Es war ein sonniger Nachmittag und der Duft von frisch gebackenem Kuchen zog durch die Luft, als ich zum ersten Mal meinen saftigen Schokokuchen mit Himbeeren aus dem Ofen holte. Die Kombination aus reichhaltiger Schokolade und der säuerlichen Frische der Himbeeren ist einfach unwiderstehlich! Diese einfache Rezeptur ermöglicht es selbst Anfängern, ein beeindruckendes Dessert zu kreieren, das jeden Schokoladenliebhaber begeistert. Besonders schön ist, dass der Kuchen nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch wunderbar feucht und fluffig bleibt. Perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein Familienfest oder einfach nur ein süßer Genuss zwischendurch. Wer möchte nicht nach einem langen Tag zu einem Stück himmlischen Schokoladengenuss mit fruchtiger Note greifen? Lass uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen und diesen köstlichen Schokokuchen zaubern!

Warum wirst du diesen Schokokuchen lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass selbst Anfänger schnell Erfolg haben.
Fruchtige Frische: Die Himbeeren harmonieren perfekt mit dem intensiven Schokoladengeschmack und sorgen für ein Geschmackserlebnis der Extraklasse.
Saftig und Fluffig: Dieser Kuchen bleibt überraschend feucht und leicht, was ihn besonders macht – ideal für jede Gelegenheit!
Vielseitigkeit: Du kannst die Himbeeren durch andere Früchte ersetzen oder Nüsse hinzufügen, um deinem Kuchen eine persönliche Note zu verleihen.
Schnell Fertig: In nur 40 Minuten ist dein köstlicher Schokokuchen bereit, um serviert zu werden. Lass dich außerdem von anderen Rezepten wie Rhabarberkuchen Mit Mascarpone oder Balsamico Huehnchen Mit inspirieren!

Schokokuchen mit Himbeeren Zutaten

  • Für den Teig:
  • Eier (3, Größe M) – Sorgt für Struktur und Feuchtigkeit; Eierersatz wie Leinsamen können für eine vegane Variante verwendet werden.
  • Mehl (200 g) – Dient als Basis für den Kuchen; Allzweckmehl ist ideal, für glutenfreie Varianten verwende Mandel- oder Kokosmehl.
  • Weiche Butter (100 g) – Fügt Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit hinzu; für eine milchfreie Variation kann Kokosöl oder vegane Butter verwendet werden.
  • Dunkle Schokolade (150 g, gehackt oder als Schokodrops) – Bringt intensiven Schokoladengeschmack; mindestens 70% Kakao verwenden für ein besseres Aroma.
  • Prise Salz – Verstärkt den Geschmack und balanciert die Süße.
  • Vanillezucker (1 Päckchen) – Fügt Süße und einen Hauch von Vanille hinzu; kann durch 1 Teelöffel flüssigen oder pulverisierten Vanilleextrakt ersetzt werden.
  • Zucker (120 g) – Sorgt für Süße; kann nach Belieben reduziert oder durch Süßungsmittel wie Kokoszucker ersetzt werden.
  • Backpulver (1 Päckchen) – Wirkt als Treibmittel für Fluffigkeit.
  • Milch (80 ml) – Befeuchtet den Kuchenteig; für eine milchfreie Option kann Mandel- oder Sojamilch verwendet werden.
  • Himbeeren (150 g, TK oder frisch) – Fügen eine säuerliche Note zur Süße hinzu; gefrorene Himbeeren können ohne Auftauen verwendet werden.
  • Kakaopulver (2 EL) – Verstärkt den Schokoladengeschmack; ungesüßtes Kakaopulver ist am besten geeignet.

Dieser saftige Schokokuchen mit Himbeeren ist der perfekte Genuss für Schokoladenliebhaber!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokokuchen mit Himbeeren

Schritt 1: Ofen vorheizen und Springform vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 180 °C vor und fette eine 24 cm große Springform gründlich mit Butter oder Öl ein. Diese Vorbereitung ist wichtig, um sicherzustellen, dass dein saftiger Schokokuchen mit Himbeeren gleichmäßig und wunderbar aufgeht. Sobald der Ofen vorgeheizt ist, kannst du mit dem Teig beginnen.

