Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in die Sesam-Hühnchen-Pfanne Die Sesam-Hühnchen-Pfanne ist mehr als nur ein schnelles Rezept; sie ist eine kulinarische Umarmung für hektische Tage. Wenn ich nach einem langen Arbeitstag nach Hause komme, ist dieses Gericht meine erste Wahl. Es vereint zartes Hähnchen, knackiges Gemüse und die verführerische Note von Sesamöl in nur 35 Minuten. Perfekt, um meine Lieben zu beeindrucken oder einfach nur für mich selbst zu genießen. Die Aromen tanzen im Mund und bringen ein Stück asiatischer Küche direkt auf den Tisch. Lassen Sie uns gemeinsam in diese köstliche Welt eintauchen! Warum Sie diese Sesam-Hühnchen-Pfanne lieben werden Die Sesam-Hühnchen-Pfanne ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 35 Minuten zaubern Sie ein Gericht, das sowohl den Gaumen erfreut als auch die Zeit im hektischen Alltag schont. Die Kombination aus zartem Hähnchen und frischem Gemüse sorgt für ein ausgewogenes Abendessen, das nicht nur sättigt, sondern auch begeistert. Jeder Bissen ist ein Fest der Aromen, das Sie und Ihre Familie lieben werden! Zutaten für die Sesam-Hühnchen-Pfanne Für die perfekte Sesam-Hühnchen-Pfanne benötigen Sie eine Auswahl an frischen und schmackhaften Zutaten. Hier ist, was Sie brauchen: Hähnchenbrustfilet: Zart und proteinreich, die Basis dieses Gerichts. Achten Sie darauf, frisches Fleisch zu wählen, um den besten Geschmack zu erzielen. Sesamöl: Dieses aromatische Öl verleiht dem Gericht seinen charakteristischen Geschmack. Wenn Sie kein Sesamöl haben, können Sie auch Erdnussöl verwenden, aber der Geschmack wird etwas anders sein. Sojasauce: Sie sorgt für die salzige Umami-Note. Für eine glutenfreie Variante wählen Sie Tamari. Honig: Er bringt eine süße Note ins Spiel. Alternativ können Sie auch Agavendicksaft verwenden, wenn Sie eine vegane Option suchen. Ingwer: Frisch gerieben, bringt er eine angenehme Schärfe. Getrockneter Ingwer ist ein Ersatz, aber frisch ist immer besser. Knoblauch: Gehackt, für den unverwechselbaren Geschmack. Wenn Sie keinen frischen Knoblauch haben, können Sie auch Knoblauchpulver verwenden. Paprika: Rot und knackig, sie bringt Farbe und Süße. Sie können auch gelbe oder grüne Paprika verwenden, je nach Vorliebe. Zucchini: In Halbmonde geschnitten, sorgt sie für eine zarte Textur. Wenn Sie Zucchini nicht mögen, probieren Sie stattdessen Brokkoli oder Karotten. Brokkoli: In Röschen, für einen zusätzlichen Nährstoffkick. Er kann auch durch Blumenkohl ersetzt werden. Frühlingszwiebeln: In Ringe geschnitten, sie bringen Frische und Farbe. Normale Zwiebeln sind ein guter Ersatz, wenn Sie keine Frühlingszwiebeln haben. Sesamsamen: Geröstet, für den letzten Schliff. Sie können auch Kürbiskerne verwenden, wenn Sie eine nussige Note möchten. Salz und Pfeffer: Zum Würzen nach Geschmack. Diese beiden sind unverzichtbar in jeder Küche. Reis: Als Beilage, um das Gericht abzurunden. Sie können auch Quinoa oder einen anderen Getreideersatz verwenden. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie sie auch ausdrucken können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich an die Zubereitung machen! So machen Sie die Sesam-Hühnchen-Pfanne Jetzt wird es Zeit, die köstliche Sesam-Hühnchen-Pfanne zuzubereiten! Folgen Sie diesen einfachen Schritten, und schon bald genießen Sie ein schmackhaftes Gericht, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnt. Schritt 1: Hähnchen vorbereiten Beginnen Sie mit dem Hähnchenbrustfilet. Schneiden Sie es in dünne Streifen, etwa 1-2 cm breit. Das sorgt dafür, dass es gleichmäßig gart. Würzen Sie die Hähnchenstreifen großzügig mit Salz und Pfeffer. Diese einfache Würze hebt den Geschmack des Hähnchens hervor und bereitet es perfekt auf das Anbraten vor. Schritt 2: Hähnchen anbraten Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Sesamöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, geben Sie die gewürzten Hähnchenstreifen hinein. Braten Sie sie für etwa 5-7 Minuten an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Achten