Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in die Cremige Ravioli-Suppe Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, gibt es nichts Besseres als eine warme, cremige Ravioli-Suppe. Diese Suppe ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine schnelle Lösung für geschäftige Abende. Ich erinnere mich an die Abende, an denen meine Familie um den Tisch versammelt war, während der Duft von frischen Kräutern und köchelndem Gemüse durch die Küche zog. Mit wenigen Zutaten zaubern Sie ein Gericht, das Ihre Lieben beeindrucken wird. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen italienischen Suppe eintauchen! Warum Sie diese Cremige Ravioli-Suppe lieben werden Die Cremige Ravioli-Suppe ist der Inbegriff von Komfort und Genuss. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch in weniger als 30 Minuten fertig. Perfekt für hektische Wochentage! Der Geschmack ist ein Traum – die Kombination aus frischen Ravioli, zarter Sahne und aromatischen Kräutern wird Ihre Geschmacksknospen verwöhnen. Egal, ob für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Wochenende, diese Suppe wird schnell zu Ihrem neuen Favoriten! Zutaten für die Cremige Ravioli-Suppe Um diese köstliche Cremige Ravioli-Suppe zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache, aber geschmackvolle Zutaten. Hier ist eine Übersicht: Frische Ravioli: Ideal sind Ravioli mit Ricotta und Spinat. Sie können auch andere Füllungen wählen, je nach Vorliebe. Gemüsebrühe: Diese bildet die Basis der Suppe. Achten Sie auf eine hochwertige Brühe für den besten Geschmack. Sahne: Sie sorgt für die cremige Konsistenz. Für eine leichtere Variante können Sie auch eine pflanzliche Sahne verwenden. Zwiebel: Sie bringt eine süße Note und Tiefe in die Suppe. Eine gelbe oder weiße Zwiebel funktioniert am besten. Knoblauch: Frisch gehackt, verleiht er der Suppe ein wunderbares Aroma. Karotten: Diese bringen eine süße, knackige Textur. Sie können sie auch durch Sellerie ersetzen, wenn Sie möchten. Erbsen: Frisch oder gefroren, sie fügen Farbe und einen Hauch von Süße hinzu. Olivenöl: Zum Anbraten der Zwiebeln und des Knoblauchs. Verwenden Sie hochwertiges, extra natives Olivenöl für den besten Geschmack. Getrockneter Oregano: Ein klassisches italienisches Gewürz, das der Suppe eine aromatische Note verleiht. Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken, um die Aromen zu intensivieren. Frischer Basilikum: Zum Garnieren, bringt Frische und Farbe auf den Teller. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Kochen machen! So bereiten Sie die Cremige Ravioli-Suppe zu Jetzt wird es Zeit, die köstliche Cremige Ravioli-Suppe zuzubereiten! Folgen Sie diesen einfachen Schritten, und schon bald genießen Sie eine warme Schüssel voller Geschmack. Ich verspreche Ihnen, es wird ein Genuss! Schritt 1: Zwiebel anbraten Erhitzen Sie in einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3-4 Minuten. Der Duft von Zwiebeln, der durch die Küche zieht, ist einfach himmlisch! Schritt 2: Knoblauch und Karotten hinzufügen Jetzt kommt der Knoblauch ins Spiel! Geben Sie die gehackten Knoblauchzehen und die kleinen Karottenwürfel in den Topf. Braten Sie alles für weitere 3 Minuten an. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, denn das kann bitter schmecken. Schritt 3: Gemüsebrühe hinzufügen Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und bringen Sie alles zum Kochen. Der Duft wird intensiver, und Sie werden sich fragen, warum Sie nicht schon früher mit dem Kochen begonnen haben. Lassen Sie die Brühe für ein paar Minuten sprudeln. Schritt 4: Ravioli und Erbsen kochen Jetzt ist es Zeit für die frischen Ravioli! Geben Sie diese zusammen mit den Erbsen in den Topf. Kochen Sie alles für 5-7 Minuten, bis die Ravioli gar sind. Achten Sie darauf, die Ravioli nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht zerfallen. Schritt 5: Sahne und Oregano einrühren Reduzieren Sie die Hitze und rühren Sie die Sahne sowie den getrockneten Oregano ein. Diese Kombination macht die Suppe besonders cremig und aromatisch. Lassen Sie die Suppe für 2-3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen. Schritt 6: Mit Gewürzen abschmecken Jetzt kommt der entscheidende Moment: Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Probieren Sie es aus! Vielleicht möchten Sie noch etwas mehr Oregano hinzufügen, um den italienischen Geschmack zu intensivieren. Schritt 7: Garnieren und servieren Zum Schluss nehmen Sie die Suppe vom Herd und garnieren sie mit frischem Basilikum. Servieren Sie die Cremige Ravioli-Suppe heiß in Schalen. Ein Stück knuspriges Brot dazu, und Sie haben ein perfektes Gericht für kalte Tage! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Kochen Sie die Ravioli nicht zu lange, damit sie ihre Form behalten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um die Aromen zu variieren. Für eine extra cremige Konsistenz können Sie die Sahne am Ende hinzufügen. Servieren Sie die Suppe mit frisch geriebenem Parmesan für zusätzlichen Geschmack. Benötigte Ausrüstung Großer Topf: Ideal für das Kochen der Suppe. Alternativ können Sie auch einen Schmortopf verwenden. Schneidebrett: Zum Vorbereiten der Zutaten. Ein flexibles Brett erleichtert das Umfüllen. Schneidemesser: Ein scharfes Messer ist unerlässlich für schnelles und sicheres Schneiden. Holzlöffel: Zum Umrühren der Suppe. Ein Silikonlöffel ist ebenfalls eine gute Wahl. Messbecher: Für die genauen Mengenangaben der Flüssigkeiten. Variationen Gemüse-Boost: Fügen Sie gewürfelte Zucchini oder Paprika hinzu, um die Suppe noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten. Protein-Power: Für eine herzhaftere Variante können Sie gekochte Hähnchenstücke oder Bohnen hinzufügen, um die Suppe sättigender zu machen. Veganer Genuss: Ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahnealternative, um die Suppe vegan zu gestalten. Würzige Note: Geben Sie eine Prise rote Paprikaflocken oder frisch gemahlenen Pfeffer hinzu, um der Suppe eine angenehme Schärfe zu verleihen. Italienische Kräuter: Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um den Geschmack zu variieren und zu intensivieren. Serviervorschläge Knuspriges Brot: Servieren Sie die Suppe mit frisch gebackenem Baguette oder Ciabatta, um die cremige Brühe perfekt aufzutunken. Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die Suppe wunderbar. Weißwein: Ein Glas trockener Weißwein, wie Pinot Grigio, harmoniert hervorragend mit den Aromen der Suppe. Präsentation: Garnieren Sie die Suppe mit extra Basilikum und einem Spritzer Olivenöl für einen ansprechenden Look. FAQs zur Cremigen Ravioli-Suppe Wie lange kann ich die Cremige Ravioli-Suppe aufbewahren?Die Suppe hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Zum Aufwärmen einfach in einem Topf erhitzen, bis sie wieder heiß ist. Kann ich die Ravioli-Suppe einfrieren?Ja, Sie können die Suppe einfrieren! Lassen Sie sie jedoch vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem gefrierfesten Behälter aufbewahren. So bleibt der Geschmack erhalten. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann auf dem Herd erhitzen. Welche Ravioli eignen sich am besten für diese Suppe?Frische Ravioli mit Ricotta und Spinat sind eine hervorragende Wahl. Sie können jedoch auch andere Füllungen wie Pilze oder Fleisch verwenden, je nach Vorliebe. Achten Sie darauf, dass die Ravioli nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen. Kann ich die Sahne durch etwas anderes ersetzen?Ja, für eine leichtere Variante können Sie die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder Sojasahne ersetzen. Das gibt der Suppe eine andere, aber ebenso köstliche Note. Wie kann ich die Suppe würziger machen?Wenn Sie es gerne scharf mögen, fügen Sie einfach eine Prise rote Paprikaflocken oder frisch gemahlenen Pfeffer hinzu. Auch frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian können den Geschmack intensivieren und die Suppe aufpeppen. Abschließende Gedanken Die Cremige Ravioli-Suppe ist mehr als nur ein Gericht; sie ist eine Umarmung in einer Schüssel. Jedes Löffelchen bringt Erinnerungen an gemütliche Abende und das Zusammensein mit Freunden und Familie zurück. Die einfache Zubereitung macht sie zu einer perfekten Wahl für hektische Tage, während der reichhaltige Geschmack jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Egal, ob Sie sie an einem kalten Winterabend genießen oder als schnelles Mittagessen zubereiten, diese Suppe wird Ihr Herz erwärmen. Lassen Sie sich von der italienischen Küche inspirieren und bringen Sie ein Stück Heimat auf Ihren Tisch! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Cremige Ravioli-Suppe: So gelingt sie perfekt! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Jana Total Time: 30 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Diet: Vegetarisch Print Recipe Pin Recipe Description Eine köstliche und cremige Ravioli-Suppe, die einfach zuzubereiten ist und perfekt für kalte Tage. Ingredients Scale 1x2x3x 250 g frische Ravioli (z.B. mit Ricotta und Spinat gefüllt) 1 Liter Gemüsebrühe 200 ml Sahne 1 Zwiebel, gewürfelt 2 Knoblauchzehen, gehackt 2 Karotten, in kleine Würfel geschnitten 100 g Erbsen (frisch oder gefroren) 2 EL Olivenöl 1 TL getrockneter Oregano Salz und Pfeffer nach Geschmack Frischer Basilikum zum Garnieren Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Den Knoblauch und die Karotten hinzufügen und für weitere 3 Minuten anbraten. Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und zum Kochen bringen. Die Ravioli und die Erbsen hinzufügen und 5-7 Minuten kochen, bis die Ravioli gar sind. Die Sahne und den Oregano einrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe für 2-3 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen. Mit frischem Basilikum garnieren und servieren. Notes Für eine herzhaftere Variante können Sie zusätzlich gewürfelte Kartoffeln oder Sellerie hinzufügen. Ersetzen Sie die Sahne durch eine pflanzliche Alternative, um die Suppe vegan zu gestalten. Prep Time: 10 MinutenCook Time: 20 MinutenCategory: SuppeMethod: KochenCuisine: Italienisch Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 320 Sugar: 5 g Sodium: 600 mg Fat: 18 g Saturated Fat: 10 g Unsaturated Fat: 8 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 30 g Fiber: 3 g Protein: 12 g Cholesterol: 60 mg