Wie schön, dass ich Ihnen etwas ganz Besonderes vorstellen kann! Diese frischen, tiefgebackenen creme gefüllten Sandwiches machen nicht nur glücklich, sie sind auch ein wahres Fest für die Sinne. Die Kombination aus goldenem, knusprigem Brot und einer cremigen, abgekühlten Füllung bietet den perfekten Komfort, den wir nach einem langen Tag oft brauchen. Ob Sie sich für die klassische Variante mit frischen Erdbeeren und Schlagsahne oder die verführerische Crème brûlée-Variante entscheiden, diese Sandwiches sind eine köstliche Bereicherung für jede Desserttabelle. Sie sind schnell zubereitet und sorgen garantiert für Staunen bei Ihren Gästen – eine echte Einladung, sich in die kulinarische Welt Japans entführen zu lassen. Was sind Ihre Geschmacksfavoriten für Füllungen?

Warum sind diese Sandwiches ein Genuss?

Süße Überraschung: Diese cremig gefüllten Sandwiches sind ein wahrhaft himmlisches Erlebnis, das die Geschmacksknospen verwöhnt. Einfach und schnell: Sie lassen sich im Handumdrehen zubereiten, ideal für alle, die schnell ein köstliches Dessert möchten. Vielseitige Füllungen: Ob mit frischen Erdbeeren oder in der luxuriösen Crème brûlée-Variante – die Optionen sind endlos und variieren je nach Lust und Laune. Kreative Umwandlungen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten oder Geschmäckern, wie z.B. Mango oder Matcha, um Ihre eigenen einzigartigen Kombinationen zu kreieren. Wow-Effekt garantiert: Ihre Gäste werden von der perfekten Balance aus knusprig und cremig begeistert sein. Schauen Sie sich auch unsere Tipps zur Zubereitung an, um das Beste aus diesem Rezept herauszuholen!

Creme gefüllte Sandwiches Zutaten

Für das Brot
Japanisches Milchbrot (Shokupan) – Der Schlüssel für die perfekte, fluffige Textur, die die Füllungen gut hält. In asiatischen Lebensmittelgeschäften erhältlich.

Für die Crème brûlée-Füllung
Eiergelbe – Sorgt für eine samtige Konsistenz in der Füllung; frische Eier liefern die besten Ergebnisse.
Speisestärke – Dickungsmittel, das die gewünschte Konsistenz der Crème erzielt; kann durch Pfeilwurzpulver ersetzt werden.
Zucker – Süßungsmittel, das die Aromen in der Füllung ausgleicht; je nach Frucht eventuell anpassen.
Vanilleextrakt – Verleiht der Füllung zusätzliches Aroma; kann für einen anderen Geschmack auch durch Mandelessenz ersetzt werden.
Butter – Sorgt für eine geschmeidige Textur; ungesalzene Butter bietet mehr Kontrolle über die Süße.

Für die Schlagsahne-Füllung
Schlagsahne – Bildet die luftige Basis für die Füllung; für eine vegane Option verwenden Sie Kokoscreme.
Puderzucker – Sorgt für die Süße der Sahne; nach Belieben anpassen, um mit der Frucht zu harmonieren.
Früchte (z.B. Erdbeeren) – Frischer Füllstoff, der einen köstlichen Kontrast zur Cremigkeit bietet; auch andere Früchte wie Mangos oder Himbeeren sind möglich.

Vergessen Sie nicht, dass diese creme gefüllte Sandwiches durch ihre Variationen und Anpassungen stets für neue Geschmackserlebnisse sorgen können!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cremig gefüllte Sandwiches

Step 1: Creme zubereiten
Mischen Sie in einer Schüssel Speisestärke, Zucker und eine Prise Salz. Fügen Sie die Eiergelben hinzu und schlagen Sie die Mischung, bis sie blass ist. Erhitzen Sie in einem Topf die Milch und den Vanilleextrakt, bis kleine Bläschen entstehen. Temperieren Sie die Eier, indem Sie die warme Milch langsam unterrühren. Geben Sie die Mischung zurück in den Topf und schlagen Sie kontinuierlich, bis sie dicklich wird. Fügen Sie die Butter hinzu und lassen Sie die Creme im Kühlschrank abkühlen.

Step 2: Schlagsahne aufschlagen
Stellen Sie sicher, dass die Schlagsahne und die Rührschüssel gut gekühlt sind. Schlagen Sie die Schlagsahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt, bis sich feste Spitzen bilden. Achten Sie darauf, die Süße an Ihre gewählten Früchte anzupassen, damit die Füllung schön harmoniert. Diese luftige Schlagsahne wird eine köstliche Füllung für Ihre cremig gefüllten Sandwiches sein.

