Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in den Kohlrabi- und Rosenkohl-Salat Wenn ich an frische, knackige Salate denke, kommt mir sofort der Kohlrabi- und Rosenkohl-Salat in den Sinn. Dieses Rezept ist nicht nur gesund, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion! Perfekt für einen geschäftigen Tag, wenn man schnell etwas Leckeres zaubern möchte. Die Kombination aus zartem Rosenkohl und dem knackigen Kohlrabi bringt Farbe und Vitalität auf den Tisch. Egal, ob als Beilage oder Hauptgericht, dieser Salat wird Ihre Lieben beeindrucken und gleichzeitig Ihre Geschmacksknospen verwöhnen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieses erfrischenden Salats eintauchen! Warum Sie diesen Kohlrabi- und Rosenkohl-Salat lieben werden Dieser Kohlrabi- und Rosenkohl-Salat ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 20 Minuten zaubern Sie ein Gericht, das nicht nur gesund ist, sondern auch fantastisch schmeckt. Die knackigen Texturen und die frischen Aromen machen jeden Bissen zu einem Erlebnis. Egal, ob für ein schnelles Mittagessen oder als Beilage zum Grillabend, dieser Salat wird schnell zu Ihrem neuen Favoriten. Probieren Sie es aus, und Sie werden sehen! Zutaten für den Kohlrabi- und Rosenkohl-Salat Für einen köstlichen Kohlrabi- und Rosenkohl-Salat benötigen Sie einige frische Zutaten, die leicht zu finden sind. Hier ist eine Übersicht: Rosenkohl: Diese kleinen, grünen Köpfchen sind nicht nur gesund, sondern auch voller Geschmack. Achten Sie darauf, frische und feste Exemplare zu wählen. Kohlrabi: Der knackige Kohlrabi bringt eine süßliche Note in den Salat. Wählen Sie eine feste Knolle mit glatter Schale. Karotten: Geraspelte Karotten sorgen für eine schöne Farbe und zusätzliche Süße. Frisch ist hier der Schlüssel! Walnüsse: Diese Nüsse fügen einen nussigen Crunch hinzu. Sie können sie auch durch Mandeln oder Sonnenblumenkerne ersetzen, wenn Sie möchten. Feta-Käse: Der zerbröckelte Feta bringt eine salzige Komponente. Für eine vegane Variante können Sie Avocado verwenden. Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl ist ein Muss für das Dressing. Es sorgt für einen reichhaltigen Geschmack. Apfelessig: Dieser Essig bringt eine angenehme Säure in den Salat. Alternativ können Sie auch Balsamico verwenden. Honig: Ein Teelöffel Honig rundet das Dressing ab. Für eine vegane Option können Sie Agavendicksaft verwenden. Salz und Pfeffer: Diese Gewürze sind unverzichtbar, um den Geschmack zu verstärken. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts erhalten können. So haben Sie alles, was Sie brauchen, um diesen erfrischenden Salat zuzubereiten! So bereiten Sie den Kohlrabi- und Rosenkohl-Salat zu Die Zubereitung dieses Kohlrabi- und Rosenkohl-Salats ist so einfach, dass Sie ihn immer wieder machen möchten. Folgen Sie diesen klaren Schritten, und schon bald genießen Sie einen frischen, knackigen Salat! Schritt 1: Rosenkohl blanchieren Beginnen Sie mit dem Rosenkohl. Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Fügen Sie den geputzten und halbierten Rosenkohl hinzu und blanchieren Sie ihn für etwa 3-4 Minuten. Er sollte zart, aber noch knackig sein. Danach gießen Sie ihn ab und tauchen ihn sofort in Eiswasser. So bleibt die leuchtend grüne Farbe erhalten und der Garprozess wird gestoppt. Schritt 2: Zutaten vermengen In einer großen Schüssel vermengen Sie nun den blanchierten Rosenkohl, den frisch geschnittenen Kohlrabi, die geraspelten Karotten und die grob gehackten Walnüsse. Diese Kombination sorgt für eine wunderbare Textur und einen nussigen Geschmack. Mischen