Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in die Italienische Hühnersuppe Wenn ich an kalte Winterabende denke, kommt mir sofort die Italienische Hühnersuppe in den Sinn. Sie ist nicht nur ein wahrer Seelenwärmer, sondern auch eine schnelle Lösung für geschäftige Tage. Die Kombination aus zartem Hähnchen, frischem Gemüse und aromatischen Kräutern macht dieses Gericht zu einem echten Genuss. Ob für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder als herzhaftes Mittagessen – diese Suppe beeindruckt immer. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten zaubern Sie ein Stück Italien auf den Tisch. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Suppe eintauchen! Warum Sie diese Italienische Hühnersuppe lieben werden Die Italienische Hühnersuppe ist der Inbegriff von Komfort und Genuss. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch schnell fertig – perfekt für hektische Tage. Die frischen Zutaten sorgen für einen unverwechselbaren Geschmack, der Erinnerungen an italienische Familienessen weckt. Außerdem ist sie gesund und nahrhaft, was sie zu einer idealen Wahl für die ganze Familie macht. Ein Löffel dieser Suppe und Sie fühlen sich sofort wohl! Zutaten für die Italienische Hühnersuppe Die Zutaten für die Italienische Hühnersuppe sind einfach und leicht zu finden. Hier ist eine Übersicht, die Ihnen hilft, alles Notwendige einzukaufen: Hähnchenbrustfilet: Zart und saftig, die Hauptzutat, die der Suppe ihren herzhaften Geschmack verleiht. Sie können auch Hähnchenschenkel verwenden, um mehr Aroma zu erhalten. Olivenöl: Für das Anbraten der Zwiebel und des Gemüses. Es bringt einen Hauch von mediterranem Flair in die Suppe. Zwiebel: Gewürfelt, sorgt sie für eine aromatische Basis. Eine süße Zwiebel ist ideal, aber auch eine gelbe Zwiebel funktioniert gut. Karotten: Gewürfelt, bringen sie eine natürliche Süße und Farbe in die Suppe. Frisch ist immer besser, aber gefrorene Karotten sind eine praktische Alternative. Sellerie: Gewürfelt, fügt er eine knackige Textur hinzu. Achten Sie darauf, frische Stangen zu wählen, um den besten Geschmack zu erzielen. Knoblauch: Gehackt, gibt er der Suppe eine aromatische Tiefe. Frischer Knoblauch ist unschlagbar, aber auch Knoblauchpulver kann verwendet werden. gehackte Tomaten: Aus der Dose, sie bringen eine fruchtige Säure in die Suppe. Achten Sie auf eine gute Qualität, um den besten Geschmack zu erzielen. Hühnerbrühe: Die Basis der Suppe, die für den herzhaften Geschmack sorgt. Selbstgemachte Brühe ist ideal, aber auch fertige Brühe ist eine zeitsparende Option. grüne Bohnen: In Stücke geschnitten, bringen sie Farbe und zusätzliche Nährstoffe. Frisch oder gefroren, beides ist möglich. getrockneter Oregano und Thymian: Diese Kräuter verleihen der Suppe ein italienisches Aroma. Frische Kräuter sind ebenfalls eine tolle Option, wenn Sie sie zur Hand haben. Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken, um die Aromen zu intensivieren. Verwenden Sie frisches Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer für den besten Geschmack. frischer Spinat: Er wird am Ende hinzugefügt und sorgt für eine gesunde Note. Alternativ können Sie auch Grünkohl verwenden. Parmesan: Gerieben, optional, aber sehr empfehlenswert für einen zusätzlichen Geschmackskick. Achten Sie auf frischen Parmesan für das beste Ergebnis. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, bereit zum Ausdrucken. So haben Sie alles, was Sie brauchen, um diese köstliche Italienische Hühnersuppe zuzubereiten! So bereiten Sie die Italienische Hühnersuppe zu Die Zubereitung der Italienischen Hühnersuppe ist ein einfacher Prozess, der Ihnen in kürzester Zeit ein köstliches Gericht beschert. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten, um diese herzhafte Suppe zu kreieren. Schritt 1: Olivenöl erhitzen und Zwiebel anbraten Beginnen Sie, indem Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünsten sie, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3 bis 4 Minuten. Achten Sie darauf, die Zwiebel regelmäßig umzurühren, damit sie nicht anbrennt. Schritt 2: Karotten und Sellerie hinzufügen Jetzt ist es Zeit, die gewürfelten Karotten und den Sellerie hinzuzufügen. Braten Sie das Gemüse für weitere 5 Minuten an, bis es leicht weich wird. Diese beiden Zutaten bringen nicht nur Farbe, sondern auch eine süße Note in die Suppe. Schritt 3: Knoblauch dazugeben Fügen Sie nun den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für etwa 1 Minute mit. