Die Freude beim Backen kann manchmal wie ein kleines Abenteuer wirken, besonders wenn sich der Duft frisch gebackener Kekse in der Luft entfaltet. Diese Käsekuchen-Schneckenplätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie bringen mit ihrer cremigen Käsekuchenfüllung und dem fruchtigen Blaubeerschwirl einen Hauch von Frische und Farbe in Ihre Küche. Speziell für Anfänger konzipiert, sind sie der ideale süße Snack, den Sie in nur 40 Minuten zaubern können. Die Kombination aus traditionellem Dessert und köstlichem Keksgeschmack macht diese Plätzchen zum perfekten Highlight für jede Gelegenheit. Wenn Sie also auf der Suche nach einem schnellen, aber dennoch beeindruckenden Rezept sind, werden Sie diese Kekse lieben! Sind Sie bereit, Ihre Backkünste auf die nächste Stufe zu heben? Warum werden Sie diese Plätzchen lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Käsekuchen-Schneckenplätzchen ist kinderleicht und ideal für Anfänger, die ihre Backfähigkeiten ausprobieren möchten. Frischer Geschmack: Mit der Kombination aus cremiger Käsekuchenfüllung und fruchtigem Blaubeerschwirl verleihen diese Plätzchen jedem Biss eine erfrischende Note. Perfekte Portionen: Diese Kekse sind in handlichen Stücken perfekt portioniert und eignen sich hervorragend als süßer Snack oder Dessert für jede Gelegenheit. Schnell gebacken: In nur 40 Minuten können Sie diese köstlichen Plätzchen zaubern – ideal für spontane Gelüste oder Überraschungsbesuche! Vielfältige Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten oder Aromen, um diese Plätzchen an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Zudem können Sie mehr über andere köstliche Kekse für Anfänger erfahren! Crowd-Pleaser: Egal, ob für die Familie, Freunde oder eine Feier, diese Kekse werden garantiert alle begeistern! Käsekuchen-Schneckenplätzchen Zutaten Für den Teig: Butter – verleiht den Plätzchen einen reichen Geschmack und sorgt für Feuchtigkeit; ungesalzene Butter ist ideal, um die Salzkontrolle zu verbessern. Zucker (Kristallzucker) – sorgt für die süße Note; alternativ kann Kokoszucker verwendet werden, um den glykämischen Index zu senken. Brauner Zucker – trägt zu einem tieferen Geschmack und einer bissfesten Konsistenz bei; hellbrauner oder dunkelbrauner Zucker lassen sich gut austauschen. Ei – fungiert als Bindemittel und erhöht die Feuchtigkeit; für eine ei-freie Variante kann Leinsamenmehl (1 Esslöffel mit 2,5 Esslöffeln Wasser vermischt) verwendet werden. Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack; verwenden Sie reinen Vanilleextrakt für die beste Qualität. Weizenmehl – gibt den Plätzchen Struktur; für eine glutenfreie Option kann eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung verwendet werden. Backpulver – hilft den Plätzchen beim Backen aufzugehen; Achten Sie darauf, dass es frisch ist für beste Ergebnisse. Salz – gleicht die Süße aus und verstärkt den Geschmack. Für die Käsekuchenfüllung: Frischkäse – bildet die Basis der Käsekuchenfüllung; wählen Sie weich gemachten Frischkäse für einfaches Mischen. Eine leichte Option kann ebenfalls verwendet werden. Puderzucker – süßt und verdickt die Käsekuchenfüllung; kann durch ein Süßungsmittel ersetzt werden, um den Zuckergehalt zu reduzieren. Für den Blaubeerschwirl: Blaubeeren – bietet natürliche Süße und Säure für den Schwirl; frische oder aufgetaute Blaubeeren können verwendet werden (aufgetaute vorher abtropfen lassen). Diese Käsekuchen-Schneckenplätzchen sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein tolles Rezept für alle, die nach einer köstlichen und einfachen süßen Leckerei suchen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Käsekuchen-Schneckenplätzchen Schritt 1: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Diese Vorbereitung ist wichtig, damit die Käsekuchen-Schneckenplätzchen gleichmäßig und