Es gibt nichts Besseres als ein schnelles und gesundes Frühstück, das Sie mit Energie für den Tag versorgt. Diese Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade sind die perfekte Lösung für alle, die im hektischen Alltag eine nahrhafte Mahlzeit suchen. In nur fünf Minuten bereiten Sie eine köstliche Mischung aus cremigen Haferflocken und fruchtiger Marmelade zu, die nicht nur vegan und glutenfrei ist, sondern auch Ihre Geschmacksknospen verwöhnt. Die Kombination aus süßen und säuerlichen Kirschen mit dem sättigenden Chia-Samen machen jedes Löffelchen zu einem echten Freude.

Wussten Sie, dass Sie diese Mischung auch nach Lust und Laune abwandeln können? Lassen Sie sich von den wechselnden Früchten der Saison inspirieren und entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse! Neugierig, wie Sie dieses Frühstück im Handumdrehen zubereiten können?

Warum sind Overnight Oats so beliebt?

Einfachheit: In nur fünf Minuten bereiten Sie dieses nahrhafte Frühstück vor und lassen die Kühlung die Arbeit übernehmen.

Vielseitigkeit: Wechseln Sie die Früchte je nach Saison – frische Beeren bringen Abwechslung in Ihre Frühstücksroutine!

Nährstoffreich: Vollgepackt mit Ballaststoffen, gesunden Fetten und pflanzlichem Protein, unterstützt es Ihre Gesundheit optimal.

Geschmacksexplosion: Die Kombination aus cremigem Hafer und süß-saurer Kirsch-Chia-Marmelade sorgt für einen unvergesslichen Genuss!

Schnell und einfach: Ideal für beschäftigte Morgen oder als Meal-Prep für die Woche – einfach im Voraus zubereiten!

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, individuelle Variationen auszuprobieren und Ihrer Kreativität in der Küche freien Lauf zu lassen.

Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade Zutaten

• Perfekt für ein schnelles Frühstück!

Für die Haferbasis

  • Glutenfreie Haferflocken – Sie bilden die Basis und sorgen für eine tolle Struktur; können durch normale Haferflocken ersetzt werden, wenn Gluten kein Problem ist.
  • Pflanzliches Vanille-Protein-Pulver – Fügt Protein hinzu für langanhaltende Energie; kann auch durch geschmackloses Proteinpulver ersetzt oder ganz weggelassen werden, um Kalorien zu sparen.
  • Ungesüßte Vanille-Mandelmilch – Ideal zum Einweichen der Haferflocken; Sie können jede pflanzliche Milch verwenden, wie Hafer- oder Kokosmilch.
  • Ungesüßter Kokosjoghurt – Verleiht Cremigkeit; kann für eine fettärmere Option weggelassen oder durch einen anderen pflanzlichen Joghurt ersetzt werden.
  • Reiner Ahornsirup – Süßt die Mischung und harmoniert perfekt mit der Säure der Kirschen; Honig oder Agavendicksaft können ebenfalls verwendet werden.
  • Vanilleextrakt – Verbessert das Geschmacksprofil; verwenden Sie Mandelessenz für eine nussige Note.
  • Eine Prise Salz – Hebt die Gesamtgeschmacklichkeit des Gerichts.

Für die Kirsch-Chia-Samen-Marmelade

  • Frische Kirschen, entsteint – Sie sorgen für Süße und die säuerliche Note in der Marmelade; gefrorene Kirschen können ebenfalls verwendet werden, wenn frische nicht erhältlich sind.
  • Chia-Samen – Verdicken die Kirschmischung und fügen Ballaststoffe hinzu; gemahlene Leinsamen können als Alternative verwendet werden, wenn Sie ähnliche gesundheitliche Vorteile wünschen.

Zum Garnieren

  • Mandelbutter – Für eine nussige Fülle; kann durch Erdnuss- oder Sonnenblumenbutter ersetzt werden.

Genießen Sie Ihr gesundes Frühstück mit Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade

Step 1: Kirsch-Chia-Marmelade vorbereiten
Erhitzen Sie die entsteinten Kirschen in der Mikrowelle für etwa 30 Sekunden, bis sie leicht warm sind. Zerdrücken Sie die Kirschen mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer, bis sie gut zerkleinert sind. Fügen Sie die Chia-Samen, den Ahornsirup und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie gut um. Lassen Sie die Mischung kurz im Kühlschrank stehen, damit sie dicker wird.

