Kürzlich, während ich durch einen charmanten kleinen Markt sp schlenderte, wurde ich von der verlockenden Süße frischer Blaubeeren angezogen. Es war der perfekte Moment, um meine liebsten Blaubeer Schnecken zu backen! Diese fluffigen Brötchen sind nicht nur ein Genuss zum Frühstück oder brunch, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, um gesellige Nachmittage aufzuhellen. Mit ihrem saftigen frischen Füllung und dem optionalen süßen Guss sind sie ein echtes Highlight, das die ganze Familie erfreuen wird. Und das Beste? Die Rezeptur ist so vielseitig, dass sie sich leicht für vegane Ernährung anpassen lässt. Bereit, Ihre eigenen köstlichen Blaubeer Schnecken zu zaubern? Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen!

Warum sind Blaubeer Schnecken so besonders?

Vielfalt: Diese Blaubeer Schnecken sind nicht nur himmlisch lecker, sondern auch unglaublich vielseitig – experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten wie Himbeeren oder Äpfeln für einen neuen Twist. Einfachheit: Das Rezept ist leicht nachzuvollziehen und erfordert keine Fachkenntnisse; perfekt für jeden Hobbybäcker. Wunderbarer Duft: Ihr Zuhause wird von einem verführerischen Aroma erfüllt, während die Schnecken im Ofen goldbraun werden. Geselligkeit: Sie sind ideal für Brunch oder gemütliche Nachmittage mit Freunden und Familie. Vegan möglich: Dank einfacher Anpassungen sind diese Schnecken auch für Veganer geeignet! Wenn Sie nach weiteren köstlichen Rezepten suchen, probieren Sie auch unsere Schwedische Blaubeer Schnecken oder die Ueberbackene Baguettescheiben Tomaten.

Blaubeer Schnecken Zutaten

• Für diese köstlichen Blaubeer Schnecken benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Mehl (Type 550) – sorgt für die Struktur und Fluffigkeit; alternativ kann glutenfreies Mehl verwendet werden.
  • Zucker – süßt den Teig und die Füllung; passen Sie die Menge nach der Süße der Früchte an.
  • Trockenhefe (oder frische Hefe) – der Treibmittel, das den Teig aufgehen lässt; frische Hefe sorgt für einen intensiveren Geschmack.
  • Lauwarmes Milch – hydratisiert den Teig und aktiviert die Hefe; sicherstellen, dass sie nicht heißer als 37°C ist.
  • Butter – sorgt für einen reichhaltigen Geschmack; ersetzen Sie sie durch vegane Butter für eine vegane Variante.
  • Ei – bindet die Zutaten und verleiht die Weichheit; für eine vegane Option können Sie Apfelmus oder pürierte Banane verwenden.
  • Salz – intensiviert den Geschmack.
  • Frischkäse (Natur) – die cremige Füllbasis, die wunderbar zu den Blaubeeren passt; kann durch Quark ersetzt werden.
  • Vanilleextrakt – verleiht eine angenehme, süße Note.
  • Frische Blaubeeren (oder gefrorene) – die Hauptgeschmackskomponente; andere Beeren wie Himbeeren oder Brombeeren können ebenfalls verwendet werden.
  • Puderzucker – für die optionale Glasur, die Süße und eine attraktive Optik hinzufügt.
  • Milch oder Zitronensaft – sorgt für die richtige Konsistenz der Glasur; Zitronensaft bringt eine frische Note.

Bereiten Sie sich darauf vor, diese köstlichen Blaubeer Schnecken zu backen und verwöhnen Sie Ihre Familie mit einem verführerischen Duft, der Ihr Zuhause erfüllt!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Blaubeer Schnecken backen

Step 1: Hefe aktivieren
Erwärmen Sie 150 ml lauwarme Milch auf etwa 37°C und vermengen Sie sie mit 1 EL Zucker und 1 Päckchen Trockenhefe. Lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten ruhen, bis sie schaumig ist. Dies aktiviert die Hefe und sorgt dafür, dass Ihre Blaubeer Schnecken gut aufgehen.

Step 2: Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel kombinieren Sie 500 g Mehl, 1 TL Salz und die aktivierte Hefe-Milch-Mischung. Fügen Sie 50 g geschmolzene Butter und 1 Ei hinzu. Mischen Sie alles gut, bis ein grober Teig entsteht. Dies ist die Grundlage für Ihre fluffigen Blaubeer Schnecken.