Schritt 2: Eier und Zucker schlagen
In einer großen Rührschüssel die Eier, den Zucker und den Vanillezucker mithilfe eines Handmixers oder einer Küchenmaschine für etwa 4-5 Minuten luftig schlagen. Achte darauf, dass die Mischung schön schaumig wird, da dies dem Kuchen zusätzliches Volumen verleiht. Der Zucker sollte vollständig aufgelöst sein und die Masse deutlich heller werden.

Schritt 3: Butter hinzufügen und vermischen
Füge nun die weiche Butter zur Eier-Zucker-Mischung hinzu und mixe alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht. Dies sollte etwa 2-3 Minuten dauern. Die Butter sorgt für eine reichhaltige Textur und bleibt wichtig für die Feuchtigkeit deines Schokokuchens mit Himbeeren.

Schritt 4: Trockene Zutaten in die Schüssel sieben
Siebe das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und eine Prise Salz in die Schüssel. Mische alles vorsichtig mit einem Spatel oder einem Löffel, bis keine trockenen Stellen mehr sichtbar sind. Achte darauf, den Teig nicht zu übermixen, damit der Kuchen schön fluffig und saftig bleibt.

Schritt 5: Milch und Schokolade unterrühren
Gieße nun die Milch in die Mischung und füge die gehackte dunkle Schokolade hinzu. Vermenge alles sanft, bis gerade so alles kombiniert ist. Du solltest die Schokolade in kleinen Stücken sehen, die dem Schokokuchen mit Himbeeren eine intensiv schokoladige Note verleihen und wunderbar schmelzen werden.

Schritt 6: Teig in die Form füllen und Himbeeren hinzufügen
Gieße den fertigen Teig in die vorbereitete Springform und verteile ihn gleichmäßig. Lege dann die Himbeeren vorsichtig auf den Teig, drücke sie leicht hinein. Achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind, damit jede Portion deines Schokokuchens mit Himbeeren die perfekte Fruchtigkeit bietet.

Schritt 7: Kuchen backen
Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 35-40 Minuten. Überprüfe seine Garheit, indem du einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens steckst – er sollte sauber herauskommen, mit vielleicht ein paar feuchten Krümeln, aber kein roher Teig. Diese Backzeit ist entscheidend für die perfekte Textur.

Schritt 8: Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen
Sobald der Kuchen fertig gebacken ist, nimm ihn aus dem Ofen und lasse ihn in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen. Danach kannst du den Rand der Springform lösen und den Kuchen auf ein Gitter legen, um vollständig abzukühlen. Dies sorgt dafür, dass der Schokokuchen mit Himbeeren nicht an der Form kleben bleibt und eine schöne Konsistenz erhält.

Aufbewahrungstipps für Schokokuchen mit Himbeeren

Raumtemperatur: Lagere den Schokokuchen mit Himbeeren in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage, um die Frische und Saftigkeit zu bewahren.

Kühlschrank: Du kannst den Kuchen auch im Kühlschrank aufbewahren, wo er bis zu einer Woche haltbar ist. Achte darauf, ihn gut zu verpacken, um das Austrocknen zu vermeiden.

Einfrieren: Falls du den Kuchen länger aufbewahren möchtest, friere die Stücke in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie ein. Der Schokokuchen mit Himbeeren hält im Gefrierschrank bis zu 3 Monate.

Aufwärmen: Zum Servieren den aufgetauten Kuchen bei Zimmertemperatur auftauen oder im Ofen kurz erwärmen, um die zarte Textur und den vollen Geschmack wiederherzustellen.

Expertentipps für deinen Schokokuchen

  • Eier zimmerwarm: Achte darauf, dass deine Eier Zimmertemperatur haben, um eine fluffige Textur zu erreichen. Kalte Eier könnten denTeig beschweren.

  • Teig nicht übermixen: Nachdem du das Mehl hinzugefügt hast, mixe nicht zu lange, um die perfekte Saftigkeit zu bewahren. Zu langes Rühren kann eine dichte Konsistenz erzeugen.

  • Raspberries carefully: Vermeide es, die Himbeeren zu stark in den Teig zu rühren, da sie sonst sinken können. Lege sie einfach auf den Teig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Zahnstocher-Test: Verwende einen Zahnstocher, um die Garheit des Schokokuchens mit Himbeeren zu überprüfen. Er sollte sauber herauskommen, nicht mit rohem Teig.

