Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in die Rhabarber-Grieß-Tarte Die Rhabarber-Grieß-Tarte ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Stück Frühling auf dem Teller. Wenn ich an die ersten warmen Tage des Jahres denke, kommt mir sofort der frische, leicht säuerliche Geschmack von Rhabarber in den Sinn. Diese Tarte ist die perfekte Lösung für einen geschäftigen Tag oder ein einfaches Dessert, um Ihre Lieben zu beeindrucken. Mit ihrer knusprigen Kruste und der cremigen Grießfüllung ist sie ein Genuss, der sowohl das Herz als auch den Gaumen erfreut. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Tarte eintauchen! Warum Sie diese Rhabarber-Grieß-Tarte lieben werden Die Rhabarber-Grieß-Tarte ist ein wahres Meisterwerk der Einfachheit. In nur einer Stunde zaubern Sie ein Dessert, das sowohl frisch als auch herzhaft ist. Die Kombination aus süßem Rhabarber und cremigem Grieß ist ein Geschmackserlebnis, das Erinnerungen weckt. Egal, ob für ein Familienessen oder einen gemütlichen Abend mit Freunden, diese Tarte wird garantiert zum Star des Abends. Ein Rezept, das Freude bringt und die Küche mit einem köstlichen Duft erfüllt! Zutaten für die Rhabarber-Grieß-Tarte Um diese köstliche Rhabarber-Grieß-Tarte zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache, aber geschmackvolle Zutaten. Hier ist eine Liste der benötigten Zutaten: Mehl – für den perfekten Tarteboden, der knusprig und goldbraun wird. Butter – sorgt für eine zarte Textur und einen reichen Geschmack. Zucker – bringt die Süße in die Tarte und harmoniert wunderbar mit dem Rhabarber. Ei – bindet die Zutaten und verleiht dem Teig Struktur. Eine Prise Salz – hebt die Aromen hervor und balanciert die Süße. Rhabarber – das Herzstück dieser Tarte, frisch und leicht säuerlich. Milch – für die cremige Grießfüllung, die das Ganze abrundet. Grieß – sorgt für die perfekte Konsistenz der Füllung. Vanillezucker – für einen Hauch von Süße und Aroma. Zusätzliche Eier – für die Füllung, die sie schön luftig macht. Zimt – bringt eine warme Note, die die Frische des Rhabarbers ergänzt. Puderzucker – zum Bestäuben vor dem Servieren, für das gewisse Etwas. Optional können Sie auch Erdbeeren oder Himbeeren hinzufügen, um eine fruchtige Note zu erzielen. Wenn Sie keinen Rhabarber zur Hand haben, sind Äpfel oder Birnen eine hervorragende Alternative. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können. So machen Sie die Rhabarber-Grieß-Tarte Die Zubereitung der Rhabarber-Grieß-Tarte ist ein einfacher Prozess, der viel Freude bereitet. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten, um dieses köstliche Dessert zu kreieren. Teig zubereiten Zuerst heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. In einer großen Schüssel vermengen Sie Mehl, weiche Butter, Zucker, ein Ei und eine Prise Salz. Kneten Sie die Mischung, bis ein glatter Teig entsteht. Drücken Sie den Teig in eine gefettete Tarteform und formen Sie einen Rand. Vergessen Sie nicht, den Boden mit einer Gabel mehrmals einzustechen. Das sorgt dafür, dass er beim Backen nicht aufgeht. Backen Sie den Boden für etwa 10 Minuten vor. Rhabarber vorbereiten Während der Teig im Ofen ist, kümmern Sie sich um den Rhabarber. Schneiden Sie ihn in kleine Stücke und geben Sie ihn in einen Topf. Fügen Sie 50 g Zucker und Zimt hinzu und bringen Sie alles kurz zum Kochen. Kochen Sie den Rhabarber nur so lange, bis er weich ist. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie ihn abkühlen. Grießfüllung zubereiten In einem anderen Topf erhitzen Sie die Milch. Rühren Sie den Grieß und den Vanillezucker ein und bringen Sie die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen. Achten Sie darauf, dass die Masse dick wird, aber nicht anbrennt. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Jetzt können Sie die Eier in die Grießmasse einrühren und gut vermengen. Tarte zusammenstellen Verteilen Sie den abgekühlten Rhabarber gleichmäßig auf dem vorgebackenen Tarteboden. Gießen Sie die Grießmasse darüber und achten Sie darauf, dass alles gut verteilt ist. Jetzt ist es Zeit, die Tarte für weitere 30-35 Minuten in den Ofen zu schieben. Sie ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist. Servieren und genießen Nach dem Backen nehmen Sie die Tarte aus dem Ofen und lassen sie vollständig abkühlen. Vor dem Servieren bestäuben Sie sie mit Puderzucker. Jetzt können Sie sich zurücklehnen und das Ergebnis Ihrer Arbeit genießen! Die Rhabarber-Grieß-Tarte wird Ihre Gäste begeistern und ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Tipps für den Erfolg Verwenden Sie kalte Butter für den Teig, um eine besonders knusprige Kruste zu erhalten. Schneiden Sie den Rhabarber gleichmäßig, damit er gleichmäßig gart und die Tarte schön aussieht. Probieren Sie, die Grießmasse nicht zu lange zu kochen, um eine cremige Konsistenz zu bewahren. Für zusätzlichen Geschmack können Sie etwas Zitronenschale in die Füllung geben. Servieren Sie die Tarte mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis für das perfekte Dessert. Benötigte Ausrüstung Eine Tarteform – alternativ können Sie eine Springform verwenden. Eine große Schüssel – ideal für das Mischen der Zutaten. Ein Kochlöffel – zum Rühren der Grießmasse. Ein Topf – für das Kochen des Rhabarbers und der Milch. Eine Gabel – zum Einstechen des Tartebodens. Variationen Fügen Sie frische Erdbeeren oder Himbeeren zur Rhabarberfüllung hinzu, um eine fruchtige Note zu erzielen. Ersetzen Sie den Rhabarber durch Äpfel oder Birnen für eine süßere Variante der Tarte. Verwenden Sie Vollkornmehl anstelle von normalem Mehl für eine gesündere Kruste. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer, um der Füllung eine besondere Note zu verleihen. Für eine vegane Version können Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen ersetzen und pflanzliche Milch verwenden. Serviervorschläge Servieren Sie die Rhabarber-Grieß-Tarte mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne für extra Cremigkeit. Ein Kugel Vanilleeis passt hervorragend dazu und sorgt für einen köstlichen Kontrast. Garnieren Sie die Tarte mit frischen Minzblättern für einen frischen Farbklecks. Ein Glas spritziger Prosecco oder ein fruchtiger Weißwein ergänzt das Dessert perfekt. Präsentieren Sie die Tarte auf einem schönen Tortenständer, um sie stilvoll in Szene zu setzen. FAQs zur Rhabarber-Grieß-Tarte Wie lange kann ich die Rhabarber-Grieß-Tarte aufbewahren? Die Tarte bleibt im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch. Decken Sie sie gut ab, um den Geschmack zu bewahren. Kann ich die Tarte einfrieren? Ja, die Rhabarber-Grieß-Tarte lässt sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie fest in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleibt sie bis zu 3 Monate haltbar. Kann ich frischen Rhabarber durch gefrorenen ersetzen? Absolut! Gefrorener Rhabarber eignet sich hervorragend für diese Tarte. Lassen Sie ihn einfach vorher auftauen und gut abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden. Wie kann ich die Tarte glutenfrei zubereiten? Um die Rhabarber-Grieß-Tarte glutenfrei zu machen, verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von normalem Mehl. Achten Sie darauf, auch glutenfreien Grieß zu wählen. Kann ich die Tarte auch ohne Zucker zubereiten? Ja, Sie können den Zucker durch alternative Süßstoffe wie Honig oder Agavendicksaft ersetzen. Passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an. Abschließende Gedanken Die Rhabarber-Grieß-Tarte ist mehr als nur ein Dessert; sie ist ein Erlebnis, das Erinnerungen weckt und Freude bringt. Jeder Bissen vereint die frische Säure des Rhabarbers mit der cremigen Füllung, die einfach glücklich macht. Ob beim Familienessen oder einem gemütlichen Kaffeeklatsch mit Freunden, diese Tarte wird zum Gesprächsthema. Ich liebe es, wie sie die Küche mit ihrem verführerischen Duft erfüllt und alle um den Tisch versammelt. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die kleinen Momente des Lebens, die mit einem Stück Tarte noch süßer werden! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Rhabarber-Grieß-Tarte: Ein himmlisches Rezept erleben! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Jana Total Time: 1 Stunde 5 Minuten Yield: 8 Portionen 1x Diet: Vegetarian Print Recipe Pin Recipe Description Eine köstliche Rhabarber-Grieß-Tarte, die perfekt für den Frühling ist. Ingredients Scale 1x2x3x 200 g Mehl 100 g Butter, weich 50 g Zucker 1 Ei 1 Prise Salz 500 g Rhabarber, geschält und in Stücke geschnitten 100 g Zucker 500 ml Milch 100 g Grieß 1 Päckchen Vanillezucker 2 Eier 1 TL Zimt Puderzucker zum Bestäuben Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Für den Teig Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in eine gefettete Tarteform drücken und einen Rand formen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und 10 Minuten vorbacken. Während der Boden backt, den Rhabarber mit 50 g Zucker und Zimt in einem Topf kurz aufkochen, bis er weich ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. In einem anderen Topf die Milch erhitzen. Grieß und Vanillezucker einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen, bis die Masse dick wird. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Eier in die Grießmasse einrühren und gut vermengen. Den Rhabarber gleichmäßig auf dem vorgebackenen Tarteboden verteilen und die Grießmasse darüber gießen. Die Tarte für weitere 30-35 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Notes Für eine extra fruchtige Note können Sie zusätzlich Erdbeeren oder Himbeeren in die Füllung geben. Verwenden Sie statt Rhabarber Äpfel oder Birnen für eine andere Geschmacksrichtung. Prep Time: 20 MinutenCook Time: 45 MinutenCategory: DessertMethod: BackenCuisine: Deutsch Nutrition Serving Size: 1 Stück Calories: 250 Sugar: 20 g Sodium: 50 mg Fat: 10 g Saturated Fat: 6 g Unsaturated Fat: 4 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 30 g Fiber: 1 g Protein: 6 g Cholesterol: 50 mg