Wenn der Duft von frisch gebackenem Gebäck durch die Küche zieht, kann ich kaum widerstehen, nach einem Stück zu greifen. Heute präsentiere ich euch meine unwiderstehlichen Braune Butter Toffee Schokoladenkekse, die nicht nur den süßen Zahn zum Tanzen bringen, sondern auch mit einem Hauch von salziger Karamellnote aufwarten. Diese Kekse sind eine perfekte Kombination aus der nussigen Tiefe von brauner Butter und dem knackigen Crunch von selbstgemachten Toffee-Stückchen. Der beste Teil? Ihr könnt sie ganz ohne Kühlzeit zubereiten – ideal für unerwartete Gäste oder den ganz plötzlichen Heißhunger auf etwas Süßes. Willt ihr wissen, wie man diese köstlichen Leckerbissen ganz einfach nachbackt? Dann bleibt dran!

Warum sind diese Kekse einzigartig?

Einzigartige Aromen: Die Kombination aus brauner Butter und selbstgemachtem Toffee entfaltet einen einzigartigen, nussigen Geschmack, den ihr nicht verpassen dürft.

Einfache Zubereitung: Ohne Kühlzeit sind diese Kekse blitzschnell gemacht – perfekt für spontane Backaktionen oder unerwartete Besuche!

Köstliche Textur: Mit weichen, gooey Zentren und knusprigen Rändern bieten sie die perfekte Mischung aus verschiedenen Texturen, die den Gaumen erfreuen!

Vielseitige Variationen: Ihr könnt die Kekse nach Belieben abändern, z. B. mit Nüssen oder weißen Schokoladenstückchen – so wird jeder Biss zum neuen Erlebnis.

Kein Ausrutschen: Egal ob für den Kaffeeklatsch mit Freunden oder als süße Überraschung für die Familie – diese Kekse sind der Hit für jede Gelegenheit!

Braune Butter Toffee Schokoladenkekse Zutaten

Für den Teig:
Salzige europäische Butter – sorgt für einen reichen Geschmack; alternativ kann ungesalzene Butter mit einer Prise Salz verwendet werden.
Helle Braune Zucker – fügt Feuchtigkeit und ein Karamellaroma hinzu; dunkler Zucker sorgt für einen intensiveren Geschmack.
Weißer Zucker – süßt den Teig und beeinflusst die Textur der Kekse; kokosnusszucker bietet eine weniger verarbeitete Option.
Ei – bindet die Zutaten und sorgt für Feuchtigkeit; keine Alternative empfohlen.
Großes Eigelb – verstärkt die Reichhaltigkeit und Kaubarkeit; kann bei Allergien weggelassen werden, beeinflusst aber die Textur.
Vanille-Bohnenpaste – verleiht ein intensives Vanillearoma; reiner Vanilleextrakt ist eine gute, wenn auch weniger intensive Alternative.
Allzweckmehl – sorgt für die Struktur der Kekse; eine präzise Messung ist wichtig, um die richtige Textur zu erreichen.
Backpulver & Natron – sorgen für eine luftige Konsistenz; keine Alternativen notwendig.
Feines Meersalz – verstärkt die Süße und balanciert die Aromen aus; darauf achten, dass es gut gemahlen ist.
Hacken von dunkler Schokolade (72%) – schmilzt sanft und schafft schokoladige Taschen; Milchschokolade ist eine süßere Alternative.
Selbstgemachte Toffee-Stücke – erzeugen Knusprigkeit und Karamellsüße; für Eilige kann auch fertiges Toffee verwendet werden.

Für die Garnierung:
Zusätzliches Toffee – für extra Crunch auf den Keksen nach dem Backen; ideal, um die Textur zu verstärken.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Braune Butter Toffee Schokoladenkekse

Step 1: Backblech vorbereiten
Bevor du beginnst, lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dies verhindert, dass die Kekse ankleben und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung. Stelle sicher, dass das Blech bereit ist, während du dich um die vorbereitenden Schritte kümmerst.

Step 2: Toffee herstellen
Schmelze in einem Topf 113 g Butter bei mittlerer Hitze. Füge den hellen braunen Zucker und die Vanille hinzu und rühre gut um. Lass die Mischung bei 145°C (295°F) köcheln, bis sie eine karamellartige Konsistenz erreicht. Gieße die Toffeemischung gleichmäßig auf ein Backblech und lasse sie auskühlen.

