Ein gewisser Duft von frisch gebackenen Plätzchen zieht durch die Küche, während ich die letzten Schokoladenstreusel auf die Stracciatella-Kekse lege. Diese leckeren Köstlichkeiten bringen nicht nur Freude in die Vorweihnachtszeit, sondern bieten auch eine perfekte Möglichkeit, gemeinsam mit der Familie zu backen. Die Stracciatella-Kekse mit Schokoladenstreuseln sind nicht nur schnell und einfach zubereitet, sie sind auch ein Hit bei Groß und Klein! Ob beim Ausstechen oder Dekorieren – die Kinder werden begeistert sein, ihren eigenen kreativen Touch einzubringen. Schnappen Sie sich Ihre Zutaten und machen Sie sich bereit für ein unkompliziertes, festliches Bauerlebnis, das die Weihnachtsstimmung auflockert. Welche Form werden Sie heute zum Leben erwecken? Warum sind Stracciatella-Kekse so beliebt? Schnelle Zubereitung: Diese Stracciatella-Kekse sind im Handumdrehen fertig und erfordern nur wenige Zutaten. Familienfreundlich: Jedes Familienmitglied kann beim Ausstechen und Dekorieren helfen, was für unvergessliche gemeinsame Moments sorgt. Feste Aromen: Die Kombination aus zartem Teig und schokoladigen Streuseln kreiert ein Geschmackserlebnis, das schlichtweg unwiderstehlich ist. Vielseitige Dekoration: Ob mit bunten Streuseln oder einem köstlichen Schokoladenguss – jeder kann seinen persönlichen Stil einbringen. Ob beim Kaffee mit Freunden oder als Mitbringsel zur Weihnachtsfeier, diese Kekse sind der perfekte Genuss für jeden Anlass! Stracciatella-Kekse mit Schokoladenstreuseln Zutaten • Für die Teigmischung: Mehl – sorgt für die Struktur; am besten ist es, das Mehl zu sieben für einen noch leichteren Teig. Butter – fügt den Keksen eine zarte Textur hinzu; verwenden Sie kalte, gewürfelte Butter für die besten Ergebnisse. Backpulver – dient als Treibmittel, um den Teig aufzulockern; kann durch Weinstein- oder normales Backpulver ersetzt werden. Milch – sorgt für die nötige Feuchtigkeit im Teig; alternativ kann ungesüßte Mandel- oder Hafermilch verwendet werden. Bittermandelaroma – verstärkt den Geschmack mit einer marzipanähnlichen Note; kann durch Vanilleextrakt ersetzt oder ganz weggelassen werden. Zucker – sorgt für die Süße; verwenden Sie weißen Kristallzucker für besten Geschmack. Vanillezucker – fügt zusätzliche Süße und Vanillegeschmack hinzu; selbstgemachter Vanillezucker ist eine tolle Alternative. • Für die Dekoration: Schokostreusel – bieten Textur und ansprechende Optik; dunkle oder bunte Streusel bringen zusätzliche Freude auf den Tisch. Diese köstlichen Stracciatella-Kekse mit Schokoladenstreuseln sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Hit in jeder Weihnachtszeit! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Stracciatella-Kekse mit Schokoladenstreuseln Step 1: Teig zubereiten Mehl und Backpulver in einer großen Schüssel gut vermischen. Fügen Sie die kalte, gewürfelte Butter, Zucker, Vanillezucker und Milch hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig. Mischen Sie zum Schluss die Schokoladenstreusel unter, sodass sie gleichmäßig im Teig verteilt sind. Step 2: Kühlen Wickeln Sie den fertigen Teig in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Dies sorgt dafür, dass der Teig fester wird, sodass Sie ihn später besser ausrollen und ausschneiden können. Währenddessen können Sie die Backform vorbereiten. Step 3: Ausstechen Bestäuben Sie die Arbeitsfläche leicht mit Mehl und rollen Sie den gekühlten Teig auf eine Dicke von etwa 0,5 cm aus. Verwenden Sie verschiedene Ausstechformen, um die Kekse in die gewünschten Formen zu schneiden. Platzieren Sie die ausgestochenen Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Step 