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, denn das kann den Geschmack der Suppe beeinträchtigen. Der Duft, der jetzt durch Ihre Küche zieht, ist einfach himmlisch! Schritt 4: Hähnchenbrustfilet anbraten Jetzt kommt das Hähnchenbrustfilet ins Spiel. Legen Sie es in den Topf und braten Sie es von allen Seiten an, bis es leicht goldbraun ist. Das dauert etwa 5 bis 7 Minuten. Das Anbraten sorgt dafür, dass das Hähnchen saftig bleibt und einen tollen Geschmack entwickelt. Schritt 5: Tomaten und Brühe hinzufügen Fügen Sie die gehackten Tomaten, die Hühnerbrühe, die grünen Bohnen sowie den Oregano und Thymian hinzu. Rühren Sie alles gut um und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab. Diese Kombination bringt die italienischen Aromen perfekt zur Geltung. Schritt 6: Suppe köcheln lassen Bringen Sie die Suppe zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze. Lassen Sie die Suppe 20 bis 25 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart ist. Die Aromen können sich jetzt wunderbar entfalten. Schritt 7: Hähnchen zerkleinern Nehmen Sie das Hähnchen aus der Suppe und lassen Sie es kurz abkühlen. Zerkleinern Sie es dann in kleine Stücke und geben Sie es zurück in den Topf. So bleibt das Hähnchen schön saftig und verteilt seinen Geschmack in der Suppe. Schritt 8: Spinat hinzufügen Zum Schluss fügen Sie den frischen Spinat hinzu und lassen ihn kurz mitköcheln, bis er verwelkt ist. Das dauert nur ein paar Minuten. Der Spinat bringt nicht nur Farbe, sondern auch eine gesunde Note in Ihre Italienische Hühnersuppe. Tipps für den Erfolg Um sicherzustellen, dass Ihre Italienische Hühnersuppe perfekt gelingt, habe ich hier einige praktische Tipps für Sie: Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Schneiden Sie das Gemüse gleichmäßig, damit es gleichmäßig gart. Probieren Sie die Suppe während des Kochens, um die Gewürze anzupassen. Für mehr Geschmack können Sie die Brühe selbst machen. Fügen Sie am Ende frische Kräuter hinzu, um die Aromen zu intensivieren. Benötigte Ausrüstung Für die Zubereitung Ihrer Italienischen Hühnersuppe benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge: Großer Topf: Ideal für das Kochen der Suppe. Ein Schmortopf funktioniert ebenfalls gut. Schneidebrett: Zum Schneiden des Gemüses und Hähnchens. Ein robustes Holzbrett ist empfehlenswert. Schneidemesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Zerkleinern der Zutaten. Holzlöffel: Zum Umrühren der Suppe, um Kratzer im Topf zu vermeiden. Schöpflöffel: Zum Servieren der Suppe in Schalen. Variationen der Italienischen Hühnersuppe Die Italienische Hühnersuppe ist unglaublich vielseitig und lässt sich leicht an verschiedene Geschmäcker und diätetische Bedürfnisse anpassen. Hier sind einige köstliche Variationen, die Sie ausprobieren können: Gemüse-Boost: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Erbsen hinzu, um die Nährstoffe zu erhöhen und die Suppe noch bunter zu gestalten. Würzige Note: Geben Sie eine Prise rote Paprikaflocken oder frische Chilis hinzu, um der Suppe eine angenehme Schärfe zu verleihen. Glutenfreie Option: Verwenden Sie glutenfreie Brühe und stellen Sie sicher, dass alle Zutaten glutenfrei sind, um die Suppe für glutenempfindliche Personen geeignet zu machen. Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu und verwenden Sie Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe für eine herzhafte vegetarische Suppe. Kräuter-Upgrade: Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie, um der Suppe eine frische, aromatische Note zu verleihen. Serviervorschläge Um Ihre Italienische Hühnersuppe perfekt zu ergänzen, hier einige köstliche Serviervorschläge: Frisches Baguette: Ideal zum Dippen und Aufsaugen der köstlichen Brühe. Grüner Salat: Ein einfacher, knackiger Salat bringt Frische und Leichtigkeit. Weißwein: Ein Glas trockener Weißwein harmoniert wunderbar mit den Aromen der Suppe. Parmesan: Reichen Sie geriebenen Parmesan zum Bestreuen über die Suppe für zusätzlichen Geschmack. Präsentation: Servieren Sie die Suppe in schönen Schalen und garnieren Sie sie mit frischen Kräutern. Häufige Fragen zur Italienischen Hühnersuppe Es gibt viele Fragen, die beim Kochen einer Italienischen Hühnersuppe auftauchen können. Hier sind einige häufige Fragen, die ich oft höre, zusammen mit hilfreichen Antworten: Kann ich die Italienische Hühnersuppe im Voraus zubereiten? Ja, die Suppe lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten. Sie können sie bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren oder portionsweise einfrieren. Wie kann ich die Suppe dicker machen? Wenn Sie eine dickere Konsistenz wünschen, können Sie etwas Maisstärke oder Mehl in Wasser auflösen und während des Kochens hinzufügen. Alternativ können Sie auch mehr Gemüse pürieren. Kann ich die Hühnersuppe vegetarisch machen? Absolut! Ersetzen Sie das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu und verwenden Sie Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe für eine köstliche vegetarische Variante. Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren? Im Kühlschrank hält sich die Italienische Hühnersuppe etwa 3 bis 4 Tage. Im Gefrierfach kann sie bis zu 3 Monate aufbewahrt werden. Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen? Ja, die Suppe ist sehr anpassungsfähig. Fügen Sie gerne Zucchini, Erbsen oder Paprika hinzu, um den Geschmack und die Nährstoffe zu variieren. Abschließende Gedanken Die Italienische Hühnersuppe ist mehr als nur ein Gericht; sie ist ein Erlebnis, das Erinnerungen weckt und Herzen erwärmt. Jeder Löffel erzählt von der Liebe zur italienischen Küche und der Freude, die wir beim Kochen empfinden. Ob an einem kalten Winterabend oder bei einem geselligen Treffen mit Freunden, diese Suppe bringt alle zusammen. Die einfachen Zutaten verwandeln sich in ein köstliches Mahl, das sowohl nahrhaft als auch befriedigend ist. Ich hoffe, dass Sie beim Zubereiten und Genießen dieser Suppe genauso viel Freude haben wie ich. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und genießen Sie jeden Moment! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Italienische Hühnersuppe: So gelingt das perfekte Rezept! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Jhessica Total Time: 55 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Diet: Gluten Free Print Recipe Pin Recipe Description Eine köstliche italienische Hühnersuppe, die einfach zuzubereiten ist und perfekt für kalte Tage. Ingredients Scale 1x2x3x 500 g Hähnchenbrustfilet 2 EL Olivenöl 1 Zwiebel, gewürfelt 2 Karotten, gewürfelt 2 Selleriestangen, gewürfelt 3 Knoblauchzehen, gehackt 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten 1 l Hühnerbrühe 200 g grüne Bohnen, in Stücke geschnitten 1 TL getrockneter Oregano 1 TL getrockneter Thymian Salz und Pfeffer nach Geschmack 100 g frischer Spinat 50 g Parmesan, gerieben (optional) Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Karotten und Sellerie hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten. Den Knoblauch dazugeben und für 1 Minute mitbraten, bis er duftet. Das Hähnchenbrustfilet in den Topf geben und von allen Seiten anbraten, bis es leicht goldbraun ist. Die gehackten Tomaten, Hühnerbrühe, grüne Bohnen, Oregano und Thymian hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist. Das Hähnchen aus der Suppe nehmen, in kleine Stücke schneiden und zurück in den Topf geben. Den frischen Spinat hinzufügen und kurz mitköcheln lassen, bis er verwelkt ist. Nach Belieben mit geriebenem Parmesan servieren. Notes Für eine cremigere Suppe kann man 100 ml Sahne hinzufügen. Statt Hähnchenbrust kann auch Hähnchenschenkel verwendet werden, um mehr Geschmack zu erhalten. Prep Time: 15 MinutenCook Time: 40 MinutenCategory: SuppeMethod: KochenCuisine: Italienisch Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 320 Sugar: 5 g Sodium: 600 mg Fat: 15 g Saturated Fat: 3 g Unsaturated Fat: 10 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 10 g Fiber: 3 g Protein: 30 g Cholesterol: 70 mg