Step 3: Brot frittieren
Erhitzen Sie in einer Pfanne Öl auf 180°C. Schneiden Sie das japanische Milchbrot in dicke Scheiben und frittieren Sie diese goldbraun auf beiden Seiten, was etwa 2–3 Minuten pro Seite dauern sollte. Die perfekte Färbung zeigt an, dass das Brot knusprig ist. Lassen Sie die frittierten Scheiben auf Küchenpapier abtropfen und schneiden Sie vorsichtig Taschen in die Seiten, um die Füllungen unterzubringen.

Step 4: Sandwiches zusammenstellen
Füllen Sie die entstandenen Taschen der frittierten Brotscheiben mit der vorbereiteten Schlagsahne und frischen Erdbeeren oder alternativ mit der abgekühlten Crème brûlée. Achten Sie darauf, die Füllung gleichmäßig zu verteilen, um den besten Geschmackserlebnis zu erzielen. Wenn Sie die Crème brûlée-Variante wählen, karamellisieren Sie die Oberseite mit einem Bunsenbrenner, bis sie schön goldbraun ist.

Step 5: Servieren und genießen
Die cremig gefüllten Sandwiches sind jetzt bereit zum Genießen! Servieren Sie sie warm, während das Äußere knusprig und die Füllung schön kühl ist. Diese himmlischen Sandwiches sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern machen auch optisch etwas her – perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Snack.

Tipps für die besten creme gefüllten Sandwiches

  • Frische Zutaten: Verwenden Sie möglichst frische Eier und Früchte, um die beste Textur und den besten Geschmack für Ihre creme gefüllten Sandwiches zu gewährleisten.

  • Milchtemperatur: Achten Sie darauf, die Milch nur bis zur ersten Blasenbildung zu erhitzen, um ein Gerinnen der Eier zu vermeiden und eine glatte Creme zu erhalten.

  • Kühlen vor dem Schlagen: Stellen Sie sicher, dass die Schlagsahne und die Rührschüssel gut gekühlt sind, um die beste Volumen und Textur zu erreichen, wenn Sie die Sahne aufschlagen.

  • Frittieröl: Frittieren Sie die Brotscheiben in kleinen Portionen, um einen Temperaturabfall im Öl zu vermeiden, was zu matschigem Brot führen kann.

  • Aufschneiden des Brots: Verwendet einen scharfen Messer, um Taschen vorsichtig in das Brot zu schneiden, ohne es zu zerreißen und die Füllung zu gefährden.

Creme gefüllte Sandwiches Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an!

  • Fruchtwechsel: Ersetzen Sie Erdbeeren durch Mango, Bananen oder Himbeeren für völlig neue Geschmacksrichtungen. Jede Frucht bringt eine andere Frische und Süße mit sich, die die Füllung wunderbar ergänzt.

  • Matcha-Mix: Fügen Sie beim Aufschlagen der Schlagsahne einen Teelöffel Matcha-Pulver hinzu, um eine Japan-inspirierte Note zu erzielen. Der erdige Geschmack harmoniert perfekt mit der Süße der Füllung.

  • Kakao-Kick: Mischen Sie ungesüßtes Kakaopulver in die Schlagsahne für einen schokoladigen Genuss, der diese cremig gefüllten Sandwiches zu einem echten Komfortessen macht.

  • Café-Infusion: Geben Sie einen Spritzer Espresso in die Schlagsahne, um einen Kaffeegeschmack zu erreichen, der perfekt zu einem gemütlichen Nachmittagstee passt.

  • Verwöhnte Crème brûlée: Verwenden Sie eine Kombination aus Sahne und Milch für die Crème und karamellisieren Sie die Oberseite mit Zucker für einen traditionellen Crème brûlée-Geschmack. Diese Variante bringt das Restaurant-Erlebnis nach Hause.

  • Kokos-Schicht: Ersetzen Sie die Schlagsahne durch Kokoscreme für eine leckere, tropische Wendung. Diese Variationen bringen eine ganz neue Textur und Geschmackstiefe Ihrer Sandwiches.

  • Scharfer Kick: Fügen Sie einen Hauch von Chili- oder Ingwerpulver zur Füllung hinzu, um einen würzigen Akzent zu setzen. Die subtile Schärfe sorgt für einen unerwarteten, aufregenden Geschmack.

