Welchen Fruchtgeschmack könnte man wohl mit einer süßen Knusperüberraschung kombinieren? Heute lade ich dich ein, mit mir eine köstliche Reise zu antreten und dabei einfache No-Bake Butterfinger Karamell Riegel zu entdecken. Diese unwiderstehlichen Leckereien sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch perfekt für sommerliche Zusammenkünfte geeignet. Die Kombination aus cremigem Karamell und knusprigen Butterfinger-Stückchen macht sie zu einem echten Publikumsmagneten. Ob für die nächste Grillparty oder als süßer Snack für zwischendurch – mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen eine süße Verwöhnung für Familie und Freunde. Ich kann dir versichern, dass auch die Kleinsten im Haushalt große Freude beim Zusammenstellen der Zutaten haben werden. Also, bereit für den ultimativen Nasch-Spaß? Lass uns gemeinsam in die Welt der No-Bake Desserts eintauchen!

Warum sind Butterfinger Karamell Riegel so beliebt?

Einfachheit: Diese No-Bake Butterfinger Karamell Riegel sind unkompliziert und benötigen kein anspruchsvolles Backen. Schnelle Zubereitung: In weniger als einer Stunde kannst du sie genießen – perfekt für spontane Anlässe. Köstliche Geschmackskombination: Die Mischung aus cremigem Karamell und knusprigen Butterfinger-Stückchen ist unwiderstehlich! Vielseitig: Du kannst die Zutaten je nach Vorliebe anpassen, wie bei der Verwendung von glutenfreien Crackern oder anderen Süßigkeiten. Familienfreundlich: Dieses Rezept macht Spaß beim Zubereiten – perfekt für gemeinsame Kochabende! Egal, ob du eine Grillparty oder einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden planst, diese Riegel werden mit Sicherheit schnell verschwinden.

Butterfinger Karamell Riegel Zutaten

  • Für den Boden
    Graham Crackers – Sie bilden die Grundlage der Riegel und sorgen für eine krümelige Textur. Glutenfreie Cracker können als Ersatz verwendet werden.

  • Für die Füllung
    Mini-Marshmallows – Fügen eine angenehme Kaubarkeit hinzu; große Marshmallows können ebenfalls verwendet werden, wenn sie kleiner geschnitten werden.
    Karamell-Bits – Sichern die cremige Süße und die seidige Konsistenz; alternativ kann auch selbstgemachte Karamellsauce genutzt werden.
    Milch – hilft dabei, die Karamell-Bits sanft zu schmelzen; jede Milchart, ob tierisch oder pflanzlich, ist geeignet.
    Butterfinger-Stücke – Diese knackigen Bonbonstücke verleihen den Riegeln Geschmack und Textur; du kannst sie durch ähnliche knusprige Süßigkeiten ersetzen.

  • Für das Topping
    Halbsüße Schokolade – Für zusätzlichen Reichtum; dunkle Schokolade bietet eine intensivere Geschmacksnote.

Diese Butterfinger Karamell Riegel sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Genuss, der deine Gäste begeistern wird!

Step-by-Step Instructions für Butterfinger Karamell Riegel

Step 1: Backform vorbereiten
Bereite eine 9×9 Zoll große Backform vor, indem du sie mit Alufolie auslegst und mit etwas Kochspray besprühst. So bleibt der Karamell-Riegel später leicht in der Form zu lösen. Achte darauf, dass die Folie über den Rand der Form übersteht, damit du die Riegel später problemlos herausheben kannst.

Step 2: Graham Crackers schichten
Zerbrich die Graham Crackers und lege sie gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Backform. Stelle sicher, dass die Cracker gut aneinanderliegen und eine geschlossene Schicht bilden. Dies gibt den Butterfinger Karamell Riegel Stabilität und sorgt für eine angenehme Krümeltextur beim Genießen.

Step 3: Mini-Marshmallows hinzufügen
Verteile die Mini-Marshmallows gleichmäßig über die Schicht der Graham Crackers. Diese sorgen für eine köstliche, kaubare Textur und sind das Herzstück der Füllung. Achte darauf, dass die Marshmallows an allen Stellen der Cracker gut verteilt sind, um ein gleichmäßiges Geschmackserlebnis zu gewährleisten.

