tee entfaltet feine Aromen und ist der ideale Partner für eine süße Auszeit.

Entdecke diese köstlichen Kombinationen und verwandle jeden Biss des Biscoff Millionaires Traybake in ein unvergleichliches Geschmackserlebnis!

Biscoff Millionaires Traybake Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Nussig: Füge gehackte Nüsse wie Haselnüsse oder Pekanüsse hinzu, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu verleihen. Ihre nussige Note harmoniert wunderbar mit der süßen Karamellschicht.
  • Karamell-Drizzle: Verteile zusätzlich Karamellsauce über das Schokoladentopping für einen extra süßen Kick. Dies zaubert eine noch dekadentere Schicht und macht den Dessertgenuss unvergesslich.
  • Schokoladencreme: Tausche den Biscoff-Aufstrich gegen Schokoladenaufstrich wie Nutella aus, um eine schokoladige Variante zu kreieren, die Schokoladenliebhaber begeistern wird.
  • Laktosefrei: Verwende pflanzliche Butter und laktosefreie Schokolade, um eine köstliche laktosefreie Version herzustellen, die jeder genießen kann.
  • Fruchtige Akzente: Ergänze die Karamellschicht mit frischen Beeren oder einem fruchtigen Kompott für einen erfrischenden Kontrast. Himbeeren oder Erdbeeren passen hervorragend zu diesem süßen Dessert.
  • Röst-Kokosnuss: Streue geröstete Kokosflocken über die Schokoladenschicht für einen exotischen Twist. Der nussige Geschmack von Kokos harmoniert köstlich mit dem Biscoff.
  • Zimt-Stern: Ändere die Geschmacksrichtung mit einer Prise Zimt in der Keksbasis oder der Karamellschicht für einen warmen, wohltuenden Geschmack. Der Zimt wird wunderbar in Einklang mit Biscoff stehen.
  • Schärfer: Für eine kleine Schärfe kannst du etwas feinen Chilipulver in die Schokoladenschicht geben. Diese unerwartete Note wird für eine angenehme Überraschung sorgen.

Mit diesen Variationen kannst du deinem Biscoff Millionaires Traybake immer wieder neue Facetten verleihen und jeden Biss zu einem besonderen Erlebnis machen! Schau dir auch einmal unsere leckeren Dessert-Ideen an, die deine nächsten Süßigkeiten-Abenteuer inspirieren könnten!

Biscoff Millionaires Traybake: Perfekt zur Vorbereitung

Der Biscoff Millionaires Traybake ist ein fantastisches Dessert, das sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus eignet! Du kannst die Keksbasis und die Karamellschicht bis 24 Stunden zuvor zubereiten und im Kühlschrank lagern, was dir Zeit während hektischer Tage spart. Das geschmolzene Schokoladentopping kann ebenfalls vorbereitet werden; es bleibt bis zu 3 Tage frisch, wenn es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Achte darauf, die Karamell- und Schokoladenschichten vor dem Servieren vollständig zu kühlen, um die beste Textur zu erzielen. So hast du immer einen köstlichen, süßen Genuss bereit, der schnell serviert werden kann – ganz ohne Stress!

Biscoff Millionaires Traybake Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für meinen Biscoff Millionaires Traybake aus?
Um den besten Geschmack zu erzielen, empfehle ich, ungesalzene Butter zu verwenden, da dies die Kontrolle über die Salzigkeit verbessert. Wähle auch einen hochwertigen Biscoff-Aufstrich; die Cremigkeit und der karamellartige Geschmack sind entscheidend für den Erfolg des Desserts. Wenn du auf der Suche nach einer Alternativoption bist, kann Nutella für einen schokoladigen Twist ebenfalls verwendet werden.

Wie lagere ich den Biscoff Millionaires Traybake richtig?
Der Biscoff Millionaires Traybake sollte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo er bis zu einer Woche frisch bleibt. So bleiben die Schichten schön weich und schmackhaft. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um zu verhindern, dass er Gerüche anderer Lebensmittel aufnimmt.