Step 2: Hafer und Zutaten mischen
In einer großen Schüssel kombinieren Sie die glutenfreien Haferflocken, das pflanzliche Vanille-Protein-Pulver, die ungesüßte Mandelmilch, den Kokosjoghurt, den Ahornsirup, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz. Rühren Sie alles gut mit einem Schneebesen oder einem Löffel um, bis die Mischung gleichmäßig und cremig ist. Diese Haferbasis ist der perfekte Untergrund für die Kirsch-Chia-Samen-Marmelade.

Step 3: Schichten von Hafer und Marmelade
Nehmen Sie ein Einmachglas oder eine Schüssel und geben Sie die Hälfte der Hafermischung hinein. Danach löffeln Sie die Hälfte der Kirsch-Chia-Marmelade über die Haferbasis. Fügen Sie die restlichen Haferflocken obenauf hinzu und decken Sie den letzten Schicht mit der restlichen Kirsch-Chia-Marmelade ab. Toppen Sie alles mit einem Löffel Mandelbutter für extra Geschmack und Textur.

Step 4: Über Nacht im Kühlschrank lassen
Decken Sie das Einmachglas oder die Schüssel mit einem Deckel oder Plastikfolie ab. Stellen Sie das Behältnis in den Kühlschrank und lassen Sie es dort für mindestens 12 Stunden stehen. Diese Zeit ermöglicht es den Zutaten, sich zu verbinden und die Haferflocken zu einer cremigen Konsistenz aufzunehmen.

Step 5: Servieren
Am nächsten Morgen nehmen Sie das Glas aus dem Kühlschrank. Sie können die Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade entweder kalt genießen oder für eine warme Variante kurz in der Mikrowelle erwärmen. Optional können Sie das Frühstück mit gehobelten Mandeln oder Hanfsamen garnieren, um zusätzliches Croquant zu erhalten.

Variationen für Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade

Entfalten Sie Ihre Kreativität in der Küche und passen Sie dieses köstliche Rezept ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Saisonale Beeren: Verwenden Sie anstelle von Kirschen frische saisonale Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren für neue Geschmackserlebnisse. Die Süße der Beeren harmoniert wunderbar mit der Chia-Konsistenz.
  • Protein-Pulver-Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen von Proteinpulver, wie Schokolade oder Erdbeere, oder lassen Sie es ganz weg, um Kalorien zu sparen. So bleibt die Basis frisch und spannend.
  • Nüsse und Samen: Fügen Sie verschiedene Nüsse oder Samen wie Walnüsse oder Sonnenblumenkerne für mehr Crunch und gesunde Fette hinzu. Dies verleiht dem Gericht eine zusätzliche Textur und Nährstoffe.
  • Zimtige Note: Für eine wärmere Geschmacksrichtung können Sie einen Teelöffel Zimt zur Hafermischung hinzufügen. Die Gemütlichkeit des Zimtes wird Ihren Morgen aufhellen und an die Herbstküche erinnern.
  • Honig-Alternativen: Wenn Sie keinen Ahornsirup mögen, probieren Sie Kokosblütenzucker oder Honig als süßende Alternative aus. Diese Optionen verleihen Ihrem Frühstück einen einzigartigen Charakter.
  • Kokosnuss-Twist: Mischen Sie geröstete Kokosraspeln in die Hafermischung oder garnish mit Kokosnussjoghurt, um einen tropischen Flair zu kreieren. So fühlen Sie sich wie im Urlaub, während Sie Ihren Morgen beginnen.
  • Würzige Kick-Option: Fügen Sie einen Hauch Cayennepfeffer oder Ingwer für einen leichten Schärfekick hinzu. Dies kann Ihren morgendlichen Genuss aufpeppen und für einen unerwarteten Geschmack sorgen.
  • Joghurt Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen pflanzlichen Joghurt-Sorten wie Cashew- oder Sojajoghurt für einen anderen Geschmack und eine alternative Konsistenz. Eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen macht jedes Frühstück zu einem neuen Erlebnis.

Fühlen Sie sich frei, mit diesen Variationen zu spielen, und entdecken Sie, wie vielfältig Ihr Frühstück mit Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade sein kann!