Step 4: Karamell-Mischung zubereiten
Lege die Karamell-Bits und die Milch in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erhitze die Mischung für 1 Minute in der Mikrowelle, rühre dann um und erhitze in 30-Sekunden-Intervallen weiter, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist. Die Karamellmasse sollte eine glänzende, zähflüssige Konsistenz haben.

Step 5: Karamell über die Marshmallows gießen
Gieße das geschmolzene Karamell gleichmäßig über die Schicht der Mini-Marshmallows. Nutze einen Spatel, um das Karamell gleichmäßig zu verteilen, sodass jede Marshmallow richtig umhüllt ist. Achte darauf, dass das Karamell überall gut verteilt wird, um die perfekte Grundlage für die Butterfinger Stücke zu schaffen.

Step 6: Butterfinger-Stücke einfüllen
Streue die grob gehackten Butterfinger-Stücke über die Karamellschicht. Drücke sie sanft in das Karamell, damit sie haften. Diese knusprigen Stücke geben den Riegeln eine herrliche Textur und den charakteristischen Geschmack. Achte darauf, genügend Butterfinger zu verwenden, um eine schmackhafte Schicht zu erhalten.

Step 7: Schokolade schmelzen
Schmelze die halbsüße Schokolade in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in 30-Sekunden-Intervallen, bis sie flüssig ist. Rühre die Schokolade zwischendurch um, um ein Anbrennen zu vermeiden. Die geschmolzene Schokolade sollte glänzend und gut fließfähig sein, um sie gleichmäßig über die Butterfinger zu träufeln.

Step 8: Schokolade drizzeln
Gieße die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über die Butterfinger-Schicht in der Backform. Verwende einen Löffel oder eine Spritztüte, um regelmäßige Linien zu ziehen. Die Schokolade wird beim Abkühlen fest und sorgt für einen köstlichen Kontrast zu dem Karamell und den knusprigen Stücken.

Step 9: Riegel kühlen und schneiden
Stelle die Backform dann für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank, damit die Riegel fest werden. Nach der Kühlzeit hebst du die Riegel mithilfe der überstehenden Alufolie aus der Form und schneidest sie in gleichmäßige Stücke. So entstehen die perfekten Butterfinger Karamell Riegel zum Servieren und Genießen.

Was passt gut zu Butterfinger Karamell Riegel?

Lass uns zusammen eine köstliche Harmonisierung kreieren, die deine No-Bake Butterfinger Karamell Riegel zum strahlenden Star deines nächsten Events macht.

  • Eiskalte Vanilleeis: Die cremige Textur des Eis schafft einen herrlichen Kontrast zu den knusprigen Riegeln und bringt zusätzliche Süße ins Spiel.
  • Frische Beeren: Saftige Erdbeeren oder Himbeeren sorgen für eine erfrischende, fruchtige Note, die perfekt mit dem süßen Karamell harmoniert.
  • Karamell-Milchshake: Ein sämiger Milchshake, der mit Karamell verfeinert ist, ergänzt die Riegel und sorgt für einen doppelten Karamell-Genuss.
  • Nussige Kaffeebohnen: Diese geben nicht nur einen leckeren Snack, sondern auch einen Hauch von Kaffeearoma, das die Süße der Riegel wunderbar ausbalanciert.
  • Kokosnuss-Wassermelonen-Salat: Eine leichte, erfrischende Komposition, die das Spiel von süß und salzig verstärkt und für einen sommerlichen Genuss sorgt.
  • Mandelmilch: Ein köstliches, pflanzliches Getränk, das die Süße der Riegel ausgleicht und ein gelungenes Nachtisch-Duo schafft.

Zeit sparen mit Butterfinger Karamell Riegeln

Diese Butterfinger Karamell Riegel sind ideal für eine einfache Vorbereitung, die dir an hektischen Tagen Zeit spart! Du kannst die Graham Crackers und Mini-Marshmallows bereits bis zu 3 Tage im Voraus in der Backform schichten und abdecken, um eine frische Basis zu gewährleisten. Auch die Karamell-Mischung kannst du im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – so schaffst du eine schnelle und effiziente Handhabung! Am Tag des Servierens musst du einfach die geschmolzene Schokolade darüber träufeln und die Riegel kühlen. Um die Qualität zu erhalten, achte darauf, die fertiggestellten Riegel in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleiben sie genauso köstlich wie frisch zubereitet!