Step 3: Butter bräunen
In einem anderen Topf bräunst du 113 g Butter, bis sie schäumt und nussig riecht. Achte darauf, sie nicht zu verbrennen – die perfekte braune Butter hat eine bernsteinfarbene Farbe. Lass die Butter dann auf Raumtemperatur abkühlen, damit sie später gut in den Keksteig integriert werden kann.

Step 4: Feuchte Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel vermischst du die abgekühlte braune Butter mit den beiden Zuckersorten, dem Ei, dem Eigelb und der Vanille. Rühre die Mischung kräftig um, bis sie dicklich und gut kombiniert ist. Diese Mischung sorgt für die saftige Basis deiner Braune Butter Toffee Schokoladenkekse.

Step 5: Trockene Zutaten integrieren
Füge jetzt das Allzweckmehl, Backpulver, Natron und das feine Meersalz zu deiner feuchten Mischung hinzu. Mische die Zutaten vorsichtig mit einem Teigschaber, bis alles gerade so vermengt ist. Achte darauf, nicht zu übermixen. Zuletzt gib die gehackte dunkle Schokolade und die abgekühlten Toffee-Stücke hinzu.

Step 6: Teig ruhen lassen
Lass deinen Keksteig etwa 15 Minuten ruhen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Während dieser Zeit können sich die Zutaten setzen und eine optimale Konsistenz erreichen – dies sorgt dafür, dass deine Braune Butter Toffee Schokoladenkekse die perfekte Textur erhalten.

Step 7: Teig abstechen und backen
Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Verwende einen Esslöffel oder einen Eisportionierer, um Portionen des Teigs abzustechen. Verteile sie mit ausreichend Platz auf dem Backblech. Backe die Kekse für 10-13 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht unterbacken aussieht.

Step 8: Auskühlen lassen
Nimm die Kekse aus dem Ofen und lasse sie einige Minuten auf dem Blech ruhen, bevor du sie auf ein Gitter zum vollständigen Abkühlen legst. Diese Ruhezeit hilft, die knusprigen Ränder und das weiche Innere perfekt zu kombinieren. Verteile bei Bedarf zusätzliches Toffee auf die warmen Kekse für extra Crunch.

Variationen & Substitutionen

Experimentiert gerne mit diesen köstlichen Möglichkeiten, um eure Braune Butter Toffee Schokoladenkekse zu personalisieren und ihnen noch mehr Geschmack zu verleihen!

  • Nussige Note: Ersetze die Vanille durch Mandel- oder Haselnussextrakt für einen zusätzlichen nussigen Geschmack, der eure Kekse noch einzigartiger macht.
  • Knisperiger Genuss: Füge grob gehackte Nüsse wie Pekannüsse oder Walnüsse hinzu, um den Keksen mehr Biss und Geschmacksvielfalt zu geben. Diese Textur ergänzt die Crunchigkeit des Toffees perfekt!
  • Weiße Schokolade: Nutze statt dunkler Schokolade weiße Schokoladenstückchen für eine süßere und cremigere Variante. Dies bringt eine ganz neue Dimension in die Kekse und ist ein Hit für Schokoladenliebhaber.
  • Karamellvorliebe: Träufle Karamellsauce über die Keks Teig Portionen, bevor du sie backst, für einen Extra-Karamell-Boost. Der geschmolzene Karamell kombiniert sich köstlich mit der Toffeenote.
  • Schokoladiger Überraschungseffekt: Mische verschiedene Schokoladensorten wie Milch- und Zartbitterschokolade für einen harmonischen Geschmack und unterschiedliche Süße. Die Überraschung bei jedem Bissen ist unbezahlbar!
  • Würzige Akzente: Gebe eine Prise Zimt oder Meersalz in den Teig, um die Geschmäcker zu intensivieren und den Süßigkeitsgrad angenehm auszubalancieren. Dies ermöglicht eine spannende Kombination, die die Sinne kitzelt.
  • Tropische Note: Integriere Kokosraspeln für einen exotischen Touch. Sie fügen nicht nur Geschmack hinzu, sondern sorgen auch für eine interessante Textur, die Erinnerungen an tropische Strände weckt.
  • Getrocknete Früchte: Mische in den Teig getrocknete Früchte wie Cranberries oder Kirschen für einen fruchtigen Kontrast zur Süße der Kekse. Diese Kombination macht sie zu einem frischen Genuss, der das Geschmackserlebnis bereichert.