4: Backen Heizen Sie den Ofen auf 160 °C Umluft vor. Backen Sie die Stracciatella-Kekse für 10-12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu lange gebacken werden, damit sie saftig bleiben. Step 5: Abkühlen und Dekorieren Lassen Sie die Kekse auf dem Blech einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig auszukühlen. Nach dem Abkühlen können Sie die Kekse nach Belieben mit geschmolzener Schokolade oder bunten Streuseln dekorieren, um einen festlichen Look zu erzielen. Was passt zu Stracciatella-Keksen mit Schokoladenstreuseln? Ein charmanter Duft von frisch gebackenen Keksen erfüllt die Luft und lädt ein, ein volles Festmahl zu kreieren. Heiße Schokolade: Eine dampfende Tasse vollmundiger Schokolade ergänzt die süßen Kekse perfekt und sorgt für eine himmlische Geschmackskombination. Cremiges Vanilleeis: Die Kombination von warmen Keksen mit kaltem Eis lässt müde Geschmacksknospen tanzen. Ein wahrer Genuss, besonders zur Weihnachtszeit! Frischer Obstsalat: Frische Früchte sorgen für einen knackigen und erfrischenden Ausgleich. Gerade die säuerlichen Noten von Beeren harmonieren köstlich mit der Süße der Kekse. Kaffee oder Espresso: Die bittere Tiefe eines frisch gebrühten Kaffees ist der ideale Begleiter zu den süßen Stracciatella-Keksen, um den Genuss zu intensivieren. Bunte Zuckerstreusel: Diese kommen direkt auf die Kekse und sorgen für zusätzlichen Schwung. Sie lassen sich wunderbar zusammen mit den kleinen Köchen beim Dekorieren verwenden! Nussige Plätzchen: Ein Mix aus verschiedenen Keksen bietet eine spannende Textur und Geschmacksteppich, der bei einer Kaffeetafel am besten zur Geltung kommt. Punsch oder Glühwein: Ein würziger Punsch oder warmer Glühwein verstärkt die festliche Stimmung und ist der ideale Begleiter für einen gemütlichen Abend. Stracciatella-Kekse mit Schokoladenstreuseln optimal vorbereiten Diese Stracciatella-Kekse mit Schokoladenstreuseln sind sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus geeignet! Um wertvolle Zeit zu sparen, können Sie den Keksteig bis 1 Stunde im Voraus zubereiten und dann für bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie den Teig fest in Frischhaltefolie ein, um ein Austrocknen zu verhindern und die Qualität zu erhalten. Alternativ können die rohen Kekse auch vorgebacken und bis drei Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Wenn Sie bereit sind, die Plätzchen zu genießen, backen Sie sie einfach direkt aus dem Kühlschrank für 10-12 Minuten und dekorieren Sie sie nach dem Abkühlen – so haben Sie köstliche Plätzchen mit minimalem Aufwand! Expertentipps für Stracciatella-Kekse Butter richtig wählen: Verwenden Sie kalte, gewürfelte Butter für eine perfekte Konsistenz. Erwärmen Sie die Butter nicht, da der Teig sonst nicht schön krümelig wird. Teig kühlen: Lassen Sie den Teig mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Dies erleichtert das Ausrollen und sorgt dafür, dass die Kekse ihre Form behalten. Backzeit beachten: Achten Sie darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen. Sie sollten leicht goldbraun sein und ihre Saftigkeit behalten, um das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Dekoration kreativ gestalten: Lassen Sie Ihre Kinder mit bunten Streuseln experimentieren. Kombinationen aus verschiedenen Farben und Formen können die Stracciatella-Kekse lebendig und festlich machen. Variationen ausprobieren: Sie können zusätzlich Nüsse oder Trockenfrüchte unter den Teig mischen, um den Keksen eine besondere Note zu geben. So wird jeder Biss einzigartig! Stracciatella-Kekse mit