Als die Blätter anfangen, in all ihren warmen, goldenen Farben zu leuchten, bringt der Herbst eine ganz besondere Vorfreude mit sich. Mit jedem Bissen dieser Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse werde ich in die wohltuenden Erinnerungen an kuschelige Nachmittage und festliche Zusammenkünfte zurückversetzt. Diese weichen Cookies, durchzogen mit dem herzhaften Aroma von Apfelwein und einer überraschenden Karamellfüllung, sind nicht nur ein absolutes Highlight auf jedem Desserttisch, sondern auch der perfekte Begleiter zu einer Tasse heißem Apfelwein oder Kaffee. Sie sind schnell zubereitet und eine wundervolle Möglichkeit, die köstlichen Aromen des Herbstes zu genießen. Wer kann da schon widerstehen? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du diese unwiderstehlichen Leckereien selbst backen kannst!

Warum sind diese Kekse so unwiderstehlich?

Himmlischer Geschmack: Die Kombination aus Apfelwein und Karamell verleiht diesen Keksen eine unvergleichliche Geschmackstiefe, die den Herbst perfekt einfängt.
Weiche, zähe Textur: Diese Kekse sind so weich und chewy, dass sie auf der Zunge schmelzen, während die knusprigen Kanten eine interessante Textur bieten.
Schnell und einfach: Mit nur wenigen Schritten kannst du in weniger als einer Stunde köstliche Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse zaubern, ideal für unerwartete Gäste oder Last-Minute-Feste.
Vielseitig: Perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein gemütlicher Abend oder eine festliche Feier. Überrasche deine Familie mit einer warmen Ladung Kekse oder bringe sie zu einer Herbstfeier als süße Überraschung!
Beliebtes Dessert: Diese Kekse sind ein echter Publikumsmagnet und werden sicher alle begeistern. Außerdem kannst du sie wunderbar mit einer Tasse heißen Apfelwein servieren – ein perfektes Duo!

Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse Zutaten

Für den Teig
Weizenmehl – sorgt für die Struktur der Kekse, kann bei Bedarf durch eine glutenfreie Mischung ersetzt werden.
Backpulver – lässt die Kekse aufgehen und sorgt für eine luftige Textur.
Zimt – bringt die warme Gewürznote, die den Herbst perfekt ergänzt.
Apfelwein – verleiht den Keksen den reichen Apfelgeschmack; Apfelsaft kann für einen milden Geschmack verwendet werden.
Brauner Zucker – sorgt für Feuchtigkeit und einen Hauch von Karamellgeschmack.
Kristallzucker – süßt den Teig und schafft ein ausgewogenes Geschmacksprofil.
Salz – hebt die Süße und den Geschmack der Kekse hervor.
Eier – binden die Zutaten und sorgen für Reichhaltigkeit.
Karamellstücke – bieten eine süße, zähe Füllung. Achte darauf, dass sie vollständig im Teig eingehüllt sind, um ein Auslaufen beim Backen zu verhindern.
Getrocknete Äpfel (gehackt) – verleihen Textur und intensivieren den Apfelgeschmack; achte darauf, sie fein zu hacken für eine gleichmäßige Verteilung.

Für die Garnitur
Zusätzliche Karamellsauce – ein köstliches Topping für die abgekühlten Kekse, das die Präsentation verbessert und das Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Erlebnis intensiviert.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass die Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse gleichmäßig backen und nicht am Blech haften bleiben. Während der Ofen vorheizt, kannst du mit den Vorbereitungen für den Keks-Teig beginnen.

Step 2: Trockene Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel das Weizenmehl, Backpulver, Zimt und Salz sorgfältig vermengen. Diese trockenen Zutaten sind die Basis der Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse und sorgen für Struktur und Geschmack. Mische sie gründlich, sodass keine Klumpen mehr vorhanden sind, und stelle die Schüssel beiseite.

Step 3: Zucker und Butter cremen
In einer anderen Schüssel die weiche Butter mit braunem und kristallinem Zucker vermengen. Mit einem Handmixer oder einem Schneebesen cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Eine luftige Masse bildet die Grundlage für die perfekten Kekse.

Step 4: Eier und Apfelwein hinzufügen
Füge die Eier und den Apfelwein zur Zucker-Butter-Mischung hinzu. Rühre alles gut durch, bis die Zutaten vollständig kombiniert sind und du eine glatte, cremige Konsistenz erhalten hast. Diese Kombination bringt das herzhafte Aroma der Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse zur Geltung.

Step 5: Trockene Zutaten einarbeiten
Gib die zuvor gemischten trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung. Rühre vorsichtig mit einem Spatel oder einem großen Löffel, bis sich alles gerade so verbunden hat. Achte darauf, den Teig nicht zu übermischen, um die zarte Textur der Kekse zu bewahren.

Step 6: Äpfel und Karamellstückchen unterheben
Falte die gehackten getrockneten Äpfel und die Karamellstücke vorsichtig in den Keks-Teig ein. Diese Zutaten sorgen für das besondere Geschmackserlebnis in deinen Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Keksen und ihre Verteilung sollte gleichmäßig sein, damit jeder Biss köstlich schmeckt.

