Ein Hauch von Herbst zieht durch die Küche, als ich diesen Kürbis Kaffeekuchen aus dem Ofen hole. Mit seiner saftigen Textur, dem warmen Aroma von frisch gebackenem Kürbisgewürz und einer knusprigen Streuselschicht ist er mehr als nur ein einfaches Dessert – er verkörpert die gemütlichen Momente, die wir uns in der kühleren Jahreszeit gönnen. Dieser Kürbis Kaffeekuchen mit einem köstlichen Ahorn-Cream-Cheese-Drizzle ist die ideale Begleitung zu einer Tasse Kaffee am Morgen oder als kleine, süße Auszeit am Nachmittag. Außerdem ist er schnell zubereitet und lässt sich gut vorbereiten, sodass er perfekt für spontane Kaffeekränzchen oder gemütliche Abende ist. Welcher Genuss wird dich überraschen, wenn du ein Stück dieses Herbstwunders kostest? Warum ist dieser Kürbis Kaffeekuchen besonders? Einzigartiger Genuss: Dieser Kürbis Kaffeekuchen bringt die besten Aromen des Herbstes direkt in deine Küche und zaubert ein Lächeln auf jedes Gesicht. Einfach zuzubereiten: Die unkomplizierte Zubereitung macht es dir leicht, dieses köstliche Rezept auch am hektischen Wochentag auszuprobieren. Perfekte Kombination: Die saftige Textur und die knusprige Streuselschicht harmonieren wunderbar miteinander, während das Ahorn-Topping das Ganze abrundet. Vielfältig und anpassbar: Ob als Frühstück oder Dessert, dieser Kaffeekuchen passt immer! Mit ein paar Nüssen im Streusel kannst du ihn ganz nach deinem Geschmack verfeinern. Ein Deckel für den Genuss: Wenn du auf der Suche nach weiteren leckeren Rezepten bist, probiere unseren Sommerbeeren Eisboxkuchen Rezept oder den Rhabarberkuchen Mit Mascarpone! Kürbis Kaffeekuchen Zutaten Für den Teig • Ungesalzene Butter – 1/2 Tasse (112 g); sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit, bei Bedarf kann auch gesalzene Butter verwendet werden. • Brauner Zucker – 1 Tasse (220 g); liefert Süße und einen tiefen Melassegeschmack, helle oder dunkle Variante ist austauschbar. • Allzweckmehl – 1 3/4 Tassen (219 g für den Kuchen); gibt dem Kuchen Struktur, achte darauf es vorsichtig zu messen. • Kürbisgewürz – 2 EL insgesamt; hebt die Herbstaromen hervor, kann durch eine Mischung aus Zimt, Muskat und Ingwer ersetzt werden. • Salz – 1/2 TL + eine Prise; balanciert die Süße und verstärkt den Geschmack. • Weißer Zucker – 1 1/4 Tassen (250 g); fügt Süße hinzu und trägt zur Textur des Kuchens bei. • Eier – 2; binden die Zutaten und sorgen für Feuchtigkeit, am besten bei Raumtemperatur verwenden. • Vanilleextrakt – 1 TL; sorgt für eine warme Geschmacksnote, hochwertige Vanille ist empfehlenswert. • Kürbispüree aus der Dose – 1 Tasse (244 g); Hauptgeschmacksträger; Libby’s Marke wird empfohlen. • Buttermilch – 3/4 Tasse (180 ml); sorgt für Feuchtigkeit und Zartheit; kann durch selbstgemachte Buttermilch ersetzt werden. Für das Topping • Frischkäse – 2 oz (56 g); Basis für das Ahorn-Topping, kann durch Mascarpone für einen anderen Geschmack ersetzt werden. • Reiner Ahornsirup – 2 EL (30 ml); sorgt für Süße im Drizzle, Honig kann ebenfalls verwendet werden. • Puderzucker – 3-4 EL; sorgt für Süße im Drizzle, nach Geschmack anpassen. • Vollmilch – 1 EL; zum Verdünnen des Drizzles; half-and-half kann für einen reichhaltigeren Abschluss verwendet werden. Genieße die Aromen des Herbstes in diesem köstlichen Kürbis Kaffeekuchen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbis Kaffeekuchen Step 1: Streuseltopping vorbereiten Vermische in einer Schüssel die ungesalzene Butter und den braunen Zucker, bis die Mischung cremig ist. Füge das Allzweckmehl, das Kürbisgewürz und eine Prise Salz hinzu und rühre, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Stelle die Mischung für circa 20 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest wird. Step 2: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fette eine 9×9 Zoll große Metal-Backform ein und lege den Boden mit Backpapier aus. Dies erleichtert später das Herausnehmen des saftigen Kürbis Kaffeekuchens und sorgt dafür, dass er nicht an der Form kleben bleibt. Step 3: Trockene Zutaten mischen In