Einführung in Schwarze Johannisbeer-Pistazien-Traumriegel

Wenn ich an die süßen Momente meiner Kindheit denke, kommen mir sofort die köstlichen Riegel in den Sinn, die meine Großmutter immer gebacken hat. Der Schwarze Johannisbeer-Pistazien-Traumriegel ist eine wunderbare Hommage an diese Erinnerungen. Mit seiner perfekten Kombination aus fruchtiger Süße und nussigem Crunch ist er nicht nur ein Genuss, sondern auch eine schnelle Lösung für einen geschäftigen Tag. Egal, ob Sie einen Snack für die Arbeit brauchen oder Ihre Lieben mit etwas Besonderem überraschen möchten, dieser Riegel wird garantiert ein Hit. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Leckerei eintauchen!

Warum Sie diesen Schwarzen Johannisbeer-Pistazien-Traumriegel lieben werden

Dieser Schwarze Johannisbeer-Pistazien-Traumriegel ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker! In weniger als einer Stunde können Sie ein Dessert zaubern, das sowohl Ihre Familie als auch Freunde begeistert. Die Kombination aus saftigen Johannisbeeren und knackigen Pistazien sorgt für ein Geschmackserlebnis, das süchtig macht. Perfekt für jede Gelegenheit, ob als Snack für zwischendurch oder als krönender Abschluss eines Essens – dieser Riegel wird schnell zum Favoriten!

Zutaten für Schwarze Johannisbeer-Pistazien-Traumriegel

Um diesen köstlichen Schwarze Johannisbeer-Pistazien-Traumriegel zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an einfachen, aber geschmackvollen Zutaten. Hier ist eine Übersicht:

 
  • Butterkekse: Diese bilden die Basis des Riegels und sorgen für einen knusprigen Boden. Sie können auch andere Kekssorten verwenden, wenn Sie etwas Abwechslung wünschen.
  • geschmolzene Butter: Sie verbindet die Keksbrösel und sorgt für eine schöne, feste Konsistenz. Achten Sie darauf, die Butter nicht zu überhitzen, damit sie nicht bräunlich wird.
  • schwarze Johannisbeeren: Diese kleinen, saftigen Beeren sind der Star des Rezepts. Sie können frische oder gefrorene verwenden, je nach Verfügbarkeit. Wenn Sie eine andere Frucht bevorzugen, sind Himbeeren oder Erdbeeren ebenfalls eine gute Wahl.
  • Zucker: Er süßt die Mischung und hebt den Geschmack der Johannisbeeren hervor. Sie können auch braunen Zucker verwenden, um eine tiefere Karamellnote zu erzielen.
  • Frischkäse: Dieser sorgt für eine cremige Füllung und macht den Riegel besonders saftig. Achten Sie darauf, ihn vorher etwas weich werden zu lassen, damit er sich leichter vermischen lässt.
  • Eier: Sie helfen, die Füllung zu binden und geben dem Riegel Struktur. Für eine vegane Variante können Sie Apfelmus oder Leinsamen verwenden.
  • gehackte Pistazien: Diese bringen einen nussigen Crunch und ergänzen die fruchtige Füllung perfekt. Wenn Sie Allergien haben, können Sie auch Mandeln oder Walnüsse verwenden.
  • Vanilleextrakt: Ein Hauch von Vanille verleiht dem Riegel eine angenehme Tiefe. Wenn Sie keinen haben, können Sie auch Vanillezucker verwenden.
  • Backpulver: Es sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen schön aufgeht und fluffig wird.
  • eine Prise Salz: Salz verstärkt die Aromen und balanciert die Süße aus.

Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können.

So machen Sie Schwarze Johannisbeer-Pistazien-Traumriegel

Jetzt wird es Zeit, die köstlichen Schwarze Johannisbeer-Pistazien-Traumriegel zuzubereiten! Folgen Sie diesen einfachen Schritten, und schon bald werden Sie den verlockenden Duft in Ihrer Küche genießen. Es ist einfacher, als Sie denken!

Schritt 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten

Beginnen Sie damit, Ihren Ofen auf 180 °C vorzuheizen. Während der Ofen auf Temperatur kommt, nehmen Sie eine rechteckige Backform (ca. 20×30 cm) und legen Sie sie mit Backpapier aus. Das sorgt dafür, dass die Riegel später leicht herausgenommen werden können. Ein kleiner Trick: Fetten Sie die Form leicht ein, damit das Backpapier besser haftet.