Step 7: Teig kühlen
Decke die Schüssel mit dem Keks-Teig ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft, das Austreten der Karamellstückchen während des Backens zu verhindern und sorgt für eine bessere Keksform, wenn sie im Ofen sind.

Step 8: Kekse portionieren
Nehme den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und verwende einen Esslöffel oder einen Eiskugelportionierer, um gleichmäßige Portionen auf das Backblech zu setzen. Achte darauf, genug Abstand zwischen den Portionen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.

Step 9: Kekse backen
Backe die Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse für 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen. Achte darauf, dass die Ränder goldbraun und die Mitte noch leicht weich ist. Sie werden beim Abkühlen weiter fest werden, also nicht zu lange backen.

Step 10: Abkühlen lassen
Lasse die Kekse nach dem Backen für einige Minuten auf dem Backblech ruhen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter überträgst. So können die Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse perfekt auskühlen und erhalten ihre köstliche, weiche Textur.

Aufbewahrungstipps für Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse

Zimmertemperatur: Bewahre die abgekühlten Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, um ihre Frische zu bewahren, für bis zu 7 Tage.

Kühlschrank: Für längere Haltbarkeit können die Kekse im Kühlschrank gelagert werden, aber achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu verstauen, um ein Austrocknen zu vermeiden. Sie bleiben so bis zu 10 Tage frisch.

Einfrieren: Friere die Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse in einem gefrierfesten Behälter ein, getrennt durch Backpapier, für bis zu 3 Monate. Zum Aufwärmen einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen.

Wiedervwärmen: Zum Aufwärmen die Kekse leicht in der Mikrowelle erwärmen oder für einige Minuten im Ofen bei 150°C aufbacken, damit sie wieder weich und köstlich werden.

Tipps für die besten Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse

  • Teig kühlen: Achte darauf, den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank zu kühlen. Dies verhindert, dass die Kekse beim Backen auseinanderlaufen und sorgt für die perfekte Form.
  • Qualität der Zutaten: Verwende hochwertige Karamellstücke für einen reichhaltigen Geschmack. Billige Alternativen können den Genuss der Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse beeinträchtigen.
  • Richtige Backzeit: Backe die Kekse nur so lange, bis die Ränder goldbraun sind. Eine leicht weiche Mitte sorgt für die perfekte, zähe Textur.
  • Variationen einbringen: Experimentiere mit zusätzlichen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer, um das herbstliche Aroma zu verstärken.
  • Getrocknete Äpfel fein hacken: Stelle sicher, dass die gehackten Äpfel klein sind, damit sie gleichmäßig im Teig verteilt sind und jeder Biss köstlich wird.

Variationen und Substitutionen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um auch glutenintolerante Freunde zu erfreuen.
  • Dunkle Schokolade: Verwende statt Karamellstückchen grobe Stücke von dunkler Schokolade für ein intensives, schokoladiges Erlebnis.
  • Nussig: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um eine knusprige Textur und zusätzlichen nussigen Geschmack zu erhalten.
  • Würzige Note: Eine Prise Muskatnuss oder Ingwer bringt eine weitere Dimension der Warmherzigkeit, die perfekt zu den Herbstaromen passt.
  • Fruchtige Füllung: Tausche die Karamellstückchen gegen getrocknete Cranberries oder Rosinen aus, um die Süße und den Fruchtgeschmack zu verstärken.
  • Karamell-Sauce: Träufle frische Karamell-Sauce über die Kekse für ein zusätzliches geschmackliches Highlight, das das Karamellaroma verstärkt.
  • Vegan: Verwende Apfelmus anstelle von Eiern und einen veganen Butterersatz, um die Kekse ganz ohne tierische Produkte zu genießen.
  • Bonus-Tipp: Probiere eine Kombination aus heißen Apfelwein und diesen Keksen aus – das ist ein herrliches, herbstliches Duo!

Vorbereitung der Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse

Diese Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse sind die ideale Wahl für alle, die Vorräte planen und Zeit sparen möchten! Du kannst den Keks-Teig bis zu 48 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach die fertige Teigmischung abdecken und chillen, um die Qualität zu erhalten und ein Auslaufen der Karamellstückchen beim Backen zu verhindern. Wenn du bereit bist zu backen, forme den Teig in Portionen und backe sie für 12-15 Minuten. So sparst du dir wertvolle Zeit an geschäftigen Tagen, während du dennoch köstliche, frisch gebackene Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse servieren kannst – genau wie frisch aus dem Ofen!

Was passt zu Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Keksen?

Diese köstlichen Kekse sind nicht nur ein Genuss, sondern auch der perfekte Abschluss eines herzhaften Herbstessens oder einer geselligen Zusammenkunft.

  • Heiße Schokolade: Ein krönender Genuss für die kühlen Abende, der die süßen und würzigen Aromen der Kekse unterstreicht.