Sie darauf, die Stücke gelegentlich umzurühren, damit sie gleichmäßig bräunen und nicht anhaften. Schritt 3: Ingwer und Knoblauch hinzufügen Sobald das Hähnchen schön gebräunt ist, fügen Sie den frisch geriebenen Ingwer und den gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie diese für etwa 1-2 Minuten mit, bis sie aromatisch sind. Der Duft, der jetzt durch die Küche zieht, ist einfach unwiderstehlich! Schritt 4: Gemüse hinzufügen Jetzt ist es Zeit für das Gemüse! Geben Sie die Paprika, Zucchini und den Brokkoli in die Pfanne. Rühren Sie alles gut um und braten Sie das Gemüse für weitere 5 Minuten, bis es bissfest ist. So bleibt es knackig und behält seine leuchtenden Farben. Schritt 5: Sauce zubereiten Gießen Sie die Sojasauce und den Honig über das Gemüse und das Hähnchen. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Sauce gleichmäßig verteilt. Lassen Sie die Mischung für etwa 2 Minuten köcheln, damit die Aromen sich entfalten können. Die Kombination aus süß und salzig ist einfach himmlisch! Schritt 6: Frühlingszwiebeln und Sesamsamen hinzufügen Fügen Sie nun die geschnittenen Frühlingszwiebeln und die gerösteten Sesamsamen hinzu. Braten Sie alles für weitere 2 Minuten, bis die Frühlingszwiebeln leicht verwelkt sind. Diese Zutaten bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen zusätzlichen Crunch in Ihr Gericht. Schritt 7: Reis kochen Während das Hühnchen und das Gemüse braten, können Sie den Reis zubereiten. Kochen Sie ihn nach Packungsanweisung. Der Reis ist die perfekte Beilage, um die köstliche Sauce aufzusaugen und das Gericht abzurunden. Schritt 8: Anrichten und servieren Jetzt kommt der beste Teil! Richten Sie die Sesam-Hühnchen-Pfanne zusammen mit dem Reis auf Tellern an. Garnieren Sie das Gericht nach Belieben mit zusätzlichen Sesamsamen oder Frühlingszwiebeln. Servieren Sie es heiß und genießen Sie jeden Bissen dieser köstlichen asiatischen Kreation! Tipps für den Erfolg Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess zu beschleunigen. Verwenden Sie eine große Pfanne, damit alles gleichmäßig gart und nicht überfüllt ist. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten, um Abwechslung zu schaffen. Für mehr Geschmack können Sie die Sojasauce mit etwas Limettensaft verfeinern. Servieren Sie die Sesam-Hühnchen-Pfanne sofort, damit das Gemüse knackig bleibt. Benötigte Ausrüstung Große Pfanne: Ideal für das Anbraten des Hähnchens und Gemüses. Eine Wok-Pfanne funktioniert ebenfalls gut. Schneidebrett: Zum Schneiden des Hähnchens und des Gemüses. Ein großes Brett erleichtert die Arbeit. Schneidemesser: Ein scharfes Messer sorgt für präzise Schnitte und ein schnelles Zubereiten. Rührlöffel: Zum Umrühren der Zutaten in der Pfanne. Ein Holzlöffel ist schonend für die Pfanne. Messbecher: Für die genauen Mengenangaben der Zutaten. Alternativ können Sie auch eine Küchenwaage verwenden. Variationen Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh. Diese pflanzlichen Alternativen nehmen die Aromen der Sauce wunderbar auf. Schärfere Note: Fügen Sie frische Chilis oder einen Spritzer Sriracha hinzu, um dem Gericht einen feurigen Kick zu verleihen. Vollkornreis: Verwenden Sie anstelle von weißem Reis Vollkornreis oder Quinoa für eine gesündere Beilage mit mehr Ballaststoffen. Zusätzliches Gemüse: Experimentieren Sie mit anderen Gemüsesorten wie Karotten, Erbsen oder Spinat, um mehr Farbe und Nährstoffe hinzuzufügen. Asiatische Gewürze: Verfeinern Sie das Gericht mit einer Prise Fünf-Gewürze-Pulver oder einer Sojasauce mit Knoblauchgeschmack für eine interessante Geschmacksnote. Serviervorschläge Servieren Sie die Sesam-Hühnchen-Pfanne mit duftendem Jasminreis oder Basmatireis für ein authentisches asiatisches Erlebnis. Ein frischer Gurkensalat mit einem Spritzer Limette ergänzt die Aromen perfekt und sorgt für einen erfrischenden Kontrast. Für Getränke empfehle ich einen leichten Weißwein oder grünen Tee, um die Aromen zu harmonisieren. Garnieren Sie das Gericht mit frischen Korianderblättern oder zusätzlichen Sesamsamen für eine ansprechende Präsentation. FAQs zur Sesam-Hühnchen-Pfanne Wie lange dauert die Zubereitung der Sesam-Hühnchen-Pfanne?Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 35 Minuten. In dieser Zeit können Sie das Hähnchen anbraten, das Gemüse hinzufügen und alles zusammen kochen. Ein schnelles Rezept, das perfekt für geschäftige Abende ist! Kann ich die Sesam-Hühnchen-Pfanne im Voraus zubereiten?Ja, Sie können die Sesam-Hühnchen-Pfanne im Voraus zubereiten. Bereiten Sie das Gericht bis zum Anrichten vor und lagern Sie es im Kühlschrank. Erwärmen Sie es einfach vor dem Servieren in der Pfanne oder Mikrowelle. Wie kann ich die Sesam-Hühnchen-Pfanne glutenfrei machen?Um die Sesam-Hühnchen-Pfanne glutenfrei zu machen, verwenden Sie Tamari anstelle von Sojasauce. Achten Sie auch darauf, dass alle anderen Zutaten, die Sie verwenden, glutenfrei sind. Kann ich das Hähnchen durch eine andere Proteinquelle ersetzen?Absolut! Sie können das Hähnchen durch Tofu, Tempeh oder sogar Garnelen ersetzen. Diese Alternativen nehmen die Aromen der Sauce wunderbar auf und machen das Gericht vielseitig. Wie kann ich die Sesam-Hühnchen-Pfanne schärfer machen?Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie frische Chilis oder einen Spritzer Sriracha hinzu. Diese Zutaten bringen eine angenehme Schärfe und einen zusätzlichen Kick in das Gericht! Abschließende Gedanken Die Sesam-Hühnchen-Pfanne ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; sie ist ein Erlebnis, das Freude und Zufriedenheit bringt. Jedes Mal, wenn ich dieses Gericht zubereite, fühle ich mich wie ein Meisterkoch in meiner eigenen Küche. Die Aromen vereinen sich zu einem harmonischen Ganzen, das nicht nur den Hunger stillt, sondern auch die Seele nährt. Ob für ein schnelles Familienessen oder ein gemütliches Dinner mit Freunden, dieses Rezept wird immer ein Hit sein. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack verführen und genießen Sie jeden Bissen dieser köstlichen Kreation! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Sesam-Hühnchen-Pfanne: Ein schnelles Rezept zum Genießen! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Jana Total Time: 35 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Diet: Gluten Free Print Recipe Pin Recipe Description Ein schnelles und schmackhaftes Rezept für eine Sesam-Hühnchen-Pfanne, ideal für ein schnelles Abendessen. Ingredients Scale 1x2x3x 500 g Hähnchenbrustfilet 2 EL Sesamöl 3 EL Sojasauce 1 EL Honig 1 TL Ingwer, frisch gerieben 2 Knoblauchzehen, gehackt 1 Paprika, rot, in Streifen geschnitten 1 Zucchini, in Halbmonde geschnitten 100 g Brokkoli, in Röschen 3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten 2 EL Sesamsamen Salz und Pfeffer nach Geschmack 200 g Reis (als Beilage) Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Pfanne das Sesamöl erhitzen und die Hähnchenstreifen darin anbraten, bis sie goldbraun sind (ca. 5-7 Minuten). Ingwer und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie aromatisch sind. Paprika, Zucchini und Brokkoli in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Für weitere 5 Minuten braten, bis das Gemüse bissfest ist. Sojasauce und Honig in die Pfanne geben und alles gut umrühren, damit sich die Sauce gleichmäßig verteilt. Die Frühlingszwiebeln und die Sesamsamen hinzufügen und für 2 Minuten weiterbraten. In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsanweisung kochen. Das fertige Hühnchen-Gemüse-Gericht mit dem Reis anrichten und servieren. Notes Für eine schärfere Note können Sie etwas Chili oder Sriracha-Sauce hinzufügen. Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu für eine vegetarische Variante. Prep Time: 15 MinutenCook Time: 20 MinutenCategory: HauptgerichtMethod: PfanneCuisine: Asiatisch Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 400 Sugar: 10 g Sodium: 800 mg Fat: 15 g Saturated Fat: 2 g Unsaturated Fat: 10 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 30 g Fiber: 3 g Protein: 35 g Cholesterol: 70 mg