  • Teig gleichmäßig verteilen: Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig in der Form verteilt ist, damit der Kuchen gleichmäßig backt und eine schöne Form erhält.

Was passt zu saftigem Schokokuchen mit Himbeeren?

Der perfekte Begleiter zu deinem gemütlichen Nachmittagstee oder dem festlichen Desserttisch.

  • Schlagsahne: Eine fluffige Haube aus Schlagsahne bringt eine sanfte Süße und cremige Textur, die das Fruchtige der Himbeeren betont.

  • Vanilleeis: Eine Kugel würziges Vanilleeis verwandelt den Schokokuchen in eine himmlische Kombination, die jede Portion zum Erlebnis macht. Die Kälte des Eises harmoniert exquisit mit der warmen, feuchten Schokoladennote.

  • Kaffee: Ein frisch gebrühter Espresso oder aromatischer Filterkaffee sorgt für einen perfekten Kontrast zur Süße des Kuchens. Die Bitterkeit des Kaffees intensiviert die Schokoladennoten und rundet das Geschmackserlebnis ab.

  • Frische Himbeeren: Ein bisschen zusätzliches Obst auf dem Teller sorgt nicht nur für einen frischen Farbtupfer, sondern verstärkt auch den fruchtigen Geschmack und das Aroma des Kuchens.

  • Schokoladensauce: Ein Drizzle aus warmer Schokoladensauce macht den Schokokuchen noch dekadenter und schafft ein luxuriöses Dessert-Feeling.

  • Teekräuter: Ein Bouquet aus frisch aufgebrühtem Minz- oder Kamillentee ergänzt das süße Vergnügen auf erfrischende Weise.

Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte diesen köstlichen Kuchen ganz nach deinem Geschmack!

  • Milchfrei: Ersetze die Milch durch Mandel- oder Sojamilch für eine leckere, pflanzliche Variante.
  • Glutenfrei: Nimm anstelle von Weizenmehl Mandel- oder Kokosmehl für eine glutenfreie Version.
  • Nussig: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse hinzu, um dem Kuchen einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Die Kombination aus Schokolade und Nüssen wird dich überraschen!
  • Geeiserte Schokolade: Verwende weisse Schokolade für eine süßere Variante. Sie harmoniert perfekt mit der Frische der Himbeeren.
  • Oktofon: Wähle anstelle von frischen Himbeeren Erdbeeren oder andere Beeren für eine fruchtige Variation.
  • Kakaopulver: Tausche das Kakaopulver gegen dunkles Schokoladenpulver aus, um den Schokoladengeschmack noch weiter zu intensivieren.
  • Zimtstoß: Mische eine Prise Zimt unter den Teig, um dem Kuchenaus einen warmen, würzigen Akzent zu verleihen. Dieser Twist verführt alle, die einen Hauch von Extra-Genuss suchen.
  • Füllung: Verarbeite Frischkäse oder griechischen Joghurt in den Teig, um deinem Kuchen eine cremige Textur zu geben. So wird der Kuchen besonders saftig!

Experimentiere ruhig mit diesen Ideen und entdecke die unendlichen Möglichkeiten deiner Backkunst. Inspiration findest du auch in anderen Rezepten wie Rhabarberkuchen Mit Schmand oder gefüllte Paprika mit Hackfleisch.

Vorbereitung für deinen Schokokuchen mit Himbeeren

Dieser saftige Schokokuchen mit Himbeeren ist ideal für die Vorbereitung und spart dir wertvolle Zeit! Du kannst die trockenen Zutaten – Mehl, Kakaopulver, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz – bis zu 3 Tage im Voraus mischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Zudem lassen sich die Himbeeren (entweder frisch oder gefroren) schon am Vortag vorbereiten, um Browning zu vermeiden. Am Backtag musst du einfach die Eier und die Butter aufschlagen, die vorbereitete Mischung einarbeiten, und während der 35-40 Minuten Backzeit kannst du die Küche aufräumen. Lasse den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du ihn servierst oder aufbewahrst – so bleibt er frisch und saftig!

Saftiger Schokokuchen mit Himbeeren Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Himbeeren aus?
Achte darauf, dass die Himbeeren plump und fest sind, ohne dunkle Flecken. Frische Himbeeren sollten eine tiefrote Farbe haben und auf Fingerdruck leicht nachgeben. Gefrorene Himbeeren sind ebenfalls geeignet, ohne sie vorher auftauen zu müssen, was ideal für die Zubereitung macht.

