Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Saftiger deutscher Hackbraten Wenn ich an die Küche meiner Kindheit denke, kommt mir sofort der Duft von saftigem deutschen Hackbraten in den Sinn. Dieses Gericht ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch eine schnelle Lösung für geschäftige Tage. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten zaubern Sie ein herzhaftes Essen, das Ihre Lieben begeistert. Der saftige deutsche Hackbraten ist perfekt, um Familie und Freunde zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieses köstlichen Rezepts eintauchen und die Freude am Kochen neu entdecken! Warum Sie diesen Saftigen deutschen Hackbraten lieben werden Dieser saftige deutsche Hackbraten ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 15 Minuten Vorbereitung zaubern Sie ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch die Herzen Ihrer Gäste erobert. Die Kombination aus zartem Hackfleisch, würzigem Speck und frischen Kräutern sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Erinnerungen weckt. Egal, ob für ein Familienessen oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden – dieser Hackbraten wird zum Star auf Ihrem Tisch! Zutaten für Saftigen deutschen Hackbraten Für einen perfekten saftigen deutschen Hackbraten benötigen Sie einige einfache, aber geschmackvolle Zutaten. Beginnen wir mit gemischtem Hackfleisch, das für die nötige Saftigkeit sorgt. Eine fein gehackte Zwiebel bringt Aroma und Süße ins Spiel, während gepresster Knoblauch für den würzigen Kick sorgt. Ein eingeweichtes Brötchen bindet alles zusammen und macht den Hackbraten besonders zart. Ein Ei sorgt für die nötige Stabilität, während Senf und Paprikapulver für den besonderen Geschmack verantwortlich sind. Gewürze wie Salz, Pfeffer und Thymian runden das Ganze ab. Vergessen Sie nicht den gewürfelten Speck für zusätzlichen Genuss und frische Petersilie für die Farbe! Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, bereit zum Ausdrucken. So machen Sie Saftigen deutschen Hackbraten Schritt 1: Ofen vorheizen Beginnen Sie damit, den Ofen auf 180 °C vorzuheizen. Während der Ofen auf Temperatur kommt, bereiten Sie Ihre Kastenform vor. Fetten Sie sie leicht ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus. So bleibt der Hackbraten später nicht kleben und lässt sich einfacher herausnehmen. Schritt 2: Zutaten vermengen In einer großen Schüssel drücken Sie das eingeweichte Brötchen gut aus. Fügen Sie dann das gemischte Hackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, Senf, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Thymian hinzu. Mischen Sie alles gründlich, bis eine homogene Masse entsteht. Schritt 3: Speck und Petersilie hinzufügen Jetzt kommt der besondere Kick! Geben Sie den gewürfelten Speck und die gehackte Petersilie zur Hackfleischmasse. Diese Zutaten bringen nicht nur Geschmack, sondern auch eine schöne Textur in den Hackbraten. Mischen Sie alles gut durch, damit sich die Aromen verbinden. Schritt 4: In die Kastenform füllen Füllen Sie die Hackfleischmasse gleichmäßig in die vorbereitete Kastenform. Drücken Sie die Mischung gut an, damit der Hackbraten beim Backen seine Form behält. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche glatt ist, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Schritt 5: Backen Schieben Sie die Kastenform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Hackbraten für etwa 60 Minuten. Achten Sie darauf, dass er schön goldbraun wird. Ein guter Indikator ist, wenn der Hackbraten eine Kerntemperatur von 70 °C erreicht hat. Schritt 6: Ruhen lassen Nach dem Backen lassen Sie den Hackbraten für etwa 10 Minuten ruhen. Dies ist wichtig, damit sich die Säfte setzen können. So bleibt der Hackbraten saftig und lässt sich leichter schneiden. Nutzen Sie die Zeit, um die Beilagen vorzubereiten! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Frische Kräuter machen einen großen Unterschied! Wenn Sie den Hackbraten würziger mögen, experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen oder fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Um den Hackbraten noch saftiger zu machen, können Sie etwas Rinderbrühe in die Mischung geben. Servieren Sie den Hackbraten mit einer leckeren Soße, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Planen Sie die Ruhezeit ein, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Benötigte Ausrüstung Kastenform – Alternativ können Sie eine runde Auflaufform verwenden. Große Schüssel – Eine Rührschüssel ist ideal, um die Zutaten zu vermengen. Holzlöffel oder Teigschaber – Perfekt, um die Masse gut zu mischen. Backpapier – Hilft, die Kastenform