Durch diese Variationen könnt ihr sicherstellen, dass mit jedem Batch neue Geschmackserlebnisse auf euch warten! Probiert es aus und lasst euch von euren Lieblingskombinationen inspirieren.

Expertentipps für Braune Butter Toffee Schokoladenkekse

  • Richtige Mehlmessung: Achte darauf, das Mehl nicht zu verdichten; das Ergebnis sind trockene Kekse. Verwende die Löffel-und-Level-Methode oder eine Küchenwaage.
  • Butter richtig bräunen: Lass die Butter genügend Zeit, um nussig zu werden. Zu starkes Erhitzen kann sie verbrennen; ideale braune Butter hat eine goldbraune Farbe.
  • Toffee auffrischen: Für zusätzlichen Crunch presse nach dem Backen etwas frisches Toffee auf die noch warmen Kekse; das erhöht die Textur und Süße.
  • Teig nicht übermixen: Mische die trockenen Zutaten nur so lange, bis sie feucht sind, um zähe Kekse zu vermeiden. Genügend Luftigkeit sorgt für die perfekte Konsistenz.
  • In der Regel schauen: Überwache die Kekse beim Backen genau, da jeder Ofen anders ist. Die Ränder sollten goldbraun sein, während die Mitte weich bleibt.

Was passt zu Braune Butter Toffee Schokoladenkekse?

Die perfekte Begleitung zu diesen unwiderstehlichen Keksen macht eure Dessertzeit noch genussvoller und unvergesslich.

  • Kaltes Glas Milch: Der Klassiker unter den Begleitern, der die Süße der Kekse wunderbar ausgleicht und für ein nostalgisches Gefühl sorgt.

  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis sorgt für einen herrlichen Kontrast zur warmen Textur der Kekse – unschlagbar!

  • Frische Beeren: Saftige Erdbeeren oder Himbeeren bringen eine fruchtige Frische und eine leichte Säure, die die süßen Kekse perfekt abrunden.

  • Kaffeekreationen: Ein Espresso oder ein milchiger Latte harmoniert hervorragend mit den nussigen Aromen der braunen Butter und ergänzt den Keksgenuss.

  • Schlagsahne: Ein Löffel hausgemachte Schlagsahne auf dem Keks sorgt für eine zusätzliche Cremerigkeit und macht das Dessert wirklich luxuriös.

  • Karamellsauce: Ein Drizzle von warmer Karamellsauce verstärkt das Karamellaroma der Toffee-Stücke und lässt alle Sinne jubeln.

Braune Butter Toffee Schokoladenkekse im Voraus zubereiten

Die Braune Butter Toffee Schokoladenkekse eignen sich perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Ihr könnt die selbstgemachten Toffee-Stücke bis zu 3 Tage vor dem Backen herstellen und sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Auch die braune Butter kann bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden, um den nussigen Geschmack zu entfalten. Wenn ihr bereit seid zu backen, mischt einfach die vorbereiteten Zutaten mit dem restlichen Teig und formt die Kekse. Sie sind genauso köstlich, als hättet ihr sie frisch zubereitet, solange ihr darauf achtet, die Kekse genau nach der angegebenen Backzeit zu backen, um die perfekte Textur zu erhalten. So spart ihr euch in der hektischen Woche wertvolle Zeit!

Lagerungstipps für Braune Butter Toffee Schokoladenkekse

Zimmertemperatur: Lagere die Kekse in einem luftdichten Behälter bis zu 3-4 Tage, um die Frische und den Geschmack zu bewahren.

Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Kekse im Kühlschrank aufbewahren, jedoch können sie dadurch etwas trocken werden. Ideal ist die Lagerung bei Zimmertemperatur.

Einfrieren: Friere ungebackene Keksportionen bis zu 1 Monat ein. So hast du jederzeit frische Braune Butter Toffee Schokoladenkekse zur Hand – einfach direkt aus dem Gefrierfach backen, ohne vorheriges Auftauen.

Aufwärmen: Wenn du die Kekse aufwärmen möchtest, lege sie für 5-10 Minuten bei 150°C in den Ofen, um sie wieder weich und köstlich zu machen.

Braune Butter Toffee Schokoladenkekse Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Absolut! Achte darauf, dass die Butter frisch ist und eine angenehme Farbe hat. Die braune Butter sollte eine nussige Note haben, nicht verbrannt riechen. Die Schokolade sollte mindestens 72% Kakaoanteil haben, um die perfekte Balance zwischen süß und bitter zu erreichen. Bei Eiern solltest du große frische Eier wählen, da sie für die richtige Konsistenz im Teig sorgen.