Schritt 2: Keksboden zubereiten

Jetzt geht es an die Butterkekse! Zermahlen Sie die Kekse in einer Küchenmaschine, bis sie feine Brösel ergeben. Mischen Sie die Keksbrösel dann mit der geschmolzenen Butter, bis eine krümelige Masse entsteht. Diese Mischung drücken Sie gleichmäßig in die vorbereitete Backform. Achten Sie darauf, dass der Boden fest angedrückt wird, damit er beim Backen nicht auseinanderfällt.

Schritt 3: Johannisbeeren vorbereiten

In einer großen Schüssel vermengen Sie die schwarzen Johannisbeeren mit 50 g Zucker. Lassen Sie die Beeren ein paar Minuten stehen, damit sie etwas Saft ziehen. Das gibt den Riegeln eine saftige Füllung und verstärkt den fruchtigen Geschmack. Wenn Sie frische Beeren verwenden, können Sie sie leicht zerdrücken, um noch mehr Saft freizusetzen.

Schritt 4: Frischkäsemischung herstellen

In einer anderen Schüssel verrühren Sie den Frischkäse, die restlichen 100 g Zucker, die Eier, den Vanilleextrakt, das Backpulver und das Salz. Rühren Sie alles gut durch, bis eine glatte Masse entsteht. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben. Diese Mischung wird die cremige Füllung für Ihre Riegel sein.

Schritt 5: Pistazien hinzufügen

Jetzt kommen die gehackten Pistazien ins Spiel! Heben Sie diese vorsichtig unter die Frischkäsemischung. Die Pistazien bringen nicht nur einen nussigen Crunch, sondern ergänzen auch die fruchtige Füllung perfekt. Seien Sie kreativ: Wenn Sie möchten, können Sie auch andere Nüsse verwenden, die Sie mögen.

Schritt 6: Backen

Verteilen Sie die vorbereiteten Johannisbeeren gleichmäßig auf dem Keksboden. Gießen Sie dann die Frischkäsemischung darüber und streichen Sie sie glatt. Schieben Sie die Backform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Riegel für 30-35 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche leicht goldbraun wird und die Füllung fest ist. Nach dem Backen lassen Sie die Riegel in der Form vollständig abkühlen, bevor Sie sie in Stücke schneiden und servieren.

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie frische schwarze Johannisbeeren, wenn möglich, für den besten Geschmack.
  • Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, um eine glatte Mischung zu erzielen.
  • Drücken Sie den Keksboden gut an, damit er beim Backen stabil bleibt.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
  • Servieren Sie die Riegel gekühlt für ein erfrischendes Dessert.

Benötigte Ausrüstung

  • Küchenmaschine: Ideal zum Zermahlen der Kekse. Alternativ können Sie einen Gefrierbeutel und einen Nudelholz verwenden.
  • Backform: Eine rechteckige Form (ca. 20×30 cm) ist perfekt. Eine runde Form funktioniert auch, wenn Sie kreativ sein möchten.
  • Schüsseln: Eine große Schüssel für die Füllung und eine kleinere für die Johannisbeeren sind notwendig.
  • Rührgerät: Ein Handmixer erleichtert das Vermengen der Zutaten. Ein Schneebesen tut es auch!

Variationen

  • Fruchtige Vielfalt: Tauschen Sie die schwarzen Johannisbeeren gegen Himbeeren oder Erdbeeren aus, um eine fruchtige Abwechslung zu schaffen.
  • Vegane Option: Verwenden Sie pflanzlichen Frischkäse und ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen, um eine vegane Variante zu kreieren.
  • Schokoladige Note: Fügen Sie einige Schokoladenstückchen zur Frischkäsemischung hinzu, um einen schokoladigen Twist zu erhalten.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit Zimt oder Muskatnuss in der Keksbasis für eine warme, würzige Note.
  • Nussige Alternativen: Ersetzen Sie die Pistazien durch Mandeln oder Walnüsse, um verschiedene Geschmäcker zu entdecken.