  • Köstliche Nüsse: Streuen Sie einige gehackte Nüsse wie Mandeln oder Pistazien in die Füllung, um für mehr Textur und zusätzlichen Crunch zu sorgen. Dies wird das Esserlebnis bereichern und eine schöne Optik bieten.

Experimentieren Sie mit diesen Ideen und entdecken Sie neue Lieblingskombinationen! Vielleicht entdecken Sie dabei auch Inspiration für Ihr nächstes Familienessen!

Was passt zu cremig gefüllten Sandwiches?

Erleben Sie, wie die perfekte Begleitung Ihr Dessert aufwerten kann, um einen unvergesslichen Genuss zu schaffen.

  • Frische Früchte: Ihre frischen Erdbeeren oder andere gereifte Früchte bieten einen spritzigen Kontrast zu den süßen, cremigen Sandwiches. So wird jeder Biss lebendig.
  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis verleiht den Sandwiches eine kühle Komponente, ideal zum Schmelzen auf der warmen Oberfläche.
  • Kaffee: Ein frisch gebrühter Kaffee bringt eine schöne Bitterkeit ins Spiel, die den süßeren Noten der Sandwiches entgegenwirkt. Perfekt für den Nachmittag.
  • Grüner Tee: Ein gefilterter, leicht herber grüner Tee ergänzt den Geschmack der japanischen Küche und sorgt für eine entspannende Begleitung.
  • Schokoladensauce: Ein Spritzer warme Schokoladensauce verwandelt Ihr Dessert in ein Schokoladenerlebnis, das die Aromen der cremigen Füllung wunderbar samtschichtig ergänzt.
  • Panna Cotta: Eine leichte Panna Cotta ist eine elegante Ergänzung – ihre cremige Textur ist ein perfektes Match zu den tiefgebackenen Sandwiches.
  • Zitronensorbet: Für einen frischen Akzent sorgt Zitronensorbet – der herbe Geschmack reinigt den Gaumen und bereitet auf das nächste Dessert vor.
  • Mandelmilchshake: Ein nussiger Mandelmilchshake sorgt für zusätzlichen Komfort und Wärme, ideal für besonders kalte Tage.

Lagerungstipps für cremig gefüllte Sandwiches

Zimmertemperatur:: Am besten frisch genießen, um den idealen Geschmack und die Textur zu erleben. Wenn sie länger stehen, können sie ihre Knusprigkeit verlieren.

Kühlschrank:: In einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Dort sind sie bis zu 2 Tage haltbar, bevor die Füllung aufweicht.

Gefrierschrank:: Nicht empfohlen, da die Füllungen nach dem Einfrieren an Konsistenz verlieren können. Wenn Sie sie dennoch einfrieren möchten, lagern Sie das gefüllte Brot ohne Frittieren.

Aufwärmen:: Falls übrig geblieben, können die Sandwiches vorsichtig in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmt werden, um die Knusprigkeit wiederherzustellen, ohne die Füllung zu kompromittieren.

Die Vorbereitung Ihrer creme gefüllten Sandwiches

Diese cremig gefüllten Sandwiches sind perfekt für die Vorbereitung, um Ihnen an hektischen Tagen wertvolle Zeit zu sparen! Sie können die Creme gefüllte Sandwiches vorbereiten, indem Sie die Crème und die Schlagsahne bereits bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, wodurch der Geschmack noch intensiver und die Konsistenz optimal ist. Bewahren Sie die Crème in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu gewährleisten. Wenn es Zeit zum Servieren ist, einfach das Brot frisch frittieren (dies dauert nur etwa 5–6 Minuten pro Portion), die gefüllten Sandwiches zusammenstellen und genießen! So werden Sie die herrlich knusprigen und cremigen Texturen ganz entspannt erleben – genau das richtige für einen süßen Genuss nach einem langen Tag.

Cremig gefüllte Sandwiches Recipe FAQs

Wie wähle ich das richtige Milchbrot aus?
Achten Sie darauf, dass das japanische Milchbrot (Shokupan) frisch ist und eine weiche, fluffige Textur hat. Ideal ist es, wenn es beim Drücken leicht nachgibt und keine dunklen Flecken aufweist. In vielen asiatischen Lebensmittelläden oder im Kühlregal größerer Supermärkte zu finden, sollte das Brot am besten innerhalb weniger Tage verbraucht werden.

