Als ich kürzlich in meiner Küche stand, durchfluteten mich das Aroma von frischem Gemüse und die Vorfreude auf ein herzhaftes Gericht. Heute teile ich mit euch mein Rezept für einen Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen, der die klassischen Aromen eines Hähnchen-Pie mit der zarten, samtigen Textur von Gnocchi kombiniert. Diese schnelle, unkomplizierte Mahlzeit ist perfekt für geschäftige Wochentage und sorgt dafür, dass die ganze Familie miteinander am Tisch sitzt. Innerhalb von weniger als 30 Minuten zaubert ihr ein cremiges und sättigendes Abendessen, das nicht nur die Geschmacksknospen verwöhnt, sondern auch Zeit in der Küche spart. Seid ihr bereit für ein neues Lieblingsrezept, das sich leicht abwandeln lässt? Lasst uns gemeinsam loslegen!

Warum wird dieser Eintopf Ihr Favorit?

Schnelligkeit und Einfachheit: In weniger als 30 Minuten zaubern Sie ein köstliches Gericht in nur einem Topf – schneller geht’s nicht!

Herzhaften Geschmack: Die Kombination aus Hähnchen, Gnocchi und frischem Gemüse verspricht ein intensives Geschmackserlebnis, das jeden satt und zufrieden macht.

Vielseitig: Fügen Sie saisonales Gemüse hinzu oder verwenden Sie übrig gebliebenes Hähnchen für eine schmackhafte Variation.

Familienfreundlich: Dieses Rezept ist auf die Vorlieben der ganzen Familie abgestimmt und lässt sich kinderleicht nachkochen.

Wenig Abwasch: Mit nur einem Topf vereinfacht sich die Reinigung, sodass mehr Zeit für die Familie bleibt.

Entdecken Sie auch unsere Tipps zum Vorratshaltung von Gemüse und machen Sie Ihr Abendessen noch schneller!

Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen Zutaten

  • Für die Basis:

  • Ungesalzene Butter – Verleiht eine reichhaltige Grundlage für das Gericht.
    Substitution: Vegane Butter kann für eine milchfreie Version verwendet werden.

  • Karotten – Sorgen für Süße und Textur.
    Vorbereitungstipp: In Halbmonde schneiden für gleichmäßiges Garen.

  • Sellerie – Fügt Knusprigkeit und Geschmack hinzu.
    Rolle: Ergänzt die Süße der Karotten.

  • Cremini-Champignons – Verstärkt den Umami-Geschmack.
    Vorbereitungstipp: Geviertelt, um die Textur im Endgericht zu bewahren.

  • Gelbe Zwiebel – Bietet aromatische Tiefe für das Gericht.
    Rolle: Fein gehackt, um sich gut in die Soße zu integrieren.

  • Knoblauch – Infundiert zusätzlichen Geschmack.
    Vorbereitungstipp: Frisch gehackter Knoblauch wird für den besten Geschmack empfohlen.

  • Für die Soße:

  • Frische Thymianblätter – Fügen Kräuternoten hinzu.
    Rolle: Frische Kräuter heben das Geschmacksprofil an.

  • Frische Petersilie – Sorgt für Frische und Farbe.
    Vorbereitungstipp: Gehackt, um vor dem Servieren darüberzustreuen.

  • Weißes Allzweckmehl (oder glutenfreies Mehl) – Dickt die Soße ein.
    Substitution: Glutenfreies Mehl kann für glutenfreie Varianten verwendet werden.

  • Hühnerbrühe – Bildet die geschmackvolle Basis der Soße.
    Hinweis: Selbstgemachte Brühe wird für besseren Geschmack bevorzugt.

  • Vollmilch oder Sahne – Macht die Soße cremig.
    Rolle: Fügt dem gesamten Gericht Reichhaltigkeit hinzu.

  • Dijon-Senf – Sorgt für Würze und Tiefe.
    Hinweise: Ein wichtiger Geschmacksbestandteil, der die Soße verbessert.

  • Italienische Gewürzmischung – Bietet eine Kräutermischung für zusätzlichen Geschmack.
    Rolle: Wesentlich für den klassischen Topfkuchen-Geschmack.