einer mittleren Schüssel vermenge das Allzweckmehl, das Kürbisgewürz, das Backpulver und das Salz gründlich mit einem Schneebesen. Setze die Schüssel beiseite, während du dich um die feuchten Zutaten kümmerst, damit der Kürbis Kaffeekuchen gut aufgeht. Step 4: Butter und Zucker aufschlagen In einer großen Schüssel schlage die zimmerwarme ungesalzene Butter und den weißen Zucker mit einem Handmixer oder in einer Küchenmaschine auf, bis die Mischung leicht und fluffig ist – das dauert etwa 2 Minuten. Achte darauf, die Seiten der Schüssel abzukratzen, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig vermischt ist. Step 5: Eier und Vanille hinzufügen Füge die beiden Eier und den Vanilleextrakt zur Buttermischung hinzu und vermische alles für etwa 1 Minute, bis die Masse hell und glatt ist. Diese Kombination sorgt dafür, dass dein Kürbis Kaffeekuchen schön feucht und aromatisch wird. Step 6: Feuchte Zutaten hinzufügen Reduziere die Geschwindigkeit des Mixers und füge die Buttermilch und das Kürbispüree hinzu. Mische alles vorsichtig, bis die Zutaten gerade so kombiniert sind. Es ist in Ordnung, wenn die Mischung ein wenig klumpig wirkt, denn sie wird beim Backen schön gleichmäßig. Step 7: Trockene Zutaten einarbeiten Gib nun die vorher gemischten trockenen Zutaten hinzu und rühre nur so lange, bis sich alles gerade verbunden hat. Übermische den Teig nicht, um eine zarte Struktur für deinen Kürbis Kaffeekuchen zu garantieren, die perfekt zu einer Tasse Kaffee passt. Step 8: Teig einfüllen und backen Gieße den Kuchenteig in die vorbereitete Backform und verteile das Streuseltopping gleichmäßig darauf. Backe den Kaffeekuchen im vorgeheizten Ofen für 60-70 Minuten. Mach den Zahnstochertest: Wenn ein Zahnstocher sauber oder mit feuchten Krümeln herauskommt, ist der Kuchen fertig – falls er zu schnell bräunt, decke ihn mit Folie ab. Step 9: Abkühlen und Drizzle vorbereiten Lass den Kürbis Kaffeekuchen in der Form abkühlen, während du das Drizzle zubereitest. Mische den Frischkäse mit dem Ahornsirup und dem Puderzucker, bis die Mischung schön glatt ist. Füge nach Bedarf einen Esslöffel Vollmilch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen, und beträufle dann den abgekühlten Kuchen damit. Lagerungstipps für Kürbis Kaffeekuchen Raumtemperatur: Halte den übrig gebliebenen Kürbis Kaffeekuchen in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur frisch. Kühlschrank: Wenn du den Kuchen länger aufbewahren möchtest, lagere ihn im Kühlschrank, wo er bis zu einer Woche haltbar ist. Achte darauf, ihn gut abzudecken, um Austrocknung zu vermeiden. Einfrieren: Du kannst den Kürbis Kaffeekuchen auch 2-3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu verhindern. Auftauen: Zum Auftauen den Kuchen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern oder für eine schnellere Option bei Raumtemperatur lassen, bis er wieder weich ist. Vorbereiten des Kürbis Kaffeekuchens für geschäftige Tage Der Kürbis Kaffeekuchen ist perfekt für die meal prep! Du kannst die Streusel und den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, damit die Aromen sich entfalten. Stelle sicher, dass du die Streuselmischung in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, um die Knusprigkeit zu garantieren. Am Tag des Backens musst du lediglich den Ofen vorheizen und den Kuchenteig in die Form gießen, die Streusel darauf verteilen und dann für 60-70 Minuten backen. Wenn du ihn noch schmackhafter machen möchtest, bereite das Ahorn-Topping bis zu 3 Tage im Voraus vor und bewahre es im Kühlschrank auf. So gleichst du die Hüftlastigkeit ab und hast trotz hektischer Tage schnell ein leckeres, süßes Highlight zur Hand! Kürbis Kaffeekuchen Variationen Erlaube dir, diese köstliche Kreation nach deinem Geschmack zu variieren und noch mehr Freude zu verbreiten! Hausgemachtes Püree: Verwandle den Kuchen, indem du frisches, püriertes Kürbisfleisch verwendest. Es bringt einen intensiveren und frischeren Geschmack mit sich. Nuss-Freuden: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zum