Step 3: Teig kneten
Kneten Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche für etwa 8-10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, fügen Sie nach Bedarf etwas mehr Mehl hinzu. Ein gut gekneteter Teig ist der Schlüssel zu saftigen Blaubeer Schnecken!

Step 4: Teig gehen lassen
Legen Sie den Teig in eine leicht gefettete Schüssel und decken Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort für 1 bis 1,5 Stunden ruhen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Dieser Schritt sorgt dafür, dass Ihre Schnecken schön luftig werden.

Step 5: Füllung zubereiten
Während der Teig aufgeht, bereiten Sie die Füllung vor. Vermischen Sie in einer Schüssel 200 g Frischkäse, 50 g weich gewonnene Butter, 50 g Zucker und 1 TL Vanilleextrakt, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Diese Füllung verleiht Ihren Blaubeer Schnecken den himmlischen Geschmack.

Step 6: Blaubeeren vorbereiten
Wenn Sie gefrorene Blaubeeren verwenden, lassen Sie diese bei Zimmertemperatur auftauen und gut abtropfen. Frische Blaubeeren können direkt verwendet werden. Diese saftigen Beeren sind der Star Ihrer Blaubeer Schnecken und verleihen ihnen Frische und Geschmack.

Step 7: Teig ausrollen
Rollen Sie den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von etwa 30 x 40 cm aus. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist. Das Ausrollen ist entscheidend für die Form Ihrer Blaubeer Schnecken und sorgt für schöne Schichten.

Step 8: Füllung verteilen
Verteilen Sie die cremige Frischkäsefüllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig, lassen Sie dabei einen Rand von 2 cm frei. Diese Füllung sorgt für eine unwiderstehliche Kombination mit den Blaubeeren in Ihren Schnecken.

Step 9: Blaubeeren verteilen
Streuen Sie die vorbereiteten Blaubeeren gleichmäßig über die Frischkäsefüllung. Drücken Sie die Beeren leicht in die Füllung, damit sie beim Backen schön im Teig eingebettet sind. Diese Kombination sorgt für ein fruchtiges und saftiges Erlebnis in jeder Schnecke.

Step 10: Aufrollen
Beginnen Sie an der langen Seite und rollen Sie den Teig vorsichtig auf. Achten Sie darauf, die Rolle straff zu halten, damit die Blaubeer Schnecken schön geformt werden. Am Ende sollte der Teig gut verschlossen sein, um die Füllung zu halten.

Step 11: Schneiden
Schneiden Sie die Teigrolle in 12-15 gleich große Stücke, etwa 3-4 cm dick. Nutzen Sie ein scharfes Messer oder einen Faden, um saubere Schnitte zu gewährleisten. Nun sind Ihre Blaubeer Schnecken fast bereit für das Backblech!

Step 12: Schnecken platzieren
Legen Sie die geschnittenen Schnecken abstandsgerecht auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Lassen Sie Platz zwischen den Schnecken, da sie beim Backen aufgehen. Dieser Schritt sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und ein schönes Aussehen.

Step 13: Nochmal gehen lassen
Decken Sie die Schnecken erneut mit einem Tuch ab und lassen Sie sie für weitere 20-30 Minuten aufgehen. Dieser letzte Aufstieg wird Ihre Blaubeer Schnecken besonders fluffig und luftig machen.

Step 14: Backen
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und backen Sie die Blaubeer Schnecken für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Die glühende Hitze sorgt dafür, dass die Schnecken gleichmäßig gebacken werden und eine tolle Farbe annehmen.

Step 15: Abkühlen lassen
Nehmen Sie die gebackenen Blaubeer Schnecken aus dem Ofen und lassen Sie sie für einige Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach können Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter umsetzen, um die restliche Wärme entweichen zu lassen.

Step 16: Guss zubereiten
Für die optionale Glasur mischen Sie 100 g Puderzucker mit 1-2 EL Milch oder Zitronensaft, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Glasur verleiht Ihren Blaubeer Schnecken den letzten Schliff und macht sie besonders ansprechend.