  • Muskatnuss (optional) – Fügt Wärme zum Gericht hinzu.
    Hinweise: Sparsam verwenden für einen subtilen Hintergrundgeschmack.

  • Für den Hauptbestandteil:

  • Frische Kartoffelgnocchi – Bietet die Hauptkohlenhydratkomponente mit zarter Textur.
    Hinweis: Frische Variante empfohlen für die besten Ergebnisse.

  • Gekochtes Hähnchen – Liefert Protein und Substanz.
    Vorbereitungstipp: Rotisserie-Hähnchen ist praktisch und empfohlen.

  • Erbsen – Fügen Farbe und Süße hinzu.
    Hinweise: Frische oder gefrorene Erbsen sind austauschbar einsetzbar.

  • Salz und schwarzer Pfeffer – Unentbehrlich für die Würze.
    Rolle: Nach Geschmack während des Kochens anpassen.

  • Geriebener Parmesan (optional) – Zum Bestreuen.
    Hinweise: Verbessert den Umami-Geschmack und fügt eine cremige Textur hinzu.

Genießen Sie diesen Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen als neue familiäre Lieblingsspeise!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen

Schritt 1: Basis vorbereiten
In einer großen tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze die ungesalzene Butter schmelzen. Fügen Sie die geschnittenen Karotten, den Sellerie und die fein gehackte Zwiebel hinzu. Mit einer Prise Salz würzen und alles 6-8 Minuten lang garen, bis das Gemüse weich und aromatisch ist. Achten Sie darauf, gelegentlich umzurühren, damit nichts anbrennt und die Aromen sich gut vermischen.

Schritt 2: Pilze und Knoblauch hinzufügen
Jetzt die geviertelten Cremini-Champignons und den frisch gehackten Knoblauch in die Pfanne geben. Kochen Sie alles für weitere 5 Minuten, bis die Champignons ihre Feuchtigkeit freigeben und weich werden. Dies sorgt dafür, dass der Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen eine reichhaltige Umami-Basis hat und die Aromen intensiviert werden.

Schritt 3: Mehl untermischen
Streuen Sie das Allzweckmehl gleichmäßig über das Gemüse und rühren Sie gut um. Lassen Sie das Mehl 2 Minuten lang mit dem Gemüse anschwitzen und rühren Sie ständig, um Klumpen zu vermeiden. Diese Mischung wird später dazu beitragen, die Soße für Ihren Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen einzudicken und sorgt für eine cremige Konsistenz.

Schritt 4: Flüssigkeiten einarbeiten
Gießen Sie nach und nach die Hühnerbrühe und die Milch in die Pfanne, während Sie ständig umrühren. Dadurch wird die Mischung glatt und klumpenfrei. Fügen Sie schließlich den Dijon-Senf und die italienische Gewürzmischung hinzu, eventuell auch die Muskatnuss. Lassen Sie alles sanft köcheln, bis die Soße anfängt, leicht einzudicken.

Schritt 5: Gnocchi hinzufügen
Sobald die Soße köchelt, die frischen Kartoffelgnocchi vorsichtig einrühren. Kochen Sie den Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen 4-5 Minuten lang, ohne den Deckel, und rühren Sie gelegentlich um, damit die Gnocchi nicht am Boden der Pfanne kleben. Diese kurze Kochzeit sorgt dafür, dass die Gnocchi die Aromen aufnehmen und schön weich werden.

Schritt 6: Hähnchen und Erbsen unterrühren
Fügen Sie das gekochte Hähnchen und die Erbsen in die Pfanne und lassen Sie alles für etwa 3-4 Minuten weiter köcheln, bis das Hähnchen durchgewärmt ist. Rühren Sie gut um, damit das Hähnchen gleichmäßig in der cremigen Soße verteilt wird, und das Gericht eine appetitliche, einheitliche Farbe und Textur bekommt.

Schritt 7: Kräuter und abschmecken
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und geben Sie die frischen Thymian- und Petersilienblätter hinzu. Rühren Sie alles gut um und passen Sie die Würze nach Geschmack mit Salz und Pfeffer an. Lassen Sie den Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen für 5 Minuten ruhen, damit die Aromen sich setzen und die Soße noch etwas eindicken kann.