Streuseltopping hinzu. Dadurch bekommst du einen knusprigen Biss und eine nussige Tiefe. Zimt-Infusion: Möchtest du noch mehr Herbstgeschmack? Ergänze das Kürbisgewürz mit einem Teelöffel Zimt für ein zusätzliches, warmes Aroma. Schokoladenecken: Mische Schokoladentröpfchen in den Teig. Die Süße der Schokolade harmoniert perfekt mit dem Kürbis und dem Gewürz. Zuckerfreie Option: Ersetze den Zucker durch alternative Süßstoffe, um eine zuckerreduzierte Version zu kreieren, die trotzdem köstlich bleibt. Verfeinertes Drizzle: Statt Cream Cheese kannst du Ricotta oder Mascarpone verwenden – sie bringen eine andere, cremige Note für das Topping. Teewurzel-Welle: Integriere in den Teig einen Hauch von geriebenem Ingwer oder Muskat für zusätzliche Wärme und Würze. Schichtkuchen: Bereite den Kürbis Kaffeekuchen in einer 9×13 Zoll Form zu und schichte ihn mit einer Füllung deiner Wahl, wie z.B. einer Zimtcreme, für noch mehr Geschmack und Textur. Wenn du mehr interessante Rezepte suchst, schau dir auch unseren Rhabarberkuchen Mit Schmand oder den Erdbeer Pistazien Kastenkuchen an! Was passt gut zu Kürbis Kaffeekuchen? Genieße die Vielfalt der Aromen und Texturen, die dein köstlicher Kürbis Kaffeekuchen perfekt ergänzen! Cremige Mashed Potatoes: Diese samtigen Kartoffeln bringen eine herzliche, milde Note, die die Gewürze des Kuchens wunderbar ausgleicht. Ideal für ein herzhaftes Frühstück oder Brunch! Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus Äpfeln, Birnen und Granatäpfeln sorgt für eine erfrischende, fruchtige Note – perfekt, um die Süße des Kuchens zu balancieren und Frische ins Spiel zu bringen. Nusskaffee: Ein aromatischer Kaffee mit Nüssen oder einem Hauch von Zimt verstärkt die herbstlichen Aromen und macht deinen Kaffeekuchen zu einem traumhaften Erlebnis für alle Sinne. Schlagsahne: Leicht gesüßte, luftige Schlagsahne ist eine himmlische Ergänzung zum Kuchen und sorgt für eine angenehme, cremige Textur, die jeden Bissen verfeinert. Eiscreme mit Vanille: Eine Kugel cremiger Vanilleeis sorgt für einen köstlichen Kontrast zur Wärme des Kürbis Kaffeekuchens und verleiht deinem Dessert eine neue, aufregende Dimension. Kürbissuppe: Eine herzhafte Kürbissuppe als Vorspeise wäre eine großartige Möglichkeit, das herbstliche Kürbis-Thema fortzuführen und einen harmonischen Übergang zu deinem süßen Hauptgang zu schaffen. Äpfel mit Zimt: Gebratene oder gebackene Äpfel mit einer Prise Zimt bieten eine köstliche, warme Beilage, die das herzhafte Gefühl des Kuchens perfekt ergänzt und die ursprünglichen Aromen verstärkt. Tipps für den besten Kürbis Kaffeekuchen • Zutaten richtig messen: Achte darauf, das Mehl mit einem Löffel in die Messbecher zu füllen und dann abzugleichen, um exakte Resultate zu erzielen. • Raumtemperatur: Lass alle feuchten Zutaten wie Eier und Buttermilch auf Raumtemperatur kommen, damit sie sich besser vermischen und ein luftigerer Kürbis Kaffeekuchen entsteht. • Nicht übermixen: Mixe den Teig nur so lange, bis die trockenen und feuchten Zutaten sich vermischen. Übermischen kann dazu führen, dass der Kuchen trocken wird. • Geduld beim Abkühlen: Lass den Kuchen in der Form abkühlen, bevor du das Drizzle hinzufügst. So bleibt er saftig und bricht nicht auseinander. • Variationen ausprobieren: Füge zum Streusel Nüsse hinzu oder experimentiere mit verschiedenen Gewürzen für einen persönlichen Touch. Kürbis Kaffeekuchen Rezept FAQs Wie wähle ich den perfekten Kürbis für mein Rezept aus? Für diesen Kürbis Kaffeekuchen ist es am besten, hochwertiges Kürbispüree aus der Dose zu verwenden, z. B. von Libby’s, da dies für eine gleichmäßige Textur sorgt. Wenn du frischen Kürbis verwenden möchtest, suche nach kleinen, runden Sorten wie dem Hokkaido oder dem Zuckererkürbis, da diese süßer und cremiger sind. Achte darauf, dass der Kürbis keine dunklen Flecken oder Druckstellen hat. Wie lange kann ich den Kürbis Kaffeekuchen aufbewahren? Du kannst den übrig gebliebenen Kürbis Kaffeekuchen bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch halten. Für eine