Wie lagere ich die Kekse am besten?
Um die Frische deiner Braune Butter Toffee Schokoladenkekse zu bewahren, lagere sie in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für 3-4 Tage. So bleiben sie weich und schmackhaft. Alternativ kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, was aber dazu führen kann, dass sie etwas austrocknen. Ideal ist es, sie bei Zimmertemperatur zu lagern.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, sehr! Du kannst den Keks-Teig in Portionen abstechen und die ungebackenen Portionen bis zu 1 Monat im Gefrierfach aufbewahren. Um die Kekse zu backen, nimm einfach die gefrorenen Portionen und backe sie direkt aus dem Gefrierfach, ohne sie vorher aufzutauen. Das spart Zeit und du hast jederzeit frische Kekse zur Hand!

Was kann ich tun, wenn mein Keks-Teig zu trocken ist?
Sehr häufig liegt das an der falschen Mehlmessung! Achte darauf, das Mehl leicht zu löffeln und nicht zu verdichten. Wenn der Teig zu trocken ist, kannst du eine kleine Menge Milch oder Wasser hinzufügen, um ihn wieder geschmeidig zu machen. Rühre nicht zu lange, um zähe Kekse zu vermeiden!

Sind die Kekse für Allergiker geeignet?
Wenn du auf Gluten oder Milch allergisch bist, kannst du die Zutaten nach Bedarf anpassen. Verwende glutenfreies Mehl und Milchalternativen, um die Kekse zu einem sicheren Genuss zu machen. Vergiss aber nicht, die anderen Zutaten zu überprüfen, wie die Schokolade und die Butter, und achte auf mögliche Spuren von Allergenen.

Braune Butter Toffee Schokoladenkekse

Braune Butter Toffee Schokoladenkekse: Genuss Pur

Braune Butter Toffee Schokoladenkekse sind eine köstliche Kombination aus nussiger Butter und Karamell zum Genießen.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 13 minutes
Teig Ruhezeit 15 minutes
Total Time 48 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Nachtisch
Cuisine: Backen
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 113 g Salzige europäische Butter alternativ ungesalzene Butter mit einer Prise Salz
  • 100 g Helle Braune Zucker dunkler Zucker sorgt für intensiveren Geschmack
  • 50 g Weißer Zucker kokosnusszucker bietet weniger verarbeitete Option
  • 1 Stück Ei keine Alternative empfohlen
  • 1 Stück Großes Eigelb kann bei Allergien weggelassen werden
  • 1 Teelöffel Vanille-Bohnenpaste reiner Vanilleextrakt ist eine gute Alternative
  • 250 g Allzweckmehl präzise Messung ist wichtig
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Natron
  • 0.5 Teelöffel Feines Meersalz gut gemahlen
  • 150 g Hacken von dunkler Schokolade (72%) Milchschokolade ist eine süßere Alternative
  • 100 g Selbstgemachte Toffee-Stücke fertiges Toffee kann auch verwendet werden
Für die Garnierung
  • 50 g Zusätzliches Toffee um die Textur zu verstärken

Equipment

  • Backblech
  • Topf
  • Schüssel
  • Teigschaber
  • Ofen
  • Backpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Bevor du beginnst, lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Schmelze in einem Topf 113 g Butter bei mittlerer Hitze. Füge den hellen braunen Zucker und die Vanille hinzu. Lass die Mischung köcheln, bis sie karamellartig wird.
  3. In einem anderen Topf bräunst du 113 g Butter, bis sie nussig riecht.
  4. Vermische die abgekühlte braune Butter mit den Zuckersorten, dem Ei, dem Eigelb und der Vanille.
  5. Füge das Allzweckmehl, Backpulver, Natron und das feine Meersalz hinzu. Mische die trockenen Zutaten vorsichtig mit einem Teigschaber.
  6. Lass deinen Keksteig etwa 15 Minuten ruhen.
  7. Heize den Ofen auf 175°C vor und backe die Kekse für 10-13 Minuten.
  8. Lass die Kekse einige Minuten auf dem Blech ruhen, bevor du sie auf ein Gitter zum Abkühlen legst.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 90mgPotassium: 60mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 150IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Die Kekse sind perfekt für jede Gelegenheit und können mit Nüssen oder weißen Schokoladenstückchen variiert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!