Schritt 8: Servieren
Servieren Sie den Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen warm, idealerweise in tiefen Tellern. Wenn gewünscht, streuen Sie etwas geriebenen Parmesan über die Portionen für zusätzlichen Geschmack und eine cremige Note. Genießen Sie dieses herzliche Gericht mit Ihrer Familie und erleben Sie, wie es zu einem neuen Lieblingsessen wird!

Vorbereitung des Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchens

Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen ist perfekt für Home-Cooks, die Zeit sparen möchten! Sie können die Gemüse bis zu 2 Tage im Voraus schneiden und im Kühlschrank aufbewahren, um die Vorbereitungszeit an einem geschäftigen Abend zu verkürzen. Wenn Sie rotisserie Hähnchen verwenden, sparen Sie sich zusätzlich die Kochzeit. Um die Qualität zu erhalten, überlegen Sie, die Gnocchi erst kurz vor dem Kochen hinzuzufügen – so bleiben sie frisch und zart. Wenn Sie bereit sind zu servieren, einfach die vorbereiteten Zutaten in den Topf geben, nach Schritt 4 der Anleitung verfahren und genießen. Der Eintopf ist damit ebenso lecker wie frisch zubereitet!

Expert Tips für Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen

  • Gemüse vorbereiten: Schneiden Sie das Gemüse bis zu 2 Tage im Voraus, um die Zubereitung zu beschleunigen und Zeit zu sparen.
  • Rotisserie-Hähnchen verwenden: Sparen Sie Kochzeit und Aufwand, indem Sie bereits gekochtes Hähnchen nutzen, das dennoch voller Geschmack ist.
  • Häufig umrühren: Dies verhindert, dass die Gnocchi während des Kochens an der Pfanne haften bleiben, und sorgt für gleichmäßige Garung.
  • Pilze nicht auslassen: Sie sind entscheidend für die Entwicklung des herzhaften Geschmacks, der ein klassisches Merkmal eines Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchens ist.
  • Nach dem Kochen ruhen lassen: Lassen Sie das Gericht einige Minuten ruhen, damit die Soße eindicken und die Aromen sich entfalten können.

Lagerungstipps für Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen

Zimmertemperatur:: Es wird nicht empfohlen, diesen Eintopf bei Raumtemperatur zu lagern, da er verderben kann.

Kühlschrank:: Bewahren Sie restlichen Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen in einem luftdichten Behälter für bis zu 4 Tage auf. Vor dem Verzehr gut durchwärmen.

Tiefkühler:: Sie können den Eintopf bis zu 3 Monate einfrieren. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen und verpacken Sie ihn in gefriergeeigneten Behältern oder Beuteln.

Wiedereingehören:: Zum Aufwärmen den Eintopf bei niedriger Temperatur auf dem Herd oder in der Mikrowelle langsam erhitzen, bis er durchgehend warm ist.

Was passt zu Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen?

Ein herzhaftes Gericht verlangt nach passenden Beilagen, die das Geschmackserlebnis unterstreichen und die Familie zusammenbringen.

  • Frische Grüner Salat: Ein leichter, knackiger Salat bringt Frische und eine schöne Farbvielfalt. Die Beeren und Nüsse im Dressing sorgen für einen tollen Kontrast zur Cremigkeit des Eintopfs.

  • Knuspriges Baguette: Ein warmes, knuspriges Baguette eignet sich hervorragend dazu, die köstliche Soße aufzusaugen. Es ist der perfekte Begleiter für ein gemütliches Abendessen.

  • Gedämpftes Gemüse: Brokkoli oder grüne Bohnen sind großartige Ergänzungen, die zusätzliche Textur und Nährstoffe bieten. Zudem setzen sie einen gesunden Akzent zu dem herzhaften Gericht.

  • Weißwein: Ein Gläschen Chardonnay oder Sauvignon Blanc bringt eine fruchtige Note, die die Aromen des Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchens hervorragend ergänzt. Ideal für entspanntes Beisammensein am Tisch.