Step 17: Guss verteilen
Ziehen Sie die Glasur großzügig über die abgekühlten Blaubeer Schnecken, bevor Sie sie servieren. Diese süße Schicht sorgt nicht nur für einen schönen Look, sondern auch für einen zusätzlichen Geschmack, der perfekt zu den Beeren passt.

Blaubeer Schnecken backen – Variationen & Alternativen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an!

  • Vegan: Tauschen Sie die Butter gegen pflanzliche Margarine und das Ei gegen Apfelmus oder Leinsamen.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl, um die Schnecken für glutenempfindliche Freunde zuzubereiten.
  • Fruchtige Kombinationen: Experimentieren Sie mit Himbeeren, Äpfeln oder einer Mischung aus verschiedenen Beeren für neue Geschmackserlebnisse.
  • Zimt-Zucker-Füllung: Fügen Sie Zucker und Zimt zur Füllung hinzu, um einen klassischen Zimt-Scroll-Twist zu kreieren.
  • Nussige Crunch-Variante: Streuen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse in die Füllung für zusätzliche Textur und Geschmack.
  • Zitronenfrische: Geben Sie Zitronenschale zur Füllung oder zum Teig hinzu, um einen erfrischenden Geschmack zu erzielen.
  • Schokoladige Versuchung: Mischen Sie Schokoladenstückchen in die Füllung für eine süße, dekadente Note.
  • Süße Glasur: Verfeinern Sie die Glasur mit einem Spritzer Vanille oder einem Hauch von Zitronensaft für extra Geschmack.

Entdecken Sie, wie Sie mit diesen Variationen Ihre Blaubeer Schnecken zu einem ganz persönlichen Highlight machen können! Und sollten Sie Inspiration für weitere Köstlichkeiten benötigen, schauen Sie sich auch unsere Schwedische Blaubeer Schnecken an oder gönnen Sie sich einige Ueberbackene Baguettescheiben Tomaten.

Tipps für die besten Blaubeer Schnecken

  • Hefetemperatur beachten: Achten Sie darauf, dass die Milch für die Hefe nicht zu heiß ist (maximal 37°C), um die Hefe zu aktivieren und das perfekte Volumen zu erreichen.

  • Teig nicht überarbeiten: Kneten Sie den Teig nur, bis er glatt und elastisch ist. Ein zu stark bearbeiteter Teig kann zäh werden und die Blaubeer Schnecken weniger fluffig machen.

  • Frische Zutaten verwenden: Nutzen Sie frische Blaubeeren für den besten Geschmack. Auch gefrorene Beeren funktionieren, sollten aber gut abgetropft werden, um die Teigfeuchtigkeit nicht zu beeinträchtigen.

  • Vorbereitung im Voraus: Bereiten Sie die Schnecken am Vorabend vor und stellen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank. Backen Sie sie am nächsten Morgen frisch, für ein herrliches Frühstück.

  • Variationen probieren: Experimentieren Sie mit anderen Fruchtfüllungen wie Himbeeren oder Äpfeln, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

  • Glasur anpassen: Passen Sie die Süße der Glasur je nach Vorliebe an. Für weniger Süße können Sie die Zuckermenge im Puderzucker reduzieren oder frischen Zitronensaft hinzufügen.

Aufbewahrungstipps für Blaubeer Schnecken

Raumtemperatur: Bewahren Sie die Blaubeer Schnecken in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. So bleiben sie weich und köstlich.

Kühlschrank: Wenn es heiß ist, können Sie die Schnecken im Kühlschrank für bis zu 5 Tage aufbewahren, jedoch könnte die Textur etwas fester werden. Lassen Sie sie vor dem Servieren bei Raumtemperatur erwärmen.

Gefrierschrank: Für längere Lagerung können Sie die vollständig abgekühlten Blaubeer Schnecken einzeln in Frischhaltefolie einwickeln und in einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate einfrieren.

Aufwärmen: Lassen Sie die gefrorenen Schnecken über Nacht im Kühlschrank auftauen und backen Sie sie dann bei 180°C für 10-15 Minuten, bis sie warm und frisch schmecken.

Was passt zu Blaubeer Schnecken?

Genießen Sie diese köstlichen, hefezarten Brötchen mit einer Vielzahl von Beilagen, die das Geschmackserlebnis perfekt abrunden.

  • Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten bringt frische Aromen und ergänzt die Süße der Blaubeer Schnecken.

