Die ersten Aromen, die mir in den Sinn kommen, sind die lebendigen Gewürze und die warme, einladende Atmosphäre einer mexikanischen Fiesta. In diesem Beitrag möchte ich mit euch mein Rezept für Mexikanischer Reis aus dem Ofen teilen – ein Gericht, das alle Sinne anspricht und den Charme der mexikanischen Küche in euer Zuhause bringt. Diese einfache, vegane und glutenfreie Variante ist nicht nur ein echter Hingucker auf dem Tisch, sondern auch eine großartige Option für Meal Prep: wenig Aufwand bei maximalem Geschmack! Ob als Hauptgericht oder köstliche Beilage, dieser Reis ist ein Familienhit, der die Herzen erwärmt. Seid ihr bereit, mit mir auf eine geschmackvolle Reise zu gehen? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten! Vielseitigkeit: Ob als Hauptgericht oder Beilage, dieser Mexikanische Reis aus dem Ofen passt wunderbar zu jeder Mahlzeit und ist perfekt für Meal Prep geeignet. Würzige Aromen: Die Kombination aus Gewürzen, Gemüse und cremiger Kokosnussmilch sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis! Gesund: Vegan und glutenfrei ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben diesen bunten Reis, der in nur einem einzigen Auflauf zubereitet wird. Wenn du nach weiteren kreativen Rezepten suchst, die unkompliziert sind und die ganze Familie begeistern, schau dir auch meinen Beitrag über schnelle vegane Abendessen an! Mexikanischer Reis aus dem Ofen Zutaten • Dieser einfache und doch köstliche mexikanische Reis aus dem Ofen sorgt für Geschmack und Freude in deiner Küche! Für den Auflauf Weißer Reis – Die perfekte Grundlage für unser Gericht; brauner Reis kann verwendet werden, jedoch verlängert sich die Kochzeit. Schwarze Bohnen – Fügen Protein und Ballaststoffe hinzu; verwende abgetropfte und gespülte Bohnen aus der Dose. Mais – Für eine süße Note und Textur; kann durch andere Hülsenfrüchte oder Gemüse ersetzt werden. Zwiebel – Aromatische Basis für den Geschmack; alternativ eignen sich Schalotten oder Lauch. Knoblauch – Verstärkt das Aroma; frisch gehackt oder vorgehackte Varianten sind ebenfalls geeignet. Rote Paprika – Bringt Farbe und Knusprigkeit ins Gericht; gelbe oder grüne Paprika können genutzt werden. Zucchini – Fügt Feuchtigkeit und Nährstoffe hinzu; auch mit gelber Zucchini oder anderen Gemüsesorten austauschbar. Schwarze Oliven – Für eine salzige, pikante Geschmacksnote; für eine salzarme Variante einfach weglassen. Kokosmilch – Verleiht Cremigkeit und verstärkt den Geschmack; Gemüsebrühe sorgt für eine leichtere Version. Passata – Zorgt für Tomatengeschmack und Feuchtigkeit; auch gewürfelte Tomaten aus der Dose sind eine gute Wahl. Wasser – Sichert gleichmäßiges Garen des Reises; je nach Reissorte anpassen. Salz – Unverzichtbares Gewürz; den Geschmack je nach anderen Zutaten anpassen. Gemahlener Kreuzkümmel – Bringt Wärme und Erdtöne; optional, aber empfehlenswert für mehr Tiefe. Räucherpaprika – Für ein rauchiges Aroma; alternativ kann auch normale Paprika verwendet werden. Schwarzer Pfeffer – Nach Geschmack; frisch gemahlen wird empfohlen für den besten Geschmack. Vegane Käsesauce – Optionale Topping für zusätzliche Cremigkeit; kann fertig gekauft oder selbstgemacht werden. Koriander oder Petersilie – Zur Garnierung, bringt Frische; kann weggelassen werden, wenn nicht gewünscht. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mexikanischer Reis aus dem Ofen Step 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 200°C (400°F) vor. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Mexikanische Reis aus dem Ofen gleichmäßig gebacken wird und die Aromen optimal zur Geltung kommen. Während der Ofen aufheizt, hast du genügend Zeit, um die vorbereitenden Schritte in Angriff zu nehmen. Step 2: Zutaten vorbereiten Spüle die schwarzen Bohnen und den Mais gründlich ab und lass sie abtropfen. Währenddessen schneide die Zwiebel, die rote Paprika und die Zucchini in kleine Stücke. Denke daran, alles gleichmäßig zu schneiden, damit es gleichmäßig gart. Das schafft eine schöne Textur und sorgt dafür, dass die Aromen gut miteinander harmonieren. Step 3: Mischung anrichten Nimm eine große Auflaufform und gib den weißen Reis, die abgetropften Bohnen, den Mais sowie das geschnittene Gemüse hinein. Füge die Kokosmilch, die Passata, das Wasser und die Gewürze hinzu. Mische alles gut durch, bis der Reis gleichmäßig mit der Flüssigkeit und den Gewürzen umhüllt ist. Achte darauf, dass keine trockenen Reiskörner sichtbar sind. Step 4: Abdecken und backen Decke die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab, damit der Dampf im Inneren bleibt. Stelle die Form in den vorgeheizten Ofen und backe das Ganze für 40 Minuten. Während dieser Zeit solltest du überlegen, was du als Beilage dazu servieren möchtest, denn der köstliche Duft wird deine Gäste anlocken. Step 5: Fertigstellen Nachdem die 40 Minuten vorbei sind, entferne die Folie vorsichtig. Überprüfe, ob der Reis weich und die Flüssigkeit vollständig absorbiert ist. Wenn alles gut aussieht, kannst du nach Belieben vegane Käsesauce über den fertigen Auflauf träufeln. Lass das Gericht für ein paar Minuten ruhen, bevor du es servierst. Step 6: Garnieren Vor dem Servieren kannst du frischen Koriander oder Petersilie über den Mexikanischen Reis aus dem Ofen streuen. Dies verleiht dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen zusätzlichen Frischekick. Serviere es warm und genieße die bunten, geschmackvollen Aromen! Lagerungstipps für Mexikanischer Reis aus dem Ofen Raumtemperatur: Keine Lagerung bei Raumtemperatur empfehlen, um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden. Kühlschrank: Bewahre den Mexikanischer Reis aus dem Ofen in einem luftdichten Behälter auf; so bleibt er bis zu 4–5 Tage frisch. Gefrierschrank: Für längere Lagerung kannst du den Reis portionsweise einfrieren; er hält sich bis zu 3 Monate. Achte darauf, ihn in gefriergeeigneten Behältern zu verpacken. Wiedererwärmung: Beim Erwärmen im Ofen oder in der Mikrowelle füge einen Spritzer Wasser hinzu, damit der Reis schön feucht bleibt. Mexikanischer Reis aus dem Ofen Variationen Entdecke, wie du dein Gericht nach Belieben verfeinern kannst! Jedes Rezept ist einzigartig und sollte deine persönlichen Vorlieben widerspiegeln. Veganer Käse: Verwende eine hausgemachte vegane Käsesauce für eine lecker-cremige Note. Alternativ kannst du auch Hefeflocken für einen käsigen Geschmack verwenden. Vollkornreis: Tausche den weißen Reis gegen braunen Vollkornreis aus. Beachte, dass sich Kochzeiten und Flüssigkeitsmengen ändern. Zusätzliche Gewürze: Füge eine Prise Kreuzkümmel und Koriander hinzu, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Es gibt deinem Gericht den typischen mexikanischen Flair. Schärfe erhöhen: Wenn du es schärfer magst, füge gehackte Jalapeños oder einen Hauch Chilipulver hinzu, um für einen zusätzlichen Kick zu sorgen. Gemüsemix: Integriere weitere Gemüse wie Karotten oder Spinat, um die Nährstoffvielfalt zu erhöhen. Diese Ergänzungen bringen sowohl Farbe als auch zusätzliche Vitamine in dein Gericht. Kokosmilch-Alternativen: Verwendet statt Kokosmilch ungesüßte Mandel- oder Soja-Milch für eine leichtere