Schokoladenstreuseln Variationen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie die Stracciatella-Kekse an, um noch mehr Freude beim Backen zu erleben. Vegan: Ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und die Milch durch Mandel- oder Hafermilch für eine vegane Variante. Nussige Note: Fügen Sie gehackte Mandeln oder Walnüsse hinzu, um den Keksen zusätzlichen Biss und eine aromatische Note zu verleihen. Nüsse bringen eine herrliche Textur ins Spiel! Fruchtige Überraschung: Trockene Cranberries oder gehackte Datteln unter den Teig mischen für eine fruchtige Süße. Perfekt für einen weihnachtlichen Twist! Zimtduft: Geben Sie einen Teelöffel Zimt zum Teig hinzu, um einen warmen, würzigen Geschmack zu erzeugen. Diese Note passt wunderbar in die Weihnachtszeit! Schokoladenzauber: Verwenden Sie anstelle von Schokoladenstreuseln kleine Stücke von Zartbitterschokolade oder weiße Schokolade für eine aufregende Geschmacksvielfalt. Schokolade ist immer eine gute Wahl! Bunte Königreiche: Verzieren Sie die Kekse mit farbenfrohen icings oder Zuckerguss. Lassen Sie die Kinder beim Dekorieren kreativ werden, um ihre eigenen Meisterwerke zu schaffen. Honig-Süße: Ersetzen Sie einen Teil des Zuckers durch Honig, um eine spezielle Note und einen herrlichen Glanz zu erhalten. Wussten Sie, dass Honig nicht nur süßt, sondern auch eine gesunde Alternative ist? Mit diesen Variationen wird jedes Backen zu einem neuen, aufregenden Erlebnis! Lagerungstipps für Stracciatella-Kekse mit Schokoladenstreuseln Zimmertemperatur:: Lassen Sie die Kekse abkühlen und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf; sie bleiben bis zu 3 Tage frisch. Kühlschrank:: Die Kekse können auch im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihre Frische zu verlängern; in einem gut verschlossenen Behälter sind sie dort bis zu 1 Woche haltbar. Gefrierschrank:: Für eine längere Haltbarkeit können die Kekse bis zu 3 Monate eingefroren werden. Legen Sie zwischen die Kekse Wachspapier, um ein Aneinanderkleben zu verhindern. Aufwärmen:: Zum Servieren können die gefrorenen Kekse bei Raumtemperatur auftauen oder kurz in der Mikrowelle auf mittlerer Stufe für 10-15 Sekunden erwärmt werden, um einen frischen Geschmack zu erhalten. Stracciatella-Kekse mit Schokoladenstreuseln Rezept FAQs Wie kann ich die besten Zutaten für die Stracciatella-Kekse auswählen? Um die besten Stracciatella-Kekse zu backen, wählen Sie frisches, hochwertiges Mehl und verwenden Sie kalte Butter, die Sie in kleine Würfel schneiden. Das trägt zu einer zarten Konsistenz bei. Achten Sie darauf, dass die Schokoladenstreusel gut schokoladig sind, um den Geschmack zu intensivieren. Ich empfehle außerdem, Vanillezucker frisch zuzubereiten, da er dem Teig eine wunderbare Süße und Aroma verleiht. Wie lagere ich die Stracciatella-Kekse am besten? Nach dem Abkühlen bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, damit sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Für längere Haltbarkeit können sie im Kühlschrank bis zu 1 Woche aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Ich lagere meine Kekse häufig im Kühlschrank, um ihre Frische zu verlängern! Kann ich die Stracciatella-Kekse einfrieren? Ja, absolut! Wrapen Sie die Kekse in Folie und legen Sie Wachspapier zwischen die Schichten, um ein Aneinanderkleben zu verhindern. Sie können die Kekse bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Zum Servieren lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen oder erwärmen sie für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle auf mittlerer Stufe. So schmecken sie fast wie