  • Apfel-Crumble: Als Nachspeise rundet ein warmer Apfel-Crumble mit Vanilleeis das Menü perfekt ab. Die süßen, warmen Aromen harmonieren wunderbar mit den herzhaften Noten des Eintopfs.

  • Cremige Polenta: Eine cremige Polenta schafft eine weiche Basis, die die Aromen des Eintopfs komplementiert. Die Kombination ist nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell ansprechend.

Variationen & Substitutionen für Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen

Möchten Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack anpassen? Hier sind einige kreative Ideen, die das Aroma und die Vielfalt dieses Gerichts noch weiter steigern!

  • Dairy-Free: Verwenden Sie Kokosmilch anstelle von Milch, um eine milchfreie, aber dennoch cremige Konsistenz zu erzeugen. Es verleiht dem Gericht eine subtile Süße.

  • Glutenfrei: Ersetzen Sie das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. So genießen auch glutenempfindliche Esser dieses köstliche Gericht.

  • Schärfer: Fügen Sie eine Prise rote Paprika oder frisch gehackte Chili hinzu, um dem Eintopf eine würzige Note zu verleihen. Dies wird jeder wärmende Löffel zu einem aufregenden Erlebnis machen.

  • Gemüseboost: Integrieren Sie frisches Blattgemüse wie Spinat oder Grünkohl in den Eintopf. Diese grünen Freunde bringen nicht nur Farbe, sondern auch zusätzliche Nährstoffe, während sie mühelos untergerührt werden.

  • Würzige Note: Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Zitronenschale hebt die Aromen an und bringt einen frischen Kontrast zu den herzhaften Zutaten. Ein Hauch von Frische schadet nie!

  • Proteinvielfalt: Tauschen Sie das Hähnchen gegen Rindfleisch oder Wurst aus, um eine ganz neue Geschmackskombination zu erleben. Jedes Fleisch bietet ein einzigartiges Aroma.

  • Übrig gebliebenes Festessen: Nutzen Sie übrig gebliebenen Truthahn oder Hähnchen von Ihrem letzten Festessen, um dieses Gericht im Handumdrehen zu bereichern. Nachhaltig und lecker!

Entdecken Sie nach Belieben auch unsere Tipps zur gemüseschonenden Lagerung oder zur schmackhaften Resteverwertung, um das Beste aus Ihrer Küche herauszuholen!

Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen Rezept FAQs

Welche Gnocchi sind am besten für dieses Rezept?
Für den Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen empfehle ich, frische Kartoffelgnocchi zu verwenden, da sie die beste Textur bieten. Sie sind weich und nehmen die Aromen der Soße wunderbar auf. Getrocknete oder vorgefertigte Gnocchi können auch verwendet werden, jedoch könnte die Kochzeit variieren und die Textur könnte weniger angenehm sein.

Wie kann ich übrig gebliebenen Eintopf aufbewahren?
Um den Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen aufzubewahren, lassen Sie ihn zuerst vollständig auf Raumtemperatur abkühlen. Füllen Sie ihn dann in einen luftdichten Behälter und stellen Sie ihn in den Kühlschrank, wo er bis zu 4 Tage haltbar ist. Vor dem Servieren einfach gut durchwärmen!

Kann ich diesen Eintopf einfrieren?
Ja, Sie können den Eintopf bis zu 3 Monate einfrieren. Lassen Sie ihn nach der Zubereitung vollständig abkühlen. Verpacken Sie ihn in gefriergeeignete Behälter oder Beutel, um Verbrennungen im Gefrierschrank zu vermeiden. Zum Aufwärmen empfehle ich, ihn langsam in einem Topf bei niedriger Hitze zu erhitzen oder in der Mikrowelle, bis er gleichmäßig warm ist.

Gibt es Alternativen für das gekochte Hähnchen?
Absolut! Wenn Sie kein Hähnchen haben oder eine Variation wünschen, können Sie auch übrig gebliebenen Truthahn verwenden. Andere Proteine wie gekochte Hühnchenbrust, Tofu oder sogar Linsen sind ebenfalls großartige Alternativen, die gut mit den Aromen des Eintopfs harmonieren.