Wie lange kann ich den Schokokuchen mit Himbeeren aufbewahren?
Du kannst den Schokokuchen mit Himbeeren in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahren. Wenn du ihn im Kühlschrank lagerst, bleibt er bis zu einer Woche frisch. Achte darauf, ihn gut zu verpacken, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Wie friere ich den Schokokuchen mit Himbeeren richtig ein?
Um den Kuchen einzufrieren, lasse ihn zuerst vollständig abkühlen. Schneide ihn dann in Stücke und lege diese in einen luftdichten Behälter oder wickele sie in Frischhaltefolie ein. Im Gefrierschrank bleibt der Kuchen bis zu 3 Monate haltbar. Zum Servieren kannst du die Stücke bei Zimmertemperatur auftauen oder kurz im Ofen erwärmen.

Was kann ich tun, wenn der Kuchen nach dem Backen zu trocken ist?
Falls dein Kuchen zu trocken geworden ist, kannst du beim nächsten Mal die Butter reduzieren oder sicherstellen, dass du ihn nicht zu lange backst. Achte darauf, den Zahnstocher-Test durchzuführen – der Kuchen sollte saftig und nicht überbacken sein. Eine dünne Schokoladensauce kann auch helfen, trockene Stücke etwas aufzupeppen.

Kann ich bei Allergien etwas anpassen?
Ja, du kannst viele der Zutaten anpassen! Für eine glutenfreie Variante kannst du Mandel- oder Kokosmehl verwenden. Wenn du eine milchfreie Variante brauchst, ersetze die Butter durch Kokosöl und benutze Mandel- oder Sojamilch anstelle von Kuhmilch. Ei-Ersatz wie Leinsamen funktioniert ebenfalls gut und sorgt dafür, dass der Kuchen trotzdem saftig bleibt.

Schokokuchen mit Himbeeren

Saftiger Schokokuchen mit Himbeeren Rezept

Dieses Rezept für einen saftigen Schokokuchen mit Himbeeren ist einfach und schmackhaft, perfekt für Schokoladenliebhaber.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Abkühlzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 8 Stücke
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Calories: 280

Zutaten
  

Für den Teig
  • 3 Stück Eier, Größe M Zimmerwarm, für bessere Textur
  • 200 g Mehl Allzweckmehl oder glutenfreie Variante
  • 100 g weiche Butter Für milchfreie Variante Kokosöl verwenden
  • 150 g dunkle Schokolade, gehackt oder als Schokodrops Mindestens 70% Kakao
  • Prise Salz Verstärkt den Geschmack
  • 1 Päckchen Vanillezucker Kann durch Vanilleextrakt ersetzt werden
  • 120 g Zucker Kann reduziert oder ersetzt werden
  • 1 Päckchen Backpulver Wirkt als Treibmittel
  • 80 ml Milch Für milchfreie Option Mandel- oder Sojamilch verwenden
  • 150 g Himbeeren, TK oder frisch Gefrorene Himbeeren können ohne Auftauen verwendet werden
  • 2 EL Kakaopulver Ungesüßtes Pulver empfohlen

Kochutensilien

  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Springform
  • Backofen

Method
 

Schritte
  1. Ofen auf 180 °C vorheizen und eine 24 cm große Springform fetten.
  2. Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel 4-5 Minuten luftig schlagen.
  3. Die weiche Butter zur Eier-Zucker-Mischung hinzufügen und gut vermischen.
  4. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in die Schüssel sieben und vorsichtig verrühren.
  5. Milch und gehackte Schokolade hinzufügen und sanft vermengen.
  6. Den Teig in die Springform füllen und die Himbeeren gleichmäßig darauf verteilen.
  7. Kuchen für 35-40 Minuten backen und Garheit mit einem Zahnstocher überprüfen.
  8. Kuchen aus dem Ofen nehmen und für 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 280kcalCarbohydrates: 35gProtein: 4gFat: 14gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 80mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 200IUVitamin C: 3mgCalcium: 30mgIron: 2mg

Notizen

Achte darauf, die Himbeeren nicht zu übermixen und zimmertemperierte Eier zu verwenden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!