  • Warmer Apfelwein: Die warme, gewürzte Note des Apfelweins harmoniert hervorragend mit der Karamellfüllung und dem Apfelgeschmack der Kekse.

  • Zimt-Eiscreme: Ein großes Stück Zimt-Eiscreme bringt eine kühle Frische auf den Teller und schafft einen schönen Temperaturkontrast.

  • Karottenkuchen: Ein saftiger Karottenkuchen mit cream cheese frosting sorgt für einen weiteren herbstlichen Geschmack und rundet das Dessert-Menü perfekt ab.

  • Nussiger Salat: Ein frischer, nussiger Salat mit Äpfeln und Walnüssen bringt eine knackige Frische und balanciert die Süße der Kekse.

  • Käseplatte: Eine Auswahl an würzigem Käse, wie Brie oder Gouda, eröffnet eine faszinierende Geschmackskombination zu den süßen Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Keksen.

  • Kürbissuppe: Eine cremige Kürbissuppe als Vorspeise macht das Herbstmahl komplett und bringt die Aromen der Saison zusammen.

Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse Rezept FAQs

Wie wähle ich reife Äpfel oder Apfelwein aus?
Für die besten Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse nutze frischen Apfelwein oder hochwertigen Apfelsaft. Achte darauf, dass der Apfelwein eine tiefe, fruchtige Note hat, die die Kekse verleiht. Wenn du frische Äpfel verwenden möchtest, suche nach knackigen Sorten wie Granny Smith oder Honeycrisp, die süß und leicht sauer sind.

Wie lagere ich die Kekse richtig und wie lange halten sie?
Bewahre deine abgekühlten Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf. So bleiben sie bis zu 7 Tage frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern, wo sie bis zu 10 Tage haltbar sind.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Auf jeden Fall! Friere die Kekse in einem gefrierfesten Behälter ein, geschichtet mit Backpapier, um ein Zusammenkleben zu verhindern. So bleiben sie bis zu 3 Monate genießbar. Zum Auftauen lasse sie einfach bei Zimmertemperatur stehen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle, um sie wieder weich zu bekommen.

Was kann ich tun, wenn der Keks-Teig zu klebrig ist?
Das ist kein Problem! Wenn dein Teig zu klebrig ist, füge einfach nach und nach mehr Mehl hinzu, bis die Konsistenz optimal wird. Achte darauf, nicht zu viel Mehl auf einmal hinzuzufügen – ein Esslöffel auf einmal ist eine gute Faustregel.

Gibt es spezielle Überlegungen für Allergien oder spezielle Diäten?
Ja! Für glutenfreie Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse kannst du eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Außerdem ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Karamellstücke frei von Allergenen wie Nüssen sind, wenn du für Allergiker backst. Überprüfe immer die Zutatenetiketten!

Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse

Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse für den Herbst

Karamell-Apfel-Pfannekuchen-Kekse sind die perfekte herbstliche Leckerei, weich und chewy mit dem herrlichen Geschmack von Apfelwein und Karamell.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 24 Kekse
Gericht: Kekse
Küche: Herzhaft
Calories: 180

Zutaten
  

Für den Teig
  • 2 Tassen Weizenmehl kann durch glutenfreie Mischung ersetzt werden
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 0.75 Tassen Apfelwein oder Apfelsaft
  • 0.5 Tassen Brauner Zucker
  • 0.5 Tassen Kristallzucker
  • 0.5 Teelöffel Salz
  • 2 Stück Eier
  • 1 Tasse Karamellstücke sorgfältig im Teig eingehüllt
  • 1 Tasse Getrocknete Äpfel (gehackt) fein hacken
Für die Garnitur
  • 1 Tasse zusätzliche Karamellsauce Topping für die abgekühlten Kekse

Kochutensilien

  • Ofen
  • Backblech
  • Schüssel
  • Mischgerät
  • Spatel
  • Kühlschrank

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. Heize deinen Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel das Weizenmehl, Backpulver, Zimt und Salz sorgfältig vermengen.
  3. In einer anderen Schüssel die weiche Butter mit braunem und kristallinem Zucker vermengen und cremig schlagen.
  4. Füge die Eier und den Apfelwein zur Zucker-Butter-Mischung hinzu und rühre bis eine glatte Konsistenz entsteht.
  5. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung und rühre vorsichtig um.
  6. Falte die gehackten getrockneten Äpfel und die Karamellstücke vorsichtig in den Teig ein.
  7. Decke die Schüssel mit dem Teig ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
  8. Setze gleichmäßige Portionen auf das Backblech und achte auf Abstand.
  9. Backe die Kekse für 12-15 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind.
  10. Lasse die Kekse nach dem Backen auf dem Backblech ruhen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 180kcalCarbohydrates: 25gProtein: 2gFat: 8gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 12gVitamin A: 2IUCalcium: 15mgIron: 1mg

Notizen

Lass die Kekse vollständig abkühlen, um die optimale Textur zu erreichen. Serviere sie am besten mit heißem Apfelwein oder Kaffee.

Tried this recipe?

Let us know how it was!