Sie alles gut durch, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. Schritt 3: Dressing zubereiten Jetzt ist es Zeit für das Dressing! In einer kleinen Schüssel mischen Sie das Olivenöl, den Apfelessig, den Honig, Salz und Pfeffer. Rühren Sie alles gut um, bis sich die Zutaten vollständig verbunden haben. Das Dressing sollte eine ausgewogene Mischung aus süß und sauer sein, um den Salat perfekt abzurunden. Schritt 4: Dressing hinzufügen Gießen Sie das frisch zubereitete Dressing über die Salatzutaten in der großen Schüssel. Mischen Sie alles vorsichtig, damit jede Zutat gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt ist. Diese Schritte sind entscheidend, um den vollen Geschmack zu entfalten! Schritt 5: Feta-Käse unterheben Nun kommt der Feta-Käse ins Spiel. Streuen Sie den zerbröckelten Feta über den Salat und heben Sie ihn vorsichtig unter. Achten Sie darauf, dass der Käse nicht zerfällt, damit Sie die salzige Note in jedem Bissen genießen können. Wenn Sie eine vegane Variante bevorzugen, ersetzen Sie den Feta einfach durch Avocado. Schritt 6: Salat ziehen lassen Um die Aromen richtig zur Geltung zu bringen, lassen Sie den Salat für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen. So können sich die Geschmäcker wunderbar entfalten. Servieren Sie ihn frisch und genießen Sie jeden Bissen dieses gesunden Kohlrabi- und Rosenkohl-Salats! Tipps für den Erfolg Wählen Sie frische Zutaten aus, um den besten Geschmack zu erzielen. Blanchieren Sie den Rosenkohl nicht zu lange, damit er knackig bleibt. Variieren Sie die Nüsse für unterschiedliche Geschmäcker – Mandeln sind eine tolle Alternative! Für mehr Frische können Sie auch Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen. Bereiten Sie den Salat einige Stunden im Voraus zu, damit die Aromen intensiver werden. Benötigte Ausrüstung Großer Topf: Zum Blanchieren des Rosenkohls. Alternativ können Sie auch einen Dampfgarer verwenden. Schüssel: Eine große Schüssel für die Salatzutaten. Eine Rührschüssel funktioniert ebenfalls gut. Küchenmesser: Zum Schneiden des Kohlrabis und der Karotten. Ein Gemüsehobel ist eine praktische Alternative. Schneidebrett: Um die Zutaten sicher zu schneiden. Rührlöffel: Zum Mischen der Zutaten und des Dressings. Ein Holzlöffel ist ideal. Variationen Asiatische Note: Fügen Sie etwas Sojasauce und Sesamöl zum Dressing hinzu, um einen asiatischen Twist zu kreieren. Fruchtige Ergänzung: Mischen Sie einige gewürfelte Äpfel oder Birnen unter den Salat für eine süße, fruchtige Note. Proteinreich: Ergänzen Sie den Salat mit gegrilltem Hähnchen oder Kichererbsen für eine sättigende Mahlzeit. Würzige Variante: Geben Sie etwas Chili-Flocken oder frischen Ingwer ins Dressing, um dem Salat eine scharfe Note zu verleihen. Veganer Genuss: Ersetzen Sie den Feta-Käse durch einen veganen Käse oder pürierte Avocado für eine cremige Textur. Serviervorschläge Servieren Sie den Salat als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch für ein ausgewogenes Abendessen. Ein frisches Baguette oder knusprige Brötchen passen hervorragend dazu. Genießen Sie dazu ein Glas trockenen Weißwein, der die Aromen des Salats unterstreicht. Präsentieren Sie den Salat in einer großen Schüssel, garniert mit frischen Kräutern für einen ansprechenden Look. Häufige Fragen zum Kohlrabi- und Rosenkohl-Salat Ich weiß, dass beim Kochen oft Fragen auftauchen. Hier sind einige häufige Fragen, die ich zu meinem Kohlrabi- und Rosenkohl-Salat gehört habe, zusammen mit hilfreichen Antworten. Wie lange kann ich den Salat aufbewahren?Der Kohlrabi- und Rosenkohl-Salat hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Achten Sie darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit er frisch bleibt. Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?Ja, das ist eine großartige Idee! Bereiten Sie den Salat einige Stunden im Voraus zu, damit sich die Aromen gut entfalten können. Lassen Sie den Feta-Käse jedoch erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, um seine Frische zu bewahren. Ist dieser Salat vegan?Die Grundzutaten sind vegan, aber der Feta-Käse macht ihn nicht vegan. Sie können ihn jedoch leicht durch Avocado oder einen veganen Käse ersetzen, um eine köstliche vegane Variante zu erhalten. Kann ich andere Nüsse verwenden?Absolut! Walnüsse sind lecker, aber Sie können auch Mandeln, Pekannüsse oder sogar Sonnenblumenkerne verwenden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden. Wie kann ich den Salat würziger machen?Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie einfach etwas Chili-Flocken oder frisch geriebenen Ingwer zum Dressing hinzu. Das verleiht dem Salat eine aufregende Note! Abschließende Gedanken Der Kohlrabi- und Rosenkohl-Salat ist mehr als nur ein Gericht; er ist ein Erlebnis für die Sinne. Die knackigen Texturen und die frischen Aromen bringen nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch Freude in jede Mahlzeit. Ich liebe es, wie einfach er zuzubereiten ist und wie vielseitig er sich anpassen lässt. Ob als leichtes Mittagessen oder als Beilage zu einem festlichen Abendessen, dieser Salat wird immer ein Hit sein. Lassen Sie sich von den Aromen inspirieren und genießen Sie jeden Bissen. Kochen Sie mit Leidenschaft, und teilen Sie diese Freude mit Ihren Lieben! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Kohlrabi- und Rosenkohl-Salat: Frisch & Gesund genießen! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Jana Total Time: 20 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Diet: Vegetarian Print Recipe Pin Recipe Description Ein erfrischender und gesunder Salat aus Kohlrabi und Rosenkohl, perfekt für jede Gelegenheit. Ingredients Scale 1x2x3x 200 g Rosenkohl, geputzt und halbiert 200 g Kohlrabi, geschält und in feine Streifen geschnitten 100 g Karotten, geraspelt 50 g Walnüsse, grob gehackt 50 g Feta-Käse, zerbröckelt 3 EL Olivenöl 2 EL Apfelessig 1 TL Honig Salz und Pfeffer nach Geschmack Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und den Rosenkohl für etwa 3-4 Minuten blanchieren, bis er zart, aber noch knackig ist. Abgießen und in Eiswasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. In einer großen Schüssel den blanchierten Rosenkohl, Kohlrabi, Karotten und Walnüsse vermengen. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Apfelessig, Honig, Salz und Pfeffer gut vermischen, um das Dressing herzustellen. Das Dressing über den Salat gießen und alles gut vermengen, damit die Zutaten gleichmäßig bedeckt sind. Den Feta-Käse über den Salat streuen und vorsichtig unterheben. Den Salat für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten. Notes Für eine vegane Variante kann der Feta-Käse durch Avocado ersetzt werden. Fügen Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu, um dem Salat zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Prep Time: 15 MinutenCook Time: 5 MinutenCategory: SalatMethod: Blanchieren und MischenCuisine: Deutsch Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 220 Sugar: 5 g Sodium: 200 mg Fat: 18 g Saturated Fat: 3 g Unsaturated Fat: 15 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 10 g Fiber: 3 g Protein: 6 g Cholesterol: 10 mg