Ein köstlicher Duft schwebte durch die Küche, als ich die ersten Spätzle in den Topf gegeben habe. Die Spätzle-Pfanne, voller frisch zubereiteter Spätzle, zartem Hähnchen und bunten Gemüse, ist bei uns der absolute Hit. Die Zeit für die Zubereitung ist herzlich gering, was sie zur perfekten Wahl für stressige Wochentage macht. Und das Beste daran? Jeder in der Familie wird von den verschiedenen Texturen und Aromen begeistert sein. Egal, ob als herzhaftes Abendessen oder wenig Zeit für die Zubereitung bleibt – diese Pfanne bringt nicht nur Geschmack auf den Tisch, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Mahlzeit. Seid ihr bereit, die leckerste Spätzle-Pfanne zu entdecken? Warum ist diese Spätzle-Pfanne besonders? Einfachheit: Die Zubereitung der Spätzle-Pfanne ist kinderleicht und benötigt keine komplizierten Techniken. Ideal für Anfänger und erfahrene Köche! Vielseitigkeit: Egal ob mit Hähnchen, Garnelen oder einer vegetarischen Variante – diese Pfanne lässt sich ganz nach Belieben anpassen. Genuss: Die Kombination aus zarten Spätzle, saftigem Hähnchen und bunten, knackigen Gemüse ergibt ein Geschmackserlebnis, das jeden begeistert. Schnell zubereitet: In nur wenigen Schritten habt ihr ein vollwertiges und gesundes Abendessen auf dem Tisch – perfekt für hektische Wochentage! Familienfreundlich: Diese Spätzle-Pfanne bringt die ganze Familie zusammen und macht das Essen zu einem besonderen Moment, den man teilen kann. Probiert zusätzlich, die Spätzle mit saisonalem Gemüse oder einer köstlichen Soße zu verfeinern, um das Gericht noch interessanter zu gestalten! Spätzle-Pfanne Zutaten • Diese köstliche Spätzle-Pfanne ist schnell und einfach zuzubereiten! Für den Teig: 250 g Mehl (Mehl) – bildet die Grundlage für die Spätzle; Vollkornmehl bietet eine gesunde Variante. 3 Eier – binden die Zutaten und sorgen für eine reichhaltige Textur; alternativ können Leinsamen-Eier verwendet werden. Prise Salz – verbessert den Geschmack; je nach persönlichem Bedarf anpassen. Für die Pfanne: Hühnerbrust (gewürfelt) – das Hauptprotein, das für die Herzhaftigkeit sorgt; kann durch Pute oder Rind ersetzt werden. Paprika (bunte Farben) – fügt Süße und visuelle Attraktivität hinzu; jede saisonale Gemüsesorte kann substituiert werden. Zucchini (in Scheiben) – bringt Frische und Feuchtigkeit; Brokkoli oder Spargel sind alternative Optionen. Zwiebeln (dünn geschnitten) – steigern die Geschmacksfülle; süße Zwiebeln können die Süße des Gerichts verstärken. Gemüsebrühe – fügt Geschmack und Feuchtigkeit hinzu; verwenden Sie hausgemachte oder natriumarme Brühe, um den Salzgehalt zu kontrollieren. Petersilie (frisch gehackt) – eine garnierso, die Frische und Farbe hinzufügt; auch Basilikum oder Schnittlauch sind geeignete Alternativen. Step-by-Step Instructions for Spätzle-Pfanne Step 1: Teigzubereitung In einer großen Schüssel das Mehl, die drei Eier und eine Prise Salz gut vermengen, bis ein glatter Spätzle-Teig entsteht. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht überarbeitet wird, um die lockere Konsistenz zu bewahren. Lassen Sie den Teig dann für 30 Minuten ruhen, damit sich die Zutaten gut verbinden. Step 2: Hähnchen anbraten Erhitzen Sie in einer großen Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelte Hühnerbrust hinzu und braten Sie diese für 5-7 Minuten, bis sie goldbraun ist. Achten Sie darauf, das Hähnchen während des Bratens zu würzen; eine Prise Salz und Pfeffer verleihen zusätzliches Aroma. Step 3: Gemüse hinzufügen Fügen Sie die dünn geschnittenen Zwiebeln in die Pfanne und sautieren Sie sie, bis sie durchsichtig sind, etwa 2-3 Minuten. Geben Sie anschließend die gewürfelten Paprika und die Zucchini-Scheiben dazu und