Lagerungstipps für Butterfinger Karamell Riegel

  • Raumtemperatur: Lagere die Riegel an einem kühlen, trockenen Ort für bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten.
  • Kühlschrank: Im Kühlschrank halten die Butterfinger Karamell Riegel bis zu 4 Wochen. Wickele sie vorher gut ein, um Gerüche zu vermeiden.
  • Gefriertruhe: Für eine längere Lagerung kannst du die Riegel einzeln einfrieren. Sie bleiben bis zu 1 Jahr frisch, wenn sie in Frischhaltefolie eingewickelt und dann in einen Gefrierbeutel gelegt werden.
  • Auftauen: Lasse die gefrorenen Riegel bei Raumtemperatur für etwa 15-20 Minuten auftauen, bevor du sie servierst, damit das Karamell wieder etwas weicher wird.

Butterfinger Karamell Riegel Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinen Vorlieben an! Es gibt unzählige Möglichkeiten, die das Geschmackserlebnis deiner Riegel bereichern können.

  • Glutenfrei: Ersetze die Graham Crackers durch glutenfreie Kekse, um sicherzustellen, dass auch glutenempfindliche Freunde genießen können.
  • Dairy-Free: Verwende pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch für eine komplett milchfreie Version. Der Geschmack bleibt dennoch köstlich!
  • Nussig: Füge gehackte Mandeln oder Haselnüsse hinzu, um eine knackige Textur und zusätzlichen Geschmack zu integrieren. Einfach ein paar Esslöffel unter die Butterfinger-Stücke mischen.
  • Fruchtig: Adaptieren mit getrockneten Früchten wie Cranberries oder geschnittenen Bananen für eine fruchtige Note, die frisch und überraschend schmeckt. Die Kombination sorgt für einen leckeren Kontrast zum Karamell.
  • Schärfe hinzufügen: Experimentiere mit einer Prise Cayennepfeffer oder Chili-Pulver in der Schokolade für einen aufregenden Kick, der die Süße perfekt ergänzt.
  • Andere Süßigkeiten: Ersetze die Butterfinger durch andere Lieblingssüßigkeiten, wie Snickers oder Twix, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Schnell und einfach kannst du dich immer wieder neu inspirieren lassen!
  • Karamell selbst gemacht: Probiere statt Karamell-Bits selbstgemachte Karamellsauce aus – die zusätzliche Frische ist es wert! Es gibt nichts Vergleichbares zu hausgemachten Leckereien.

Mit diesen Variationen zauberst du im Handumdrehen unterschiedliche Geschmäcker und wunderbare Erlebnisse für deine Gäste!

Expertentipps für Butterfinger Karamell Riegel

  • Zimmertemperatur beachten: Lass die Riegel vor dem Servieren ein paar Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit das Karamell weicher wird und die Riegel besser zu genießen sind.
  • Luftdicht lagern: Wickele die Riegel gut ein, um zu vermeiden, dass sie Gerüche absorbieren. So bleiben sie frisch und lecker!
  • Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, frische Marshmallows und Karamell-Bits zu verwenden, um die optimale Konsistenz und den besten Geschmack deiner Butterfinger Karamell Riegel zu gewährleisten.
  • Alternativen nutzen: Experimentiere mit verschiedenen Süßigkeiten oder Schokoladensorten, um deinen eigenen Twist in die Riegel zu bringen. Das macht sie vielseitig und spannend!
  • Korrekte Kühlung: Stelle sicher, dass die Riegel ausreichend Zeit im Kühlschrank verbringen, damit sie vollständig fest werden. Dies verbessert die Konsistenz und das Genusserlebnis.

Butterfinger Karamell Riegel Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Butterfinger Karamell Riegel aus?
Achte bei den Graham Crackern darauf, welche Geschmack und Textur du bevorzugst. Ich empfehle, glutenfreie Alternativen zu nehmen, wenn du eine Glutenunverträglichkeit hast. Auch bei den Mini-Marshmallows kannst du die großen verwenden, musst diese aber vorher in kleinere Stücke schneiden. Prüfe die Karamell-Bits auf ihre Frische – sie sollten weich und geschmeidig sein, um optimalen Geschmack zu gewährleisten.