frisch gebacken! Was sind häufige Probleme beim Backen der Stracciatella-Kekse? Eines der häufigsten Probleme ist, dass der Teig zu weich wird und sich schwer ausrollen lässt. In diesem Fall kann es helfen, den Teig länger im Kühlschrank kalt zu halten. Wenn die Kekse beim Backen auseinanderlaufen, stellen Sie sicher, dass der Ofen die richtige Temperatur hat und halten Sie sich an die empfohlene Backzeit. Zu viel Feuchtigkeit im Teig kann ebenfalls dazu führen, dass die Kekse nicht die gewünschte Form behalten. Gibt es bestimmte Allergene, auf die ich bei den Stracciatella-Keksen achten sollte? Ja, die Stracciatella-Kekse enthalten Butter, Milch und möglicherweise auch Nüsse, je nachdem, wie Sie sie variieren. Für eine vegane Alternative können Sie pflanzliche Margarine und ungesüßte Mandel- oder Hafermilch verwenden. Wenn jemand in Ihrer Familie eine Nussallergie hat, lassen Sie die Nüsse einfach weg oder verwenden Sie spezielle Alternativen. Immer gut zu wissen, um sicherzustellen, dass alle genießen können! Kann ich die Stracciatella-Kekse auch anders dekorieren? Sehr! Anstelle von Schokoladenstreuseln können Sie die Kekse mit bunten Zuckergüssen, Kokosraspeln oder sogar gehackten Trockenfrüchten verzieren. Seien Sie kreativ und lassen Sie die Kinder ihren eigenen Stil ausdrücken. Die verschiedenen Dekorationsmöglichkeiten machen das Backen noch unterhaltsamer und ansprechender für die ganze Familie! Stracciatella-Kekse mit Schokoladenstreuseln leicht gemacht Einfach zubereitete Stracciatella-Kekse mit Schokoladenstreuseln, perfekt für die Vorweihnachtszeit. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 12 minutes minsKühlzeit 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 32 minutes mins Servings: 24 KekseCourse: NachtischCuisine: DeutschCalories: 70 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Teigmischung250 g Mehl am besten gesiebt125 g Butter kalt und gewürfelt1 TL Backpulver100 ml Milch alternativ Mandel- oder Hafermilch2 TL Bittermandelaroma oder Vanilleextrakt100 g Zucker weißer Kristallzucker1 Tüte Vanillezucker selbstgemacht empfohlenFür die Dekoration50 g Schokostreusel dunkel oder bunt Equipment SchüsselBackblechFrischhaltefolieNudelholzAusstechformenKüchenwaage Method Schritt-für-Schritt-AnleitungMehl und Backpulver in einer großen Schüssel gut vermischen. Fügen Sie die kalte, gewürfelte Butter, Zucker, Vanillezucker und Milch hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig. Mischen Sie zum Schluss die Schokoladenstreusel unter, sodass sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.Wickeln Sie den fertigen Teig in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.Bestäuben Sie die Arbeitsfläche leicht mit Mehl und rollen Sie den gekühlten Teig auf eine Dicke von etwa 0,5 cm aus. Verwenden Sie verschiedene Ausstechformen, um die Kekse in die gewünschten Formen zu schneiden.Heizen Sie den Ofen auf 160 °C Umluft vor. Backen Sie die Stracciatella-Kekse für 10-12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.Lassen Sie die Kekse auf dem Blech einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig auszukühlen. Nach dem Abkühlen können Sie die Kekse dekorieren. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 70kcalCarbohydrates: 10gProtein: 1gFat: 3gSaturated Fat: 2gCholesterol: 15mgSodium: 30mgPotassium: 50mgSugar: 5gVitamin A: 100IUCalcium: 5mgIron: 0.5mg NotesVerwenden Sie kalte, gewürfelte Butter für eine perfekte Konsistenz. Lassen Sie den Teig mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen, um die Form zu behalten. Tried this recipe?Let us know how it was!