Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in die Eier-Roll-Suppe Wenn ich an kalte Tage denke, kommt mir sofort die Eier-Roll-Suppe in den Sinn. Diese köstliche und nahrhafte Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Seelenwärmer. Sie ist perfekt für geschäftige Abende, wenn man nach einem schnellen, aber dennoch beeindruckenden Gericht sucht. Die Kombination aus frischen Zutaten und dem herzhaften Geschmack der Brühe macht sie zu einem Hit bei Familie und Freunden. Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Neuling in der Küche bist, diese Suppe wird dich begeistern und deine Lieben glücklich machen! Warum Sie diese Eier-Roll-Suppe lieben werden Die Eier-Roll-Suppe ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 25 Minuten zauberst du ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch die Seele streichelt. Die frischen Zutaten harmonieren perfekt miteinander und bringen ein Stück asiatischer Küche direkt in deine Küche. Egal, ob du wenig Zeit hast oder einfach nur etwas Leckeres möchtest, diese Suppe ist die Antwort auf deine kulinarischen Wünsche! Zutaten für die Eier-Roll-Suppe Die Zutaten für die Eier-Roll-Suppe sind einfach und leicht zu finden. Hier ist eine Übersicht über das, was du benötigst: Eier: Die Hauptzutat, die der Suppe ihre cremige Textur verleiht. Frische Eier sind am besten. Hühnerbrühe: Sie bildet die Basis der Suppe. Du kannst auch Gemüsebrühe verwenden, wenn du eine vegetarische Variante bevorzugst. Karotten: In feine Streifen geschnitten, bringen sie Süße und Farbe in die Suppe. Achte darauf, frische Karotten zu wählen. Frühlingszwiebeln: Sie fügen einen milden Zwiebelgeschmack hinzu. Du kannst sie auch durch normale Zwiebeln ersetzen, wenn nötig. Sojasprossen: Diese kleinen, knackigen Sprossen geben der Suppe eine angenehme Textur. Sie sind in den meisten Supermärkten erhältlich. Sojasauce: Sie sorgt für den salzigen Umami-Geschmack. Achte auf eine gute Qualität für den besten Geschmack. Sesamöl: Ein paar Tropfen verleihen der Suppe ein nussiges Aroma. Es ist optional, aber sehr empfehlenswert. Ingwer: Frisch gerieben, bringt er eine angenehme Schärfe. Du kannst auch Ingwerpulver verwenden, wenn du keinen frischen hast. Knoblauch: Gehackt, sorgt er für zusätzlichen Geschmack. Frischer Knoblauch ist immer die beste Wahl. Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken, je nach persönlichem Geschmack. Pflanzenöl: Zum Anbraten von Knoblauch und Ingwer. Du kannst auch Erdnussöl verwenden, um den asiatischen Geschmack zu verstärken. Maisstärke: Optional, um die Suppe etwas dicker zu machen. Sie kann in kaltem Wasser aufgelöst werden, bevor sie hinzugefügt wird. Die genauen Mengenangaben findest du am Ende des Artikels, wo du sie auch ausdrucken kannst. So hast du alles griffbereit, wenn du deine eigene Eier-Roll-Suppe zubereitest! So machen Sie die Eier-Roll-Suppe Die Zubereitung der Eier-Roll-Suppe ist ein Kinderspiel. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du ein köstliches Gericht zaubern, das deine Familie begeistern wird. Lass uns gleich loslegen! Schritt 1: Eier verquirlen Beginne damit, die Eier in einer Schüssel gründlich zu verquirlen. Füge eine Prise Salz hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Achte darauf, dass die Eier gut vermischt sind, damit sie später eine schöne, gleichmäßige Textur in der Suppe ergeben. Schritt 2: Knoblauch und Ingwer anbraten Erhitze in einem großen Topf das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Gib den gehackten Knoblauch und den frisch geriebenen Ingwer hinein. Brate sie an, bis sie duften, aber achte darauf, dass