kochen Sie das Ganze für weitere 5 Minuten, bis das Gemüse leicht weich wird, aber noch Biss hat. Step 4: Spätzle kochen Setzen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser auf und bringen Sie ihn zum Kochen. Drücken Sie dann den ruhenden Teig in das kochende Wasser; alternativ können Sie einen Spätzlehobel verwenden. Lassen Sie die Spätzle 2-3 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen – das ist ein Zeichen, dass sie fertig sind. Step 5: Zutaten kombinieren Nehmen Sie die gekochten Spätzle mit einer Schaumkelle aus dem Wasser und geben Sie sie direkt in die Pfanne mit dem Hähnchen und dem Gemüse. Gießen Sie die Gemüsebrühe über die Mischung und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze für einige Minuten zusammen köcheln, damit die Aromen gut durchziehen. Step 6: Garnierung & Servieren Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und garnieren Sie Ihre köstliche Spätzle-Pfanne mit frisch gehackter Petersilie, die sowohl Farbe als auch Frische hinzufügt. Servieren Sie das Gericht sofort heiß und lassen Sie sich von den verschiedenen Texturen und Aromen begeistern! Spätzle-Pfanne: Köstliche Variationen zum Ausprobieren Es gibt so viele Möglichkeiten, diese köstliche Spätzle-Pfanne zu variieren und nach deinem Geschmack anzupassen! Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die vielen Aromen, die du hinzufügen kannst. Dairy-Free: Ersetze die Gemüsebrühe durch ungesüßte pflanzliche Brühe und lasse die Sahne weg. So bleibt das Gericht leicht und gesund. Vegetarisch: Tausche die Hühnerbrust gegen gebratene Tofu-Würfel oder Kichererbsen aus. So erhältst du eine herzhaft-leichte Variante. Schärfer: Füge frische Chilis oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um deiner Spätzle-Pfanne eine feurige Note zu verleihen. Perfekt für alle, die es scharf mögen! Saisonale Gemüse: Experimentiere mit Gemüse der Saison wie Spinat oder Kürbis, um das Gericht noch abwechslungsreicher und bunter zu gestalten. Nussiger Geschmack: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu, um der Spätzle-Pfanne einen knackigen Biss und einen nussigen Geschmack zu verleihen. Käse-Liebhaber: Vermische geriebenen Käse wie Parmesan oder Gouda unter die Spätzle, bevor du sie servierst. Das verleiht dem Gericht eine cremige Konsistenz und intensiven Geschmack. Pilz-Boost: Integriere sautierte Champignons oder Steinpilze für einen herzhaften Umami-Geschmack, der die Aromen wunderbar ergänzt. Frische Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Oregano, die der Spätzle-Pfanne das gewisse Etwas verleihen. Für einen mediterranen Twist nutzen! Egal für welche Variation du dich entscheidest, jede wird die Aromen der Spätzle-Pfanne auf eine neue, aufregende Weise zur Geltung bringen. Guten Appetit! Vorbereitungen für die Spätzle-Pfanne Die Spätzle-Pfanne ist ideal für die Vorbereitung im Voraus, um Stress an geschäftigen Wochentagen zu vermeiden. Der Teig für die Spätzle kann bis zu 24 Stunden vorher zubereitet und gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Darüber hinaus kannst du das Hähnchen und die benötigten Gemüse bereits bis zu 3 Tage im Voraus würfeln und in einer luftdichten Box im Kühlschrank lagern, um den Frischegeschmack zu bewahren. Wenn es Zeit ist, die Spätzle-Pfanne zu vollenden, koche die vorbereiteten Spätzle wie gewohnt und kombiniere sie mit dem angebratenen Hähnchen und Gemüse. Auf diese Weise genießt du eine köstliche und frische Mahlzeit mit minimalem Aufwand und maximalem Genuss! Was passt gut zur Spätzle-Pfanne? Die Spätzle-Pfanne ist nicht nur köstlich, sondern lässt sich auch wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren, um ein ausgewogenes und befriedigendes