Sind in diesem Rezept Allergene enthalten?
Ja, dieses Rezept enthält mehrere häufige Allergene wie Milchprodukte (Butter, Milch, Parmesan) und Gluten (Allzweckmehl). Für eine glutenfreie Version verwenden Sie einfach glutenfreies Mehl, und für eine milchfreie Variante können Sie pflanzliche Butter und Milchalternativen verwenden. Achten Sie darauf, alle Zutaten sorgfältig auszuwählen, um sicherzustellen, dass sie für alle Familienmitglieder geeignet sind.

Wie kann ich den Eintopf würziger machen?
Wenn Sie gerne etwas mehr Gewürz haben, können Sie den Dijon-Senf in der Rezeptur erhöhen oder einen Hauch von Cayennepfeffer hinzufügen. Auch frische, gehackte Chili oder etwas scharfe Paprika können Ihrem Eintopf eine angenehme Schärfe verleihen, die perfekt zu den anderen Aromen passt.

Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen

Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen für die ganze Familie

Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen kombiniert die klassischen Aromen eines Hähnchen-Pie mit zarten Gnocchi und ist perfekt für die ganze Familie.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Ruhzeit 5 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: einfache Küche
Calories: 450

Ingredients
  

Für die Basis
  • 2 EL ungesalzene Butter gibt eine reichhaltige Grundlage
  • 2 Karotten in Halbmonde schneiden
  • 2 Stangen Sellerie fügt Knusprigkeit hinzu
  • 250 g Cremini-Champignons geviertelt
  • 1 gelbe Zwiebel fein gehackt
  • 2 Zehen Knoblauch frisch gehackt
Für die Soße
  • 1 TL frische Thymianblätter
  • 1 EL frische Petersilie gehackt
  • 2 EL weißes Allzweckmehl oder glutenfreies Mehl
  • 600 ml Hühnerbrühe selbstgemachte Brühe empfohlen
  • 200 ml Vollmilch oder Sahne
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL italienische Gewürzmischung
  • 1 Prise Muskatnuss optional
Für den Hauptbestandteil
  • 500 g frische Kartoffelgnocchi frisch empfohlen
  • 300 g gekochtes Hähnchen Rotisserie-Hähnchen empfohlen
  • 150 g Erbsen frisch oder gefroren
  • 2 TL Salz nach Geschmack
  • 1 TL schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 50 g geriebener Parmesan optional

Equipment

  • große Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer großen tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze die ungesalzene Butter schmelzen. Fügen Sie die geschnittenen Karotten, den Sellerie und die fein gehackte Zwiebel hinzu. Mit einer Prise Salz würzen und alles 6-8 Minuten lang garen, bis das Gemüse weich ist.
  2. Jetzt die geviertelten Cremini-Champignons und den frisch gehackten Knoblauch in die Pfanne geben und alles für weitere 5 Minuten kochen.
  3. Streuen Sie das Allzweckmehl gleichmäßig über das Gemüse und rühren Sie gut um. Lassen Sie das Mehl 2 Minuten lang mit dem Gemüse anschwitzen.
  4. Gießen Sie nach und nach die Hühnerbrühe und die Milch in die Pfanne, während Sie ständig umrühren. Fügen Sie dann den Dijon-Senf und die italienische Gewürzmischung hinzu.
  5. Sobald die Soße köchelt, die frischen Kartoffelgnocchi einrühren und 4-5 Minuten kochen, ohne den Deckel zu schließen.
  6. Fügen Sie das gekochte Hähnchen und die Erbsen in die Pfanne und lassen Sie alles für etwa 3-4 Minuten weiter köcheln.
  7. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und geben Sie die frischen Thymian- und Petersilienblätter hinzu. Rühren Sie alles gut um und passen Sie die Würze an.
  8. Servieren Sie den Eintopf Gnocchi Hähnchen Topf Kuchen warm und streuen Sie nach Wunsch geriebenen Parmesan über die Portionen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 50gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 150mgIron: 2mg

Notes

Gemüse kann bis zu 2 Tage im Voraus geschnitten werden. Rotisserie-Hähnchen spart Zubereitungszeit.

Tried this recipe?

Let us know how it was!