Lagerung von Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade

Kühlschrank: Bewahren Sie die Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage auf.

Gefrierer: Für eine längere Lagerung können Sie die Mischung in Portionen in Gefrierbeuteln einfrieren. So hält sie sich bis zu 3 Monate.

Auftauen: Lassen Sie die gefrorenen Hafer einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie genießen.

Wiedererwärmung: Erwärmen Sie die Hafermischung, falls gewünscht, in der Mikrowelle für etwa 30 Sekunden, bis sie schön warm ist.

Perfekte Vorbereitung für Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade

Die Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, sodass Sie an hektischen Morgen Zeit sparen können! Sie können die Kirsch-Chia-Marmelade bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – dabei sorgt die Kälte dafür, dass die Marmelade schön dick wird. Zudem können Sie die Hafermischung (Haferflocken, Proteinpulver, Mandelmilch, Joghurt, Ahornsirup, Vanilleextrakt und Salz) bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten und in einem luftdichten Behälter lagern, um die Frische zu bewahren. Wenn Sie bereit sind zu servieren, schichten Sie die vorbereitete Mischung einfach mit der Marmelade in ein Glas und lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank ruhen. So erhalten Sie morgens ein schnelles, nahrhaftes Frühstück, das nicht nur köstlich, sondern auch zeitsparend ist!

Was passt zu Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade?

Genießen Sie eine harmonische Kombination, die Ihr Frühstück auf die nächste Stufe hebt und den Gaumen verwöhnt.

  • Cremige Mandelmilch: Die sanfte Süße und der nussige Geschmack von Mandelmilch ergänzen die saftige Marmelade hervorragend.

  • Frische Beeren: Himbeeren oder Blaubeeren bringen eine spritzige Frische und eine zusätzliche farbenfrohe Note, die das Gericht auflockert.

  • Nussige Croissants: Die Buttrigkeit von Croissants bietet einen spannenden Texturkontrast und passt gut zu den süßen Aromen.

  • Zimt-Zucker-Granola: Knusprige Granola mit Zimt bietet einen terstlichen Crunch und bringt zusätzliche Würze zu den weichen Haferstücken.

  • Kaffee mit Pflanzenmilch: Ein cremiger Kaffee harmoniert wunderbar mit den fruchtigen Noten der Kirsch-Chia-Samen-Marmelade und rundet das Frühstück ab.

  • Mandel- oder Erdnussbutter: Ein Löffel nussiger Aufstrich auf der Haferbasis sorgt für zusätzlichen Protein-Kick und eine reichhaltige Konsistenz.

  • Kokos-Joghurt: Erfrischend und leicht – er sorgt für zusätzliche Cremigkeit und eine köstliche Harmonie mit der Marmelade.

  • Dunkle Schokolade: Ein paar Stückchen dunkler Schokolade als Topping bieten eine verführerische, süße Ergänzung zur Gesamtkomposition.

Experimentieren Sie mit diesen Kombinationen und finden Sie Ihre perfekte Frühstücksgleichung!

Tipps für die besten Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade

  • Perfekte Konsistenz: Achten Sie darauf, die Kirschen gut zu zerdrücken, um eine gleichmäßige Marmeladenkonsistenz zu erzielen.

  • Süßungsanpassung: Passen Sie die Menge des Ahornsirups an, je nachdem, wie süß Sie Ihr Frühstück mögen. Das sorgt für die ideale Balance.

  • Frische Zutaten: Verwenden Sie frische oder gefrorene Kirschen für die Marmelade – das nimmt je nach Verfügbarkeit und Saison Einfluss auf den Geschmack.

  • Luftdicht verpacken: Verwenden Sie luftdichte Behälter, um zu verhindern, dass die Haferflocken im Kühlschrank durchfeuchten.

  • Experimentieren: Fühlen Sie sich frei, andere Früchte oder Nussbutter zu verwenden, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren und Ihre Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade zu variieren!

Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Kirschen für die Marmelade aus?
Achten Sie darauf, dass die Kirschen glänzend und fest sind. Vermeiden Sie solche mit dunklen Flecken oder Druckstellen. Frische Kirschen sind ideal, aber gefrorene Kirschen sind ebenfalls eine gute Option, wenn frische nicht verfügbar sind.