  • Schlagsahne: Eine dollop von leichter, süßer Schlagsahne macht die Schnecken zu einem verführerischen Dessert und rundet die Aromen ab.

  • Vanilleeis: Servieren Sie die Schnecken warm mit einer Portion cremigem Vanilleeis; die Kombination von heiß und kalt ist himmlisch.

  • Kaffee oder Tee: Ein kräftiger Kaffee oder ein aromatischer Tee passt wunderbar zu diesen süßen Brötchen und macht das Frühstück perfekt.

  • Zitronenwasser: Ein erfrischendes Zitronenwasser bietet eine spritzige Ergänzung, die die Süße der Blaubeer Schnecken ausbalanciert.

  • Nuss-Müsli: Servern Sie die Schnecken mit knusprigem Nuss-Müsli für zusätzlichen Crunch und eine nahrhafte Beilage.

  • Erdbeermarmelade: Etwas Erdbeermarmelade zum Dippen hebt die fruchtigen Noten der Blaubeeren hervor und macht sie noch köstlicher.

  • Glasur: Vergessen Sie nicht die optionale süße Glasur; sie gibt den Blaubeer Schnecken das gewisse Extra und macht sie unwiderstehlich!

Tipps zur Vorbereitung von Blaubeer Schnecken für stressfreies Backen

Diese Blaubeer Schnecken sind ideal für die Vorbereitung im Voraus und machen das Backen zum Kinderspiel! Sie können den Teig bis zu 24 Stunden vor dem Backen zubereiten: Kneten Sie ihn, lassen Sie ihn aufgehen und wickeln Sie ihn dann in Frischhaltefolie, um ihn im Kühlschrank aufzubewahren. Stellen Sie sicher, dass die Raumtemperatur beim finalen Aufgehen etwa 20-30 Minuten beträgt. Sie können auch die Füllung (Frischkäse, Butter, Zucker und Vanille) im Voraus zubereiten und bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern. Wenn Sie bereit sind zu backen, rollen Sie einfach den Teig aus, fügen Sie die Füllung und die Blaubeeren hinzu, lassen Sie die Schnecken nochmals aufgehen und backen Sie sie wie gewohnt. Diese Vorbereitungsstrategien garantieren, dass Ihre Blaubeer Schnecken ebenso köstlich und frisch wie immer sind!

Blaubeer Schnecken Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Blaubeeren für die Füllung aus?
Achten Sie darauf, frische Blaubeeren auszuwählen, die fest und prall sind, ohne dunkle Flecken oder Falten. Wenn Sie gefrorene Blaubeeren verwenden, lassen Sie sie vollständig auftauen und gut abtropfen, um zusätzliche Feuchtigkeit im Teig zu vermeiden.

Wie sollte ich Blaubeer Schnecken aufbewahren?
Bewahren Sie die Blaubeer Schnecken in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Für eine längere Haltbarkeit können sie im Kühlschrank für bis zu 5 Tage gelagert werden, wobei die Textur möglicherweise etwas fester wird.

Kann ich Blaubeer Schnecken einfrieren?
Ja, Sie können die gebackenen und vollständig abgekühlten Blaubeer Schnecken einzeln in Frischhaltefolie einwickeln und in einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate einfrieren. Um sie wieder aufzuwärmen, lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und backen Sie sie dann bei 180°C für 10-15 Minuten, bis sie warm sind.

Was kann ich tun, wenn der Hefeteig nicht aufgeht?
Wenn Ihr Hefeteig nicht aufgeht, könnte es an der Temperatur der Milch liegen. Achten Sie darauf, dass sie lauwarm ist (maximal 37°C), um die Hefe nicht abzutöten. Außerdem könnte die Hefe nicht mehr aktiv sein. Wenn sie nicht schaumig wird, verwenden Sie besser frische Hefe.

Sind diese Blaubeer Schnecken vegan möglich?
Absolut! Sie können die Schnecken vegan zubereiten, indem Sie die normale Butter durch vegane Butter und das Ei durch Apfelmus oder pürierte Banane ersetzen. Damit bleibt die Konsistenz und der Geschmack dennoch wunderbar!