sie nicht verbrennen. Dieser Schritt bringt die Aromen zum Leben und gibt der Suppe eine wunderbare Basis. Schritt 3: Brühe hinzufügen und köcheln lassen Jetzt ist es Zeit, die Hühnerbrühe hinzuzufügen. Bring die Brühe zum Kochen und füge dann die feinen Karottenstreifen und die Sojasauce hinzu. Reduziere die Hitze und lasse die Brühe für etwa 5 Minuten köcheln, bis die Karotten weich sind. So entsteht eine aromatische Grundlage für deine Eier-Roll-Suppe. Schritt 4: Eier in die Brühe gießen Wenn die Brühe köchelt, gieße die verquirlten Eier langsam hinein. Rühre dabei ständig mit einem Schneebesen, um feine Eierstichstücke zu erhalten. Das sieht nicht nur toll aus, sondern sorgt auch für eine cremige Konsistenz in der Suppe. Schritt 5: Sojasprossen und Frühlingszwiebeln hinzufügen Füge nun die Sojasprossen und die gehackten Frühlingszwiebeln hinzu. Lass die Suppe weitere 2 Minuten köcheln. Diese Zutaten bringen Frische und Knackigkeit in die Suppe und machen sie noch nahrhafter. Schritt 6: Mit Maisstärke binden (optional) Wenn du eine dickere Konsistenz bevorzugst, kannst du die Maisstärke verwenden. Löse sie in etwas kaltem Wasser auf und rühre sie in die Suppe ein. Dies ist optional, aber es kann der Suppe eine schöne, samtige Textur verleihen. Schritt 7: Abschmecken und servieren Zum Schluss schmecke die Suppe mit Sesamöl, Salz und Pfeffer ab. Serviere die Eier-Roll-Suppe heiß in Schalen. Du kannst sie mit frischen Kräutern oder einem Spritzer Sojasauce garnieren, um den Geschmack zu intensivieren. Guten Appetit! Tipps für den Erfolg Verwende frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Schneide die Karotten gleichmäßig, damit sie gleichmäßig garen. Rühre die Eier langsam ein, um schöne Eierstichstücke zu erhalten. Probiere verschiedene Brühen aus, um den Geschmack zu variieren. Füge Chiliöl hinzu, wenn du es schärfer magst. Benötigte Ausrüstung Großer Topf: Ideal für das Kochen der Brühe. Alternativ kannst du auch einen Wok verwenden. Schneebesen: Zum Rühren der Eier in der Brühe. Ein Holzlöffel funktioniert ebenfalls gut. Schüssel: Zum Verquirlen der Eier. Eine große Schüssel ist praktisch. Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden der Zutaten. Ein gutes Küchenmesser macht die Arbeit leichter. Variationen Vegetarische Variante: Ersetze die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe und lasse das Sesamöl weg, um eine leichtere Suppe zu kreieren. Proteinreiche Option: Füge Tofu-Würfel hinzu, um die Suppe nahrhafter zu machen. Tofu nimmt die Aromen der Brühe wunderbar auf. Schärfere Note: Integriere frische Chilis oder Chiliöl, um der Suppe einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Zusätzliche Gemüse: Experimentiere mit anderen Gemüsesorten wie Brokkoli, Paprika oder Zucchini für mehr Farbe und Nährstoffe. Asiatische Fusion: Füge ein paar Tropfen Fischsauce hinzu, um den Umami-Geschmack zu intensivieren und eine neue Geschmacksdimension zu schaffen. Serviervorschläge Serviere die Eier-Roll-Suppe mit frischem Koriander oder Schnittlauch für einen zusätzlichen Farbtupfer. Ein paar knusprige Frühlingsrollen passen hervorragend als Beilage. Genieße die Suppe mit einem Glas grünen Tee oder einem leichten asiatischen Bier. Präsentiere die Suppe in schönen Schalen, um das Essen noch ansprechender zu gestalten. FAQs zur Eier-Roll-Suppe Wie lange kann ich die Eier-Roll-Suppe aufbewahren?Die Eier-Roll-Suppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Beim Aufwärmen kann die Konsistenz etwas dicker werden, also füge bei Bedarf etwas Brühe hinzu. Kann ich die Eier-Roll-Suppe einfrieren?Ja, du kannst die