perfekt gebacken werden. Achten Sie darauf, dass das Backpapier gut haftet, um ein Ankleben der Kekse zu verhindern. Schritt 2: Teig zubereiten Schlagen Sie in einer großen Schüssel die weich gewordene Butter zusammen mit dem Kristallzucker und dem braunen Zucker, bis die Mischung fluffig ist. Fügen Sie dann das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie alles gut durch. Diese Mischung sollte cremig und gut kombiniert aussehen, um die perfekte Basis für Ihre Kekse zu bieten. Schritt 3: Trockene Zutaten mischen In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Weizenmehl, Backpulver und Salz. Mischen Sie alles gründlich, damit sich die trockenen Zutaten gut verteilen. Fügen Sie diese Mischung dann nach und nach zur feuchten Zutatenmischung hinzu. Rühren Sie vorsichtig, bis alles gerade so kombiniert ist, um einen zarten Teig für die Käsekuchen-Schneckenplätzchen zu erhalten. Schritt 4: Käsekuchenfüllung herstellen In einer weiteren Schüssel schlagen Sie den weich gemachten Frischkäse mit dem Puderzucker, bis eine glatte und cremige Füllung entsteht. Diese Füllung sollte leicht und luftig sein. Stellen Sie die Käsekuchenfüllung beiseite, während Sie den Blaubeerschwirl zubereiten, um sicherzustellen, dass alles frisch und bereit für die nächste Phase ist. Schritt 5: Blaubeerschwirl vorbereiten Zerdrücken Sie die Blaubeeren vorsichtig mit einer Gabel, bis Sie eine leicht matschige Mischung erhalten. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu drücken, um eine schöne Textur zu bewahren. Diese fruchtige Komponente wird Ihrer Käsekuchenfüllung eine lebendige Farbe und einen wunderbaren Geschmack verleihen. Schritt 6: Kekse zusammenstellen Legen Sie mit einem Esslöffel kleine Portionen des Keks-Teigs auf das Backblech. Geben Sie dann einen Teelöffel der Käsekuchenfüllung auf jeden Teigbällchen und verfeinern Sie das Ganze mit einem Klecks des Blaubeerschwirls. Verwenden Sie einen Zahnstocher oder ein Messer, um sanfte Wirbel zu erzeugen, ohne die Füllung zu stark zu vermengen – das sorgt für den schönen Swirl-Effekt in den Käsekuchen-Schneckenplätzchen. Schritt 7: Backen Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten, bis die Ränder fest, aber die Mitte noch weich sind. Diese Backzeit ist entscheidend, damit die Kekse ihre weiche und zarte Textur behalten. Lassen Sie sie nach dem Backen etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter umsetzen, um vollständig auszukühlen. Meal Prep für Käsekuchen-Schneckenplätzchen Diese Käsekuchen-Schneckenplätzchen sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Teig bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, damit er frisch bleibt (so vermeiden Sie, dass er austrocknet). Auch die Käsekuchenfüllung lässt sich gut vorab anrühren und kann in einem luftdichten Behälter ebenfalls bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie bereit sind zu backen, formen Sie die Kekse, geben Sie die Füllung und den Blaubeerschwirl hinzu, und backen Sie sie für 12-15 Minuten. So genießen Sie den köstlichen Geschmack frisch gebackener Kekse, ohne viel Zeit in der Küche verbringen zu müssen! Aufbewahrung und Einfrieren von Käsekuchen-Schneckenplätzchen Raumtemperatur: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische für bis zu 3 Tage zu erhalten. Achten Sie darauf, sie an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern. Kühlschrank: Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie in den Kühlschrank legen. Dort halten sie sich bis zu einer Woche. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Einfrieren: Frieren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Monate ein. Legen Sie zwischen die Keksschichten Pergamentpapier, um ein Anhaften zu verhindern, und lassen Sie sie vor dem Verzehr bei Raumtemperatur auftauen. Wiedererwärmen: Wenn Sie gefrorene Kekse genießen möchten, lassen Sie sie zuerst auftauen und erhitzen Sie sie dann kurz in der Mikrowelle oder im Ofen für einen warmen Genuss. Expertentipps für Käsekuchen-Schneckenplätzchen Zimmertemperatur: Achten Sie darauf, dass die Butter und der Frischkäse zimmerwarm sind, damit sich die Zutaten leichter und gleichmäßiger vermengen. Teig nicht übermixen: Übermixen Sie den Keks-Teig nicht, um eine zarte Textur zu gewährleisten. Mixen Sie nur, bis alles gerade kombiniert ist. Schöne Wirbel: Für einen ansprechenden Blaubeerschwirl verwenden Sie einen Zahnstocher und swirl die Mischung vorsichtig, damit die Farben nicht zu sehr verschwinden. Aufbewahrung: Bewahren Sie die übriggebliebenen Käsekuchen-Schneckenplätzchen in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf und genießen Sie sie innerhalb von 3 Tagen für optimale Frische. Variationen probieren: Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren, um Ihre Käsekuchen-Schneckenplätzchen zu personalisieren und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken! Variationen & Alternativen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie diese Käsekuchen-Schneckenplätzchen genau nach Ihrem Geschmack an! Fruchtalternativen: Ersetzen Sie die Blaubeeren durch Himbeeren oder Erdbeeren für eine fruchtige Abwechslung. Jede Frucht bringt ihren eigenen, einzigartigen Geschmack ins Spiel. Nussiger Crunch: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse zum Teig hinzu, um eine knusprige Textur zu schaffen. Diese Ergänzung sorgt für einen interessanten Kontrast zur cremigen Füllung. Zimtige Note: Streuen Sie eine Prise Zimt in den Keks-Teig, um einen warmen, würzigen Geschmack hinzuzufügen. Zimt passt perfekt zur süßen Käsekuchenfüllung und dem fruchtigen Element. Vegane Variante: Ersetzen Sie das Ei durch Leinsamen und verwenden Sie pflanzliche Butter sowie veganen Frischkäse. Diese Anpassung sorgt für einen gelungenen veganen Genuss. Schokoladiger Twist: Vermischen Sie Schokoladenstückchen mit dem Keksteig für einen schokoladigen Genuss, der dem gesamten Rezept eine köstliche Tiefe verleiht. Käsekuchen geschmacklich intensivieren: Für einen noch intensiveren Käsekuchengeschmack können Sie ein wenig Zitronen- oder Limettensaft zur Käsekuchenfüllung hinzufügen, das bringt eine erfrischende Säure. Karamell-Topping: Geben Sie der Käsekuchenfüllung einen Hauch von Karamell, um eine reichhaltige Süße hinzuzufügen. Dies verstärkt das Geschmackserlebnis ungemein! Verfeinerung mit Joghurt: Ersetzen Sie einen Teil des Frischkäses durch griechischen Joghurt für eine leichte, cremigere Konsistenz und zusätzlichen Proteinbooster. Vergessen Sie nicht, dass das Experimentieren mit diesen Variationen den Spaß beim Backen erhöht! Entdecken Sie auch weitere leckere Backrezepte, die Ihre Küche bereichern werden! Was passt zu Käsekuchen-Schneckenplätzchen? Die Kombination von süßen und fruchtigen Aromen schafft die perfekte Gelegenheit, ein rundum gelungenes Dessert zu genießen. Glas Milch: Eine klassische Begleitung, die die Süße der Käsekuchen-Schneckenplätzchen ausgleicht und jedem Biss eine cremige Textur hinzufügt. Vanilleeis: Ein Kugel dieses schmelzenden Desserts neben den warmen Keksen erhöht den Genuss und bietet ein köstliches Zusammenspiel aus Temperatur und Geschmack. Frischer Obstsalat: Leichte, frische Früchte bringen eine zusätzliche Frische und Farbtupfer, die perfekt zu den süßen Aromen der Kekse passen. Tee: Ein aromatischer Kräuter- oder Früchtetee ergänzt die Kekse ideal, da er eine sanfte Wassertiefe in der Süße schafft und eine beruhigende Atmosphäre schafft. Schlagsahne: Ein Klecks hausgemachter Schlagsahne macht die Käsekuchen-Schneckenplätzchen noch luxuriöser. Sie fügt eine cremige Komponente hinzu, die diese Leckerei unverwechselbar macht. Zitronensorbet: Die spritzige Frische von Zitronen