Wie lange dauert es, die Blaubeer Schnecken zuzubereiten?
Die Gesamtzubereitungszeit beträgt etwa 3 Stunden, inklusive der Gehzeit für den Teig. Das sorgt dafür, dass die Schnecken perfekt aufgehen und eine wohlschmeckende Konsistenz erreichen.

Blaubeer Schnecken backen

Blaubeer Schnecken backen mit himmlischer Füllung

Erfahren Sie, wie Sie köstliche Blaubeer Schnecken backen. Diese fluffigen Brötchen sind ideal für jede Gelegenheit und einfach zuzubereiten.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gehen lassen 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 25 Minuten
Portionen: 12 Stücke
Gericht: Brot & Gebäck
Küche: Deutsch
Calories: 250

Zutaten
  

Teig
  • 500 g Mehl (Type 550) oder glutenfreies Mehl
  • 50 g Zucker nach Belieben anpassen
  • 1 Päckchen Trockenhefe oder frische Hefe
  • 150 ml lauwarmes Milch maximal 37°C
  • 50 g Butter oder vegane Butter
  • 1 Stück Ei oder Apfelmus für vegan
  • 1 TL Salz
Füllung
  • 200 g Frischkäse (Natur) oder Quark
  • 50 g Butter weich
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300 g Frische Blaubeeren oder gefrorene
Glasur
  • 100 g Puderzucker
  • 1-2 EL Milch oder Zitronensaft

Kochutensilien

  • große Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Nudelholz
  • Messer
  • Mixer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Hefe aktivieren: Erwärmen Sie 150 ml lauwarme Milch auf etwa 37°C und vermengen Sie sie mit 1 EL Zucker und 1 Päckchen Trockenhefe. Lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten ruhen, bis sie schaumig ist.
  2. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel kombinieren Sie 500 g Mehl, 1 TL Salz und die aktivierte Hefe-Milch-Mischung. Fügen Sie 50 g geschmolzene Butter und 1 Ei hinzu. Mischen Sie alles gut, bis ein grober Teig entsteht.
  3. Teig kneten: Kneten Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche für etwa 8-10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist.
  4. Teig gehen lassen: Legen Sie den Teig in eine leicht gefettete Schüssel und decken Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort für 1 bis 1,5 Stunden ruhen.
  5. Füllung zubereiten: Vermischen Sie in einer Schüssel 200 g Frischkäse, 50 g weich gewonnene Butter, 50 g Zucker und 1 TL Vanilleextrakt, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  6. Blaubeeren vorbereiten: Lassen Sie gefrorene Blaubeeren bei Zimmertemperatur auftauen und gut abtropfen. Frische Blaubeeren können direkt verwendet werden.
  7. Teig ausrollen: Rollen Sie den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von etwa 30 x 40 cm aus.
  8. Füllung verteilen: Verteilen Sie die Frischkäsefüllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig, lassen Sie einen Rand von 2 cm frei.
  9. Blaubeeren verteilen: Streuen Sie die vorbereiteten Blaubeeren gleichmäßig über die Füllung und drücken Sie sie leicht ein.
  10. Aufrollen: Beginnen Sie an der langen Seite und rollen Sie den Teig vorsichtig auf.
  11. Schneiden: Schneiden Sie die Teigrolle in 12-15 gleich große Stücke, etwa 3-4 cm dick.
  12. Schnecken platzieren: Legen Sie die geschnittenen Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
  13. Nochmal gehen lassen: Decken Sie die Schnecken erneut mit einem Tuch ab und lassen Sie sie für weitere 20-30 Minuten aufgehen.
  14. Backen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und backen Sie die Schnecken für 20-25 Minuten.
  15. Abkühlen lassen: Lassen Sie die gebackenen Schnecken für einige Minuten auf dem Blech abkühlen und setzen Sie sie auf ein Kuchengitter um.
  16. Guss zubereiten: Mischen Sie 100 g Puderzucker mit 1-2 EL Milch oder Zitronensaft, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  17. Guss verteilen: Ziehen Sie die Glasur großzügig über die abgekühlten Blaubeer Schnecken, bevor Sie sie servieren.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 36gProtein: 4gFat: 10gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 40mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 10gVitamin A: 200IUVitamin C: 3mgCalcium: 60mgIron: 1mg

Notizen

Achten Sie darauf, die Hefetemperatur nicht zu überschreiten und frische Zutaten zu verwenden, um den besten Geschmack zu erreichen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!