auszulegen und das Herausnehmen zu erleichtern. Ofenthermometer – Um die genaue Temperatur zu überprüfen, falls Ihr Ofen ungenau ist. Variationen Für eine mediterrane Note fügen Sie gehackte Oliven und Feta-Käse hinzu. Ersetzen Sie das gemischte Hackfleisch durch mageres Putenhackfleisch für eine leichtere Variante. Verwenden Sie glutenfreies Brötchen, um den Hackbraten glutenfrei zu machen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Oregano für einen anderen Geschmack. Fügen Sie geraspelte Karotten oder Zucchini für mehr Gemüse und Feuchtigkeit hinzu. Serviervorschläge Servieren Sie den Hackbraten mit cremigem Kartoffelpüree für eine klassische Kombination. Ein frischer grüner Salat bringt eine knackige Note und ergänzt die Aromen perfekt. Ein Glas Rotwein, wie ein kräftiger Merlot, harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Geschmack. Garnieren Sie den Hackbraten mit frischer Petersilie für einen ansprechenden Look. Ein wenig selbstgemachte Bratensauce rundet das Gericht ab und sorgt für zusätzlichen Genuss. FAQs über Saftiger deutscher Hackbraten Häufig stellen sich beim Kochen Fragen, besonders bei einem saftigen deutschen Hackbraten. Hier sind einige Antworten, die Ihnen helfen könnten: Wie lange kann ich den Hackbraten aufbewahren? Sie können den Hackbraten bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Er schmeckt auch aufgewärmt köstlich! Kann ich den Hackbraten einfrieren? Ja, der Hackbraten lässt sich hervorragend einfrieren. Wickeln Sie ihn gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wie kann ich den Hackbraten würziger machen? Fügen Sie einfach mehr Gewürze oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um ihm eine scharfe Note zu verleihen. Was passt gut zu Hackbraten? Kartoffelpüree, frischer Salat oder sogar ein herzhaftes Gemüsegericht sind perfekte Beilagen. Kann ich das Rezept anpassen? Absolut! Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern oder Fleischsorten, um Ihren eigenen Hackbraten zu kreieren. Abschließende Gedanken Der saftige deutsche Hackbraten ist mehr als nur ein Gericht; er ist ein Stück Heimat und Tradition. Jedes Mal, wenn ich ihn zubereite, fühle ich mich in meine Kindheit zurückversetzt, umgeben von der Wärme und dem Lachen meiner Familie. Dieses Rezept bringt nicht nur köstlichen Geschmack auf den Tisch, sondern auch Erinnerungen und Freude. Es ist eine Einladung, gemeinsam zu essen und zu genießen. Egal, ob für ein festliches Abendessen oder ein einfaches Familienessen, dieser Hackbraten wird immer ein Hit sein. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack begeistern und genießen Sie jeden Bissen! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Saftiger deutscher Hackbraten: Ein Rezept, das begeistert! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Jana Total Time: 75 Minuten Yield: 6 Portionen 1x Diet: Gluten Free Print Recipe Pin Recipe Description Ein saftiger deutscher Hackbraten, der begeistert und einfach zuzubereiten ist. Ingredients Scale 1x2x3x 500 g gemischtes Hackfleisch 1 Zwiebel, fein gehackt 2 Knoblauchzehen, gepresst 1 alte Semmel (Brötchen), eingeweicht in 100 ml Milch 1 Ei 2 EL Senf 1 TL Paprikapulver 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1 TL getrockneter Thymian 100 g Speck, gewürfelt 2 EL Petersilie, gehackt Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Den Ofen auf 180 °C vorheizen und eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen. In einer großen Schüssel das eingeweichte Brötchen gut ausdrücken und mit dem Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Senf, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Thymian vermengen. Den gewürfelten Speck und die gehackte Petersilie hinzufügen und alles gut durchmischen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Hackfleischmasse in die vorbereitete Kastenform füllen und gleichmäßig andrücken. Im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten backen, bis der Hackbraten schön gebräunt ist. Vor dem Servieren den Hackbraten 10 Minuten ruhen lassen, damit er sich besser schneiden lässt. Notes Für eine schärfere Note können Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Servieren Sie den Hackbraten mit einer Beilage aus Kartoffelpüree oder einem frischen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit. Prep Time: 15 MinutenCook Time: 60 MinutenCategory: HauptgerichtMethod: BackenCuisine: Deutsch Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 320 Sugar: 1 g Sodium: 600 mg Fat: 22 g Saturated Fat: 8 g Unsaturated Fat: 14 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 2 g Fiber: 0 g Protein: 25 g Cholesterol: 80 mg