Serviervorschläge

  • Frische Früchte: Servieren Sie die Riegel mit einer Auswahl an frischen Beeren für einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack.
  • Joghurt: Ein Klecks griechischer Joghurt passt hervorragend dazu und sorgt für eine cremige Ergänzung.
  • Tee oder Kaffee: Genießen Sie die Riegel mit einer Tasse aromatischem Tee oder frisch gebrühtem Kaffee.
  • Präsentation: Schneiden Sie die Riegel in gleichmäßige Stücke und richten Sie sie auf einem schönen Teller an, um sie ansprechend zu servieren.

FAQs zu Schwarze Johannisbeer-Pistazien-Traumriegel

Wie lange sind die Riegel haltbar?
Die Schwarze Johannisbeer-Pistazien-Traumriegel halten sich im Kühlschrank etwa 4-5 Tage. Sie können sie auch einfrieren, um sie länger frisch zu halten. Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Kann ich die schwarzen Johannisbeeren ersetzen?
Ja, Sie können die schwarzen Johannisbeeren durch andere Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren ersetzen. Diese Alternativen bringen ebenfalls eine fruchtige Frische in die Riegel.

Wie kann ich die Riegel glutenfrei machen?
Um die Schwarze Johannisbeer-Pistazien-Traumriegel glutenfrei zu machen, verwenden Sie glutenfreie Kekse für den Boden. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

Kann ich die Riegel vegan zubereiten?
Ja, Sie können die Riegel vegan zubereiten, indem Sie pflanzlichen Frischkäse verwenden und die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen ersetzen. So bleibt der Genuss erhalten, ohne tierische Produkte zu verwenden.

Wie serviere ich die Riegel am besten?
Die Riegel schmecken am besten, wenn sie gekühlt serviert werden. Sie können sie mit frischen Früchten oder einem Klecks Joghurt anrichten, um das Geschmackserlebnis zu verfeinern.

Abschließende Gedanken

Der Schwarze Johannisbeer-Pistazien-Traumriegel ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Stück Freude, das Erinnerungen weckt und die Sinne verführt. Jedes Stück ist ein kleiner Genuss, der die Aromen von frischen Beeren und knackigen Nüssen vereint. Wenn ich diese Riegel zubereite, fühle ich mich zurückversetzt in die Küche meiner Großmutter, wo Liebe und Leidenschaft in jedem Bissen steckten. Egal, ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur so, diese Riegel bringen ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Lieben. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Magie dieser Leckerei verzaubern!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schwarze Johannisbeer-Pistazien-Traumriegel: Einfach lecker!


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Jana
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 12 Riegel 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Ein köstlicher Riegel mit einer Kombination aus schwarzen Johannisbeeren und Pistazien, perfekt für einen süßen Snack.


Ingredients

Scale
  • 200 g Butterkekse
  • 100 g geschmolzene Butter
  • 250 g schwarze Johannisbeeren (frisch oder gefroren)
  • 150 g Zucker
  • 200 g Frischkäse
  • 2 Eier
  • 100 g gehackte Pistazien
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz

Instructions

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen und eine rechteckige Backform (ca. 20×30 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Die Butterkekse in einer Küchenmaschine fein zermahlen und mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht. Diese gleichmäßig in der Backform verteilen und fest andrücken.
  3. In einer großen Schüssel die schwarzen Johannisbeeren mit 50 g Zucker vermengen und beiseite stellen, damit sie etwas Saft ziehen.
  4. In einer anderen Schüssel den Frischkäse, die restlichen 100 g Zucker, die Eier, den Vanilleextrakt, das Backpulver und das Salz gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  5. Die gehackten Pistazien unter die Frischkäsemischung heben.
  6. Die Johannisbeeren gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen und anschließend die Frischkäsemischung darüber gießen.
  7. Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.
  8. Die Riegel aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen. Danach in Stücke schneiden und servieren.

Notes

  • Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie etwas Zitronenschale in die Frischkäsemischung geben.
  • Ersetzen Sie die schwarzen Johannisbeeren durch Himbeeren oder Erdbeeren für eine andere Fruchtvariante.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Riegel
  • Calories: 220
  • Sugar: 10 g
  • Sodium: 150 mg
  • Fat: 14 g
  • Saturated Fat: 6 g
  • Unsaturated Fat: 8 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 18 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterol: 50 mg