längere Lagerung bewahre ihn im Kühlschrank auf, wo er bis zu einer Woche haltbar ist. Stelle sicher, dass er gut abgedeckt ist, um Austrocknung zu vermeiden. Wie friere ich den Kürbis Kaffeekuchen richtig ein? Um den Kürbis Kaffeekuchen einzufrieren, lass ihn zuerst vollständig abkühlen. Wickele ihn dann gut in Frischhaltefolie, gefolgt von Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu verhindern. Der Kuchen kann bis zu 2-3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Zum Auftauen lege den Kuchen über Nacht in den Kühlschrank oder lasse ihn bei Raumtemperatur, bis er weich ist. Was kann ich tun, wenn mein Kuchen zu trocken wurde? Wenn dir der Kuchen zu trocken erscheint, könnte das am Übermixen des Teigs oder an einer zu hohen Backzeit liegen. Achte darauf, beim Mischen der trockenen und feuchten Zutaten nur so lange zu rühren, bis alles verbunden ist. Wenn du in Zukunft sicherstellen möchtest, dass der Kuchen saftig bleibt, füge etwas mehr Buttermilch hinzu oder serviere ihn mit einer zusätzlichen Schicht des Ahorn-Cream-Cheese-Drizzles. Kann ich diesen Kürbis Kaffeekuchen für Allergiker anpassen? Ja, der Kürbis Kaffeekuchen lässt sich an verschiedene diätetische Bedürfnisse anpassen. Um ihn glutenfrei zu machen, kannst du Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Wenn du ihn zuckerfrei machen möchtest, kannst du alternative Süßstoffe verwenden, achte jedoch darauf, die Teigkonsistenz entsprechend anzupassen. Informiere dich auch über mögliche Allergene in den Zutaten wie Nüsse oder Milch. Kürbis Kaffeekuchen mit cremigem Ahorn-Topping Ein köstlicher Kürbis Kaffeekuchen, perfekt für die herbstliche Zeit – saftig, aromatisch und mit einem himmlischen Ahorn-Topping. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.Zubereitungszeit 1 Stunde Std. 10 Minuten Min.Abkühlzeit 20 Minuten Min.Gesamtzeit 1 Stunde Std. 50 Minuten Min. Portionen: 12 StückeGericht: NachtischKüche: HerzhaftCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Teig1/2 Tasse Ungesalzene Butter Kann durch gesalzene Butter ersetzt werden.1 Tasse Brauner Zucker Helle oder dunkle Variante ist austauschbar.1 3/4 Tassen Allzweckmehl Sorgfältig messen.2 EL Kürbisgewürz Kann durch eine Mischung aus Zimt, Muskat und Ingwer ersetzt werden.1/2 TL Salz Zusätzlich eine Prise.1 1/4 Tassen Weißer Zucker2 Eier Am besten bei Raumtemperatur.1 TL Vanilleextrakt Hochwertige Vanille empfohlen.1 Tasse Kürbispüree aus der Dose Libby's Marke empfohlen.3/4 Tasse Buttermilch Kann durch selbstgemachte Buttermilch ersetzt werden.Für das Topping2 oz Frischkäse Kann durch Mascarpone ersetzt werden.2 EL Reiner Ahornsirup Honig kann ebenfalls verwendet werden.3-4 EL Puderzucker Nach Geschmack anpassen.1 EL Vollmilch Zum Verdünnen des Drizzles. Kochutensilien BackofenSchüsselHandmixerKüchenmaschineBackform Method Anleitung für Kürbis KaffeekuchenStreuseltopping vorbereiten: Vermische die Butter und den braunen Zucker cremig. Füge das Mehl, das Kürbisgewürz und eine Prise Salz hinzu. Kurz kühlen.Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 175°C vor und fette eine Backform ein.Trockene Zutaten mischen: Mehl, Kürbisgewürz, Backpulver und Salz vermengen.Butter und Zucker aufschlagen: Butter und weißen Zucker aufschlagen bis cremig (ca. 2 Minuten).Eier und Vanille hinzufügen: Eier und Vanille zur Masse geben und gut vermischen.Feuchte Zutaten hinzufügen: Buttermilch und Kürbispüree vorsichtig unterrühren.Trockene Zutaten einarbeiten: Trockene Zutaten hinzufügen und gerade so vermengen.Teig einfüllen und backen: Teig in die Backform gießen, mit Streuseln bedecken und 60-70 Minuten backen.Abkühlen und Drizzle vorbereiten: Kuchen abkühlen lassen, Frischkäse, Ahornsirup und Puderzucker mischen, dann auf Kuchen träufeln. Nährwerte Serving: 1StückeCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 50mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 30mgIron: 1mg NotizenFür die besten Ergebnisse die Zutaten genau messen und Geduld beim Abkühlen haben. Tried this recipe?Let us know how it was!