Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in One-Pot Hähnchen-Pasta Wenn ich an die perfekte Lösung für einen geschäftigen Tag denke, kommt mir sofort die One-Pot Hähnchen-Pasta in den Sinn. Dieses Gericht vereint alles, was man sich wünscht: Es ist schnell, einfach und unglaublich lecker! In nur 30 Minuten zaubern Sie ein köstliches Abendessen, das Ihre Lieben begeistern wird. Die Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischen Tomaten und al dente Pasta ist einfach unwiderstehlich. Egal, ob Sie nach einem stressigen Arbeitstag nach Hause kommen oder ein schnelles Gericht für Freunde zubereiten möchten, dieses Rezept ist genau das Richtige für Sie! Warum Sie diese One-Pot Hähnchen-Pasta lieben werden Die One-Pot Hähnchen-Pasta ist der Traum eines jeden Kochs, der wenig Zeit hat, aber dennoch großartige Aromen genießen möchte. Sie vereint die Einfachheit des Kochens mit dem Geschmack der italienischen Küche. Kein ständiges Abwaschen von Töpfen und Pfannen – alles wird in einem einzigen Topf zubereitet! Zudem ist das Gericht so vielseitig, dass Sie es nach Lust und Laune anpassen können. Ein echtes Highlight für jeden Genießer! Zutaten für One-Pot Hähnchen-Pasta Für die One-Pot Hähnchen-Pasta benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon in Ihrer Küche haben. Hier ist eine Liste der Hauptakteure: Hähnchenbrustfilet: Zart und proteinreich, sorgt es für eine herzhafte Basis. Sie können auch Hähnchenschenkel verwenden, wenn Sie es saftiger mögen. Pasta: Ich empfehle Penne, aber jede andere kurze Pasta funktioniert ebenfalls. Vollkorn- oder glutenfreie Varianten sind ebenfalls eine gute Wahl. Zwiebel: Sie bringt Süße und Tiefe ins Gericht. Eine rote Zwiebel kann für einen milderen Geschmack verwendet werden. Knoblauch: Frisch gehackt, verleiht er dem Gericht eine aromatische Note. Wenn Sie es eilig haben, können Sie auch Knoblauchpulver verwenden. Tomaten aus der Dose: Sie sind praktisch und sorgen für eine saftige Sauce. Alternativ können Sie frische Tomaten verwenden, wenn sie in Saison sind. Hühnerbrühe: Sie intensiviert den Geschmack. Gemüsebrühe ist eine großartige vegetarische Option. Olivenöl: Für das Anbraten der Zwiebel und des Hähnchens. Ein hochwertiges Olivenöl macht einen großen Unterschied. Salz und Pfeffer: Die Grundgewürze, die den Geschmack abrunden. Experimentieren Sie mit Kräutern wie Oregano oder Basilikum für zusätzlichen Geschmack. Frische Petersilie: Zum Garnieren und für einen frischen Kick. Sie können auch andere Kräuter wie Basilikum oder Schnittlauch verwenden. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie das Rezept auch ausdrucken können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Kochen machen! So machen Sie One-Pot Hähnchen-Pasta Jetzt wird es Zeit, die One-Pot Hähnchen-Pasta zuzubereiten! Folgen Sie diesen einfachen Schritten, und schon bald genießen Sie ein köstliches Gericht, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnt. Ich verspreche Ihnen, es wird ein Kinderspiel! Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch anbraten Beginnen Sie, indem Sie das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Achten Sie darauf, dass das Öl schön heiß ist, bevor Sie die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzufügen. Braten Sie beides für etwa 2-3 Minuten an, bis die Zwiebel glasig und der Knoblauch aromatisch ist. Der Duft, der dabei entsteht, ist einfach himmlisch! Schritt 2: Hähnchenbrustfilet hinzufügen Jetzt kommt das Hähnchenbrustfilet ins Spiel. Legen Sie die Stücke in den Topf und braten Sie sie von allen Seiten an, bis sie goldbraun sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achten Sie darauf, das Hähnchen nicht zu überkochen, damit es saftig bleibt. Ein kleiner Tipp: Wenn Sie das Hähnchen in kleinere Stücke schneiden, geht es schneller! Schritt 3: Pasta und Tomaten hinzufügen Nachdem das Hähnchen schön angebraten ist, fügen Sie die Pasta und die Tomaten aus der Dose hinzu. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Aromen verbinden. Die Pasta wird die köstliche Sauce aufsaugen, während sie kocht. Es ist wie ein Tanz der Zutaten in Ihrem Topf! Schritt 4: Würzen und Kochen Jetzt ist es Zeit, das Gericht zu würzen. Geben Sie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Wenn Sie möchten, können Sie auch italienische Gewürze wie Oregano oder Basilikum hinzufügen. Gießen Sie die Hühnerbrühe darüber und bringen Sie alles zum Kochen. Sobald es sprudelt, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es köcheln. Schritt 5: Köcheln lassen Decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Mischung 15-20 Minuten köcheln, bis die Pasta al dente ist. Rühren Sie zwischendurch um, damit nichts am Boden kleben bleibt. Wenn die Pasta zu trocken aussieht, fügen Sie einfach etwas mehr Brühe oder Wasser hinzu. Geduld ist hier der Schlüssel! Schritt 6: Garnieren und Servieren Sobald die Pasta perfekt gekocht ist, nehmen Sie den Topf vom Herd. Garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie für einen frischen Kick. Servieren Sie die One-Pot Hähnchen-Pasta heiß und genießen Sie die bewundernden Blicke Ihrer Gäste. Es ist ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht, das jeder lieben wird! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten, um den Geschmack zu intensivieren. Schneiden Sie das Hähnchen in gleichmäßige Stücke, damit es gleichmäßig gart. Rühren Sie während des Kochens regelmäßig um, um ein Anbrennen zu vermeiden. Probieren Sie verschiedene Pasta-Sorten aus, um Abwechslung zu schaffen. Fügen Sie Gemüse wie Spinat oder Paprika hinzu, um das Gericht noch gesünder zu machen. Benötigte Ausrüstung Großer Topf: Ideal für die Zubereitung der One-Pot Hähnchen-Pasta. Alternativ können Sie auch einen Schmortopf verwenden. Schneidebrett: Zum Vorbereiten der Zutaten. Ein flexibles Schneidebrett erleichtert das Umfüllen. Schneidemesser: Ein scharfes Messer ist unerlässlich für das Zerkleinern von Gemüse und Hähnchen. Holzlöffel: Perfekt zum Umrühren der Zutaten, ohne den Topf zu zerkratzen. Messbecher: Zum genauen Abmessen der Brühe und der Pasta. Variationen Gemüse-Boost: Fügen Sie frisches Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Paprika hinzu, um das Gericht noch gesünder und bunter zu gestalten. Würzige Note: Für einen scharfen Kick können Sie rote Chiliflocken oder frische Jalapeños hinzufügen. Perfekt für alle, die es gerne feurig mögen! Vegetarische Option: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu für eine köstliche vegetarische Variante, die ebenso sättigend ist. Käseliebhaber: Streuen Sie geriebenen Parmesan oder Mozzarella über die fertige Pasta, um eine cremige, käsige Textur zu erhalten. Italienische Kräuter: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder frischem Basilikum, um den Geschmack zu variieren und zu intensivieren. Serviervorschläge Beilagen: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing passt perfekt dazu. Getränke: Ein Glas trockener Weißwein oder spritziges Mineralwasser ergänzt die Aromen wunderbar. Präsentation: Servieren Sie die Pasta in tiefen Tellern und garnieren Sie sie mit extra Petersilie und frisch geriebenem Parmesan für einen ansprechenden Look. FAQs zur One-Pot Hähnchen-Pasta Wie lange kann ich die One-Pot Hähnchen-Pasta aufbewahren?Sie können die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Einfach aufwärmen und genießen! Kann ich die Pasta auch ohne Hähnchen zubereiten?Absolut! Sie können die One-Pot Hähnchen-Pasta ganz einfach vegetarisch zubereiten, indem Sie das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu ersetzen. So bleibt das Gericht lecker und sättigend. Wie kann ich die One-Pot Hähnchen-Pasta würziger machen?Wenn Sie es gerne scharf mögen, fügen Sie einfach rote Chiliflocken oder frische Jalapeños hinzu. Das gibt der Pasta einen aufregenden Kick! Kann ich frische Tomaten anstelle von Dosentomaten verwenden?Ja, frische Tomaten sind eine großartige Option! Achten Sie darauf, sie vorher zu häuten und zu würfeln, um die beste Konsistenz zu erzielen. Wie kann ich die One-Pot Hähnchen-Pasta für Meal Prep nutzen?Bereiten Sie eine größere Menge zu und portionieren Sie sie in Behälter. So haben Sie gesunde Mahlzeiten für die Woche, die schnell aufgewärmt werden können! Abschließende Gedanken Die One-Pot Hähnchen-Pasta ist mehr als nur ein schnelles Rezept; sie ist ein Erlebnis, das Freude und Zufriedenheit bringt. Jedes Mal, wenn ich diesen Topf voller Aromen zubereite, fühle ich mich wie ein Meisterkoch in meiner eigenen Küche. Die einfache Zubereitung und die köstlichen Ergebnisse machen es zu einem Lieblingsgericht für jeden Anlass. Ob für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder ein schnelles Familienessen – dieses Gericht zaubert ein Lächeln auf die Gesichter aller. Probieren Sie es aus, und lassen Sie sich von den Aromen verführen. Kochen kann so einfach und gleichzeitig so befriedigend sein! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon One-Pot Hähnchen-Pasta: Schnelles Rezept für Genießer! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Jana Total Time: 30 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Diet: Gluten Free Print Recipe Pin Recipe Description Ein einfaches und schnelles Rezept für One-Pot Hähnchen-Pasta, perfekt für Genießer. Ingredients Scale 1x2x3x 400g Hähnchenbrustfilet 300g Pasta (z.B. Penne) 1 Zwiebel, gewürfelt 2 Knoblauchzehen, gehackt 400g Tomaten aus der Dose 750ml Hühnerbrühe 2 EL Olivenöl Salz und Pfeffer nach Geschmack Frische Petersilie zum Garnieren Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten. Hähnchenbrustfilet hinzufügen und von allen Seiten anbraten. Die Pasta, Tomaten und Hühnerbrühe hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Pasta al dente ist. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren. Notes Für mehr Geschmack können Sie italienische Gewürze hinzufügen. Das Rezept kann leicht mit Gemüse wie Spinat oder Paprika variiert werden. Prep Time: 10 MinutenCook Time: 20 MinutenCategory: HauptgerichtMethod: KochenCuisine: Italienisch Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 450 Sugar: 4g Sodium: 800mg Fat: 10g Saturated Fat: 2g Unsaturated Fat: 8g Trans Fat: 0g Carbohydrates: 60g Fiber: 3g Protein: 30g Cholesterol: 70mg