Es war einmal ein ganz normaler Wochentag, als ich beschloss, etwas Außergewöhnliches auf den Tisch zu bringen. Der gebackene Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur war geboren – ein Gericht, das nicht nur am Gaumen für Freude sorgt, sondern auch in weniger als 30 Minuten zubereitet ist! Diese Rezeptur kombiniert die erfrischende Süße der Orangen mit der würzigen Tiefe des Senfs und umhüllt den Lachs in einer glänzenden Glasur. Perfekt für ein schnelles Familienessen oder einen entspannten Abend mit Freunden. Ein weiterer Vorteil? Der Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren und die Zubereitung macht richtig Spaß! Neugierig darauf, wie ihr dieses köstliche Festmahl in eurer Küche zaubern könnt? Lasst uns loslegen! Warum ist dieser Lachs so besonders? Saftig und aromatisch: Der gebackene Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur begeistert durch seine zarte Textur und die harmonische Kombination aus Süße und Würze. Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten zubereitet, ist dieses Rezept ideal für denAlltag. Gesund: Reich an Omega-3-Fettsäuren unterstützt er eine ausgewogene Ernährung. Vielfältig: Probiere die Glasur auch mit anderen Fischen oder füge frische Kräuter hinzu! Und wenn du nach weiteren köstlichen Ideen suchst, schau dir auch unser Rezept für Burrata Pasta Cherry an! Gebackener Orangen-Lachs Zutaten Für den Lachs • Lachsfilet – Die Hauptzutat, die reich an Omega-3-Fettsäuren ist und frisch oder aufgetaut verwendet werden kann. • Salz – Für den perfekten Geschmack; füge ihn nach Belieben hinzu. • Pfeffer – Gibt eine angenehme Schärfe; frisch gemahlener Pfeffer ist besonders aromatisch. Für die Glasur • Honig – Sorgt für eine süße Karamellisierung; als Ersatz eignet sich auch Ahornsirup oder brauner Zucker. • Senf – Fügt Würze und Tiefe hinzu; Dijon-Senf kann auch verwendet werden für eine mildere Note. • Orangensaft – Für die fruchtige Zitrusnote; frischer Saft wird bevorzugt für intensivsten Geschmack. • Orangenschale – Verstärkt das Aroma; nehme unbehandelte Orangen für beste Ergebnisse. Zum Abschmecken • Pfeffer – Für eine zusätzliche Geschmacksnote; frisch gemahlen macht einen Unterschied. • Salz – Nach persönlichem Geschmack; achte darauf, nicht zu viel zu verwenden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 180 °C vor, um eine gleichmäßige und ideale Backtemperatur zu gewährleisten. Während der Ofen aufheizt, bereite die Auflaufform vor, indem du sie leicht einfettest, damit der Lachs nicht anklebt und die köstliche Honig-Senf-Glasur nach dem Backen leicht abzulösen ist. Step 2: Lachs vorbereiten Lege das Lachsfilet in die vorbereitete Auflaufform und würze es großzügig mit frischem Salz und Pfeffer. Achte darauf, dass das Filet gleichmäßig gewürzt ist, um den Geschmack zu intensivieren. Wenn du den Lachs gut vorbereitet hast, ist der nächste Schritt die Zubereitung der aromatischen Glasur. Step 3: Glasur anrühren In einer separaten Schüssel vermischst du den Honig, den Senf, den frisch gepressten Orangensaft und die abgeriebene Orangenschale gründlich miteinander. Rühre gut um, bis eine homogene Mischung entsteht, die eine goldene Farbe annimmt und herrlich duftet. Diese Glasur gibt dem gebackenen Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur seinen besonderen Geschmack. Step 4: Lachs glasieren Gieße die vorbereitete Glasur gleichmäßig über das Lachsfilet in der Auflaufform, sodass das Filet vollständig bedeckt ist. Dies sorgt dafür, dass der Lachs beim Backen saftig bleibt und sich das Aroma entfaltet. Stelle sicher, dass die Glasur schön glänzt, und leitet den Lachs nun in den vorgeheizten Ofen. Step 5: Lachs backen Backe den Lachs im Ofen für etwa 15 Minuten, bis er gar ist und eine Kerntemperatur von 52–56 °C erreicht hat. Achte darauf, dass der Lachs opak und leicht flockig aussieht, wenn er fertig ist. Das Backen in dieser kurzen Zeit sorgt dafür, dass die Glasur karamellisiert und der Lachs perfekt zart bleibt. Step 6: Lachs ruhen lassen Nehme den Lachs nach dem Backen aus dem Ofen und lasse ihn für etwa 5 Minuten ruhen. Dies hilft, die Säfte im Fisch zu verteilen und sorgt dafür, dass der gebackene Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur noch saftiger wird. Die Wartezeit kannst du nutzen, um deine Beilagen vorzubereiten. Step 7: Servieren Serviere den Lachs warm mit frischen Beilagen deiner Wahl, wie zum Beispiel Quinoa oder geröstetem Gemüse. Die leuchtend goldene Glasur und der zarte Lachs machen dieses Gericht zu einem echten Hingucker auf dem Tisch. Genieße die harmonische Kombination aus Süße und Würze! Variationen für gebackenen Orangen-Lachs Entdecke, wie du dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack anpassen kannst! Forelle ersetzen: Ersetze Lachs durch Forelle für einen ähnlichen Geschmack; die Garzeit bleibt gleich. Kabeljau ausprobieren: Tausche Lachs gegen Kabeljau aus. Dieser milde Fisch passt hervorragend zur Glasur und benötigt ebenfalls etwa 15 Minuten. Frische Kräuter: Füge frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin zur Glasur hinzu. Das verleiht dem Gericht eine zusätzliche aromatische Note. Chili für Schwung: Mische eine Prise Chili in die Glasur, um dem Gericht einen pikanten Kick zu geben. So wird’s aufregend scharf und unwiderstehlich! Ahornsirup verwenden: Tausche Honig gegen Ahornsirup aus, um eine andere süße Nuance in die Glasur zu bringen. Zitronenzeste: Ergänze die Glasur mit Zitronenzesten für ein frisches, spritziges Aroma. Gemüse beifügen: Lege geschnittenes Gemüse wie Zucchini oder Paprika in die Auflaufform. Es wird gleichzeitig gar und erhält die Aromen der Glasur. Süßkartoffeln dazu: Serviere den Lachs mit gerösteten Süßkartoffeln für eine süße und nahrhafte Beilage. Auch eine gute Ergänzung zu diesem Rezept! Egal, welche Variation du wählst, der gebackene Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur bleibt ein Genuss. Hast du auf der Suche nach weiteren leckeren Rezepten? Probiere auch unser Burrata Pasta Cherry für ein leckeres Familienessen! Tipps für den besten gebackenen Orangen-Lachs Frischer Lachs: Verwende frisches Lachsfilet, um die beste Textur und Geschmack zu erzielen. Tiefgekühlter Lachs kann ebenfalls verwendet werden, sollte aber gut aufgetaut sein. Sorgfältiges Würzen: Für ein intensives Geschmackserlebnis, salze und pfeffere den Lachs gleichmäßig. Achte darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, damit der überragende Geschmack der Glasur nicht verloren geht. Glasur gleichmäßig verteilen: Sorge dafür, dass die Glasur gleichmäßig über den Lachs verteilt ist. Das hilft, das Aroma beim Backen optimal zu entfalten und die Saftigkeit des Fisches zu bewahren. Backzeit im Auge behalten: Überwache die Backzeit genau; der Lachs sollte nur etwa 15 Minuten gebacken werden, um Trockenheit zu vermeiden. Ein perfekt gegarter Lachs hat eine glänzende, zarte Beschaffenheit. Ruhen lassen: Lasse den gebackenen Orangen-Lachs nach dem Backen ungefähr 5 Minuten ruhen. Dies ermöglicht es, die Säfte gleichmäßig zu verteilen und macht ihn noch saftiger. Variiere die Aromen: Experimentiere mit der Glasur, indem du frische Kräuter oder eine Prise Chili hinzufügst. So erhältst du zusätzliche Aromen und machst das Rezept für gebackenen Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur noch interessanter. Was passt zu Gebackenem Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur? Ein vollwertiges Mahl zu kreieren, das alle Sinne anspricht, ist einfacher, als du denkst! Kombiniere den köstlichen Lachs mit diesen Beilagen, um ein rundum gelungenes Essen zu zaubern. Cremige Kartoffelpüree: Diese samtige Beilage bringt eine wunderbare Textur und Balance zur leichten Frische des Lachses. Sie saugt die köstliche Glasur auf und sorgt für ein perfektes Geschmackserlebnis. Geröstetes Gemüse: Wenn du saisonales Gemüse wie Karotten, Zucchini und Paprika im Ofen röstest, verstärkst du die Aromen. Das Knusprige ergänzt die zarte Konsistenz des Lachses und bringt zusätzlich Farbe ins Spiel. Quinoa-Salat: Ein leichter, erfrischender Salat aus Quinoa, gewürzt mit frischen Kräutern und einem Spritzer Zitronensaft, sorgt für den perfekten Kontrast und eine gesunde Note. Die Nüsse bringen einen angenehmen Crunch dazu. Grüner Salat mit Avocado: Ein knackiger Salat mit frischen Blättern, Avocado und einer leichten Vinaigrette ergänzt den Lachs harmonisch. Die cremige Avocado rundet das Gericht ab und sorgt für eine angenehme Frische. Roséwein: Eine kühle Flasche Rosé harmoniert hervorragend mit dem süßlich-würzigen Lachs und bringt die Aromen zum Strahlen. Ein erfrischendes Getränk, das dein Menü auflockert und den Abend perfekt abrundet. Zitronensorbet: Zum Dessert eignet sich ein leichtes Zitronensorbet. Es bringt eine erfrischende Säure, die ideal ist, um das süße und würzige Aroma des Lachses abzurunden und den Gaumen zu reinigen. Vorbereitung für gebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur Der gebackene Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten, was besonders für hektische Wochentage von Vorteil ist! Du kannst die Glasur bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten; bewahre sie einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Qualität zu bewahren. Ebenso können die Orangenscheiben vorbereitet und bis zu 24 Stunden vorher aufbewahrt werden, ohne dass sie an Frische verlieren. Wenn du bereit bist, das Gericht zuzubereiten, lege einfach den Lachs in die Auflaufform, würze ihn, gieße die kalte Glasur darauf und backe ihn für etwa 15 Minuten bei 180 °C. Mit dieser einfachen Vorbereitung sparst du Zeit und zauberst trotzdem ein köstliches, gesundes Abendessen! Lagerungstipps für gebackenen Orangen-Lachs Zimmertemperatur: Der gebackene Lachs sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische zu bewahren. Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Gefrierschrank: Für längere Haltbarkeit kann der Lachs bis zu 2 Monate im Gefrierraum aufbewahrt werden. Wickel ihn dafür gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiedererwärmen: Um den gebackenen Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur wieder aufzuheizen, lege ihn bei 150 °C für 10-15 Minuten ins Backofen; so bleibt er saftig und lecker. Gebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur Recipe FAQs Wie wähle ich den besten Lachs aus? Für den besten Geschmack und die optimale Textur ist frischer Lachs ideal. Achte darauf, dass das Filet eine lebendige Farbe hat und keine dunklen Flecken aufweist. Tiefgekühlter Lachs kann ebenfalls verwendet werden, sollte aber vollständig aufgetaut sein, bevor du mit dem Rezept beginnst. Wie lagere ich übrig gebliebenen gebackenen Lachs richtig? Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Achte darauf, den Lachs nach dem Abkühlen zu lagern, um die Frische zu bewahren. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn bis zu 2 Monate im Gefrierfach lagern; wickel ihn gut in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu verhindern. Wie kann ich gebackenen Lachs wieder aufwärmen? Um den gebackenen Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur wieder aufzuheizen, lege ihn bei 150 °C für 10-15 Minuten in den Ofen. Dies gewährleistet, dass der Lachs saftig bleibt und die Glasur nicht verbrennt. Du kannst auch einen Mikrowellenherd verwenden, aber achte darauf, die Leistung niedrig einzustellen, um ein Austrocknen zu vermeiden. Kann ich die Glasur im Voraus zubereiten? Ja, das ist absolut möglich! Du kannst die Glasur und Orangenscheiben im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Backen des Lachses die Glasur gleichmäßig über dem Filet verteilen. So sparst du Zeit und kannst dich auf das Kochen konzentrieren! Gibt es allergieauslösende Zutaten? Die Hauptbestandteile des Rezepts sind Lachs, Honig, Senf und Orangensaft. Wenn du Allergien hast, achte darauf, einen Senf ohne Allergene zu verwenden oder diesen ganz wegzulassen. Für eine vegane Variante könnte man den Lachs durch einen pflanzlichen Fischersatz ersetzen und den Honig durch einen Sirup deiner Wahl substituieren. Wie lange sollte der Lachs backen? Der Lachs sollte für etwa 15 Minuten bei 180 °C gebacken werden, bis er eine Kerntemperatur von 52–56 °C erreicht hat. Achte dabei darauf, dass er nach dem Backen leicht flockig und opak aussieht. Überwache die Backzeit genau, um sicherzustellen, dass er nicht trocken wird. Gebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur Ein schnelles und köstliches Gericht aus gebackenem Lachs mit einer süßen Honig-Senf-Glasur. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.Zubereitungszeit 15 Minuten Min.Ruhzeit 5 Minuten Min.Gesamtzeit 35 Minuten Min. Portionen: 4 PortionenGericht: AbendessenKüche: MediterranCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Lachs500 g Lachsfilet frisch oder aufgetautSalz nach BeliebenPfeffer frisch gemahlenFür die Glasur3 EL Honig oder Ahornsirup2 EL Senf Dijon-Senf empfohlen60 ml Orangensaft frisch gepresst1 TL Orangenschale unbehandeltZum AbschmeckenPfeffer nach GeschmackSalz nach Geschmack Kochutensilien Auflaufform Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize deinen Ofen auf 180 °C vor und fette die Auflaufform leicht ein.Lege das Lachsfilet in die Auflaufform und würze es mit Salz und Pfeffer.Vermische in einer Schüssel Honig, Senf, Orangensaft und Orangenschale zu einer homogenen Glasur.Gieße die Glasur gleichmäßig über das Lachsfilet.Backe den Lachs für etwa 15 Minuten, bis er eine Kerntemperatur von 52–56 °C erreicht hat.Lass den Lachs nach dem Backen für etwa 5 Minuten ruhen.Serviere den Lachs warm mit Beilagen wie Quinoa oder geröstetem Gemüse. Nährwerte Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 20gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 70mgSodium: 400mgPotassium: 800mgFiber: 2gSugar: 10gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 20mgIron: 1.5mg NotizenFür zusätzliche Aromen experimentiere mit frischen Kräutern oder Chili in der Glasur. Tried this recipe?Let us know how it was!