Wie lange kann ich die Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade im Kühlschrank aufbewahren?
Sie können diese Mischung im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage lagern. Achten Sie darauf, die Haferflocken gut zu verschließen, um zu verhindern, dass sie durchfeuchten.

Kann ich die Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade einfrieren?
Absolut! Teilen Sie die Mischung in Portionen und legen Sie sie in Gefrierbeutel. So hält sie sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen nehmen Sie die Beutel einfach über Nacht aus dem Gefrierfach und lassen sie im Kühlschrank auftauen.

Was kann ich tun, wenn meine Kirsch-Chia-Marmelade nicht dick genug wird?
Wenn Sie feststellen, dass die Marmelade nach dem Kühlen nicht die gewünschte Konsistenz hat, können Sie einfach etwas mehr Chia-Samen hinzufügen. Rühren Sie gut um und lassen Sie die Mischung weitere 10-15 Minuten im Kühlschrank. Dies gibt den Chia-Samen mehr Zeit, um Flüssigkeit zu absorbieren und die Marmelade dicker zu machen.

Sind die Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade für Allergiker geeignet?
Dieses Rezept ist vegan und glutenfrei, was es für viele Allergiker geeignet macht. Allerdings sollten Sie die Zutaten immer überprüfen, besonders wenn Sie Allergien gegen Nüsse oder bestimmte pflanzliche Inhaltsstoffe haben, und sicherstellen, dass die verwendeten Produkte entsprechend sind.

Kann ich die Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade anpassen?
Ja, Sie können verschiedene Früchte für die Marmelade verwenden, je nach Saison. Experimentieren Sie mit Blaubeeren, Himbeeren oder auch Äpfeln für unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Bei der Auswahl des Nussbutters können Sie ebenfalls kreativ sein – versuchen Sie Erdnussbutter oder Cashewbutter für eine neue Note!

Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade

Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade für gesunde Morgen

Hafer mit Kirsch-Chia-Samen-Marmelade ist ein schnelles und gesundes Frühstück, das Energie für den Tag liefert.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Kühlzeit 12 Minuten
Gesamtzeit 17 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Gericht: Frühstück
Küche: Gesund, Vegan
Calories: 350

Zutaten
  

Für die Haferbasis
  • 1 Tasse glutenfreie Haferflocken können durch normale Haferflocken ersetzt werden
  • 1 scoop pflanzliches Vanille-Protein-Pulver oder geschmackloses Proteinpulver
  • 1 Tasse ungesüßte Vanille-Mandelmilch oder andere pflanzliche Milch
  • 1/2 Tasse ungesüßter Kokosjoghurt oder anderer pflanzlicher Joghurt
  • 2 EL reiner Ahornsirup oder Honig/Agavendicksaft
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Mandelessenz
  • 1 Prise Salz
Für die Kirsch-Chia-Samen-Marmelade
  • 1 Tasse frische Kirschen, entsteint oder gefrorene Kirschen
  • 2 EL Chia-Samen oder gemahlene Leinsamen
Zum Garnieren
  • 2 EL Mandelbutter oder Erdnuss-/Sonnenblumenbutter

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Küchenmaschine
  • Einmachglas

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Erhitzen Sie die entsteinten Kirschen in der Mikrowelle für etwa 30 Sekunden, bis sie leicht warm sind. Zerdrücken Sie die Kirschen mit einer Gabel, und fügen Sie die Chia-Samen, den Ahornsirup und den Vanilleextrakt hinzu.
  2. In einer großen Schüssel kombinieren Sie die glutenfreien Haferflocken, das proteinpulver, die Mandelmilch, den Kokosjoghurt, den Ahornsirup, den Vanilleextrakt und das Salz. Rühren Sie gründlich um.
  3. Schichten Sie die Hafermischung und die Marmelade in ein Einmachglas oder eine Schüssel.
  4. Decken Sie das Glas oder die Schüssel ab und lassen Sie es mindestens 12 Stunden im Kühlschrank stehen.
  5. Servieren Sie das Gericht kalt oder erwärmt in der Mikrowelle.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 10gFat: 12gSaturated Fat: 3gSodium: 200mgPotassium: 300mgFiber: 8gSugar: 10gVitamin C: 10mgCalcium: 10mgIron: 10mg

Notizen

Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten und Nussbutter für neue Geschmackserlebnisse.

Tried this recipe?

Let us know how it was!