Mahl zu kreieren. Cremige Kartoffelpüree: Die sämige Konsistenz ergänzt die Spätzle und harmoniert perfekt mit dem zarten Hähnchen. Leichter grüner Salat: Frische Blattsalate mit einem spritzigen Dressing bringen eine erfrischende Note und fügen knusprige Texturen hinzu. Knoblauchbrot: Warmes, knuspriges Brot passt ideal, um die köstlichen Säfte der Spätzle-Pfanne aufzutunken und verleiht dem Gericht eine aromatische Ergänzung. Gebackene Gemüse: Buntes, geröstetes Gemüse bietet nicht nur visuelle Attraktivität, sondern auch zusätzliche Süße und Röstaromen, die die Aromen der Pfanne verstärken. Apfelkompott: Dieses fruchtige Kontrastgericht bringt eine süße und saftige Note, die das herzhafte Gericht wunderbar ausgleicht. Weißwein: Ein trockener Weißwein, wie Sauvignon Blanc, betont die Frische der Zutaten und rundet das Geschmackserlebnis elegant ab. Schokoladenmousse: Als krönender Abschluss sorgt ein leichtes Dessert für den perfekten Süßeschluss nach einer herzhaften Hauptspeise. Expertentipps für die perfekte Spätzle-Pfanne Dough Consistency: Achten Sie darauf, dass der Spätzle-Teig nicht zu fest wird. Er sollte leicht fließend sein, um die charakteristische Textur zu gewährleisten. Zutaten frisch halten: Frisches Gemüse bringt die besten Aromen hervor. Wählen Sie saisonale Produkte für die Spätzle-Pfanne, um die Frische zu maximieren. Kochzeit beobachten: Überkochen Sie die Spätzle nicht! Sie sind fertig, sobald sie an die Oberfläche steigen; andernfalls können sie matschig werden. Würzen nicht vergessen: Eine gute Prise Salz und Pfeffer beim Braten des Hähnchens bringt die Aromen optimal zur Geltung. Experimentieren Sie auch mit Kräutern! Variationen erkunden: Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Proteinen und Gemüse zu experimentieren. Schinken oder vegetarische Alternativen können der Spätzle-Pfanne eine neue Note verleihen. Lagerungstipps für Spätzle-Pfanne Raumtemperatur: Die Spätzle-Pfanne ist am besten frisch serviert, sollte jedoch nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden. Kühlschrank: Reste der Spätzle-Pfanne können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, die Spätzle separat vom Gemüse zu lagern, um die Textur zu erhalten. Gefrierer: Für längere Lagerung kann die Spätzle-Pfanne bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Teilen Sie die Portionen in gefriergeeignete Behälter auf, um die Qualität zu gewährleisten. Wiederaufwärmen: Zum Wiederaufwärmen die Spätzle-Pfanne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit einem Spritzer Gemüsebrühe erwärmen, bis sie durchgehend heiß ist. So bleibt das Gericht saftig und lecker! Spätzle-Pfanne Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für die Spätzle? Achten Sie darauf, frisches Gemüse zu wählen. Besonders wichtig sind reife Paprika und Zucchini ohne dunkle Flecken. Vollkornmehl ist eine gesunde Alternative, die zusätzlichen Geschmack bietet. Bei den Eiern sollten Sie frische Bio-Qualität bevorzugen, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen. Wie bewahre ich die Spätzle-Pfanne richtig auf? Die Reste der Spätzle-Pfanne sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dadurch bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Lagern Sie die Spätzle separat vom Gemüse, um eine matschige Konsistenz zu vermeiden. Dies sorgt dafür, dass die Texturen schön erhalten bleiben. Kann ich die Spätzle-Pfanne einfrieren? Ja, Sie können die Spätzle-Pfanne bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Teilen Sie die Portionen in gefriergeeignete Behälter auf, um die Qualität zu bewahren. Achten Sie darauf, dass die Mischung gut abgekühlt ist, bevor Sie sie einfrieren, und beschriften Sie die Behälter mit Datum und Inhalt. Was tun, wenn die Spätzle zu fest sind? Falls die Spätzle zu fest geworden sind, könnte das an zu viel Mehl liegen oder daran, dass der Teig zu lange bearbeitet wurde. Um dies zu vermeiden, achten Sie darauf, den Teig nur kurz zu mischen und dann ruhen zu lassen. Wenn Sie bereits gekochte Spätzle haben, können Sie diese mit einem Spritzer Wasser oder Brühe in der Pfanne mit Gemüse und Hähnchen leicht auflockern. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei dieser Spätzle-Pfanne? Absolut! Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreies Mehl verwenden. Wenn Sie vegan kochen möchten, können Sie die Eier durch Leinsamen-Eier ersetzen und das Hähnchen durch Tofustücke oder eine Gemüsealternative austauschen. Zöliakie-Patienten sollten darauf achten, dass alle Zutaten als glutenfrei gekennzeichnet sind, insbesondere die Brühe. Muss ich frisches Gemüse verwenden? Frisches Gemüse bringt die besten Aromen hervor und sorgt für knusprige Texturen. Wenn frisches Gemüse nicht verfügbar ist, können Sie gefrorenes Gemüse verwenden, aber die Aromen und die Knusprigkeit werden etwas anders sein. Kochen Sie das gefrorene Gemüse direkt mit den anderen Zutaten in der Pfanne, um sicherzustellen, dass es gut durchgewärmt wird. Spätzle-Pfanne: Schnelle und cremige Genussmomente Entdecken Sie die köstliche Spätzle-Pfanne, ein schnelles und einfaches Abendessen voller Aromen und Texturen. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.Zubereitungszeit 20 Minuten Min.Ruhzeit 30 Minuten Min.Gesamtzeit 1 Stunde Std. 20 Minuten Min. Portionen: 4 PersonenGericht: AbendessenKüche: DeutschCalories: 540 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Teig250 g Mehl Vollkornmehl bietet eine gesunde Variante.3 Stück Eier Alternativ können Leinsamen-Eier verwendet werden.1 Prise Salz Je nach persönlichem Bedarf anpassen.Für die Pfanne300 g Hühnerbrust Das Hauptprotein, gewürfelt.1 Stück Paprika Bunte Farben bevorzugen.200 g Zucchini In Scheiben schneiden.1 Stück Zwiebel Dünn geschnitten.500 ml Gemüsebrühe Natriumarme Brühe für weniger Salz.1 Bund Petersilie Frisch gehackt für die Garnitur. Kochutensilien große SchüsselPfanneTopfSchaumkelle Method ZubereitungIn einer großen Schüssel das Mehl, die drei Eier und eine Prise Salz gut vermengen, bis ein glatter Spätzle-Teig entsteht. 30 Minuten ruhen lassen.Erhitzen Sie in einer großen Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Hühnerbrust hinzu und braten Sie diese für 5-7 Minuten, bis sie goldbraun ist.Fügen Sie die dünn geschnittenen Zwiebeln in die Pfanne und sautieren Sie sie, bis sie durchsichtig sind (ca. 2-3 Minuten). Dann die gewürfelten Paprika und Zucchini-Scheiben hinzufügen und 5 Minuten kochen.Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Den ruhenden Teig ins kochende Wasser drücken und 2-3 Minuten kochen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.Die gekochten Spätzle mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und in die Pfanne mit Hähnchen und Gemüse geben. Gemüsebrühe hinzufügen und einige Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.Von der Hitze nehmen und die Spätzle-Pfanne mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Sofort servieren. Nährwerte Serving: 1PortionCalories: 540kcalCarbohydrates: 65gProtein: 45gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 150mgSodium: 700mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 25IUVitamin C: 70mgCalcium: 30mgIron: 3mg NotizenDie Spätzle-Pfanne schmeckt frisch am besten, kann aber auch aufbewahrt und wieder aufgewärmt werden. Achten Sie darauf, die Spätzle und das Gemüse separat zu lagern. Tried this recipe?Let us know how it was!