Suppe einfrieren. Allerdings kann die Textur der Eier beim Auftauen beeinträchtigt werden. Es ist am besten, die Suppe ohne die Eier einzufrieren und sie erst nach dem Auftauen hinzuzufügen. Wie kann ich die Eier-Roll-Suppe schärfer machen?Um der Suppe eine schärfere Note zu verleihen, kannst du frische Chilis oder Chiliöl hinzufügen. Ein Teelöffel Sriracha oder eine Prise rote Pfefferflocken kann ebenfalls einen schönen Kick geben. Kann ich die Brühe selbst machen?Absolut! Eine selbstgemachte Hühner- oder Gemüsebrühe bringt noch mehr Geschmack in die Eier-Roll-Suppe. Koche einfach Hühnerknochen oder Gemüse mit Wasser, Zwiebeln und Gewürzen für mehrere Stunden. Welche Beilagen passen gut zur Eier-Roll-Suppe?Die Eier-Roll-Suppe harmoniert hervorragend mit knusprigen Frühlingsrollen oder gedämpften Dumplings. Auch ein frischer Salat mit asiatischem Dressing ist eine tolle Ergänzung! Abschließende Gedanken Die Eier-Roll-Suppe ist mehr als nur ein Gericht; sie ist ein Erlebnis, das Erinnerungen weckt und die Sinne erfreut. Jedes Mal, wenn ich sie zubereite, fühle ich mich in meine Kindheit zurückversetzt, als meine Mutter in der Küche stand und der Duft von frischen Zutaten durch das Haus zog. Diese Suppe bringt nicht nur Wärme an kalten Tagen, sondern auch ein Gefühl von Geborgenheit. Egal, ob du sie für dich selbst oder für deine Lieben zubereitest, die Eier-Roll-Suppe wird sicherlich ein Lächeln auf die Gesichter zaubern und den Tag ein Stückchen besser machen. Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Eier-Roll-Suppe: So gelingt dir die perfekte Suppe! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Jana Total Time: 25 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Diet: Vegetarian Print Recipe Pin Recipe Description Eier-Roll-Suppe ist eine köstliche und nahrhafte Suppe, die einfach zuzubereiten ist und perfekt für kalte Tage geeignet ist. Ingredients Scale 1x2x3x 4 große Eier 1 Liter Hühnerbrühe 200 g Karotten, in feine Streifen geschnitten 100 g Frühlingszwiebeln, gehackt 100 g Sojasprossen 2 EL Sojasauce 1 TL Sesamöl 1 TL Ingwer, frisch gerieben 1 TL Knoblauch, gehackt Salz und Pfeffer nach Geschmack 2 EL Pflanzenöl zum Braten 1 TL Maisstärke (optional, für eine dickere Konsistenz) Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions In einer Schüssel die Eier verquirlen und mit einer Prise Salz würzen. In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch sowie den geriebenen Ingwer darin anbraten, bis sie duften. Die Hühnerbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Dann die Karottenstreifen und die Sojasauce einrühren. Die Hitze reduzieren und die Brühe 5 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind. Die verquirlten Eier langsam in die kochende Brühe gießen, dabei ständig mit einem Schneebesen rühren, um feine Eierstichstücke zu erhalten. Sojasprossen und Frühlingszwiebeln hinzufügen und weitere 2 Minuten köcheln lassen. Nach Belieben mit Maisstärke binden, indem man sie in etwas kaltem Wasser auflöst und in die Suppe einrührt. Mit Sesamöl, Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren. Notes Für eine schärfere Note können Sie etwas Chiliöl oder frische Chili hinzufügen. Ersetzen Sie die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe für eine vegetarische Variante. Prep Time: 10 MinutenCook Time: 15 MinutenCategory: SuppeMethod: KochenCuisine: Asiatisch Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 180 Sugar: 2 g Sodium: 800 mg Fat: 12 g Saturated Fat: 2 g Unsaturated Fat: 10 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 5 g Fiber: 1 g Protein: 12 g Cholesterol: 300 mg