harmoniert wunderbar mit der süßen Käsekuchenfüllung und bringt eine erfrischende Note ins Spiel. Käsekuchen-Schneckenplätzchen Rezept FAQs Wie wähle ich die reifen Zutaten für die Käsekuchen-Schneckenplätzchen aus? Achten Sie darauf, frische Blaubeeren zu verwenden – solche, die prall und fest sind, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Für den Frischkäse sollten Sie darauf achten, dass er weich und gut haltbar ist. Ich empfehle, ungesalzene Butter zu verwenden, um die Kontrolle über die Salzkontrolle im Rezept zu verbessern. Wie bewahre ich die Käsekuchen-Schneckenplätzchen auf? Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, damit sie für bis zu 3 Tage frisch bleiben. Ich finde, dass sie an einem kühlen, trockenen Ort den besten Geschmack behalten. Kann ich die Käsekuchen-Schneckenplätzchen einfrieren? Wie mache ich das? Ja, Sie können die Kekse bis zu 3 Monate einfrieren! Legen Sie jede Keks-Schicht mit Pergamentpapier in einen luftdichten Behälter, um ein Anhaften zu verhindern. Lassen Sie die Kekse vor dem Essen bei Raumtemperatur auftauen und erwärmen Sie sie gegebenenfalls für einen warmen Genuss. Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist? Wenn Ihr Teig zu klebrig ist, fügen Sie ein wenig zusätzliches Mehl hinzu – beginnen Sie mit einem Esslöffel und mischen Sie vorsichtig, bis die Textur optimal ist. Um die richtige Konsistenz zu erreichen, sollten Sie darauf achten, nicht zu übermixen, da dies die Kekse zäh machen kann. Sind die Käsekuchen-Schneckenplätzchen für Allergiker geeignet? Das Rezept enthält Gluten und Milch. Für glutenfreie Kekse verwenden Sie einfach eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung, und für eine laktosefreie Option können Sie laktosefreien Frischkäse verwenden. Wenn Sie Allergien haben, prüfen Sie die Zutaten sorgfältig, bevor Sie beginnen. Käsekuchen-Schneckenplätzchen zum Verlieben Diese Käsekuchen-Schneckenplätzchen sind ein einfacher und köstlicher Genuss, der mit cremiger Käsekuchenfüllung und fruchtigem Blaubeerschwirl begeistert. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.Zubereitungszeit 15 Minuten Min.Gesamtzeit 40 Minuten Min. Portionen: 24 PlätzchenGericht: NachtischKüche: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Teig100 g Butter ungesalzene, weich100 g Kristallzucker50 g Brauner Zucker1 Ei1 TL Vanilleextrakt reiner250 g Weizenmehl1 TL Backpulver1 Prise SalzFür die Käsekuchenfüllung200 g Frischkäse weich50 g PuderzuckerFür den Blaubeerschwirl150 g Blaubeeren frisch oder aufgetaut Kochutensilien BackblechSchüsselMikrowelle Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeizen Sie den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.Schlagen Sie die Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker fluffig. Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie gut.Vermengen Sie das Weizenmehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel. Fügen Sie die trockenen Zutaten der feuchten Mischung hinzu und rühren Sie vorsichtig.Schlagen Sie den Frischkäse mit dem Puderzucker, bis eine glatte Füllung entsteht. Stellen Sie die Füllung beiseite.Zerdrücken Sie die Blaubeeren, bis Sie eine matschige Mischung erhalten.Legen Sie kleine Portionen des Keks-Teigs auf das Backblech. Geben Sie einen Teelöffel Käsekuchenfüllung und einen Klecks Blaubeerschwirl darauf.Backen Sie die Kekse 12-15 Minuten, bis die Ränder fest, aber die Mitte noch weich ist. Nach dem Backen 5 Minuten abkühlen lassen. Nährwerte Serving: 1PlätzchenCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2.5gCholesterol: 30mgSodium: 50mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 50mgIron: 0.5mg NotizenAchten Sie darauf, die Zutaten auf Zimmertemperatur zu bringen, um eine bessere Mischung zu erreichen. Teig nicht übermixen. Tried this recipe?Let us know how it was!