Kann ich den Biscoff Millionaires Traybake einfrieren?
Absolut! Schneide den Traybake in Stücke und packe sie in einen gefrierfreundlichen Behälter. So bleibt er bis zu drei Monate haltbar. Achte darauf, zwischen den Schichten etwas Backpapier zu legen, damit sie nicht aneinanderkleben. Zum Auftauen lasse die gefrorenen Stücke einfach bei Raumtemperatur stehen, bis sie weich sind.

Was kann ich tun, wenn die Karamellschicht nicht fest wird?
Wenn die Karamellschicht nicht ausreichend fest wird, könnte das daran liegen, dass sie nicht lange genug gekühlt wurde. Stelle sicher, dass du die Backform für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellst, bevor du die Schokoladenschicht hinzufügst. Falls die Schicht dennoch zu weich bleibt, kannst du sie erneut kurz auf dem Herd erwärmen und etwas mehr Biscoff-Aufstrich oder Kondensmilch hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.

Gibt es diätetische Überlegungen, die ich beim Biscoff Millionaires Traybake beachten sollte?
Ja! Wenn du Allergien oder spezielle diätetische Anforderungen hast, achte darauf, glutenfreie Kekse für die Basis zu verwenden, um den Traybake glutenfrei zu machen. Außerdem, wenn jemand eine allergische Reaktion auf Nüsse hat, sei vorsichtig mit der Hinzufügung von Nüssen in Variationen. Der Biscoff-Aufstrich selbst enthält keinen Gluten, aber achte darauf, die Verpackung zu lesen, um sicher zu sein.

Bietet der Biscoff Millionaires Traybake Variationsmöglichkeiten?
Die Antwort ist ein klares Ja! Du kannst verschiedene Geschmackspasten ausprobieren, wie Erdnussbutter oder Mandelbutter, wenn du eine andere Aromen bevorzugst. Auch das Hinzufügen von gehackten Nüssen oder einer zusätzlichen Karamellsauce kann eine köstliche Abwechslung bringen. Das Experimentieren mit unterschiedlichen Zutaten macht das Dessert zusätzlich spannend!

Biscoff Millionaires Traybake

Biscoff Millionaires Traybake für jeden Anlass

Der Biscoff Millionaires Traybake vereint buttrige Keksbasis, cremige Karamellschicht und glattes Schokoladentopping für ein himmlisches Dessert.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 35 Minuten
Portionen: 12 Stücke
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Calories: 300

Zutaten
  

Für die Keksbasis
  • 100 g Butter ungesalzen
  • 150 g Biscoff-Aufstrich
  • 100 g Brauner Zucker Kokoszucker als Ersatz möglich
  • 200 g Keksbrösel Digestive-Kekse oder Graham-Cracker empfohlen
Für die Karamellschicht
  • 400 ml Kondensmilch
Für das Schokoladentopping
  • 200 g Dunkle Schokolade oder Milchschokolade für süßeren Geschmack
Für die Dekoration
  • 50 g Zerkleinerte Biscoff-Kekse

Kochutensilien

  • Topf
  • Schüssel
  • Spatel
  • Backform
  • Hitzebeständige Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Keksbasis vorbereiten: Schmelze die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze, vermische die Keksbrösel mit dem braunen Zucker und gieße die geschmolzene Butter dazu. Gut umrühren und in eine Backform drücken.
  2. Karamellschicht zubereiten: Biscoff-Aufstrich und Kondensmilch in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen, bis cremig. Karamellmasse gleichmäßig über die Keksbasis gießen.
  3. Kühlen für die Festigkeit: Die Backform für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Karamellschicht fest wird.
  4. Schokoladentopping zubereiten: Dunkle Schokolade im Wasserbad schmelzen, bis sie glatt und glänzend ist.
  5. Topping auftragen: Die Schokolade gleichmäßig über die Karamellschicht gießen und verteilen.
  6. Dekorieren und fertigstellen: Die warme Schokolade mit zerkleinerten Biscoff-Keksen bestreuen und für 1 Stunde kühlen.
  7. Servieren: In gleichmäßige Quadrate schneiden und gekühlt oder bei Zimmertemperatur servieren.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 35gProtein: 2gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 25mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 25gCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Achte darauf, jede Schicht genug Zeit zum Kühlen zu geben, um perfekte Texturen zu erreichen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!