Wie lagere ich die Butterfinger Karamell Riegel am besten?
Lagere die Riegel an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage. Wenn du die Riegel für längere Zeit aufbewahren möchtest, empfehle ich, sie im Kühlschrank zu lagern, wo sie bis zu 4 Wochen halten. Wickele sie gut ein, um Gerüche zu vermeiden – das hilft, die Frische zu erhalten.

Kann ich die Butterfinger Karamell Riegel einfrieren?
Ja, absolut! Du kannst die Riegel einzeln in Frischhaltefolie einwickeln und dann in einen Gefrierbeutel legen, um sie bis zu 1 Jahr frisch zu halten. Um sie wieder zu genießen, lasse sie einfach bei Raumtemperatur für etwa 15-20 Minuten auftauen – das Karamell wird dadurch wieder schön weich.

Gibt es häufige Probleme beim Zubereiten der Butterfinger Karamell Riegel?
Ein häufiges Problem, das auftritt, ist, dass das Karamell nicht gut schmilzt. Stelle sicher, dass du die Karamell-Bits zusammen mit der Milch in kurzen Intervallen in der Mikrowelle erhitzt und zwischendurch gut umrührst. Oft bleibt die Mischung unten fest, während das obere Ende bereits flüssig ist. Achte darauf, dass sich keine festen Klumpen mehr im Karamell befinden, bevor du es über die Marshmallows gießst.

Gibt es diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja! Für Allergiker sind die Hauptzutaten, wie die Marshmallows, und das gewählte Topping (Schokolade) von Bedeutung. Du kannst pflanzliche Alternativen verwenden, wenn du eine Laktoseintoleranz hast oder vegan leben möchtest. Ich empfehle, nach speziellen Produkten zu suchen, die frei von Allergenen sind und deinen diätetischen Bedürfnissen entsprechen.

Butterfinger Karamell Riegel

Butterfinger Karamell Riegel schnell und ohne Backen

Entdecke die köstlichen Butterfinger Karamell Riegel - eine einfache No-Bake Süßigkeit, perfekt für jeden Anlass.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 12 Riegel
Gericht: Nachtisch
Küche: Amerikanisch
Calories: 200

Zutaten
  

Für den Boden
  • 10 Stücke Graham Crackers Glutenfreie Cracker können verwendet werden.
Für die Füllung
  • 2 Tassen Mini-Marshmallows Große Marshmallows können auch verwendet werden, wenn klein geschnitten.
  • 1 Tasse Karamell-Bits Alternativ selbstgemachte Karamellsauce.
  • 1/4 Tasse Milch Jede Milchart ist geeignet.
  • 1 Tasse Butterfinger-Stücke Kann durch ähnliche knusprige Süßigkeiten ersetzt werden.
Für das Topping
  • 1 Tasse Halbsüße Schokolade Dunkle Schokolade kann verwendet werden.

Kochutensilien

  • 9x9 Zoll Backform
  • Mikrowellensichere Schüssel
  • Spatel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Backform vorbereiten: Eine 9x9 Zoll große Backform mit Alufolie auslegen und mit Kochspray besprühen.
  2. Graham Crackers schichten: Die zerbrochenen Graham Crackers gleichmäßig auf den Boden der Backform legen.
  3. Mini-Marshmallows hinzufügen: Die Mini-Marshmallows gleichmäßig über die Graham Crackers verteilen.
  4. Karamell-Mischung zubereiten: Karamell-Bits und Milch in einer mikrowellengeeigneten Schüssel erhitzen, bis sie geschmolzen sind.
  5. Karamell über die Marshmallows gießen: Das geschmolzene Karamell gleichmäßig auf die Marshmallows gießen.
  6. Butterfinger-Stücke einfüllen: Die gehackten Butterfinger-Stücke über die Karamellschicht streuen und sanft drücken.
  7. Schokolade schmelzen: Die halbsüße Schokolade in 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle schmelzen.
  8. Schokolade drizzeln: Die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über die Butterfinger-Schicht gießen.
  9. Riegel kühlen und schneiden: Die Backform für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen und dann die Riegel schneiden.

Nährwerte

Serving: 1RiegelCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 2gFat: 8gSaturated Fat: 4gCholesterol: 10mgSodium: 150mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 15gCalcium: 2mgIron: 4mg

Notizen

Die Riegel vor dem Servieren einige Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen und luftdicht lagern.

Tried this recipe?

Let us know how it was!