Variante. Das verändert den Geschmack leicht, bleibt aber köstlich! Geräucherte Paprika: Tausche die normale Paprika gegen geräucherte Paprika aus, um das Gericht mit zusätzlichen rauchigen Aromen zu bereichern. Das gibt eine besondere Note! Wenn du noch nach weiteren köstlichen Rezepten suchst, die einfach zuzubereiten sind, sieh dir meinen Beitrag über schnelle vegane Abendessen an! Was passt gut zu Mexikanischer Reis aus dem Ofen? Genießen Sie eine kulinarische Reise mit Beilagen, die die Aromen Ihres Gerichts perfekt ergänzen und einen unvergesslichen Abend schaffen. Avocado-Scheiben: Frisch und cremig, bringt die Avocado eine köstliche Kühle, die die Gewürze des Reises ausgleicht und Abwechslung ins Spiel bringt. Vegane Sauerrahm: Diese leichte, cremige Ergänzung sorgt für einen tollen Kontrast und trägt dazu bei, die spices zu mildern. Crispy Tortilla-Chips: Für einen knusprigen Crunch, der dem Gericht Textur verleiht und sich hervorragend für Dips eignet! Gegrilltes Gemüse: Bieten Sie eine Mischung aus buntem, gegrilltem Gemüse an, um ein weiteres Geschmackselement hinzuzufügen und die Farben auf Ihrem Tisch zu erhöhen. Selbstgemachte Salsa: Eine frische Salsa aus Tomaten, Zwiebeln und Koriander bringt Lebendigkeit und Frische in jedes Bissen und steigert den Genuss. Margaritas: Ein erfrischendes Getränk, ideal, um die Aromen des mexikanischen Reis aus dem Ofen zu unterstreichen; die perfekte Begleitung zu einem Fiesta-Abend! Vorbereitung für deinen Mexikanischen Reis aus dem Ofen Die Zubereitung des Mexikanischen Reis aus dem Ofen ist perfekt für alle, die Zeit sparen möchten! Du kannst die Zutaten bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten: Spüle die schwarzen Bohnen und den Mais ab und schneide das Gemüse (Zwiebel, Paprika, Zucchini) in kleine Stücke. Verteile alles in einer großen Auflaufform und mische die trockenen Zutaten mit der Flüssigkeit (Kokosmilch, Passata und Wasser) sowie den Gewürzen. Decke die Form zum Schutz mit Frischhaltefolie ab und bewahre sie im Kühlschrank auf. Wenn du bereit bist, das Gericht zu backen, heize den Ofen auf 200°C vor, entferne die Folie, und backe den Reis für 40 Minuten. So bleibt der Reis genauso köstlich und geschmackvoll, als würde er frisch zubereitet! Expertentipps für Mexikanischer Reis aus dem Ofen Reis richtig spülen: Spüle den Reis gründlich, um überschüssige Stärke zu entfernen. So wird er schön locker und die Körner kleben nicht zusammen. Gemüse gleichmäßig schneiden: Achte darauf, dass alle Gemüsestücke gleich groß sind. Das gewährleistet ein gleichmäßiges Garen und eine harmonische Textur im Gericht. Die richtige Reissorte wählen: Für das beste Ergebnis empfehle ich Basmati- oder Jasminreis. Die Kochzeiten können bei anderen Sorten variieren. Feuchtigkeit beim Aufwärmen: Füge beim Aufwärmen einen Spritzer Wasser hinzu, um sicherzustellen, dass der mexikanische Reis aus dem Ofen nicht austrocknet. Käse weglassen: Wenn du auf die vegane Käsesauce verzichten möchtest, kannst du auch einfach etwas mehr Kokosmilch verwenden, um die Cremigkeit zu erhalten. Mexikanischer Reis aus dem Ofen Recipe FAQs Wie wähle ich die reifen Zutaten aus? Achte auf frisches und knuspriges Gemüse. Die Zucchini sollten fest sein, und die Paprika sollten leuchtende Farben haben ohne dunkle Stellen. Auch die Bohnen aus der Dose sollten gut abgetropft und frisch riechen. Wie lange kann ich den Mexikanischen Reis aus dem Ofen aufbewahren? Bewahre den fertigen Reis in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; so bleibt er 4–5 Tage frisch. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, empfehle ich, ihn portionsweise einzufrieren. Wie friere ich den Mexikanischen Reis aus dem Ofen richtig ein? Portioniere den Reis in gefriergeeignete Behälter oder -tüten. Achte darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Im Gefrierschrank hält sich der Reis bis zu 3 Monate. Wenn du ihn brauchst, tau ihn über Nacht im Kühlschrank auf oder erwärme ihn direkt aus dem Gefrierfach, füge dabei einen Spritzer Wasser hinzu. Was kann ich tun, wenn der Reis zu trocken wird? Wenn der Reis beim Backen oder Aufwärmen zu trocken erscheint, füge einfach einen kleinen Schuss Wasser oder Kokosmilch hinzu. Decke den Auflauf während des Erwärmens ab, um die Feuchtigkeit einzuschließen und das Austrocknen zu verhindern. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für dieses Rezept? Dieses Rezept für Mexikanischen Reis aus dem Ofen ist vegan und glutenfrei, was es für viele diätetische Bedürfnisse geeignet macht. Achte darauf, dass die verwendeten Produkte wie die Käsesauce vegan sind, um Allergien gegenüber tierischen Produkten zu vermeiden. Mexikanischer Reis aus dem Ofen für Großartige Abende Dieses Rezept für Mexikanischer Reis aus dem Ofen vereint lebendige Gewürze und eine einladende Atmosphäre, ideal als Hauptgericht oder Beilage. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.Zubereitungszeit 40 Minuten Min.Gesamtzeit 55 Minuten Min. Portionen: 4 PortionenGericht: BeilagenKüche: MexikanischCalories: 300 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Auflauf1 Tasse Weißer Reis Alternativ kann brauner Reis verwendet werden.1 Dose Schwarze Bohnen Abgetropft und gespült.1 Tasse Mais Kann durch andere Hülsenfrüchte oder Gemüse ersetzt werden.1 Zwiebel Alternativ Schalotten oder Lauch.2 zehen Knoblauch Frisch gehackt oder vorgehackt.1 Rote Paprika Alternativ gelbe oder grüne Paprika.1 Tasse Zucchini Alternativ kann gelbe Zucchini verwendet werden.1/2 Tasse Schwarze Oliven Für eine salzige, pikante Geschmacksnote.400 ml Kokosmilch Oder Gemüsebrühe für eine leichtere Version.400 g Passata Oder gewürfelte Tomaten aus der Dose.1 Tasse Wasser Je nach Reissorte anpassen.1 TL Salz Nach Geschmack anpassen.1 TL Gemahlener Kreuzkümmel Optional.1 TL Räucherpaprika Alternativ normale Paprika.1/2 TL Schwarzer Pfeffer Nach Geschmack.200 g Vegane Käsesauce Optional.1 Koriander oder Petersilie Zur Garnierung. Kochutensilien AuflaufformOfen Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize den Ofen auf 200°C (400°F) vor.Spüle die schwarzen Bohnen und den Mais gründlich ab und lass sie abtropfen. Schneide die Zwiebel, die rote Paprika und die Zucchini in kleine Stücke.Gib den weißen Reis, die abgetropften Bohnen, den Mais sowie das geschnittene Gemüse in eine große Auflaufform. Füge Kokosmilch, Passata, Wasser und Gewürze hinzu und mische alles gut durch.Decke die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backe das Ganze für 40 Minuten.Entferne die Folie, überprüfe den Reis und füge nach Belieben vegane Käsesauce hinzu. Lass das Gericht kurz ruhen.Garnieren mit frischem Koriander oder Petersilie und warm servieren. Nährwerte Serving: 1PortionCalories: 300kcalCarbohydrates: 50gProtein: 10gFat: 7gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gSodium: 400mgPotassium: 600mgFiber: 8gSugar: 4gVitamin A: 1000IUVitamin C: 30mgCalcium: 60mgIron: 3mg NotizenFür beste Ergebnisse den Reis gründlich spülen und Gemüse gleichmäßig schneiden. Beim Aufwärmen etwas Wasser hinzufügen, um den Reis feucht zu halten. Tried this recipe?Let us know how it was!