Wie lange sind die gefüllten Sandwiches haltbar?
Wenn Sie die cremig gefüllten Sandwiches in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, bleiben sie bis zu 2 Tage frisch. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange liegen zu lassen, da die Füllungen mit der Zeit die Knusprigkeit des Brotes beeinträchtigen können.

Kann ich die Sandwiches einfrieren?
Es wird nicht empfohlen, die gefüllten Sandwiches einzufrieren, da die Füllungen ihre Konsistenz verlieren können. Wenn Sie dennoch möchten, dass Sie die Füllung separat vorbereiten und das unbefriedigt gebratene Brot einfrieren. Vor dem Verzehr sollten sie dann frisch frittiert werden.

Was tun, wenn die Creme nicht dick wird?
Sollte Ihre Creme nicht die gewünschte Konsistenz erreichen, überprüfen Sie, ob Sie die richtige Menge Speisestärke verwendet haben und ob Sie die Mischung beim Erhitzen kontinuierlich gerührt haben. Wenn die Creme nicht dick genug ist, können Sie sie erneut bei niedriger Hitze auf den Herd stellen und weiter rühren, bis sie eindickt. Seien Sie geduldig – so erzielen Sie die perfekte Textur!

Gibt es spezielle Ernährungsüberlegungen?
Ja, wenn Sie die Sandwiches vegan gestalten möchten, können Sie die Schlagsahne durch Kokoscreme ersetzen und sicherstellen, dass die Butter in der Crème brûlée-Variante ungesalzen ist. Achten Sie auch darauf, frische und biologische Zutaten zu verwenden, um mögliche Allergene zu minimieren.

Creme gefüllte Sandwiches

Cremig gefüllte Sandwiches im Japanischen Stil

Entdecken Sie diese leckeren, cremig gefüllten Sandwiches, die perfekt für ein Dessert sind und mit verschiedenen Füllungen gestaltet werden können.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Abkühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen: 4 Sandwiches
Gericht: Nachtisch
Küche: Japanisch
Calories: 250

Zutaten
  

Für das Brot
  • 1 Laib Japanisches Milchbrot (Shokupan) In asiatischen Lebensmittelgeschäften erhältlich
Für die Crème brûlée-Füllung
  • 4 Stück Eiergelbe Frische Eier liefern die besten Ergebnisse
  • 30 g Speisestärke Kann durch Pfeilwurzpulver ersetzt werden
  • 50 g Zucker Je nach Frucht eventuell anpassen
  • 1 TL Vanilleextrakt Kann durch Mandelessenz ersetzt werden
  • 50 g Butter Ungesalzene Butter bietet mehr Kontrolle über die Süße
Für die Schlagsahne-Füllung
  • 200 ml Schlagsahne Für vegane Option verwenden Sie Kokoscreme
  • 20 g Puderzucker Nach Belieben anpassen
  • 200 g Früchte (z.B. Erdbeeren) Alternativ andere Früchte wie Mangos oder Himbeeren verwenden

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Topf
  • Pfanne
  • Rührschüssel
  • Mixer
  • Bunsenbrenner

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Mischen Sie in einer Schüssel Speisestärke, Zucker und eine Prise Salz. Fügen Sie die Eiergelben hinzu und schlagen Sie die Mischung, bis sie blass ist. Erhitzen Sie in einem Topf die Milch und den Vanilleextrakt, bis kleine Bläschen entstehen. Temperieren Sie die Eier, indem Sie die warme Milch langsam unterrühren. Geben Sie die Mischung zurück in den Topf und schlagen Sie kontinuierlich, bis sie dicklich wird. Fügen Sie die Butter hinzu und lassen Sie die Creme im Kühlschrank abkühlen.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Schlagsahne und die Rührschüssel gut gekühlt sind. Schlagen Sie die Schlagsahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt, bis sich feste Spitzen bilden.
  3. Erhitzen Sie in einer Pfanne Öl auf 180°C. Schneiden Sie das japanische Milchbrot in dicke Scheiben und frittieren Sie diese goldbraun auf beiden Seiten, was etwa 2–3 Minuten pro Seite dauern sollte.
  4. Füllen Sie die entstandenen Taschen der frittierten Brotscheiben mit der vorbereiteten Schlagsahne und frischen Erdbeeren oder alternativ mit der abgekühlten Crème brûlée.
  5. Die cremig gefüllten Sandwiches sind jetzt bereit zum Genießen! Servieren Sie sie warm.

Nährwerte

Serving: 1SandwichCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 4gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 92mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notizen

Frische Zutaten verwenden und gut kühlen, um die beste Textur zu erzielen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!