Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Schmorkohl mit Hackfleisch Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, gibt es nichts Besseres als ein warmes, herzhaftes Gericht wie Schmorkohl mit Hackfleisch. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für geschäftige Abende, an denen man schnell etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchte. Die Kombination aus zartem Wirsingkohl und würzigem Hackfleisch sorgt für ein wohltuendes Gefühl, das an die Kindheit erinnert. Egal, ob Sie Ihre Familie beeindrucken oder einfach nur einen gemütlichen Abend genießen möchten, Schmorkohl mit Hackfleisch ist die ideale Wahl für jeden Anlass. Warum Sie Schmorkohl mit Hackfleisch lieben werden Schmorkohl mit Hackfleisch ist der Inbegriff von Komfortessen. Es ist einfach und schnell zubereitet, perfekt für hektische Wochentage. Die Aromen verschmelzen beim Schmoren zu einem herzhaften Genuss, der selbst die wählerischsten Esser begeistert. Zudem ist es ein Gericht, das sich wunderbar variieren lässt. Ob mit zusätzlichen Gewürzen oder einer vegetarischen Variante – die Möglichkeiten sind endlos. Ein echtes Wohlfühlessen, das die Seele wärmt! Zutaten für Schmorkohl mit Hackfleisch Für ein gelungenes Schmorkohl mit Hackfleisch benötigen Sie einige einfache, aber geschmackvolle Zutaten. Beginnen wir mit dem Hackfleisch, das die Basis des Gerichts bildet. Sie können gemischtes Hackfleisch oder Rind verwenden, je nach Vorliebe. Der Wirsingkohl bringt eine zarte Textur und einen leicht süßlichen Geschmack mit. Zwiebeln und Knoblauch sorgen für eine aromatische Grundlage, während Paprikapulver und Kümmel dem Gericht eine besondere Note verleihen. Gemüsebrühe ist wichtig für die Flüssigkeit, und Tomatenmark fügt Tiefe hinzu. Optional können Sie Sahne für eine cremige Konsistenz hinzufügen. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, bereit zum Ausdrucken! So bereiten Sie Schmorkohl mit Hackfleisch zu Schritt 1: Kohl vorbereiten Beginnen Sie mit dem Wirsingkohl. Vierteln Sie den Kopf, entfernen Sie den Strunk und schneiden Sie die Blätter in feine Streifen. Der Kohl wird beim Schmoren schön zart und nimmt die Aromen auf. Achten Sie darauf, die Blätter gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Schritt 2: Hackfleisch anbraten Erhitzen Sie in einem großen Topf das Öl bei mittlerer Hitze. Geben Sie das Hackfleisch hinein und braten Sie es an, bis es krümelig und braun ist. Rühren Sie regelmäßig um, damit es gleichmäßig gart. Der Duft von angebratenem Fleisch wird Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen! Schritt 3: Gewürze hinzufügen Sobald das Hackfleisch schön gebräunt ist, fügen Sie die gewürfelten Zwiebeln und den Knoblauch hinzu. Braten Sie alles zusammen, bis die Zwiebeln glasig sind. Jetzt ist der Moment, um Paprikapulver, Kümmel, Salz, Pfeffer und Zucker hinzuzufügen. Diese Gewürze verleihen dem Gericht eine wunderbare Tiefe und Geschmack. Schritt 4: Kohl und Brühe hinzufügen Jetzt kommt der Kohl ins Spiel! Geben Sie die geschnittenen Kohlstreifen in den Topf und vermengen Sie alles gut. Gießen Sie die Gemüsebrühe dazu und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Der Kohl wird in der Brühe schmoren und seine Aromen entfalten. Schritt 5: Schmoren lassen Setzen Sie den Deckel auf den Topf und reduzieren Sie die Hitze. Lassen Sie das Ganze bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten schmoren. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Der Kohl wird weich und die Aromen verschmelzen zu einem köstlichen Gericht. Schritt 6: Optional: Sahne hinzufügen Wenn Sie es cremiger mögen, rühren Sie kurz vor dem Servieren die Sahne unter. Lassen Sie alles noch einmal aufkochen. Die Sahne macht das Gericht besonders reichhaltig und verleiht ihm eine samtige Textur. Garnieren Sie das fertige Schmorkohl mit frischer Petersilie für einen frischen Kick! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frischen Wirsingkohl für den besten Geschmack und die beste Textur. Braten Sie das Hackfleisch gut an, um eine schöne Kruste und mehr Geschmack zu erzielen. Experimentieren Sie mit Gewürzen – eine Prise Chili kann dem Gericht eine aufregende Note verleihen. Rühren Sie regelmäßig um, damit nichts am Boden anbrennt. Servieren Sie das Gericht mit frischem Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken. Benötigte Ausrüstung Großer Topf oder Schmortopf – alternativ können Sie auch eine große Pfanne verwenden. Schneidebrett und scharfes Messer – für das Zerkleinern des Kohls und der Zwiebeln. Holzlöffel oder Pfannenwender – ideal zum Umrühren der Zutaten. Messbecher – für die Gemüsebrühe und die Sahne. Schüssel – zum Vorbereiten der Zutaten. Variationen Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen und Quinoa. Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Paprika hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, wie z.B. Curry oder italienischen Kräutern, für einen neuen Geschmack. Für eine schärfere Note können Sie frische Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen. Servieren Sie das Gericht mit einem Klecks Joghurt oder Sauerrahm für eine cremige Ergänzung. Serviervorschläge Servieren Sie Schmorkohl mit Hackfleisch mit frischem, knusprigem Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken. Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt das Gericht perfekt. Ein Glas Rotwein, wie ein kräftiger Merlot, harmoniert wunderbar mit den Aromen. Garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie für einen farbenfrohen Akzent. FAQs zu Schmorkohl mit Hackfleisch Häufig stellen sich beim Kochen von Schmorkohl mit Hackfleisch einige Fragen. Hier sind die Antworten auf die häufigsten: Kann ich das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative ersetzen? Ja, eine Mischung aus Linsen und Quinoa ist eine hervorragende Option. Wie lange kann ich die Reste aufbewahren? Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu drei Tage. Einfach aufwärmen! Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen? Absolut! Karotten oder Paprika passen wunderbar und bringen zusätzliche Nährstoffe. Wie scharf kann ich das Gericht machen? Eine Prise Chili oder Cayennepfeffer verleiht dem Schmorkohl eine angenehme Schärfe. Ist Schmorkohl mit Hackfleisch glutenfrei? Ja, alle Zutaten sind glutenfrei, solange Sie darauf achten, dass die Brühe ebenfalls glutenfrei ist. Abschließende Gedanken Schmorkohl mit Hackfleisch ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine Umarmung auf dem Teller. Die Aromen, die beim Schmoren entstehen, erzählen Geschichten von Gemütlichkeit und Zusammengehörigkeit. Wenn ich dieses Rezept zubereite, fühle ich mich an die Abende in der Küche meiner Großmutter erinnert, wo der Duft von frisch gekochtem Essen die Luft erfüllte. Es ist ein einfaches, aber herzhaftes Gericht, das nicht nur den Magen, sondern auch die Seele nährt. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Wärme und dem Geschmack verzaubern – Ihre Lieben werden es Ihnen danken! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Schmorkohl mit Hackfleisch: Ein einfaches, herzhaftes Rezept! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Jana Total Time: 45 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Diet: Gluten Free Print Recipe Pin Recipe Description Schmorkohl mit Hackfleisch ist ein einfaches, herzhaftes Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Ingredients Scale 1x2x3x 500 g Hackfleisch (gemischt oder Rind) 1 kleiner Kopf Wirsingkohl (ca. 800 g) 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 EL Öl 500 ml Gemüsebrühe 2 TL Paprikapulver (edelsüß) 1 TL Kümmel 1 TL Salz 0,5 TL Pfeffer 2 TL Zucker 2 EL Tomatenmark 100 g Sahne (optional) Frische Petersilie zum Garnieren Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Den Wirsingkohl vierteln, den Strunk entfernen und die Blätter in feine Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten, bis es krümelig und braun ist. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie glasig sind. Paprikapulver, Kümmel, Salz, Pfeffer und Zucker zum Hackfleisch geben und gut vermischen. Das Tomatenmark einrühren. Die Kohlstreifen in den Topf geben und alles gut vermengen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Den Deckel auf den Topf setzen und bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten schmoren lassen, bis der Kohl weich ist. Gelegentlich umrühren. Optional: Vor dem Servieren die Sahne unterrühren und kurz aufkochen lassen. Mit frischer Petersilie garnieren. Notes Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen und Quinoa ersetzt werden. Fügen Sie eine Prise Chili hinzu, um dem Gericht eine würzige Note zu verleihen. Prep Time: 15 MinutenCook Time: 30 MinutenCategory: HauptgerichtMethod: SchmorenCuisine: Deutsch Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 450 Sugar: 2 g Sodium: 800 mg Fat: 30 g Saturated Fat: 10 g Unsaturated Fat: 20 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 10 g Fiber: 3 g Protein: 30 g Cholesterol: 100 mg